50 Results for : oboist

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.03.2019, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach, Roman, Autor: Schmidt, Olaf, Verlag: Galiani Berlin, Co-Verlag: bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abenteuer // Barock // Erfurt // Historischer Roman // Johann Sebastian Bach // Karl XII. // Konstantinopel // Leipzig // Peter der Große // Regimentsmusiker // Schweden // Telemann // Türkei, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 590 S., Seiten: 590, Format: 4.7 x 22 x 14.5 cm, Gewicht: 782 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Oboist des Königs ab 19.99 € als epub eBook: Das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Historische Romane,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'The Premier Oboist of Europe' ab 158.49 € als Taschenbuch: A Portrait of Gustave Vogt. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 158.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Leipzig bis in die Harems Konstantinopels: Ein opulenter historischer Roman über die Welt und Weltpolitik des Barock und das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach, Oboist des Königs von Schweden und älterer Bruder von Johann Sebastian Bach. Der frühe Tod der Eltern lässt Johann Jacob Bach mit seinem jungen genialischen Bruder Johann Sebastian als Waisen zurück. Gemeinsam wachsen sie auf und werden zusammen ausgebildet. Schneller noch als alle anderen der weitverzweigten Musikerfamilie Bach sichert sich Johann Sebastian eine einträgliche Kantorenstelle - Johann Jacob dagegen schert aus: Er zieht als wandernder Musikant durch die Lande, trifft Händel, Telemann und andere, wird Mitglied des Collegium Musicum in Leipzig. Bis ihn die weltpolitischen Umwälzungen erfassen, die damals ganz Europa erschüttern: Der tollkühne schwedische Abenteurerkönig Karl XII. erobert große Teile Mitteleuropas. Auch Sachsen ist besetzt - und durch eine Fügung des Schicksals verschlägt es JohannJacob als Regimentsmusiker in dessen Leibgarde.So gerät er mit auf dessen Russlandfeldzug, der nach sagenhaften Anfangserfolgen in russischen Weiten und Wintern scheitert und in der verheerenden Schlacht bei Poltawa endet, bei der die ausgehungerte schwedische Armee fast vollständig vernichtet wird und der verletzte König Karl und seine Leibgarde sich nur mit Müh und Not retten können - in die Türkei, wo der macht- und mittellose Karl auf Vergeltung sinnt und seine Depressionen mit Musik zu heilen sucht; und wo der Musiker Johann Jacob Bach neue musikalische Welten entdeckt.Raffiniert mischt Olaf Schmidt Fakten und Fiktion. Geschichtliche Figuren und Ereignisse sind minutiös recherchiert, biografische Leerstellen werden fiktional gefüllt. Schmidt verarbeitet geschickt Zitate aus Literatur und anderem Schrifttum der Zeit in Passagen und Dialoge seines Romans.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vade Mecum of the Oboist: 230 Selected Technical and Orchestral Studies ab 48.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Leipzig bis in die Harems Konstantinopels: Ein opulenter historischer Roman über die Welt und Weltpolitik des Barock und das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach, Oboist des Königs von Schweden und älterer Bruder von Johann Sebastian Bach. Der frühe Tod der Eltern lässt Johann Jacob Bach mit seinem jungen genialischen Bruder Johann Sebastian als Waisen zurück. Gemeinsam wachsen sie auf und werden zusammenausgebildet. Schneller noch als alle anderen der weitverzweigten Musikerfamilie Bach sichert sich Johann Sebastian eine einträgliche Kantorenstelle - Johann Jacob dagegen schert aus: Er zieht als wandernder Musikant durch die Lande, trifft Händel, Telemann und andere, wird Mitglied des Collegium Musicum in Leipzig. Bis ihn die weltpolitischen Umwälzungen erfassen, die damals ganz Europa erschüttern: Der tollkühne schwedische Abenteurerkönig Karl XII. erobert große Teile Mitteleuropas. Auch Sachsen ist besetzt - und durch eine Fügung des Schicksals verschlägt es Johann Jacob als Regimentsmusiker in dessen Leibgarde.So gerät er mit auf dessen Russlandfeldzug, der nach sagenhaften Anfangserfolgen in russischen Weiten und Wintern scheitert und in der verheerenden Schlacht bei Poltawa endet, bei der die ausgehungerte schwedische Armee fast vollständig vernichtet wird und der verletzte König Karl und seine Leibgarde sich nur mit Müh und Not retten können - in die Türkei, wo der macht- und mittellose Karl auf Vergeltung sinnt und seine Depressionen mit Musik zu heilen sucht; und wo der Musiker Johann Jacob Bach neue musikalische Welten entdeckt.Raffiniert mischt Olaf Schmidt Fakten und Fiktion. Geschichtliche Figuren und Ereignisse sind minutiös recherchiert, biografische Leerstellen werden fiktional gefüllt.Schmidt verarbeitet geschickt Zitate aus Literatur und anderem Schrifttum der Zeit in Passagen und Dialoge seines Romans.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine große Möglichkeit die Geschichte der Medea zu erfahren. Die Übersetzungen der fremdsprachigen Texte stammen von Kurt Roeske. Die Kompositionen der Paraphrasen von Anno Schreier. Die musikalische Ausführung übernahm der Oboist Christian Petrenz. deutsch. Brigitte Goebel, Kurt Roeske. https://samples.audible.de/bk/rebe/000414/bk_rebe_000414_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine große Möglichkeit die Geschichte der Medea zu erfahren. Die Übersetzungen der fremdsprachigen Texte stammen von Kurt Roeske. Die Kompositionen der Paraphrasen von Anno Schreier. Die musikalische Ausführung übernahm der Oboist Christian Petrenz.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musiker wissen es selbst am besten: Ihr Leben und Wirken ist eine unerschöpfliche Quelle für Anekdoten. Hans Martin Ulbrich, der 41 Jahre Englischhornist und Oboist des Tonhalle-Orchesters Zürich war, hat in seinem reichen Musikerleben als Instrumentalist und Lehrer zahlreiche Musikergeschichten und Anekdoten gesammelt, die ihm real oder über die Lektüre begegnet sind: über Kollegen, Komponisten, Dirigenten und Dirigentinnen (!) - von Beethoven bis Boulez, von Klemperer bis Petrenko, von Bernstein bis Jaap van Zweden. Die allerbesten hat er in diesem Band für die Liebhaber der klassischen Musik neu erzählt. Bernard Haitink steuerte ein kurzes Geleitwort bei.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping


Similar searches: