35 Results for : pathetisch

  • Thumbnail
    Zufrieden sein wäre untertrieben, irgendwo Richtung Sonne und die Liebe dabei im Hinterkopf, das Gefühl, die Sätze an der Wurzel zu packen, um sie dann so wachsen zu lassen, dass sie richtig krachen, könnte man passend sagen: Das ist das neue Hörbuch "Still trying to write love Songs" von Markus Freise: Ob es nun die Alltäglichkeiten des Lebens sind, vermischt mit dem Wunsch, diese doch bitte einer Krawatte erzählen zu können oder gar Discobesuche mit der Einsicht, dass man alle Frauen irgendwie mit Aufstehen oder Sitzen bleiben umschreiben kann, hauptsache man handelt nach dem Motto der Liebe, wenn man denn an sie glaubt. Freise tut das auf jeden Fall. Mit seiner ersten Hörspielveröffentlichung tanzt Markus auf einem Drahtseil, wobei er sich stets mit Lichtgeschwindigkeit nach vorne bewegt: Es gelingt ihm den Hörer in seinen Bann zu ziehen, ohne pathetisch zu sein oder gar in die Fun-Freitag-Manier zu verfallen. Und wenn man ihn jemals live gesehen hat, weiß man, warum man nicht anders kann als zuzuhören: Es ist diese eine Rille einer Schallplatte, die in dir den Wunsch weckt, sie niemals umdrehen zu müssen. deutsch. Markus Freise. https://samples.audible.de/bk/fine/000193/bk_fine_000193_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Laien werden inzwischen verstärkt als Kommunionhelfer in Krankenhäusern und Altenheimen tätig und stehen auch Wort-Gottes-Feiern vor. Diese Dienste und Feiern sollten ansprechend, einfühlsam und würdig gestaltet werden. Das bedarf einer umfassenden und nicht immer einfachen Vorbereitung. Mit diesem Werk, welches auf Lesejahr A folgt und um C ergänzt wird, legt Hans-Joachim Pott eine Publikation vor, die als umfassende praktische Hilfe für den wichtigen pastoralen Dienst im Bereich der Krankenseelsorge und der Wort-Gottes-Feiern geeignet ist. Er bedient sich einer sehr schönen liturgischen Sprache, hoffnungsstark und gerade darin tröstlich, aber zum Glück nicht pathetisch. (Prof. Dr. Vorholt)
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Amory Blaine ist begabt und privilegiert. Von der Mutter hat er die Überzeugung, zu Höherem geboren zu sein. Er studiert in Princeton, und nach etlichen Flirts begegnet er Rosalind, seiner ersten großen Liebe. Als sie ihn für einen anderen verlässt, zerschellen Amorys jugendliche Ideale. Was bleibt, ist der Alkohol - aber trotz aller Trauer und Enttäuschung auch die Erkenntnis, dass das Leben, so pathetisch und lächerlich es oft scheint, doch lebenswert ist: nicht jenseits, sondern diesseits vom Paradies...
    • Shop: Audible
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinem Roman Hundert Jahre Einsamkeit gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltlitartur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen. Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinem Roman Hundert Jahre Einsamkeit gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen. Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein wienerisches Evangelium und ein Klassiker des Wiener Dialekts. EIN BUCH, DAS DIE GEMÜTER ERREGTE und die Menschheit spaltete: Mancher Deutsch- und Religionslehrer sah darin eine nützliche Arbeitshilfe, um den Unterricht durch eine das Erhabene in irdische Worte fassende Lesart des Neuen Testaments aufzulockern. Von anderen wurde es verboten. Heute ist das Buch ein Klassiker von Rang, nicht zuletzt, weil Teuschls Übersetzung die Worte Jesu und die Berichte der Evangelisten aus der sprachlich-pathetischen Erstarrung löst und neu erleben lässt. Hier wird mit jener pathetisch-salbungsvollen Sprache aufgeräumt, in der uns die Frohbotschaft überliefert ist , urteilte seinerzeit Dietmar Grieser. Und um etwaigen Verständnisschwierigkeiten anderer Art vorzubeugen, enthält das Buch auch ein Glossar.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Henry Fieldings Roman "Tom Jones: Geschichte eines Findlings" ist einer der ersten Romane der Weltliteratur, und zwar in des Wortes doppelter Bedeutung: zeitlich und hinsichtlich seines literarischen Ranges. Die Geschichte des Findlings ist - bei aller Dramatik der Ereignisse - gemächlich erzählt und durchwärmt von einem feinen ironischen Humor. Besonders vergnüglich sind die augenzwinkernden Kommentare des Autors zu seinem Werk. Zugegeben: Die Sprache ist ein bisschen umständlich und man muss sich vielleicht etwas hineinhören, aber gerade diese Sprache in der Übersetzung Wilhelm von Lüdemanns wird vielen Vergnügen bereiten. In dem 1913 erschienenen Buch, nach dem die Lesung erfolgt, heißt es zu der Übersetzung: "Die hier den deutschen Lesern und Bücherfreunden [...] vorgelegte Übersetzung ist zuerst im Jahre 1826 [...] erschienen [...]. Um von dieser so anziehenden und reizvollen Wirkung des alten deutschen Originals auch nicht das mindeste abzuziehen, erscheint es hier in gänzlich ungekürzter [...] Form." Anders als in früheren Übersetzungen geschehen, hat sich Wilhelm von Lüdemann entschieden, viele Namen, die im Roman vorkommen, einzudeutschen, und zwar hat er vielen Personen "sprechende" Namen verliehen, etwa wenn der prügelnde Lehrer "Schlagmann" heißt und der pathetisch redende Philosoph "Regelrecht". Bei der Hauptfigur des Romans war das natürlich nicht möglich, weil dann niemand die Übersetzung mit dem englischen Original in Verbindung gebracht hätte. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Hans Jochim Schmidt. https://samples.audible.de/bk/vorl/000204/bk_vorl_000204_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    »Dieser Roman ist ein Fest des Schauens, und wem das zu pathetisch klingt, der kann es auch eine Party nennen.« Neue Zürcher ZeitungIn der lähmenden Hitze eines Spätsommers beschließt der steinreiche Erbe Immerjahn, der Erlesenheit seiner Welt zu entfliehen. Er will seine Villa mitsamt der eindrucksvollen Kunstsammlung zum Museum machen. Doch bei den Vorbereitungen verstrickt er sich zunehmend in den Fäden seiner Liebes- und Lebensgeschichte. Statt unentwegt an der bevorstehenden Eröffnung zu arbeiten, wird Immerjahn von seiner Melancholie übermannt, und während der Sohn Olympisches Gold erschwimmt, offenbart sich Immerjahn, dass seine Frau Katka wohl seit Jahren schon seinen besten Freund liebt. So scheint ihm kurz vor der Ausstellungseröffnung nicht nur die Zeit zwischen den Fingern zu zerrinnen, sondern sein ganzes Leben.Barbara Zeman erzählt in ihrem Debüt von versehrter Männlichkeit und den Absurditäten eines ästhetisierten Lebens; prunkvoll und traditionstrunken, mit feiner Komik und berauschender Sprachgewalt.»Der literarische Überraschungserfolg des Frühjahrs.« Falter
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Felix Fechenbach hat seine Erinnerungen an die Strafanstalt Ebrach herausgegeben. dieser Novemberverbrecher' ist kein pathetisch rollender Klassenkämpfer, sondern ein Sozialist aus Humanität, ein milder und vielleicht etwas knabenhafter Mensch. So wird aus den Erinnerungen an seine Kerkerzeit keine Streitschrift, sondern ein Bündel leicht lyrisch getönter Skizzen. Ein Wehmütiger lebte 28 Monate in dieser kleinen eingegitterten Welt des Elends, in der für jeden Schmerzensruf Arrest droht. Die Gefängnisgesichter sind sicher und lebensvoll festgehalten: Mitgefangene, Wärter und schließlich, eine vorzüglich gelungene Studie, der Herr Direktor.' - Carl von Ossietzky in Das Tage-Buch, 25. April 1925.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinem Roman 'Hundert Jahre Einsamkeit' gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen. Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält.
    • Shop: Audible
    • Price: 20.95 EUR excl. shipping


Similar searches: