229 Results for : pergolesi

  • Thumbnail
    NACH THEMEN FRAGMENTEN STUECKEN VON PERGOLESI
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein sonniges, elegante 1-Zimmer-Wohnung mit Klimaanlage und Balkon ist in Mailand Centrale Nachbarschaft zu mieten. Das Anwesen verfügt über ein großes, helles Wohnzimmer, die auf den Balkon führt. Die Küche und Essbereich sind im selben Raum wie der Wohnraum und die Küche nicht einen Ofen. Die Wohnung befindet sich an der Via Giovanni Battista Pergolesi in Centrale. Es gibt viele lokale Annehmlichkeiten in der Nähe, und Sie werden in der ...
    • Shop: Spotahome
    • Price: 1980.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neapel ist seit jeher eine musikalische Stadt und die canzone napoletana weltberühmt. Das bekannteste der neapolitanischen Lieder, »O sole mio«, gehört ins Repertoire von nahezu allen großen Tenören und die Aufnahme von Elvis Presley war 1960 Platz 1 der US-Hitparade.Aber Neapel ist auch die Wiege der italienischen Oper. Als eines der wichtigsten musikalischen Zentren der Welt mit einer enormen Strahlkraft brachte die Stadt Komponisten hervor, die das musikalische Europa seit dem frühen 18. Jahrhundert maßgeblich beeinflussten. Alessandro Scarlatti, Giovanni Battista Pergolesi und Gioachino Rossini sind prominente Namen, die eng mit der Neapolitanischen Schule im 17. und 18. Jahrhundert und der Genese der Oper verknüpft sind. Auch im Bereich der Kirchenmusik waren die Neapolitaner produktiv, Beispiel hierfür ist Pergolesis weltberühmtes »Stabat mater«. Ein glücklicher Genius der Kunst muss zu dieser Zeit über Neapel gestanden haben, denn nirgendwo sonst vereinigten sich jemals so viele ausgezeichnete Meister zur gleichen Zeit an einem Ort. Aus dem Repertoire der Neapolitanischen Schule hat Chordirektor Francesco Damiani ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das diese musikalische Strömung vorstellt und würdigt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cujus animam gementem / Pergolesi|O salutaris hostia / Rossini|LIBERA ME / Verdi|Agnus Dei / Bizet
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HINWEIS: Bei diesem Konzert kommt es zu einer Programm- und Besetzungsänderung. Die Leitung übernimmt der französische Dirigent Jean-Christophe Spionsi, der bereits zum siebten Mal seit 2009 einer Einladung zum hr-Sinfonieorchester Frankfurt folgt. Sein Landsmann und Kollege Christophe Rousset musste sein Dirigat für die beiden Barock+-Konzerte krankheitshalber leider kurzfristig absagen. Diese Änderung hat auch Auswirkungen auf das Programm des Abends und auf die beteiligten Solisten, die wir zeitnah hier veröffentlichen werden.Stabat MaterGesangssolistenChristophe Rousset | DirigentWolfgang Amadeus Mozart | Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477Luigi Boccherini | Sinfonie d-Moll »La casa del diavolo« Luigi Boccherini | Stabat MaterDer französische Cembalist und Dirigent Christophe Rousset ist erstmals im Barock+ zu Gast. Gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester präsentiert er ein beziehungsreiches Programm mit dem »Stabat Mater« Luigi Boccherinis im Zentrum. Das mittelalterliche Gedicht, zehn Strophen umfassend und die ihren gerade am Kreuz gestorbenen Sohn beweinende Gottesmutter thematisierend, muss eine geradezu magische Anziehungskraft ausgeübt haben auf Komponisten gleich welcher Zeit. Nicht weniger als 600 Vertonungen soll es von ihm geben, die bekannteste ist die von Giovanni Battista Pergolesi. Doch eine nicht minder sublime, in ihrer Schlichtheit zu Herzen gehende Version gelang dem in Spanien wirkenden Italiener Luigi Boccherini, einem Meister des direkt ansprechenden, ungekünstelt-melodischen klassischen Stils. Ganz auf die vorösterliche Karwoche abgestimmt ist das Konzert auch mit der »Maurerischen Trauermusik«, einem eher unbekannten, aber solitären Mozart-Werk, das in seiner tiefen Innigkeit und durch zwei Bassetthörner mitbestimmten Klanglichkeit einen einzigartigen Reiz entfaltet.Konzertdauer: ca. 75 Minuten___________NOTE: There will be a change of program and line-up for this concert. The French conductor Jean-Christophe Spionsi, who has accepted an invitation to the hr-Sinfonieorchester Frankfurt for the seventh time since 2009, will conduct. His compatriot and colleague Christophe Rousset unfortunately had to cancel his conducting duties for the two Barock+ concerts at short notice due to illness. This change also affects the program of the evening and the participating soloists, which we will publish here in a timely manner.The French harpsichordist and conductor Christophe Rousset is a guest at Barock+ for the first time. Together with the Frankfurt Radio Symphony, he presents a programme rich in relationships with Luigi Boccherini´s »Stabat Mater« at its centre. The medieval poem, comprising ten stanzas and thematising the Mother of God weeping over her Son who had just died on the cross, must have exerted an almost magical attraction on composers of all times. There are said to be no fewer than 600 settings of it, the best known being by Giovanni Battista Pergolesi. But the Italian Luigi Boccherini, who worked in Spain and was a master of the directly appealing, unaffectedly melodic classical style, succeeded in creating a no less sublime version that touched the heart in its simplicity. The concert is also completely attuned to the pre-Easter Holy Week with the »Maurerische Trauermusik«, a rather unknown but solitary Mozart work, which unfolds a unique charm in its deep intimacy and tonality co-determined by two basset horns.Concert duration: about 75 minutes
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    HINWEIS: Bei diesem Konzert kommt es zu einer Programm- und Besetzungsänderung. Die Leitung übernimmt der französische Dirigent Jean-Christophe Spionsi, der bereits zum siebten Mal seit 2009 einer Einladung zum hr-Sinfonieorchester Frankfurt folgt. Sein Landsmann und Kollege Christophe Rousset musste sein Dirigat für die beiden Barock+-Konzerte krankheitshalber leider kurzfristig absagen. Diese Änderung hat auch Auswirkungen auf das Programm des Abends und auf die beteiligten Solisten, die wir zeitnah hier veröffentlichen werden.Stabat MaterGesangssolistenChristophe Rousset | DirigentWolfgang Amadeus Mozart | Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477Luigi Boccherini | Sinfonie d-Moll »La casa del diavolo« Luigi Boccherini | Stabat MaterDer französische Cembalist und Dirigent Christophe Rousset ist erstmals im Barock+ zu Gast. Gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester präsentiert er ein beziehungsreiches Programm mit dem »Stabat Mater« Luigi Boccherinis im Zentrum. Das mittelalterliche Gedicht, zehn Strophen umfassend und die ihren gerade am Kreuz gestorbenen Sohn beweinende Gottesmutter thematisierend, muss eine geradezu magische Anziehungskraft ausgeübt haben auf Komponisten gleich welcher Zeit. Nicht weniger als 600 Vertonungen soll es von ihm geben, die bekannteste ist die von Giovanni Battista Pergolesi. Doch eine nicht minder sublime, in ihrer Schlichtheit zu Herzen gehende Version gelang dem in Spanien wirkenden Italiener Luigi Boccherini, einem Meister des direkt ansprechenden, ungekünstelt-melodischen klassischen Stils. Ganz auf die vorösterliche Karwoche abgestimmt ist das Konzert auch mit der »Maurerischen Trauermusik«, einem eher unbekannten, aber solitären Mozart-Werk, das in seiner tiefen Innigkeit und durch zwei Bassetthörner mitbestimmten Klanglichkeit einen einzigartigen Reiz entfaltet.Konzertdauer: ca. 75 Minuten___________NOTE: There will be a change of program and line-up for this concert. The French conductor Jean-Christophe Spionsi, who has accepted an invitation to the hr-Sinfonieorchester Frankfurt for the seventh time since 2009, will conduct. His compatriot and colleague Christophe Rousset unfortunately had to cancel his conducting duties for the two Barock+ concerts at short notice due to illness. This change also affects the program of the evening and the participating soloists, which we will publish here in a timely manner.The French harpsichordist and conductor Christophe Rousset is a guest at Barock+ for the first time. Together with the Frankfurt Radio Symphony, he presents a programme rich in relationships with Luigi Boccherini´s »Stabat Mater« at its centre. The medieval poem, comprising ten stanzas and thematising the Mother of God weeping over her Son who had just died on the cross, must have exerted an almost magical attraction on composers of all times. There are said to be no fewer than 600 settings of it, the best known being by Giovanni Battista Pergolesi. But the Italian Luigi Boccherini, who worked in Spain and was a master of the directly appealing, unaffectedly melodic classical style, succeeded in creating a no less sublime version that touched the heart in its simplicity. The concert is also completely attuned to the pre-Easter Holy Week with the »Maurerische Trauermusik«, a rather unknown but solitary Mozart work, which unfolds a unique charm in its deep intimacy and tonality co-determined by two basset horns.Concert duration: about 75 minutes
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    IL MIO BEL FOCO / Marcello Benedetto|Se tu m'ami / PERGOLESI GIOVANNI BATTISTA|Come raggio di sol / CALDARA ANTONIO
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Air / Bach Johann Sebastian|SCIPIO MARSCH|Trumpet voluntary / Clarke Jeremiah|Aria / Pergolesi Giovanni Battista|Trumpet tune / Purcell Henry
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aria / Bach Johann Sebastian|Trumpet voluntary / Clarke Jeremiah|Aria / Pergolesi Giovanni Battista|Marsch (aus Scipio) / Haendel Georg Friedrich
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping


Similar searches: