19 Results for : pflanzenlisten

  • Thumbnail
    In jedem Garten, und sei er noch so klein, lässt sich ein ruhiges Plätzchen schaffen, abgeschirmt von Wind, Lärm und neugierigen Blicken. Auch unschöne Ecken können so versteckt werden, dass sie das Gartenbild nicht stören. Dabei müssen es nicht immer schnell wachsende Thujahecken oder nackte Holzpaneele sein. Für Mensch und Natur gibt es dazu viele attraktive Alternativen.In diesem Buch werden Gestaltungsideen für lebendige Gartengrenzen, lauschige Sitzplätze, mobile Lösungen für Terrassen, Sonnen- und Schattenplätze oder wirkungsvolle Blickbarrieren für Kompost, Mülltonnen und Fahrradabstellplätze vorgestellt."Viel sehen, aber nicht gesehen werden" ist dabei das Motto. Die vorgestellten Lösungen bringen Leben in den Garten und schaffen Rückzugsbereiche für Mensch und Natur.Vielfältige Entwürfe, Pflanzenlisten und Tipps zur Neuanlage und Pflege sorgen Schritt für Schritt für mehr Privatsphäre im Garten - ganz nach Bedarf einen Sommer oder viele Jahre lang.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Üppige Blumenbeete, die sich von Frühling bis Herbst sehen lassen können. Stimmungsvolle Schattenbeete, die mit einem Wechselspiel von Hell und Dunkel bezaubern. Kiesgärten, die vom Duft mediterraner Pflanzen erfüllt sind. Und das alles mit möglichst wenig Pflegeaufwand. Davon träumen Gärtner!Dieser Ratgeber zeigt, wie man den Wunsch in die Tat umsetzen kann. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Pflanzen. Über 400 Porträts bieten die schönsten Pflanzen für jeden Standort - ob sonnig, halbschattig oder schattig, ob trocken oder feucht. Erprobte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplänen und Pflanzenlisten laden zum Nachpflanzen der Beete ein und liefern Anregungen für verschiedene Gartenstile - von naturnah bis modern, von üppig bis minimalistisch. Zudem verraten die Gartenexperten Andreas Barlage, Bernd Hertle und Oliver Kipp reichlich Tipps und Tricks aus ihrer langjährigen Praxis. Mit diesen Erfolgsrezepten lässt sich jeder Standort im Garten in ein Traumbeet verwandeln!
    • Shop: buecher
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Warum sind Fledermäuse nachtaktiv? Was ist das Geheimnis ihres Winterschlafes? Und was suchen sie im Kirschbaum? Seit je her faszinieren uns diese einzigartigen Tiere. Doch zunehmend ist ihr Überleben bedroht, weil ihre Lebensräume verschwinden.Dieses Buch erklärt, welche Maßnahmen jeder selbst ergreifen kann, um Fledermäusen im Garten und rund ums Haus Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Baupläne für Fledermauskästen und detaillierte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzenlisten helfen dabei. Auch Fragen zur Beleuchtung und wie sich Fallen für Fledermäuse im Garten vermeiden lassen, beantwortet dieses Buch. Ob Staudengarten, Trockenmauer oder Blumenrasen, ob Obstbaumwiese, Himbeerhecke oder Komposthaufen: Alle Gartenbereiche lassen sich fledermausfreundlich gestalten. Selbst Balkonkästen, Terrassenkübel, Dach und Hauswand können zur Einladung für die Tiere werden.Mit kompetenter Information über ihre Lebensweisen, lebendigen Porträts und praktischen Tipps zum Beobachten erhellt dieses Buch die verborgene Welt der Fledermäuse - auf dass sie (wieder) zu Gästen im Garten werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenig Aufwand, große Wirkung: Wilder Wein, Efeu und Geißblatt verwandeln triste Mauern in lebendige Flächen. Clematis, Blauregen und Kletterrosen zaubern mit ihrer Blütenpracht romantische Atmosphäre in den Garten. Am richtigen Standort fachgerecht gepflanzt und mit der passenden Kletterhilfe versorgt, vergrößern Kletterpflanzen auch in kleinen Gärten mit wenig Pflegeaufwand die Grünfläche.Bienen, Schmetterlinge, Vögel oder Fledermäuse freuen sich so über neue Lebensräume und ein reiches Nahrungsangebot. Kletterpflanzen schützen gleichzeitig Hauswände vor Wind und Wetter, halten das Fundament trocken und verbessern das Klima. Ihre positiven Wirkungen lassen sich auch bei energetisch sanierten Altbauten, wärmegedämmten Neubauten oder Gebäuden mit Holzverschalungen nutzen.Die Gartenplanerin Brigitte Kleinod erklärt Schritt für Schritt, wie sich Haus- und Garagenwände, Gartenlauben, kahle Innenhöfe oder Mauern und Zäune begrünen lassen und welche Kletterpflanzen für Balkon und Terrasse geeignet sind. Mit den Pflanzenlisten und Profitipps blühen selbst langweilige Thujahecken und tote Baumstümpfe wieder auf.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was wäre ein blühender Kirschbaum oder eine Wildblumenwiese ohne das Summen von Bienen und Hummeln? Doch was uns so selbstverständlich erscheint, ist zunehmend bedroht. Die natürlichen Lebensräume der fleißigen Blütenbesucher werden mit jeder planierten Fläche kleiner; Monokulturen, Umweltgifte und Gentechnik gefährden das Überleben vieler Insektenarten.Nisthilfen für Insekten sind wirkungsvolle und zum Teil leicht umsetzbare Möglichkeiten für erlebten Naturschutz. Dieses Buch erklärt den Bau einfacher und komplexer Modelle, detaillierte Baupläne und Materiallisten helfen dabei.Zur Wahl stehen sowohl unterschiedliche Insektenhotels für Wildbienen als auch Quartiere für Florfliegen, Schmetterlinge und Ohrwürmer. Auch beim Bau von Nistkästen für Hummeln und Hornissen hilft das Buch.Mit Pflanzenlisten und praktischen Vorschlägen für Naturoasen auch auf kleinstem Raum zeigt der Autor, wie sich ein insektenfreundliches Umfeld gestalten lässt. Auf diese Weise kann jeder zum Schutz dieser Tiere beitragen, die für die Bestäubung unserer Nutz- und Wildpflanzen wertvolle Dienste leisten. 35 Tierporträts öffnen zudem den Blick auf die faszinierende Insektenwelt und zeigen, welch spannende Beobachtungen dabei möglich sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Früher hatten wir Eidechsen im Garten" - heute jedoch sieht man die Tiere selten, weil Lebensräume verschwinden. Dabei könnten Eidechsen hierzulande ähnlich verbreitet in Gärten zuhause sein wie Igel, Fledermaus und Tagpfauenauge. Dieses Buch erklärt, was den Garten lebenswert (nicht nur) für Eidechsen macht. Der Sonnenplatz auf dem Findling, das Winterquartier in der Eidechsenburg oder das Sandbeet zur Eiablage sind eidechsenfreundliche Strukturen. Dazu eine blütenreiche Vielfalt heimischer Pflanzen - und das Paradies für Eidechsen ist perfekt.Wolf Richard Günzel informiert kompetent und einfühlsam über hierzulande heimische Eidechsenarten, ihre Lebensweisen, Nahrung und Jungenaufzucht. Ausführlich erklärt der Autor Gefahren und Ursachen, die dazu führen, dass die Lebensräume dieser Reptilien zunehmend kleiner werden.Mit praktischen Anleitungen für Bauprojekte, Hinweisen für eine naturnahe Gestaltung des Gartens und zahlreichen Pflanzenlisten bietet das Buch eine Fülle an Wissen, um Lebensräume für Eidechsen zu schaffen. Auf dass Naturliebhaber bald wieder spannende Verfolgungsjagden, Rivalenkämpfe und Eidechsennachwuchs erleben können und es heißt: "Wir haben Eidechsen im Garten!"
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Namen "das Neue Werk" verbindet sich eines der führenden Gartenkunstwerke des 17. Jahrhunderts in Nordeuropa, das ab 1637 bis um 1700 unter den Herzögen Friedrich III. und Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf nördlich des Schlosses Gottorf bei Schleswig geschaffen wurde. Mit der monumentalen Terrassierung und innovativen Ausstattung mit Riesenglobus, den nicht mehr erhaltenen Lust- und Gewächshäusern samt einer bedeutenden Pflanzensammlung kann er in der stilistischen Übergangsphase bis 1680 noch vor der Entstehung der großen nordeuropäischen Barock gärten im klassisch-französischen Stil als erster Barockgarten nördlich der Alpen gelten. Durch die teilweise Wiederherstellung des Geländes und den Nachbau des Globus in einem modernen Globushaus rückte der Garten seit Anfang des 21. Jahrhunderts wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.Das vorliegende Buch bietet eine umfassende und systematische Gesamtdarstellung des Gartens in seiner geschichtlichen Entwicklung und die Rekonstruktion seines ursprünglichen Aussehens auf der Basis grundlegenderQuellenforschung. Dazu werden seine Stellung in der Gartenkunstgeschichte und seine Bedeutung vor dem Hintergrund höfischer Repräsentation untersucht. Ein dreiteiliger Anhang, u. a. mit Gärtnerbiografien, Transkriptionen der wichtigsten Quellen und Pflanzenlisten des 17. Jahrhunderts, machen das vorliegende Buch zum Standardwerk für diesen Garten.
    • Shop: buecher
    • Price: 71.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Totholz ist die Grundlage für neues Leben und einer der wertvollsten Lebensräume überhaupt. Denn das tote Holz zersetzt sich in Wald und Natur zu wertvollem Humus für junges Grün. Die Artenvielfalt der beteiligten Pflanzen, Tiere und Pilze ist überwältigend.Sie machen das Holz zum lebendigen Biotop und spannenden Blickfang - auch im Garten. Grünes Koboldmoos und Waldorchidee leben ebenso vom Totholz wie Farn und Pilz. Wildbienen, Fledermäuse und Eichhörnchen finden Unterschlupf und Nistraum im Holz, auch für Hirschkäfer und Waldkauz bietet sich hier ein Lebensraum.Dieses Buch erklärt die Bedeutung von Totholz im Ökosystem Garten. Zahlreiche praktische Maßnahmen zeigen Schritt für Schritt, wie sich der Garten mit Totholz lebendig gestalten lässt: vom Reisighaufen über den Baumstumpf bis zur kreativen Gestaltung mit Wurzeln und Baumschnitt.In Porträts und Pflanzenlisten widmet sich der Autor ausführlich den Totholzbewohnern im Garten. Auch bei morschen Ästen oder Baumhöhlen und wenn ein Baum gefällt werden soll, entkräftet dieses Buch weit verbreitete Klischees und bietet Lösungen an.Totholz ist einer der wertvollsten, artenreichsten und mittlerweile auch der seltensten Lebensräume. Falsch verstandenes Ordnungsdenken hat unsere Gärten aber vielfach leer gefegt, und das Wissen um diesen unersetzlichen Rohstoff ist häufig nicht mehr vorhanden.Glücklicherweise wird die entscheidende Rolle von Totholz im Ökosystem zunehmend erkannt, in unseren Gärten steckt ein enormes ökologisches Potenzial. Nutzen wir es!
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    GÄRTNERN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS: den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinernWasser ist unsere kostbarste Lebensgrundlage - besonders im Biogarten. Stichworte wie Umweltverschmutzung, Klimawandel und Wasserknappheit stellen uns als Gärtnerinnen vor eine große Herausforderung: Wir alle wollen möglichst RESSOURCENSCHONEND GÄRTNERN und mit unseren Balkon- und Gartenoasen Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen und erhalten. Mithilfe von fundiertem Hintergrundwissen, PRAKTISCHEN ANLEITUNGEN und ANSCHAULICHEN ZEICHNUNGEN zeigt dieses Handbuch, wie du einerseits Wasser gewinnen, bewahren und sparen und andererseits nachhaltige Teiche, Naturpools und Biotope selbst planen und gestalten kannst.Mit kleinen Tricks Großes Bewirken: GÄRTNERN OHNE GIEßENEgal ob du glücklicher Besitzerin eines großzügigen BIOGEMÜSEGARTENS, leidenschaftlicher Gestalterin eines individuellen ZIERGARTENS oder URBAN GARDENER AUF KLEINEM RAUM bist: Dieses Handbuch versammelt alle wichtigen Hintergründe und praktischen Anleitungen zum verantwortungsvollen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser im Biogarten.- abgestimmt auf Größe, Art und Bedürfnisse den eigenen Traumgarten gestalten- die richtige PFLANZENAUSWAHL für jeden Standort - abgestimmt auf Bodenbeschaffenheit und Wasserbedarf- Verbesserung des Bodenlebens durch natürliche Nährstoffanreicherung- WASSER SPAREN im Garten: nachhaltige Methoden und Tipps zum Sammeln und zur zielgerichteten und sparsamen Regenwassernutzung- Planung, Bau und Wartung von Regentonnen, Sickermulden und ZisternenMeine eigene Wasseroase: TEICHE, BÄCHE UND NATURPOOLS individuell gestaltenPaula Polak gehört zu den versiertesten und gefragtesten Teichbauerinnen Österreichs. In leicht nachvollziehbaren Anleitungen und illustriert mit hilfreichen Zeichnungen erklärt sie Schritt für Schritt, wie man Biotope, Schwimmteiche und Zierbäche plant, anlegt, sinnvoll bepflanzt, pflegt und überwintert und dabei unsere kostbaren Grund- und Trinkwasserspeicher schont. Die Autorin schöpft aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und verrät uns ihre besten Tipps und Tricks:- KREATIVE GESTALTUNGSBEISPIELE: besonders vielfältige und insektenfreundliche Wassergartenlandschaften, essbare Pflanzen, Schwimmteiche und Co.- es blüht und quakt im Lebensraum Teich: Welche PFLANZEN UND TIERE passen zu meinem Traumteich?- mit praktischen PFLANZENLISTEN: Blühzeit, Farbe, Wassertiefe, Wuchshöhe- technisches A und O rund um den Teich: von FOLIEN und FILTERN über die TEICHPUMPE bis hin zu Holzdecks und Sicherheitsmaßnahmen- HILFE BEI JEDER HERAUSFORDERUNG: ökologisches Gleichgewicht, Reinigung, ÜberwinternUMFASSEND UND UNKOMPLIZIERT: ein Buch für alles zum Thema Wasser sparen im GartenWasser sparen im Garten bedeutet, NATURNAH, BEWUSST UND NACHHALTIG FREUDE AM GARTEN zu haben: Mit diesem Handbuch begegnen Gestalterinnen von großen und kleinen Gärten, Balkonen und Biotopen den Anforderungen des Klimawandels mit praktischem Wissen. Ein Buch zum Nachschlagen, Sich-inspirieren-Lassen und Anwenden.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping


Similar searches: