195 Results for : plattdeutsche

  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören und erleben Sie traditionelle- und plattdeutsche Lieder von der Küste, Shantys und Anekdoten mit Instrumentalbegleitung, präsentiert vom Thurbruchchor Ahlbeck-Zirchow e.V.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Plattdeutsche Roots MusikPlattdeutsch ist tot und Keiner*e versteht die olle Sprache und dann noch diese volkstümelnde Musik, nee da kannste mir mit wegbleiben. Nun mal ganz sachte, vielleicht stimmt das ja so nicht.Nach jahrzehntelangem Spiel in verschiedenen Formationen haben sich 5 norddeutsche Musiker zusammengetan, um mit der Band Lodderbotten das Gegenteil zu beweisen. Bei einer Blues Session bis in die frühen Morgenstunden, gingen dem Sänger, Saxophonisten und Bluesharpspieler Roland Brock auf einmal die englischen Texte aus und er beschloss spontan auf Plattdeutsch umzusteigen. Die Resonanz des Publikums fiel sehr positiv aus und so begann er eigene plattdeutsche Titel zu produzieren. Seine Texte spielen ironisch mit Klischees, erzählen Alltagsgeschichten und sind im besten Sinne neue norddeutsche Roots Musik.Bei einem Wettbewerb des NDR Radio MV für neue plattdeutsche Musik gelangte sein Titel ?ESO Gabi? ins Finale. Durch die regelmäßige Sendung im Radio, gab es Nachfragen nach Konzerten. Nun war es an der Zeit Mitstreiter zu finden, um die Musik auf die Bühne zu bringen. Broxx Blues Bande, ganz dem Big City Blues der amerikanischen Vorbilder verpflichtet, engte den musikalischen Ausdruck sehr ein. Mit dem aus Niedersachsen stammenden Neumecklenburger Volker Schwanke (Bass /Git. /Keys und Programming) lernte Roland einen Musiker kennen, mit dem er musikalisch neue Wege beschreiten konnte. So erweiterte sich die musikalische Bandbreite in Richtung Reggae, Rock, Jazz- und Country.Unter dem Namen Lodderbotten produzierten sie als Duo weitere Titel und platzierten sie im Rundfunk. In der Corona Zeit entstand das Album ?born up`n platten Land?, hierzu wurde ein Urgestein der mecklenburgischen Musikszene Kay Hermelschmidt (Drums) mit ins Boot geholt. Durch den Gitarristen Torben Widdermann aus Hamburg und Andy Richter aus Klein Trebbow bei Schwerin (Keys /Acc.), ist Lodderbotten nun zu einem Quintett angewachsen. In dieser Besetzung möchte Lodderbotten den Beweis antreten, dass plattdeutsche Musik nicht altbacken, verstaubt und langweilig sein muss und so durchaus zeitgemäß sein kann. Plattdeutsch ist nicht tot ? es riecht nur etwas komisch.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Claus Peper, Jahrgang 1962, ist ein Ur-Egestorfer und hat mit 12 Jahren angefangen Gitarre zu lernen. Zuerst spielte er in seiner Jugend mit einem Freund auf Flohmärkten und privaten Veranstaltungen. Nach einer ?kreativen Pause? sorgt Claus von 2004 an bis heute für musikalische Begleitung auf den verschiedensten Veranstaltungen, wie plattdeutsche Abende des örtlichen Heimatvereins und plattdeutsche Gottesdienste der St. Stephanus Kirche in Egestorf.Seit mehreren Jahren ist er Mitglied bei den ?Singenden Heidekutschern? und beim Gospelchor ?Happy Voices?.Klaus Stehr war Schlagzeuger in einer Bremerhavener Schüler-Rockband bevor er die Gitarre als Instrument für sich entdeckte. Zwischen 1976 bis 1982 gehörte er den Bremerhavener Folkgruppen Schwartenhals und Puzzle sowie dem Hamburger Trio Dröömbüdel an. Nach einer musikalischen Pause und kleineren Projekten tourte er von 2008 bis 2010 mit der Kieler Folkrockband Celtic Ring durch Schleswig-Holstein.In Lüneburg gründete er 2011 die Band Klaus Stehr & Friends, die seitdem in wechselnden Besetzungen mit dem Programm Von Platt bis Irish auftritt. Seit 2014 gibt es die Formation NOORDLÜCHT, als Duo mit Maggie Grüttner und als Trio mit Achim Uecker am Akkordeon. Das Repertoire enthält schwerpunktmäßig plattdeutsche Lieder, traditionell und aus eigener Feder, sowie Tanzmelodien aus Norddeutschland und Skandinavien.Außerdem tritt er mit Claus Peper aus Egestorf auf, den er vor einigen Jahren in der Lüneburger Heide kennenlernte. Die beiden beschlossen ein gemeinsames plattdeutsches Programm zusammenzustellen. Bei ihren Auftritten werden sie meist von Maggie Grüttner an Geige und Flöte unterstützt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    US POTPOURRI|AN MORGEN, WENN IK FRÖH OPSTAH|An der Nordseeküste / Klaus + Klaus|DE LINNEWEVERS SLACHT ALL JAHR TWEE SWIEN|DREE DAAG, DREE LUSTIGE DAAG|EEN GROFFSMIDT SEET IN GODE ROH|DREE HALVE|HAL MI DEN SAALHUND|IK OLE WURSTER BUER|RUNDUMTO GUNGEN DE FLÖGELS|DOR BUTEN IN DE MASCH|WO DE SEE BRUSST|MAENNIGMAL WENN DE WIND WEIHT|SPREEN IN KIRSCHBOOM|WAT IS DAT DOCH FÖR`N GRÄSIG DING|HI HA HARR 'K MAN 'N LUETTEN|WI DRINKT OP ALLE TIEDEN|PROST|Meta mien Deern|MIEN LEEVSTE DE IS WUNNERSCHÖN|EEN OL BUUR DE HARR MAL EEN SMUCKE FRU|BITTE LÜTT ANNA SUSANNA|Lütt Matten de Has|GÜSTERN ABEND WEER VEDDER MICHEL DOR|Wenn hier een Pott mit Bohnen steiht|IK UN MIEN LISBETH WÜLLT SOMMERFELD GAHN|TO`N DANZEN DOR GEIHT EEN JÜTT DEERN|ANNMARIE, KUMM, DANZ MIT MI|ANNE, LAAT DE ARBEIT STAHN|DANS OP DE DEEL|TRINA, KUMM MAL VÖR DE DÖÖR|DOR WEER EENMAL EEN JÜTTJE BUURDEERN|SUSSI META|DE JÜNGLIN SPRAK|DOR WEEREN TWEE KÖNIGSKINNER|Dat du min Leevsten büst|NIMM DI NIX VÖR|BESÖÖK|DAT BEST IS JUEMMER|IK WULL, WI WEERN NOCH KLEEN, JEHANN|IK HEBB SE NICH OP DE SCHOLEN GEBRACHT|DE STRANNER VUN LAND WURSTEN|LAPÜSTER, LAPÜSTER|OEVER DE STILLEN STRATEN|SLAAP MIEN KIND|DE WELT IST REIN SO SACHEN|O DANNEBOM|KIEK EENS, WAT IS DE HIMMEL SO ROT|NIX HIER OP DE WELT IS SO STILL UN SO TRUERIG
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03/2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Returkutsch, Titelzusatz: Plattdeutsche Geschichten, Autor: Mahnke, Wolfgang, Verlag: Hinstorff Verlag GmbH, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 96, Gewicht: 193 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 15.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.11.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Geschichte der plattdeutschen Sprache, Autor: Gauert, Heiko, Verlag: Quickborn-Verlag // Quickborn-Verlag Peer-Marten Scheller, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Dialekt // Dialektologie // Mundart // Plattdeutsch // Sprache // Literatur // Jargon // Slang // Umgangssprache // Germanische Sprachen und Dialekte, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 80, Gewicht: 77 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 7.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.08.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Dat glöws Du nich ..., Titelzusatz: Plattdeutsche Geschichten von Helmut Holz, Autor: Holz, Helmut, Verlag: Schnell Verlag // Impetus Verwaltungs GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Plattdeutsch // Roman // Erzählung // Slang // und Dialekt-Humor, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Seiten: 80, Abbildungen: s/w-Zeichnungen von Winfried Rothmann, Reihe: Plattdeutsche Geschichten, Informationen: GEKL, Gewicht: 129 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 8.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PLATTDEUTSCHE LIEDER|DE LEEV|Dat du min Leevsten büst|DE NACHTWACH||IN DOERP|MUDDER WITTSCH|DAT MEHLBUEDELLEED|Kennt ji all dat nije leed|DE ARBEIT|WENN EN BIEN BUUREN DEENT|MIEN VADER HEET HANS VAGELNEST|AN ABEND|DAT ABENDLEED
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping


Similar searches: