245 Results for : quartetts
-
Salamanda (D)
Die beiden Musiker-Freunde Leon Kraack und Leon Mancilla sind das Herz des Flensburger Quartetts Salamanda, das seit Jahren immer wieder mit neuen Songs und ungewohnten Klängen aufhorchen lässt. Ihre Musik fußt auf den Qualitäten der alten Schule des Rock, ist dabei aber immer auch experimentell, schräg und schön. Gitarren und mehrstimmiger Gesang prägen den Sound dieser Band, von der man noch viel hören wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Gustav Peter Wöhler Band - live in concert
?Bei diesem einfühlsamen Mann wird jeder Song zu einem Liebeslied?.DIE WELTSeit fünfundzwanzig Jahren schon stehen der Sänger und Schauspieler Gustav Peter Wöhler und seine Band gemeinsam auf der Bühne. Dem heutigen ?zweiten Standbein? des Schauspielers geht eine lebenslange Leidenschaft voraus: Bereits als Kind liebte es Gustav Peter Wöhler, im Gasthaus der Eltern bei Herford die Gäste zur Jukebox zu unterhalten, später folgten Auftritte aus reiner Leidenschaft in der Kantine des Hamburger Schauspielhauses. In ihrer heutigen Besetzung besteht die Gustav Peter Wöhler Band seit 2008; neben Frontmann Gustav Peter Wöhler spielen Bassist Olaf Casimir, Gitarrist Mirko Michalzik und Kai Fischer an Flügel und Keyboards. Mit sehr eigenen Arrangements von Klassikern und Entdeckungen aus Pop und Rock hat sich der einstige Hamburger Geheimtipp kontinuierlich eine landesweite Bekanntheit erspielt, das ehrliche, leidenschaftliche Musizieren des Quartetts begeistert allerorten. Auf dem Programm des Quartetts findet sich eine immer wieder wechselnde Kollektion persönlicher Lieblings-Songs. In bewährter Weise schlägt das Programm Brücken zwischen Stars und One-Hit- Wonders, Klassikern und persönlichen Entdeckungen. Das Spektrum reicht dabei von Joe Jackson über Paul Simon und Joni Mitchell bis zu Rio Reiser und June Carter. Umrahmt werden die Titel von sehr persönlichen Geschichten Gustav Peter Wöhlers - das Publikum dankt es mit Standing Ovations!- Shop: Konzertkasse
- Price: 35.50 EUR excl. shipping
-
Mozart Piano Quartet
Mozart Piano Quartet: Paul Rivinius Klavier · Mark Gothoni Violine Hartmut Rohde Viola · Peter Hoerr VioloncelloVier geniale Köpfe, vier verschiedene Instrumente und ein gemeinsamer, wunderschöner Klang ? das zeichnet das Mozart Piano Quartet aus. Das Ensemble ist auf allen wichtigen Podien der Welt zuhause und gehört heute zu den gefragtesten Klavierquartetten der internationalen Musikszene. Die stilsicheren Interpretationen und die perfekt aufeinander abgestimmte Klangkultur begründen den Erfolg des Quartetts. Das Ensemble besticht durch ein breitgefächertes und anspruchsvolles ProgrammKonzertpate: Stadt St. Blasien, Klosterkonzerte St. Blasien e.V.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
FN22
?Stufato?Urban Beyer (piano)Matthias Wittekind (sax/clar)Sven Krug (bass)Jörg Müller-Fest (drums)Das aktuelle Programm des Quartetts überrascht mit einem leckeren Eintopf aus eigener Küche und selbst produzierten musikalischen Leckerbissen der kreativen Instrumentalisten der Kasseler Jazzszene.Das Quartett serviert ein abwechslungsreiches musikalisches Menü aus Eigenkompositionen der Band. Gut gewürzte Latin Grooves aus Kuba, das undurchsichtige Gewusel und die mitternächtliche Ruhe von Tokio City, pandemisch versalzene Bluesstimmungen und eine im turbulenten Chaos von Neapel landende mediterrane Radreise werden musikalisch verrührt und zur Verkostung angeboten.So entsteht phantasievoller, melodisch einprägsamer, zuweilen entfesselter, manchmal nachdenklicher und in den spontanen Improvisationen mitreißender aktueller Jazz. Erwähnenswert: die erste CD von FN 22 wurde im Januar 2020 im ?Theaterstübchen? live aufgenommen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Dr. Feelgood - Klassiker des Pub Rock
Eine der Legenden des rauen, kompromisslosen UK-Rhythm & Blues kommt erstmals in die Zehntscheuer! Die Roots des Quartetts reichen zurück in die englische Pubrock-Ära der 1970er Jahre. Schließlich wurden Dr. Feelgood eine der wenigen Bands, die im ?British Blues Boom? und in der Punk-Ära gleichermaßen Erfolg hatten. Wie viele andere Pubrock-Acts wurden sie hauptsächlich durch ihre Live-Auftritte bekannt. Mit dem 1976 erschienenen Livealbum ?Stupidity? landeten Dr. Feelgood sofort auf Platz eins der englischen Charts. Hitsingles wie ?Roxette?, ?Back in the Night? oder ?Milk and Alcohol? brachten weltweite Erfolge. Live zelebriert das Power-Quartett eine Energie, die selten geworden ist und bis heute direkt vermittelt, warum Rock´n´Roll eine so leckere Medizin ist.Es spielen: Robert Kane (Gesang, Harmonica), Steve Walwyn (Gitarre), Phil Mitchell (Bass), Kevin Morris (Drums).- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Marriage Material
Marriage Material - eine sensationelle neue Band aus Berlin! Köpfe und Begründer des Quartetts sind der berliner Drummer Felix Lehrmann und Bassist Thomas Stieger. Der finnische Gitarrist Arto Mäkelä und der Österreicher Raphael Meinhart an Vibraphon, Marimba und Synths geben diesem Quartett seine einzigartige Färbung. Sie präsentieren ihr neues Album, das im Frühjahr 2021 bei Leopard Records erschienen ist. Kein geringerer als der mehrfache Grammy-Gewinner Joachim Becker (u.a. Produzent von Joe Zawinul) nahm als Executive Producer des Albums die Band unter Vertrag. Herausgekommen sind brillante Eigenkompositionen ? hochenergetische, tiefgründige und eigenständige Ansagen an den Jazz. Musik, die vielschichtige Bilder und Stimmungen produziert. Freuen Sie sich auf einen herausragenden Abend dieses ?Cinematic Jazz? Ensembles und auf vier der besten Musiker der jungen, europäischen Szene, das erste mal live in Minden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
4. Schlosskonzert
Das Basler Streichquartett hat sich mit seinen Programmen, auch in spartenübergreifender Zusammenarbeit (u.a. Franz Hohler, Urs Widmer) international einen Namen gemacht. Gefördert von Walter Levin und dem Alban Berg Quartett, erhielt es Impulse vom Amadeus Quartetts, sowie von Leon Fleisher, György Sebök, György Kurtág und Sándor Zöldy (Végh Quartett). Es gewann diverse Internationale Preise sowie Auszeichnungen der Basler Orchestergesellschaft und dem Kanton Basel-Landschaft. Es spielte an internationalen Festivals in Paris, Jerusalem und Schleswig-Holstein, wo sie von Publikum und Presse enthusiastisch aufgenommen wurden. Programm: Sergej Prokoview (1891-1953) 1. Streichquartett op.50, h-moll (1931) ? Allegro - Andante molto ? Vivace ? Andante / Ludwig van Beethoven (1770-1827), Streichquartett op.59,1 in F-Dur, dem russischen Grafen Rasumowsky gewidmet (1806) ? Allegro - Allegretto vivace sempre scherzando - Adagio molto e mesto - Thème Russe - Allegro- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Andis Bluesorchester ? Auf den Strassen von New Orleans
Ein Waschbrett, ein Kontrabass, uralte Resonatorgitarren aus Metall, Mundharmonika, Mandoline und Fiddle ? Diese Instrumentenkombination ist so ungewöhnlich wie die Musik dieses Quartetts aus Süddeutschland. Ihr Stil lässt sich irgendwo zwischen Mississippi Blues und New Orleans Jazz verordnen und groovt wie eine alte Dampflok! Voodoo Ryhtmen, alte Swingnummern und der allgegenwärtige Blues, der mal verzweifelt, mal augenzwinkernd daherkommt sorgen für kurzweilige und extrem tanzbare Unterhaltung. Bandgründer und Namensgeber Andi Unter ist ein wahrer Meister seines Fachs und beherscht das Bottleneckspiel, hochkomplexe Ragtime Arrangements und die traditionelle Country-Blues Gitarrentechnik ebenso mühelos wie die Mundharmonika, Seine Band, also das ?Bluesorchester?, besteht aus leidenschaftlichen Musikern, die diese aus dem Süden der USA stammenden Stile tief verinnerlicht haben und sich auf der Bühne blind verstehen. Ein Konzert dieser Combo beweist die heilende Wirkung des Blues und lässt so manchen Seelenschmerz für eine Weile verschwinden...- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.50 EUR excl. shipping
-
Fauré Quartett
»Seit 25 Jahren das führende Ensemble dieser Art?«. [Harald Eggebrecht | Süddeutsche Zeitung]Die Musiker des Fauré Quartetts sind in vieler Hinsicht Pioniere. Gegründet 1995 an der Musikhochschule in Karlsruhe, stieg das Quartett schnell in die Weltspitze auf. Im Jahr 2006 unterschrieben die vier Musiker einen Vertrag mit der Deutschen Grammophon - es entstanden Aufnahmen, die Maßstäbe setzen. Ob in klassischen Konzerten, mit Künstlern wie Rufus Wainwright oder Sven Helbig, in Clubs wie Berghain oder »Le Poisson Rouge« in New York, oder als künstlerische Leiter des »Festspielfrühlings Rügen« - das Fauré Quartett begeistert sein Publikum weltweit. Zu ihren zahlreichen Ehrungen gehören u.a. der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, ECHO Klassik, und Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 2020 feierten sie ihr 25jähriges Bestehen. Gabriel FauréDrei Lieder op. 23Ernest ChaussonKlavierquartett A-Dur op. 30Robert SchumannKlavierquartett Es-Dur op. 47- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung -- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Klavierduo Nadezda Pisareva & Georgy Tchaidze - Konzert 1
W. A. Mozart: Fantasie f-Moll für eine Orgelwalze, KV 608F. Schubert: Andantino varié h-Moll, op. 84 D 823J. Brahms: Quartett g-Moll, op. 25 (arrangiert vom Komponisten für Klavier zu 4 Händen)Nadezda Pisareva und Georgy Tchaidze lernten sich im Studium am Moskauer Konservatorium kennen. In der Zwischenzeit verheiratet, leben sie in Berlin und konzertieren solistisch und im Duo. Spannungsreiches, kongeniales Zusammenspiel prägt die Auftritte der beiden internationalen Preisträger. Nadezda wurde u. a. beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ausgezeichnet, während Georgy u. a. die ?Honens International Piano Competition? gewann. In ihrem neuen Programm-Zyklus stellen sie alle vierhändigen Werke Mozarts vor und kombinieren diese mit Werken anderer Komponisten ? in 2022 ist das F. Schubert, der seinen 225. Geburtstag feiern würde. Abgerundet wird das Programm mit Brahms´ Bearbeitung seines Quartetts g-Moll, op. 25 für Klavier zu vier Händen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping