82 Results for : queeren
-
Cloudy June - Unthinkable Tour
Wenn die vergangenen Jahre für Cloudy June eines gezeigt haben, dann das: Die queere Musikerin aus Berlin ist endlich da, wo sie immer sein wollte ? und sie ist gekommen, um zu bleiben.Allein im letzten Jahr hat sie sich über Social Media eine große Fan-Community aufgebaut. Mit internationalem Mindset im bunten Schöneberg aufgewachsen und offen ihre Bisexualität feiernd, ist die Berlinerin eine Stimme für viele junge Frauen in der queeren Community geworden.Über 16 Millionen Views auf ihren Instagram Reels und TikToks, 270.000 monatliche Hörer*innen und 7 Millionen Streams auf Spotify zeigen bereits die enorme Reichweite und Wirkung der Songs aus Cloudys Feder. Kein Wunder also, dass die Songwriterin dieses Jahr Großes vorhat: Ihr Debüt-EPRelease im Mai, gekoppelt an ihre erste eigene Deutschland-Tour über Gastspielreisen. Die erste Single-Auskopplung aus der Unthinkable EP ? ?FU In My Head? ? schlug direkt ein, wie ein Blitz. Der Song teasert den Sound an, den wir 2022 von Cloudy June erwarten können. Und da ist der Name Programm: Bold und unapologetic spricht sie genau die Sachen aus, die für andere Unthinkable sind.Präsentiert wird die Tour von event., DIFFUS und MusikBlog.de.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
mit W_Orten Sprache queeren
mit W_Orten Sprache queeren ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Krell:Coming-out - und dann...?!
Erscheinungsdatum: 11.09.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Coming-out - und dann...?!, Titelzusatz: Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland, Autor: Krell, Claudia // Oldemeier, Kerstin, Verlag: Budrich // Verlag Barbara Budrich, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Coming Out // Homosexualität // LGBTQ // Schwul // Jugend // Sexualität // Aufklärung // Erotik // Homoerotik // Gender Studies // SOCIAL SCIENCE // Abortion & Birth Control // Bezug zu Schwulen // Lesben und Bisexuellen // Soziologie, Rubrik: Soziologie, Seiten: 260, Herkunft: POLEN (PL), Gewicht: 380 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zeigt: Scenic Reading
Szenische Lesung aus Drehbüchern mit Schauspielstudierenden Kein Kino- oder Fernsehfilm ohne Figuren und Geschichten aus wirklichen oder möglichen Welten. Wie aus einer Idee ein Exposé, ein Treatment und schließlich ein Drehbuch wird, erlernen junge AutorInnen an der Filmuniversität Babelsberg. Vier von ihnen gewähren Einblick in ihre aktuellen Projekte: In ?Das Projekt? von Sven Angene will der Vollzeit-Heimwerker Harri seinen Sohn mit dem Bau eines Pavillons in die Männerwelt einführen. Als der aber herausfindet, dass sein Vater kürzlich jemanden umgebracht hat, bricht die starre Hierarchie auf und lange verdrängte Konflikte kommen zum Vorschein.Im Drehbuch ?Apparat? von Robert F. Martin dreht sich alles um den heute weltbekannten Ufa-Stummfilm ?Der letzte Mann?. Regisseur F. W. Murnau und Drehbuchautor Carl Mayer erhalten während der Dreharbeiten eine undankbare Vorgabe. Die Produktionsfirma erzwingt für die Fertigstellung des Films ein Happy End. Dies wird zu einer Herausforderung, an der die Freundschaft der beiden Künstler zerbricht. In ?Kinder der Zeit? erzählt Simon Grünewald von der Jugend des lebenshungrigen Geschwisterpaares Erika und Klaus Mann. Begabt, unternehmungslustig und verloren rasen diese queeren Pioniere mit dem Zeitgeist dem Untergang entgegen. In ?ameisen fressen kein halva? schreibt Judith Rose Gyabaah über den Umgang mit dem Freitod der besten Freundin. Nach deren Suizid ist nur eine der einstigen Freundinnen vom Jugendamt offiziell als Erziehungsoption anerkannt, doch ist das die richtige Entscheidung??Scenic Reading?, die Werkstattreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, findet 2021 bereits zum achten Mal statt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
KAFFEE MIT ZUCKER?
Deutsch mit spanischen ÜbertitelnLive-Musik, fliegende Zuckerwatte und der Geruch röstender Kaffeebohnen: Laia RiCa inszeniert zwei vertraute Genussstoffe unseres Alltags bildstark und auf unerwartete Weise. Im Kontext dokumentarischer Ereignisse erhält die geläufige Frage ?Kaffee mit Zucker?? vor dem Hintergrund kolonialer Kontinuität eine irritierende neue Dimension.Aufgewachsen in San Salvador und Deutschland erlebte Laia RiCa wie eine koloniale Geisteshaltung bis in die Gegenwart hineinreicht. Aus ihren Erfahrungen in zwei Lebenswelten und einem Gefühl des Dazwischenseins adressiert sie das Dilemma, was man mit dem Wissen um globale Ungerechtigkeit anfängt.Ihre eigene Biografie, Zweifel und Fragen nach Zugehörigkeit verwebt sie dabei mit Ausschnitten aus der Geschichte deutscher Einwander*innen in Mittelamerika. Ein kolonialer Originalton wird durch Fragmente des Dokumentarfilms ?Die Zivilisationsbringer? (1998) in das Stück eingebracht: Uli Stelzner versammelt darin Stimmen und Perspektiven von deutschen Einwanderungsfamilien, Kaffeebaronen und Industrievertreter*innen.Laia RiCa gelingt es, fantastische Bildwelten mit den beiden Rohstoffen zu generieren in einer auch musikalisch dichten Performance. Dabei wird Geschichte lebendig erzählt und deren Auswirkungen auf die Gegenwart regen zu weitergehender Diskussion an.PUBLIKUMSGESPRÄCH im Anschluss an die VorstellungCONTENT NOTE Es kommen Ausschnitte aus dem Film »Die Zivilisationsbringer« vor, in denen rassistische Begriffe fallen und diskriminierende Sprache benutzt wird. Barrierefreiheit: Es wird mit Videoprojektionen, lauter Musik und Stroboskoplicht gearbeitet.KÜNSTLERISCHE LEITUNG/TEXT/SPIEL Laia Ribera Cañénguez DRAMATURGIE/AUßENBLICK Antonio Cerezo LIVE-MUSIK Yahima Piedra Córdova LIVE-VISUALS Daniela del Pomar KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Leicy Valenzuela BÜHNENBILD Marian Nketiah LICHTDESIGN Vanessa Farfán DRAMATURGISCHE BERATUNG Ruschka Steininger PRODUKTIONSASSISTENZ Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti PRODUKTION Laia RiCa KOPRODUKTION mit GFP/das wunder. Internationale Figurentheaterfestival GEFÖRDERT durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa RECHERCHE UNTERSTÜTZT durch Residenzprogramm Schloss Bröllin / Fidena Residenz-Programm / TakeCare Residenz - Fonds Darstellende Künste.LAIA RICA widmet sich als Performerin, Regisseurin und Theaterpädagogin vermehrt feministischen, queeren und postkolonialen Perspektiven, sowohl bei eigenen Produktionen als auch bei Kollaborationen mit Berliner Kollektiven und Spielstätten. Dabei bricht sie mit Grenzen zwischen dokumentarischem Objekttheater, Performance Art und Visual Theatre.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Leihmutterschaft. Ein ambivalentes Feld im Bereich der (queeren) Reproduktion
Leihmutterschaft. Ein ambivalentes Feld im Bereich der (queeren) Reproduktion ab 2.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Fantastische Queerwesen
Poetry Slam goes queer 41 Bühnentexte jeglicher Couleur von 36 überwiegend jungen, queeren Slampoetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Lesenden mit auf eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und höchst informative Entdeckungsreise durch LGBTIQ-Lebensrealitäten und ein rundum diverses Universum. Ein typischer Poetry Slam im deutschsprachigen Raum ist witzig, ernst, lyrisch, politisch, privat - vor allem aber bunt. Und so mischen auch immer mehr queere Menschen im Zentrum des Geschehens mit. Erstmals werden nun die Texte der erfolgreichsten, aufstrebendsten und stolzesten queeren Slampoetinnen in einer Anthologie versammelt. Wofür stehen sie ein? Wie versuchen sie zu lieben? Was wurde schon erkämpft? Und was bringt die Zukunft? Fragen, denen sich Menschen jenseits genormter Heterosexualität und klassischer binärer Geschlechtsdefinition tagtäglich stellen. Ihre Texte handeln nicht selten vom Finden: Wie sie sich selbst finden, wie sie andere finden, wie sie einander finden. Wer Vielfalt sucht, wird sie in diesem Buch finden.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Schminken mit Tschechow
Innerhalb der LGBTIQ-Bewegung sind Drags nicht nur die sichtbarsten Katalysatoren, sondern unverzichtbares Inventar und Gelenkschmiere zwischen den Communitys. Welchen Anteil haben Queens und Kings mit ihrem demonstrativen Schulterschluss am queeren Fortschritt? Ist ihre dreiste Tuntigkeit eine verlässliche Wehr gegen die gesellschaftliche Marginalisierung? Und was hat Tschechow mit all dem zu tun?- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Queer Cinema Now
Seit 2009 schreiben einige der besten deutschen Filmkritiker:innen in der sissy über queeres Kino - mal schwärmerisch, mal mitreißend, meist schamlos, immer eigenwillig und unbedingt widerständig.QUEER CINEMA NOW versammelt über 200 Liebeserklärungen an die zentralen Filme des nicht-heteronormativen Kinos aus zwölf Jahren. Der reich bebilderte Band bietet so einen repräsentativen Überblick über die wichtigsten Werke der jüngeren queeren Filmgeschichte- Shop: buecher
- Price: 51.40 EUR excl. shipping
-
Die Verstoßenen
Die Verstoßenen ab 9.99 € als epub eBook: Aufbruch der Swift Kick. Weltraum-Abenteuer mit Dialog-Witz und queeren Charakteren. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Science Fiction,- Shop: hugendubel
- Price: 9.99 EUR excl. shipping