321 Results for : réserve

  • Thumbnail
    Der Rosé Réserve reift wie auch alle anderen Champagner aus dem prestigeträchtigen Hause Charles Heidsieck in den eigenen, historischen Kreidekellern des Champagnerhauses. Nicht wenige zählen die Keller vom Weingut Charles Heidsieck, die noch aus der galloromanischen Zeit stammen, zu den schönsten der gesamten Champagne. Nicht nur schön sondern auch effizient bieten die Keller, die 25 Meter unter der Erde liegen, durch konstante Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit perfekte Umstände für einen Reifeprozess, der Jahr für Jahr Spitzen-Champagner hervorbringt. Charles Heidsieck Rosé Réserve enthält 20% Reserve-Weine, was diesem Schaumwein den typischen und unverwechselbaren Charles Heidsieck Charakter verleiht. Vor der Assemblage, dem Verschnitt mit dem Réserve-Wein, reift dieser Rosé Champagner bereits für mehr als 36 Monate auf der Flasche. Für dieses kleine Wunderwerk aus dem Hause Heidsieck werden alle drei zugelassenen Rebsorten für die Herstellung von Champagner verwendet, nämlich Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Durch die lange Lagerzeit entsteht die lebhaft aufsteigende, zarte Perlage des Rosé Réserve. Kaum im Glas beeindruckt er mit einem kraftvoll schimmernden Rosé-Ton. Hat sich der Schaum erst einmal gesetzt, verbreitet sich ein herrlicher Duft von feinen Erdbeernoten. Begleitet wird dieser Duft von Anklängen reifer Pfirsiche und etwas Hefegebäck. Im Mund umschmeichelt der Charles Heidsieck Rosé Réserve die Zunge mit einer cremigen Frucht, die an rote Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren erinnert. Abgerundet wird der Geschmack durch perfekt eingebundene mineralische Noten. Servieren Sie den Charles Heidsieck Rosé Réserve als extravaganten Aperitif oder auch als edlen Begleiter von Geflügelgerichten oder zu Ziegenkäse.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die für Restaurants, Weinhandlungen und Feinkostläden bestimmte Kollektion „Réserve” von Mouton-Cadet präsentiert vollendete Weine – geradlinige und würdige Erben der authentischen Bordeaux-Tradition. Das bemerkenswerte und ausdrucksstarke Bouquet dieses Réserve Mouton Rothschild besticht durch seine Harmonie kleiner schwarzer Früchte gepaart mit der Subtilität und Eleganz blumiger Noten. Kräftig dank seiner seidigen und eingebetteten Tannine trägt dieser Rotwein die typischen Charaktereigenschaften seiner Herkunftsbezeichnung. Ein runder und samtiger Wein, der Ihren Gaumen verführen wird!
    • Shop: VINATIS
    • Price: 16.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Wer herausfinden möchte, was es bedeutet, die Qualität eines Riesling-Sekts auf die Spitze zu treiben, sollte zum Rheingauer Réserve vom Schloss Vaux greifen. Kraftvoll und leichtfüßig zugleich bringt er eine Größe zum Ausdruck, die man sonst nur in der Champagne findet – und das trotz der völlig anderen Rebsorte. Die Riesling-Trauben für den Sekt stammen ausschließlich aus dem Rheingau und gedeihen auf Böden, die von Löss, Ton und Mergel geprägt sind. Dadurch findet sich in der Réserve eine geradezu kreidige Mineralität und lebhafte Säure. Eine zitrische und von gelbem Steinobst geprägte Aromatik unterstreichen die Rebsortenstilistik. Doch die wahre Besonderheit des Rheingauer Réserve Riesling Sekt Brut liegt in seiner aufwendigen Herstellungsart. Wie alle Schaumweine von Schloss Vaux wird auch dieser Riesling Sekt mithilfe der traditionellen Flaschengärung hergestellt. Doch damit nicht genug: Ein vier Jahre währendes Hefelager stattet den Sekt mit einer Noblesse aus, die ihm schon viele Auszeichnungen eingebracht hat. Seine Perlage könnte kaum feiner sein, doch steigt sie enorm lebhaft auf. Zudem besitzt der Sekt viel Substanz, Struktur und eine unaufgeregte Gesamtcharakteristik. Der lange Kontakt mit der Hefe sorgt zudem für die klassischen Eindrücke von warmer Brioche und geröstetem Toast. Als Aperitif fast zu schade, denn der Rheingauer Réserve Riesling Sekt Brut vom Schloss Vaux gibt einen formidablen Essensbegleiter ab, der in der Lage ist ein mehrgängiges Menü in Eigenregie zu begleiten. Die Probe aufs Exempel ist mehr als lohnenswert. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch In einem hellen Gold erstrahlt der Sekt im Glas und zeigt eine schnell aufsteigende und wunderbar feine Perlage. Die Rebsorte Riesling verrät sich an der Nase durch den Duft von Zitronenschalen und gelbem Steinobst. Im Hintergrund auch feine Brioche-Noten und würziges Cassis. Im Mund mit animierender Frische und einer Klarheit spendenden Mineralität. Die Kohlensäure wirkt fein, aber lebhaft. Mit fester Struktur im Abgang lange nachwirkend.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 21.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Réserve du Cochonnet ist eine fruchtbetonte Rotwein-Cuvée, ein fabelhafter Wein aus Frankreich mit einem vollmundigen Finale! Beim Genuss dieser meisterhaft komponierten Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah kann man die Hingabe der Südfranzosen für ihre Weine geradezu schmecken. Unsere durchweg sympathische Réserve du Cochonnet begeistert mit tiefdunklem Rot, unglaublicher Frucht und für südfranzösische Rotweine außergewöhnlichen Frische! Sehr kraftvoll und doch elegant am Gaumen, vollmundig und fruchtig im Abgang bietet dieser Südfranzose viel Vergnügen im Glas und beweist mit jedem Schluck sein unglaubliches Preis-/Genussverhältnis. Dieser Meinung ist auch Filialleiter Michael Penno vom Weinlager Hannover und beschreibt den Südfranzosen wie folgt: »Was kann man von einem Wein dieser Preisklasse verlangen? Im Falle des Réserve du Cochonnet sehr viel! Für einen südfranzösischen Rotwein außergewöhnlich frisch und dennoch kraftvoll präsentiert sich diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Man versteht den Impuls zum Boule-Spiel sofort, wenn man einen Schluck dieses Weins nimmt. Anregend, aber unaufdringlich kommt er daher. In der Frucht fast verspielt, aber dennoch seriös. Nicht zuletzt beeindruckt auch die Präzision. Chapeau!«
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Réserve du Cochonnet Rosé ist ein frischer Roséwein aus Frankreich mit fruchtigem Geschmack zu einem sensationellen Preis. Ein kleiner Traum in Rosa, den Sie unbedingt probieren sollten! Den Gaumen umschmeichelt das Aroma reifer Kirschen und ein Hauch von Zitrus. Aus reifen Grenache-Trauben erzeugt, versprüht dieser charmante Franzose einen unwiderstehlichen Duft von taufrischen Waldhimbeeren. Seine aromatische Vielfalt und vibrierende Frische machen den Réserve du Cochonnet Rosé zu einem tollen Begleiter von Salat, leichten Gerichten und mediterranen Vorspeisen. Die Renaissance des Rosé ist gekommen. Und das ist durchaus Grund zum Feiern! Allerdings ist keineswegs alles, was im Sog dieses Trends auf den Markt gelangt, dazu angetan, dem Come-Back ein langes Leben zu verheißen. Wir freuen uns deshalb ganz besonders, Ihnen mit dem Le Cochonnet Réserve einen trockenen Roséwein präsentieren zu können, dessen verführerischem Charme man selbst als verwöhnter Weinliebhaber mit Freuden erliegt. Einfach selbst mal der Verführung hingeben und probieren!
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Markus Schneider ist ein echter Magier im Umgang mit Lagen und Rebsorten. Für den Chardonnay Réserve hat er sich eine seiner nördlichsten und höchsten Lagen ausgeguckt, den Steinacker. Beide Faktoren sorgen für eine langsame aromatische Reife der Trauben und erhalten die Säure und damit Frische in dem Wein. Markus Schneider selbst bezeichnet die Rebgärten als die besten Burgunder-Parzellen seines Weinguts. Der Boden ist von Muschelkalk und dichten Lössschichten geprägt und enthält einen hohen Steinanteil. Eine Charakteristik, die dem Chardonnay sehr behagt und ihm zusätzliche, mineralische Tiefe einhaucht. Die Trauben für den Chardonnay Réserve werden – typisch Markus Schneider – in mehreren Lesedurchgängen eingeholt. Nach dem schonenden Pressen erfolgt die Gärung und ein auf mehrere Monate gestrecktes Lager auf der Feinhefe in Tonneau-Fässern von 500 Liter Fassungsvermögen. Die Größe des Fasses lässt den Holzeinfluss dezent ausfallen, sorgt aber für diesen unwiderstehlichen Schmelz des Chardonnay Réserve. Ein großer deutscher Weißwein aus dieser internationalen Rebsorte! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit einem leuchtenden Zitronengelb im Glas. Was für eine Begrüßung an der Nase! Der bezaubernde Duft von Banane, reifer Papaya und gelber Melone sowie feine Töne von Vanille geben den Auftakt. Im Mund bringt der Schneider-Chardonnay betörenden Schmelz hervor, der gemeinsam mit den mineralischen Noten für ungeheure Eleganz sorgt. Saftig in seinem Fruchtspiel, elegant und mit seidig feiner Länge. Die Säure wirkt dabei stets frisch und hält den Wein vital.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 29.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Champagner Brut Réserve von Charles Heidsieck besticht durch einen mineralischen und frischen Gaumen. Das Genusserlebnis dieses Réserve Champagners beginnt bereits beim Einschenken. Hier präsentiert er sich mit einem tiefen und leuchtenden Goldgelb sowie feinem Mousseux, in dem die feinen Perlen munter tanzen. Das Bukett des Charles Heidsieck Brut Réserve ist hocharomatisch, kräftig und wunderbar reintönig. Der 40%ige Anteil an Réservewein gibt ihm eine unglaubliche Komplexität mit Aromen frisch gerösteten Kaffees, die von Nuancen gelber Früchte wie Zitrone und Grapefruit unterlegt sind. Hinzu kommen ein Hauch von Vanille und sogar Anklänge von Nougat. Am Gaumen dominieren fruchtige Noten von Mango, Limette und Apfel. Im Nachhall, der von überzeugender Länge ist, komplettiert eine salzige Mineralik den exklusiven Trinkgenuss. Unsere Lieblingsbloggerin Astrid Paul kombiniert diesen wundervollen Tropfen mit gebackenem Sellerie, in Petersilienöl confiertem Eigelb und Molke-Beurre-Blanc >> »Fresh and fruity while also rich and full in the mouth, this is a superbly balanced nonvintage selection. It is not quite dry with its apple and citrus fruits both given some softness. Drink now.« - Wine Enthusiast Der Charles Heidsieck Brut Réserve ist eine traumhafte Komposition des erfahrenen Kellerchefs Cyril Brun aus dem Champagnerhaus Charles Heidsieck. Außergewöhnlich ist, dass der Brut - im Grunde der Einstiegs-Champagner des Hauses - aus 60 verschiedenen Crus assembliert wird. Noch außergewöhnlicher: Der extrem hohe Anteil von 40 Prozent Réserveweinen, von denen der älteste über zehn Jahre Kellerruhe auf dem Buckel hat. Der Grundwein besteht dabei aus je gleichen Anteilen der drei in der Champagne zugelassenen Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Der Réservewein wiederum ist eine Cuvée aus 50% Pinot Noir und 50% Chardonnay.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Les Dauphins Réserve Rotwein trocken 0,75 l
    • Shop: Schneekloth
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Assemblage Réserve vom Weingut Peth-Wetz kommt wie eine Bordeaux-Cuvée daher, die vor Energie und Kraft nur so strotzt. Dass solch ein Rotwein aus Deutschland stammt, mutet völlig unglaublich an. Der Assemblage Réserve besteht aus 37 Prozent Merlot, 34 Prozent Cabernet Franc, 23 Prozent Cabernet Sauvignon sowie kleinen Teilen Petit Verdot und Malbec. Der Cabernet Sauvignon liefert dabei die strukturvolle Basis aus robusten Tanninen und dem typischen Cassis-Duft. Der Cabernet Franc ergänzt das Cuvée mit feiner Würze und rotbeeriger Frucht. Der Merlot wiederum spendet eine wohltuende Portion Zugänglichkeit und fruchtbetonter Geschmeidigkeit. Wie gelingt es aber dem Weingut Peth-Wetz einen solch druckvollen Wein in Rheinhessen zu erschaffen? Grundlage dafür ist der Lössböden über anstehendem Kalkstein. Er versorgt die Reben mit dem idealen Maß an Nährstoffen und in Kombination mit einer zweifachen grünen Lese müssen diese zwischen sehr wenigen Trauben geteilt werden – der Ertrag für den Assemblage Réserve liegt bei unglaublich niedrigen 14 Hektoliter pro Hektar. Nach der Ernte werden die Rebsorten separat für sechs Wochen im offenen Maischebottich vergoren. Dabei wird der Tresterhut immer wieder untergestoßen, um eine größtmögliche Extraktion der Farbstoffe und Tannine zu ermöglichen. Danach gelangt der Wein 20 Monate in französische Eichenholz-Barriques. Während dieser Zeit wird alle sechs Monate ein Abstich durchgeführt, um auf eine Filtrierung des Weines vor der Abfüllung in Flaschen gänzlich verzichten zu können. Falls noch irgendwo Kritiker hinsichtlich deutscher Rotweine existieren sollten: Blind serviert würde wirklich niemand auf die Idee kommen, es handele sich um einen Wein aus Rheinhessen. So fruchtbeladen, kraftvoll und strukturiert geht es sonst nur in der Neuen Welt zu. Muss man probiert haben! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Undurchsichtiges Dunkelrot im Glas. Der intensive, reife Duft des Weins erinnert an Cassis und Sauerkirschen. Es dominieren aber Gewürznoten, die an Piment und Nelke erinnern. Im Hintergrund auch Tabak, Kaffee und Eichenholz. Im Mund extrem vollmundig, saftig und mit zupackenden Tanninen von körniger Textur. Im sehr langen Abgang wirkt der Fruchteindruck lange nach und die jugendlichen Tannine wirken reif.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Réserve Mouton Cadet stammt aus dem Weinbaugebiet Médoc in der Appellation Bordeaux. Die Region Médoc erstreckt sich 80 km entlang der Gironde und liegt nördlich der Stadt Bordeaux zwischen dem atlantischen Ozean und der Mündung der Gironde. Die Böden im Médoc enthalten meist kleine Steine, die tagsüber Wärme speichern und diese während der Nacht wieder ausstrahlen. Dadurch können die Trauben in einem warmen Mikroklima reifen, in dem keine großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht herrschen. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal um Weintrauben mit einem idealen Reifegrad zu bekommen. Besonders gut gedeihen Cabernet Sauvignon Trauben unter diesen Voraussetzungen. Um sich das beste Traubengut für ihren Réserve Mouton Cadet Mèdoc aussuchen zu können, ist Baron Philippe de Rothschild Partnerschaften mit mehreren Winzern der Appellation eingegangen. Jede einzelne Parzelle im Médoc wurde dabei wegen ihrer besonderen Eigenschaften ausgewählt. Das ganze Jahr über, bis zur Lese im September, wird das Traubengut von den Weinmachern Baron Philippe de Rothschilds überwacht und kontrolliert um sicher zu stellen, dass die Trauben die hohen Ansprüche erfüllen um letztendlich für den Réserve Mouton Cadet Médoc geeignet zu sein. Das Ergebnis ist ein absoluter Leckerbissen, der aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot vinifiziert wird. Der 42%tige Anteil Cabernet Sauvignon gibt dem Wein einen starken Charakter sowie das Potential sich über Jahre im Weinkeller weiter entwickeln zu können. Merlot, mit 52% im Wein vertreten, sorgt für seinen geschmeidigen Körper sowie seinen fruchtigen Gaumen. Im Glas präsentiert sich der Réserve Mouton Cadet Médoc mit einem intensiv granatrotem Farbkleid. Das komplexe Bukett öffnet sich mit frischen Frucht- sowie würzigen Aromen. Im zweiten Ansatz sind Röstaromen sowie eine Spur schwarzer Johannisbeere wahrzunehmen. Am Gaumen dominieren ebenfalls kraftvolle Fruchtaromen, die von einer perfekt kontrollierten Tanninstruktur abgerundet werden. Probieren Sie diesen Rotwein aus dem Hause Baron Philippe de Rothschild als idealen Speisebegleiter zu deftigen Fleischgerichten in allen Variationen oder einfach solo zum gemütlichen Tagesausklang auf dem Sofa.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 14.95 EUR excl. shipping


Similar searches: