33 Results for : rökk
-
Der Bettelstudent - UfA Klassiker Edition (DVD)
Polen im Jahr 1704: August der Starke, Kurfürst von Sachsen, regiert das Land. Der forsche Oberst Ollendorf herrscht als Gouverneur über Krakau, wo das Kriegsrecht gilt, weil es immer wieder zu Unruhen in der Bevölkerung kommt. Gefeiert wird dennoch, besonders die oberen Klassen lassen es sich gut gehen. Bei einem Ball der Gräfin Nowalska lernt Ollendorf deren Tochter Laura kennen und lieben. Doch als er versucht sie zu küssen, erhält er eine deftige Ohrfeige. Indes sind die beiden jungen Polen Jan und Simon bei einer Versammlung verhaftet worden. Ollendorf zwingt sie, ihm bei seiner Rache an Laura zu helfen. Der Plan scheitert jedoch, weil Laura und Simon sich ineinander verlieben. Schließlich stellt sich heraus, dass Simon in Wahrheit Herzog Kasimir von Polen ist. Bevor es zu einer folgenschweren Konfrontation zwischen Ollendorf und Kasimir kommt, schließt August der Starke Frieden mit König Stanislaus. Nun steht dem Glück der beiden Liebenden nichts mehr im Wege.Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit SoundeffektenDarsteller:Berthold Ebbecke, Carl Iban, Carola Höhn, Ernst Behmer, Ernst Rennspiess, Frank Winkler, Fritz Kampers, Gerhard Bienert, Hans Joachim Schaufuß, Harry Hardt, Herbert Ebel, Ida Wüst, Johannes Heesters, Karl Platen, Karl Wagner, Marika Rökk, Max Vierlinger, Oskar Eigner, Paul Schwed, Paul Schäfer, Reinhold Bernt, Wilhelm Bendow- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Die Schönsten Deutschen Filmklassiker
Mit den besten Schauspielerinnen und Schauspielern ihrer Ära - wie Heinz Rühmann (Die Feuerzangenbowle), Hans Albers (Der blaue Engel), Zarah Leander (Gabriela), Heinrich George (Metropolis) oder Marika Rökk (Kind der Donau) - präsentiert dieses exklusive Boxset das vielfältige Filmerbe der Geburtsstunde des deutschen Tonfilms.Enthält:Ein Mann auf AbwegenSauerbruch - Das war mein LebenLachende ErbenDamalsHab mich liebDie Frau meiner TräumeHeimatFrauen sind doch bessere DiplomatenEine Nacht im MaiDer Engel mit dem Saitenspiel- Shop: buecher
- Price: 43.99 EUR excl. shipping
-
Die besten deutschen Filmklassiker DVD-Box (DVD)
Andreas SchIüterDer Architekt Andreas SchIüter wird mit der Vergrösserung und Verschönerung des gesamten Schlosses des Kurfürsten Friedrich lll beauftragt. Durch sein geniaIisches Auftreten macht SchIüter sich vieIe Feinde und fäIlt schliessIich auch bei Friedrich in Ungnade. Daraufhin verlässt er BerIin, um mit Gräfin Vera Orlewska, seine ldeen zu verwirkIichen. AIs SchIüter die Chance erhält ganz Berlin nach seinen Ideen zu verändern, kehrt er zurück. Sein schier unmögIiches Projekt: den höchsten Turm der Welt zu bauen, wird ihm dabei zum Verhängnis.Die Frau meiner TräumeJulia Köster ist zwar ein gefeierter Revuestar, doch ihrer endIosen Auftritte müde. Hals über Kopf steigt sie in den nächsten Zug und fIüchtet in die Berge. Gestrandet im Nirgendwo findet sie UnterschIupf bei den lngenieuren Peter und Erwin. Sie verIiebt sich in Peter, jedoch findet ihre Romanze ein jähes Ende aIs ihr Inkognito geIüftet wird. Sie muss zurück zum Theater. Am Abend der Premiere sitzt Peter in der VorstelIung und gIückIich gestehen sie sich ihre Liebe.Die goldene StadtAnna wächst bei ihrem strengen Vater auf, der sie mit dem Grossknecht Thomas verheiraten wiII. Doch Anna denkt volIer Sehnsucht an die GoIdene Stadt Prag. Als lngenieur Leidwein des Hofes verwiesen wird, foIgt Anna ihm nach Prag und vertraut sich dort zunächst ihrem Vetter Toni an. AIs sie ein Kind von ihm erwartet, kehrt sie zurück. Der Vater aber ist inzwischen mit der Wirtschafterin Maruschka verIobt, die Anna loswerden wiII. Sie wird enterbt und sucht den Tod im Moor.Robert KochDurch eine TuberkuIose-Epidemie werden im Bezirk des Arztes Robert Koch, die Kinder dahingerafft. Um der Seuche auf die Spur zu kommen, unternimmt er die grössten Anstrengungen. Erschwert wird seine Arbeit durch Missgünstlinge und Neider, wie einen in seiner Ehre gekränkten Lehrer. Das grösste Hindernis jedoch ist der berühmte BerIiner WissenschaftIer, Geheimrat Rudolf Virchow: er steht Robert Kochs Theorie äusserst skeptisch gegenüber.Darsteller:Emil Jannings, Heinrich George, Kristina Söderbaum, Marika Rökk, Wolfgang Lukschy, Annie Rosar, Dagny Servaes, Ernst Fritz Fürbringer, Eugen Klöpfer, Georg Alexander, Grethe Weiser, Paul Dahlke, Paul Klinger, Peter Elsholtz, Raimund Schelcher, Valy Arnheim, Viktoria von Ballasko, Walter Müller, Werner Krauss- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 7.13 EUR excl. shipping
-
Vol.2 Rockin' With The Krauts-Rnr In Germany
1-CD Digipak (4-seitig) mit 32-seitigem Booklet, 32 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Minuten. ? Zweite und letzte Folge in der 'Rockin' With The Krauts'-Miniserie auf Bear Family. ? 32 Titel aus den Jahren 1956-1967 - Rock ?n? Roll in seiner puren Form, darunter Twist-Rocker, Madison-Rocker, Jiver, Beat-Rocker und Rock & Roll-Instrumentals. ? Im zweiten Teil geht es um Exoten wie z.B. Wolfgang Sauer mit seiner großartigen Version von For You My Love, Ted Hillers Fassung von Memphis, Tennessee, die richtig knallt, und ... Marika Rökk, die hier einen Rock & Roll abliefert, den man ihr nie zugetraut hätte! ? Tolle Coverversionen und Interpretationen von U.S. Titeln wie u.a. Caldonia, Nag, Whole Lotta Shakin' Goin' On, Devil In Disguise und Runaway. ? Neben unbekannteren Musikern wie John Dattelbaum, Lutz Dietmar, Little Gerhard, Emanuel & Leon Ardy's Hit-Cockers, Jack Finey und den Pralins gibt's Aufnahmen von populären Stars wie Bill Ramsey, Rex Gildo, Billy Mo, Ralf Bendix, Werner Müller und sogar Marika Rökk, die man von diesen Interpreten nie erwartet hätte! ? Teil 2 beleuchtet auch die swingende Seite der 50er Jahre - drei Titel mit definitiver Berechtigung, dabei zu sein! ? Viele original Singles sind gesucht, schwer zu finden und oftmals sehr teuer! ? Sechs Titel erstmals offiziell auf CD! ? Deutschsprachiger Begleittext von Roland Heinrich.- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Die Villen am Griebnitzsee und ihre Geschichte
Unbekannte, faszinierende und bewegende Geschichten von Häusern und ihren Bewohnerinnen. Die Villen am Griebnitzsee spiegeln Glanz und Elend des 20. Jahrhunderts. Sie alle sind architektonische Kleinode, viele von bezaubernden Gärten umgeben. Und jede dieser Villen birgt berührende, erstaunliche, manchmal spektakuläre Geschichten. In ihnen begegnen wir bekannten Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe und Alfred Grenander, einflussreichen Bankiers wie Jakob Goldschmidt und Franz Urbig, bedeutenden Staatsmännern des 20. Jahrhunderts, dem großen Schriftsteller Erich Kästner und zahlreichen gefeierten Leinwandstars - darunter Lilian Harvey, Marika Rökk, Brigitte Horney, Heinz Rühmann und Willy Fritsch.Der reich illustrierte Band enthält eine Fülle von historischen und aktuellen Fotografien und Zeichnungen sowie viele bislang unveröffentlichte persönliche Dokumente.- Shop: buecher
- Price: 49.40 EUR excl. shipping
-
Prominente in Berlin-Zehlendorf und ihre Geschichten
Zehlendorf und seine Nachbargemeinden Nikolassee und Wannsee sowie die Insel Schwanenwerder entwickelten sich seit dem Ausbau der Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Potsdam im späten 19. Jahrhundert zu einem beliebten Domizil berühmter Persönlichkeiten. Künstler und Schauspieler, Politiker, Wissenschaftler, Unternehmer und Banker siedelten sich in dem später zu Berlin gehörenden Randgebiet zeitweise oder dauerhaft an.Gerhard Drexel unternimmt einen spannenden Streifzug durch die Historie der heutigen Berliner Ortsteile und erzählt mit den Geschichten aus dem Leben von knapp 150 Prominenten auch Interessantes über das Kultur- und Geistesleben im Südwesten der Stadt.Mit zahlreichen Abbildungen, sieben Rundgängen zu den ehemaligen A dressen berühmter Bewohner und Hinweisen auf die Grabmäler Prominenter in Zehlendorf.Geschichten über Willy Brandt, Rudi Dutschke, Ingeborg Drewitz, Götz George, Johannes Heesters, Harald Juhnke, Hildegard Knef, Loriot, Marika Rökk, Heinz Rühmann und viele andere- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Maske in Blau
Der berühmte Maler Armando Cellini (Paul Hubschmid) gibt sich inkognito als armen Schlucker aus, weil er nur so den Revuestar Juliska Varady (Marika Rökk) beeindrucken kann. Sie hält Cellini nämlich für einen Casanova, während er sich ehrlich in sie verliebt hat und ein Porträt von ihr anfertigen will. Dem armen, aber charmanten Künstler zeigt sie jedoch nicht die kalte Schulter, gibt sich vorübergehend allerdings doch besser als jemand anderen aus, um den armen Mann nicht mit ihrem Starruhm einzuschüchtern. Dann aber wird ihr klar, dass ein Porträt von ihr als "Maske in Blau" den namenlosen Künstler mit einem Schlag in die Öffentlichkeit bringen könnte. Seppl Frauenhofer, ein Freund und Kollege Armandos, hat derweil seine eigenen Probleme mit dem Revuegirl Putti Pierotti, die eigentlich Cellini aufsuchen will. Als Armandos Bild fertig ist, kommt der Augenblick der Wahrheit ...- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Unterhaltungsmusik im Dritten Reich
"Das goldene Zeitalter des deutschen Schlagers", so oder ähnlich wird noch heute, über 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang des verbrecherischen Regimes der Nationalsozialisten, das Dritte Reich in Bezug auf seine Schlager betitelt. Bei vielen Rundfunksendern laufen immer noch bekannte Unterhaltungsmusiktitel aus jener Zeit im Original. Interpreten wie Hans Albers, Marika Rökk, Zarah Leander oder Johannes Heesters sind keine Seltenheit in vielen Radioprogrammen.Außer diesen bis heute populären Evergreens ist ein Großteil der Musik jener Zeit, vor allem die damals zeitgenössische ernste Musik, in Vergessenheit geraten und lagert in Archiven. Jenseits des Halbwissens über Swingbewegung, Durchhalteschlager oder das "Wehrmachtswunschkonzert" ist das Wissen über Unterhaltungsmusik des Dritten Reiches heute eher gering. Zwar beruht dieses Halbwissen stets auf korrekten Grundlagen, als Hingucker verwendete Werbeschilder mit dem Swingverbot haben natürlich historische Vorbilder ebenso wie die Vorstellung vom Durchhalteschlager, der das deutsche Volk auf den Endsieg einschwören sollte; es stellt sich aber die Frage, welche Wahrheiten tatsächlich diesen bruchstückhaften Kenntnissen zu Grunde liegen.Welchen Stellenwert hatte Unterhaltungsmusik in einer Zeit der Diktatur und während des Krieges? Was führte dazu, dass die Schlager dieser Epoche noch heute bekannt und beliebt sind? Wie konnte der Zeitraum von 12 Jahren, in dem von Deutschland aus größtes Leid über die Welt gebracht worden ist, gleichzeitig eine "Blüte" einer unpolitisch erscheinenden Kunstform hervorbringen? Ist dies ein Widerspruch oder bedingt sich beides?- Shop: buecher
- Price: 40.70 EUR excl. shipping
-
Die Schlager Des Jahres 1936
1936 ist ein ereignisreiches Jahr. In Garmisch-Partenkirchen werden im Februar die 4. Olympischen Winterspiele eröffnet. Deutsche Truppen marschieren in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Verfolgung der Juden in Deutschland wird konsequent fortgesetzt. In Spanien bricht der Bürgerkrieg aus. England wird von der Abdankung König Edwards erschüttert, der die bürgerliche Wallis Simpson heiratet. Der Boxer Max Schmeling besiegt in New York den favorisierten Joe Louis durch K.O. in der 12. Runde. In Berlin werden im August die Olympischen Sommerspiele eröffnet. Die deutsche Legion Condor greift in den spanischen Bürgerkrieg ein. Charlie Chaplin bringt seinen Klassiker Moderne Zeiten in die Kinos, der Oscar für den besten Film geht an Die Meuterei auf der Bounty. 1936 erscheint eines der erfolgreichsten Bücher aller Zeiten, Margaret Mitchell's Vom Winde verweht und in Rußland wird Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew uraufgeführt. In Deutschland sind vor allem die Schlager aus den Ufa-Filmen erfolgreich. Die Gassenhauer des Jahres 1936 sind Ich wollt ich wär ein Huhn und Das Fräulein Niemand aus dem Film Glückskinder mit Lilian Harvey & Willy Fritsch, sowie Sag beim Abschied leise Servus aus dem Film Burgtheater, interpretiert von Greta Keller. Ebenfalls sehr erfolgreich sind Heinz Rühmann mit Wozu ist die Straße da aus dem Film Lumpacivagabundus und Hans Albers mit Auf der Reeperbahn nachts um halb eins. TRACKS: Disk 1 1. Hans Albers - Auf der Reeperbahn nachts um halb eins 2. Lilian Harvey & Willy Fritsch - Ich wollt , ich wär ein Huhn 3. Pola Negri - Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt 4. Marika Rökk - Ach, ich hab ja soviel Rhythmus 5. Rudi Schuricke - Spielmannslied 6 . Elena Lauri - Ungeküßt soll man nicht schlafen gehn 7. Johannes Heesters - Ich knüpfte manche zarte Bande 8. Camilla Horn - Was du mir erzählt hast von Liebe und Treu 9. Willi Forst - Dort, wo du hingehst 10. Zarah Leander - Gebundene Hände 11. Erwin Hartung - Kaffeeklatsch 12. Hilde Hildebrand - (Komm spiel mit mir) Blindekuh 13. Herbert Ernst Groh - Frauen sind so schön, wenn sie lieben 14. Grethe Weiser - Ein bißchen Talent muß man haben 15. Peter Igelhoff - Wenn ich vergnügt bin, muß ich singen 16. Oskar Karlweis - Abgesehen davon 17. Comedian Harmonists - Du paßt so gut zu mir wie Zucker zum Kaffee 18. Hans Söhnker - Man kann beim Tango sich so schöne Dinge sagen 19. Lilian Harvey - Das Fräulein Niemand 20. Ernst Harten & Orch. Paul Kley - Können Sie schon fernseh n? 21. Hans Albers - In meinem Herzen, Schatz, da ist für viele Platz 22. Marta Eggerth - An der schönen blauen Donau 23. Heli Finkenzeller - Heute bin ich so fidel 24. Marika Rökk & Hans Söhnker - Früchte, die verboten sind 25. Comedian Harmonists - Auf Wiedersehn mein Fräulein... Disk 2 1. Hans Söhnker - Zum (ins) Auto gehört eine schöne Frau 2. Hans Albers - Der Wind und das Meer (Serenade portugaise) 3. Zarah Leander - Eine Frau von heut 4. Willy Fritsch - Alles, alles tu ich aus Liebe 5. Marta Eggerth - Denkst du nie daran? 6. Willi Forst - Hundertzehn! 7. Grethe Weiser - Anna, laß das! 8. Heinz Rühmann - Li-Li-Li-Liebe 9. Hans Söhnker - Morgens einen, mittags einen, abends einen Kuß 10. Erwin Hartung - Babarabmbu, das ist mein Takt 11. Paul Hörbiger - Ich riech an Wein 12. Doddy Delissen - Ich bin eine Frau für die Liebe 13. Willy Fritsch - Strahlende Sonne, lachender Frühling 14. Max Mensing - Träumen, immer nur träumen 15. Die Metropol Vokalisten - Die Musik spielt ganz leise 16. Greta Keller - Warum muß man denn immer verliebt sein? 17. Hans Söhnker - Dummes, kleines Ding 18. Johannes Heesters - Eine Frau, so wie du 19. Willi Forst - Erst wann s aus wird sein 20. Rudi Schuricke - Das kleine Medaillon 21. Erwin Hartung - Wenn im Strandkorb kleine Mädchen träumen 22. Marta Eggerth - Herz, du kennst meine Sehnsucht 23. Hans Emmé Schuhardt - Du sollst mein Glücksstern sein 24. Hans Albers - Unter heißem Himmel 25. Greta Keller - Sag beim Abschied leise Servus- Shop: odax
- Price: 12.04 EUR excl. shipping
-
Kultschlager der 30er Jahre
Die Lage sah nicht rosig aus in den 30er-Jahren, die Weltwirtschaftskrise war gerade einmal überwunden und die Weimarer Republik ging ihrem Ende entgegen. Marlene Dietrich startete mit dem Film "Der blaue Engel" ihre Weltkarriere und Max Schmeling gewann in New York den Titel als Boxweltmeister. Die Filme "Der blaue Engel", "Die drei von der Tankstelle" begeisterten Millionen. Die erfolgreichsten Schlager des Jahrzehnts waren die aus den erfolgreichsten Kinofilmen bekannten Gassenhauer: "Ein Freund, ein guter Freund", "Liebling, mein Herz läßt dich grüßen" und "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt". Die Comedian Harmonists waren Anfang der 30er auf dem Höhepunkt ihres Erfolges und mußten doch bald emigrieren, ebenso wie auch der Tenor Joseph Schmidt, der mit "Ein Lied geht um die Welt" seinen größten Erfolg feierte. Es zogen bereits dunkle Wolken auf am politischen Horizont. Die Lage war angespannt und fröhliche Ablenkung sehr willkommen. Dafür sorgten die zu der Zeit sehr kreativen deutschen Komponisten und Autoren, die beliebten Tanz-Orchester und nicht zuletzt die erfolgreichen UFA-Filme, die die Schlager landesweit populär machten und Topstars wie Zarah Leander, Heinz Rühmann und Hans Albers hervorbrachten. Unvergessen sind bis heute Marika Rökk, Johannes Heesters und das Traumpaar des deutschen Films: Lilian Harvey und Willy Fritsch. Auf dieser Doppel-CD sind die schönsten Originalaufnahmen der Kultschlager aus den 30er Jahren vertreten.- Shop: odax
- Price: 12.03 EUR excl. shipping