88 Results for : raspe

  • Thumbnail
    Zur Aktivierung der Lebertätigkeit des Pferdes Stoffwechselschlacken, Umweltgifte, Pestizide, Schwermetalle, Pilzgifte, Zusatzstoffe in Futtermitteln, Medikamente: Alle diese Stoffe muss der Körper wieder ausscheiden. Das ist Schwerstarbeit für die Leber. Ist sie überfordert, werden Stoffe im Körper zwischengelagert. Deshalb ist immer wieder eine Ausleitungskur erforderlich. Die Leber ist ein unermüdliches und sehr duldsames Organ, sie arbeitet noch bei starker Schädigung, ohne sich durch Schmerzen zu beschweren. Leberschäden werden auch deswegen lange übersehen, weil wir bei Pferden die Veränderungen der Hautfarbe oder des Augapfels kaum wahrnehmen. Einzig die Haut mit Schuppen, Ekzemen, Mauke und Raspe zeigen die Überlastung der Leber an. PerNaturam Heparlind ist eine Kräutermischung zur Anregung der Leberfunktionen. Diese Kräuter sind deshalb unentbehrlich, weil sie auf den Weiden fehlen. Parallel sollte bei der Ausleitung generell die Nierentätigkeit mit PerNaturam Lüneburger- und/oder Rhenalind-Kräutern angeregt werden, damit die Giftstoffe schneller ausgeschieden werden, am besten im Wechsel. Häufig ist auch eine Förderung der Durchblutung nötig, was mit Weidenrinde/Mädesüß oder Ginkgo von PerNaturam erreicht wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 54.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Aktivierung der Lebertätigkeit des Pferdes Stoffwechselschlacken, Umweltgifte, Pestizide, Schwermetalle, Pilzgifte, Zusatzstoffe in Futtermitteln, Medikamente: Alle diese Stoffe muss der Körper wieder ausscheiden. Das ist Schwerstarbeit für die Leber. Ist sie überfordert, werden Stoffe im Körper zwischengelagert. Deshalb ist immer wieder eine Ausleitungskur erforderlich. Die Leber ist ein unermüdliches und sehr duldsames Organ, sie arbeitet noch bei starker Schädigung, ohne sich durch Schmerzen zu beschweren. Leberschäden werden auch deswegen lange übersehen, weil wir bei Pferden die Veränderungen der Hautfarbe oder des Augapfels kaum wahrnehmen. Einzig die Haut mit Schuppen, Ekzemen, Mauke und Raspe zeigen die Überlastung der Leber an. PerNaturam Heparlind ist eine Kräutermischung zur Anregung der Leberfunktionen. Diese Kräuter sind deshalb unentbehrlich, weil sie auf den Weiden fehlen. Parallel sollte bei der Ausleitung generell die Nierentätigkeit mit PerNaturam Lüneburger- und/oder Rhenalind-Kräutern angeregt werden, damit die Giftstoffe schneller ausgeschieden werden, am besten im Wechsel. Häufig ist auch eine Förderung der Durchblutung nötig, was mit Weidenrinde/Mädesüß oder Ginkgo von PerNaturam erreicht wird.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Travels Through the Bannat of Temeswar, Transylvania, and Hungary, Autor: Born, Inigo // Raspe, Rudolf Erich, Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Schlagworte: Reisen und Urlaub, Rubrik: Reiseführer // Kunstreiseführer, Seiten: 404, Informationen: Paperback, Gewicht: 615 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.02.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Prikljuchenija barona Münchhausena, Autor: Raspe, Rudolf Erich, Illustrator: Egunov, Igor', Verlag: Eksmo, Sprache: Russisch, Schlagworte: Deutsche Belletristik // Märchen // Sage // Russische Bücher, Rubrik: Belletristik // Märchen, Sagen, Legenden, Seiten: 128, Herkunft: RUSSISCHE FÖDERATION (RU), Gewicht: 716 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Relax-Biocare Fesselliquid für Pferde- Zur unterstützenden Pflege bei angegriffener Haut durch Milbenbefall oder bakteriellen Infektionen im Fesselbereich und an den Beinen, wie Mauke und Raspe. Auch für andere Körperregionen geeignet. Unterstützt sanft die natürliche Schutzfunktion der Haut Rein natürliche Wirk- und Inhaltsstoffe aus wertvollen Pflanzenextrakten und -ölen 100% natürliche Wirkstoffe Erd- & Palmölfrei ADMR Konform
    • Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
    • Price: 24.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Praxis und Wissenschaft, Titelzusatz: Fünf Disziplinen - eine Familie?, Redaktion: Raspe, Heiner // Hofer, Hans Georg // Krohs, Ulrich, Verlag: Mentis Verlag GmbH // mentis Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Epistemologie // Erkenntnistheorie // Philosophie // Erkenntnis // Westliche Philosophie: nach 1800, Rubrik: Philosophie // 20., 21. Jahrhundert, Seiten: 185, Abbildungen: 1 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Zeichnungen, 2 schwarz-weiße Tabellen, Gewicht: 342 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die medizinische Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen Minderjähriger, Titelzusatz: Medizin- Recht- Wirtschaft, Autor: Schreiber, Marie, Redaktion: Taupitz, Jochen // Raspe, Heiner // Oehlrich, Marcus, Verlag: Lit Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Medizin // Recht // Kriminalität, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 408, Reihe: Medizin - Recht - Wirtschaft (Nr. 19), Gewicht: 710 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Relax-Biocare Dermigard - Das Lebermoos & Niemspray ist unsere Allrounder-Hautpflege. Zur unterstützenden Pflege bei Haarverlust und Juckreiz, bei abwehrgeschwächter Haut mit Neigung zu Pilzbefall, bei Milben- und generell Parasiten-/Insektenbefall. Reichhaltige Hautpflege mit natürlichen Pflanzenextrakten und -ölen Kaltgepresstes Niemöl zur juckreizstillenden Hautpflege bei Milben- und Parasitenbefall Zur Pflege u.a. bei Mauke oder Raspe geeignet Lebermoosextrakt zur Hautstärkung und Unterstützung des Haarwuchses
    • Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
    • Price: 16.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Unterstützung der Leberfunktion von Pferden Die Leber leistet ständig Schwerstarbeit, vor allem dann, wenn sie mit körperfremden Stoffen fertig werden muss. Dazu zählen z.B. Schimmelgifte, Pestizide, Medikamente, Wurmkuren, Impfungen, aber auch Pilzgifte aus Endophyten oder Schimmelpilzen und Pflanzengifte, wie z. B. aus dem Jakobskreuzkraut. Man erkennt den Bedarf immer auch dann, wenn Haut- und Hufprobleme auftauchen, also Ekzeme, Mauke, Raspe, Hufrehe. Auch chronische Bronchitis kann darauf verweisen. PerNaturam SilyCholin fördert und aktiviert die Verdauung. Insbesondere der Wirkstoffkomplex Silymarin aus den Samen der Mariendistel regt die Leberzellen an und hilft der geschädigten Leber auch, ihre Zellen zu regenerieren bzw. neue zu bilden. Ausgeschiedene Stoffe können im Darm von der Alge Spirulina gebunden werden, so dass sie nicht erneut resorbiert sondern ausgeschieden werden. Anwendung Ausleitung und Entsäuerung: Das Pferd (400 bis 600 kg) bekommt 10 Tage lang täglich 25g SilyCholin, dann eine Pause von 10 Tagen, dann wieder 10 Tage SilyCholin. Dazu abwechselnd, jeweils 5 Tage lang täglich 50g Lüneburger Kräuter oder Rhenalind Kräuter. Also 5 Tage die eine, dann die andere Mischung über die gesamte Zeit von 40 Tagen. Dazu Weidenrinde/Mädesüß. Davon geben Sie zusätzlich zu den anderen Kräutern 40g täglich, zuerst einmal eine Woche lang, dann machen Sie 3 Tage Pause und wiederholen das Ganze im 3-Tage-Rhythmus.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zur Unterstützung der Leberfunktion von Pferden Die Leber leistet ständig Schwerstarbeit, vor allem dann, wenn sie mit körperfremden Stoffen fertig werden muss. Dazu zählen z.B. Schimmelgifte, Pestizide, Medikamente, Wurmkuren, Impfungen, aber auch Pilzgifte aus Endophyten oder Schimmelpilzen und Pflanzengifte, wie z. B. aus dem Jakobskreuzkraut. Man erkennt den Bedarf immer auch dann, wenn Haut- und Hufprobleme auftauchen, also Ekzeme, Mauke, Raspe, Hufrehe. Auch chronische Bronchitis kann darauf verweisen. PerNaturam SilyCholin fördert und aktiviert die Verdauung. Insbesondere der Wirkstoffkomplex Silymarin aus den Samen der Mariendistel regt die Leberzellen an und hilft der geschädigten Leber auch, ihre Zellen zu regenerieren bzw. neue zu bilden. Ausgeschiedene Stoffe können im Darm von der Alge Spirulina gebunden werden, so dass sie nicht erneut resorbiert sondern ausgeschieden werden. Anwendung Ausleitung und Entsäuerung: Das Pferd (400 bis 600 kg) bekommt 10 Tage lang täglich 25g SilyCholin, dann eine Pause von 10 Tagen, dann wieder 10 Tage SilyCholin. Dazu abwechselnd, jeweils 5 Tage lang täglich 50g Lüneburger Kräuter oder Rhenalind Kräuter. Also 5 Tage die eine, dann die andere Mischung über die gesamte Zeit von 40 Tagen. Dazu Weidenrinde/Mädesüß. Davon geben Sie zusätzlich zu den anderen Kräutern 40g täglich, zuerst einmal eine Woche lang, dann machen Sie 3 Tage Pause und wiederholen das Ganze im 3-Tage-Rhythmus.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 46.00 EUR excl. shipping


Similar searches: