Did you mean:
Rechtsstaatlichen18 Results for : rechtsstaatliches
-
Gefangen in Hohenschönhausen
Oft reichte ein kritisches Wort, ein »verdächtiger « Lebenslauf oder die Denunziation des Nachbarn: Immer wieder wurden zunächst in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR missliebige Personen kurzerhand festgenommen und ohne rechtsstaatliches Verfahren inhaftiert. Die Haftanstalt Berlin-Hohenschönhausen war das zentrale Stasi-Untersuchungsgefängnis der DDR. In diesem Buch schildern zahlreiche Gefangene die entwürdigenden Haftbedingungen, die zermürbenden Verhöre und den psychischen Druck, dem man als Häftling ausgeliefert war.- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Im Recht
Das Recht und die WirklichkeitIst Deutschland ein gerechtes Land? Kommt darauf an. Zumindest ein rechtsstaatliches? Weitgehend. Wie es aber im politischen und juristischen Alltag um Recht und Gesetz bestellt ist und wie die Justiz in Deutschland funktioniert, darüber klärt Thomas Fischer auf. Der Bundesrichter mischt sich ein in die aktuellen Debatten: Sind wir wirklich im Krieg gegen den Terror? Wie soll Deutschland mit den Flüchtlingsströmen umgehen? Und was sagen eigentlich unsere Gesetze zum Thema Sterbehilfe?Thomas Fischer bezieht klar Stellung, nicht selten auch entgegen der landläufigen Mehrheitsmeinung. In seiner ZEIT-Online-Kolumne "Fischer im Recht" zeigt er, wie der Rechtstaat heute im Innersten funktioniert und wo er an seine Grenzen stößt. En passant gelingt ihm eine hochspannende und brillante Rechtsphilosophie.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Späte Prosa. Briefe. Tagebücher und Aufzeichnungen. Juristische Schriften. Werke 1814-1822 / Sämtliche Werke, 6 Bde. Ld 6
Anfang 1822 arbeitete Hoffmann an dem Märchenroman Meister Floh, Mitte Januar nahm der preußische Innen- und Polizeiminister von Schuckmann die Ermittlungen gegen Autor und Werk auf. Das Dienstenthebungsverfahren richtete sich gegen einige Passagen des Buches, mit denen die zentralen Anklagepunkte begründet wurden: "Verletzung der Sr. Majestät und seinen Vorgesetzten schuldigen Treue und Ehrfurcht", "gebrochene AmtsVerschwiegenheit" und "öffentliche, grobe Verläumdung eines StaatsBeamten" (des Polizeidirektors von Kamptz). Meister Floh wurde in Frankfurt (dem Druckort) beschlagnahmt und Hoffmann, der seit Wochen erkrankt war, am 22. Februar offiziell vernommen. Seine dem Protokoll beigefügte "Erklärung" ist einer der wichtigsten poetologisch-literarischen Texte Hoffmanns, ein eindrucksvolles Bekenntnis zur Freiheit und zur Macht der Kunst. Der Roman konnte im April erscheinen, allerdings mit erheblichen Zensurstrichen. Das dienstliche Verfahren gegen Hoffmann wurde erst nach seinem Tod eingestellt.Im Laufe des Frühjahrs verschlimmerte sich Hoffmanns Krankheit ständig, die Rückenmarksdarre (tabes dorsalis) führte zu rasch fortschreitenden Lähmungen, so daß er in den letzten Lebensmonaten nur noch diktieren konnte. Trotz dieser Belastungen entstanden innerhalb weniger Wochen drei Erzählungen: Des Vetters Eckfenster, Meister Johannes Wacht und Die Genesung. Während der Arbeit an einer weiteren Erzählung, Der Feind, starb Hoffmann am 25. Juni 1822. Weitere Werke fanden sich in seinem Nachlaß nicht, der geplante dritte Band des Kater Murr wurde offenbar ebensowenig begonnen wie der Roman Timotheus Schnellpfeffers Flitterwochen vor der Hochzeit.Außer der Dokumentation seines Werkes in seinem letzten Lebens(halb)jahr hat der diese Gesamtausgabe abschließende Band eine weitere Funktion. ähnlich wie der Eingangsband für die Jahre 1794-1813 erfaßt er für die Jahre 1814-1822 die Briefe und Tagebücher Hoffmanns. Schließlich enthält der Band auch - erstmals im Rahmen einer Werkausgabe - die juristischen Schriften des Kammergerichtsrates. Sie dokumentieren seine Arbeit als Strafrichter und vor allem als Mitglied der Königlichen Immediat-Untersuchungs-Kommission zur Ermittlung "hochverräterischer Verbindungen und anderer gefährlicher Umtriebe". Hoffmanns rechtsstaatliches Denken und energischer Einsatz für die Angeklagten und gegen die restriktiven und willkürlichen Maßnahmen des Polizeidirektors und des Innenministers führten zu scharfen Auseinandersetzungen, die Hoffmann in Meister Floh mit anderen - schriftstellerischen - Mitteln fortsetzte. So wird dieser Märchenroman erstmals editorisch in den Kontext von Hoffmanns juristischer Tagesarbeit gestellt. Dadurch wird in besonderer Weise das Ineinandergreifen von beruflicher und literarischer Tätigkeit deutlich, das in Meister Floh zu einem der größten Zensurskandale des frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland führte. Es wird auch deutlich, warum die konservativen Kräfte den Staat in Gefahr sahen: Der satirische Angriff kam nicht von einem Revolutionär, Wirrkopf oder Journalisten, sondern von einem hohen, angesehenen Juristen (der seit Ende 1821 im Oberappellationssenat des Kammergerichts saß); und er erfolgte nicht in juristischer oder wissenschaftlicher Diktion, sondern in Form unterhaltsamen Erzählens durch einen vielgelesenen und anerkannten Künstler.- Shop: buecher
- Price: 168.60 EUR excl. shipping
-
Rechtsstaatliches Strafrecht und staatlich gesteuertes Unrecht
Rechtsstaatliches Strafrecht und staatlich gesteuertes Unrecht: ab 36.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 36.99 EUR excl. shipping
-
Der Anspruch auf ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren
Der Anspruch auf ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren - Art. 6 Abs. 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention in seiner Bedeutung für das deutsche Verfahrensrecht: ab 109.95 €- Shop: ebook.de
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Rechtsstaatliches Verwaltungshandeln in Ostdeutschland
Rechtsstaatliches Verwaltungshandeln in Ostdeutschland - Eine Studie zum Gesetzesvollzug in der lokalen Bauverwaltung: ab 38.66 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.66 EUR excl. shipping
-
Rechtsstaatliches Defizit oder zulaessige Rechtsfortbildung?
Rechtsstaatliches Defizit oder zulaessige Rechtsfortbildung? - Die Haftung der Konzernmutter fuer Kartellrechtsverstoee ihrer (nahezu) 100%igen Tochtergesellschaft im europaeischen Kartellrecht: ab 71.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 71.99 EUR excl. shipping
-
Rechtsstaatliches Denken und juristische Praxis in der Weimarer Republik
Rechtsstaatliches Denken und juristische Praxis in der Weimarer Republik: ab 34.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 34.99 EUR excl. shipping