199 Results for : remixe

  • Thumbnail
    Das New Yorker DJ-Duo hat eine der rasantesten Karrieren hingelegt, die man in der Welt der Dance-Music je gesehen hat. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten Andrew Taggart und Alex Pall 2013 ? bereits im Folgejahr erlebten sie ihren internationalen Durchbruch mit dem Song ?#Selfie?. Seither hat es beinahe jede ihrer Singles hoch in die Charts geschafft: Innerhalb von nur fünf Jahren sind The Chainsmokers von Newcomern zu den bestbezahlten DJs der Welt aufgestiegen. Ihre Shows vor vielen tausend Menschen bieten ein perfektes Abbild der Dance-Music der Gegenwart, die beiden DJs beziehen ihre Einflüsse aus EDM, Trap, Electro-House sowie Pop und gelten mittlerweile international als die Könige des neuen DanceGenres Future Bass.Der ehemalige Kunststudent Alex Pall und der Plattenfirmen-Mitarbeiter Andrew Taggart spielen nicht nur furios mit ihren Klangerzeugern, sondern ebenso virtuos auf der Klaviatur des modernen Marketings; für zahlreiche Singles und EPs überlegten sie sich jeweils ein neues Social Media-Konzept und beweisen damit, dass sich ihre außergewöhnliche Kreativität nicht auf die Musik allein beschränkt.Die Anfänge des Duos, das ursprünglich aus Pall und dem Musikjournalisten Rhett Bixler bestand ? wobei Bixler noch vor dem großen Durchbruch das Feld räumte und durch Andrew Taggart ersetzt wurde ? gehen zurück auf Remixe einiger IndieKünstler wie Daughter, Dragonette, Two Door Cinema Club oder The Wanted. Schon dies war ein kluger Schachzug, denn auf diese Weise eroberten The Chainsmokers die Musikwelt zunächst über zahlreiche Genre-Nischen, bevor sie den Angriff auf die Mainstream- und Pop-Welt unternahmen. Als dann Anfang 2014 ihre erste Single ?#Selfie? erschien, hatte sich ihr Name durch die Remixe schon so weit herumgesprochen, dass der Track unmittelbar bis an die Spitze der US-Dance-Charts stieg und sich auch weltweit hoch in den Hitlisten wiederfand. Mit ?Roses?, der LeadSingle ihrer ersten EP ?Bouquet?, konnten sie im Jahr darauf an die Erfolge von ?#Selfie? anknüpfen; Gleiches galt erneut für die Lead-Single der folgenden EP ?Collage?, den Song ?Dont Let Me Down?: Spitzenposition der US-Dance-Charts, weltweite Charts-Entrys und viele hundert Millionen Spotify-Plays folgten. Fast folgerichtig erhielten The Chainsmokers daraufhin ihren ersten Grammy Award.Seither reiht sich bei The Chainsmokers Hit an Hit. Fast jeden Monat veröffentlichen die beiden einen neuen Track, sowohl Song-Auskopplungen aus ihren bisherigen Alben ?Memories... Do Not Open? (2017), ?Sick Boy? (2018) und ?World War Joy? (2019) als auch exklusive Tracks, die sie mit einer Vielzahl an Gastvokalisten aufnehmen. Mehr denn je changieren The Chainsmokers dabei zwischen der Dance- und Pop-Welt und treffen mit jeder weiteren Produktion den Nerv vieler Millionen Hörer*innen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 70.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das New Yorker DJ-Duo hat eine der rasantesten Karrieren hingelegt, die man in der Welt der Dance-Music je gesehen hat. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten Andrew Taggart und Alex Pall 2013 ? bereits im Folgejahr erlebten sie ihren internationalen Durchbruch mit dem Song ?#Selfie?. Seither hat es beinahe jede ihrer Singles hoch in die Charts geschafft: Innerhalb von nur fünf Jahren sind The Chainsmokers von Newcomern zu den bestbezahlten DJs der Welt aufgestiegen. Ihre Shows vor vielen tausend Menschen bieten ein perfektes Abbild der Dance-Music der Gegenwart, die beiden DJs beziehen ihre Einflüsse aus EDM, Trap, Electro-House sowie Pop und gelten mittlerweile international als die Könige des neuen DanceGenres Future Bass.Der ehemalige Kunststudent Alex Pall und der Plattenfirmen-Mitarbeiter Andrew Taggart spielen nicht nur furios mit ihren Klangerzeugern, sondern ebenso virtuos auf der Klaviatur des modernen Marketings; für zahlreiche Singles und EPs überlegten sie sich jeweils ein neues Social Media-Konzept und beweisen damit, dass sich ihre außergewöhnliche Kreativität nicht auf die Musik allein beschränkt.Die Anfänge des Duos, das ursprünglich aus Pall und dem Musikjournalisten Rhett Bixler bestand ? wobei Bixler noch vor dem großen Durchbruch das Feld räumte und durch Andrew Taggart ersetzt wurde ? gehen zurück auf Remixe einiger IndieKünstler wie Daughter, Dragonette, Two Door Cinema Club oder The Wanted. Schon dies war ein kluger Schachzug, denn auf diese Weise eroberten The Chainsmokers die Musikwelt zunächst über zahlreiche Genre-Nischen, bevor sie den Angriff auf die Mainstream- und Pop-Welt unternahmen. Als dann Anfang 2014 ihre erste Single ?#Selfie? erschien, hatte sich ihr Name durch die Remixe schon so weit herumgesprochen, dass der Track unmittelbar bis an die Spitze der US-Dance-Charts stieg und sich auch weltweit hoch in den Hitlisten wiederfand. Mit ?Roses?, der LeadSingle ihrer ersten EP ?Bouquet?, konnten sie im Jahr darauf an die Erfolge von ?#Selfie? anknüpfen; Gleiches galt erneut für die Lead-Single der folgenden EP ?Collage?, den Song ?Dont Let Me Down?: Spitzenposition der US-Dance-Charts, weltweite Charts-Entrys und viele hundert Millionen Spotify-Plays folgten. Fast folgerichtig erhielten The Chainsmokers daraufhin ihren ersten Grammy Award.Seither reiht sich bei The Chainsmokers Hit an Hit. Fast jeden Monat veröffentlichen die beiden einen neuen Track, sowohl Song-Auskopplungen aus ihren bisherigen Alben ?Memories... Do Not Open? (2017), ?Sick Boy? (2018) und ?World War Joy? (2019) als auch exklusive Tracks, die sie mit einer Vielzahl an Gastvokalisten aufnehmen. Mehr denn je changieren The Chainsmokers dabei zwischen der Dance- und Pop-Welt und treffen mit jeder weiteren Produktion den Nerv vieler Millionen Hörer*innen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 68.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Spacebound Tapes EP war 2018 die letzte Veröffentlichung des Neil Cowley Trios und kann retrospektiv durchaus als Fingerzeig verstanden werden, in welche musikalische Richtung Neil Cowley sich fortan bewegen würde. Remixe von Künstlern wie Rival Consoles, Throwing Snow, Vessels und Christian Löffler ließen erahnen, wie gut sich Neil Cowleys Musik um die Facetten Elektronik, Ambient und Neoklassik ergänzen ließ.Es folgten erste Werke unter eigenem Namen, so beispielsweise das gemeinsame Werk mit dem auf Erased Tapesbeheimateten Komponisten Ben Lukas Boysen, welche den eingeschlagenen Weg konsequent weiter verfolgten. So schrieb der Guardian über besagte Kollaboration:a texturally interesting world that will appeal to Nils Frahm fans...slow-motion hymns, working within deliberately constricted melodic phrases but always wringing out a quiet grandeur and a beautiful sadness.? Der ersten Solo-EP Beat Infinitum folgte 2021 sein Solo Debut Hall of Mirrors. Sein bis dato persönlichstes Werk auf dem er sich ? dieses Mal aus anderer Richtung ? wieder seinem guten alten Freund, dem Klavier nähert. Die Elektronik rückt wieder in den Hintergrund, bleibt aber in der DNA der Werke erhalten und ein elementarer Teil seiner Art zu komponierenAm 2. April stellt und Neil Cowley Hall of Mirrors erstmals in Hamburg im Nachtasyl vor.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der für seine einbeinige Kranichpose bekannte Sänger und Querflötenspieler Ian Anderson geht mit seiner Band Jethro Tull auf Sommertour. Unter dem Motto ?The Best Of Jethro Tull? können die Zuschauer die legendäre Prog-/Folkrockformation in ihrer Bestform erleben.Die Band feierte im Jahr 2017 ihr 50- jähriges Bestehen und zeigt damals wie heute, dass sie musikalisch zu den ganz Großen gehört. In ihrem aktuellen Programm jagt ein musikalischer Höhepunkt den nächsten. Freuen Sie sich auf eine meisterhafte Liederauslese mit der berühmten Bach-Adaption ?Bourrée?, dem Kabinettstück ?Nothing Is Easy?, Auszüge aus dem Werk ?Thick As A Brick? und den Klassikern wie ?Locomotive Breath? oder ?Aqualung?. Die Mitglieder von Jethro Tull verstehen es wie niemand sonst, die Zuhörer zu fesseln. Ian Anderson (Querflöte, Akustik-Gitarre, Gesang) wird gemeinsam mit Bassist Greig Robinson, Keyboarder John O?Hara, Schlagzeuger Scott Hammond, Vokalist Ryan O?Donnell und dem deutschen Sologitarristen Florian Opahle die Bühne rocken. Nicht nur alte Tull Fans, sondern auch Musikliebhaber der jüngeren Generation werden voll auf ihre Kosten kommen wenn die Gruppe einen ihrer grandiosen Remixe zum Besten gibt.Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend in toller Atmosphäre vor und geben Sie sich den Songs hin. Lassen Sie sich verzaubern von einer eindrucksvollen Bühnenperformance der Extraklasse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 50.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der für seine einbeinige Kranichpose bekannte Sänger und Querflötenspieler Ian Anderson geht mit seiner Band Jethro Tull auf Sommertour. Unter dem Motto ?The Best Of Jethro Tull? können die Zuschauer die legendäre Prog-/Folkrockformation in ihrer Bestform erleben.Die Band feierte im Jahr 2017 ihr 50- jähriges Bestehen und zeigt damals wie heute, dass sie musikalisch zu den ganz Großen gehört. In ihrem aktuellen Programm jagt ein musikalischer Höhepunkt den nächsten. Freuen Sie sich auf eine meisterhafte Liederauslese mit der berühmten Bach-Adaption ?Bourrée?, dem Kabinettstück ?Nothing Is Easy?, Auszüge aus dem Werk ?Thick As A Brick? und den Klassikern wie ?Locomotive Breath? oder ?Aqualung?. Die Mitglieder von Jethro Tull verstehen es wie niemand sonst, die Zuhörer zu fesseln. Ian Anderson (Querflöte, Akustik-Gitarre, Gesang) wird gemeinsam mit Bassist Greig Robinson, Keyboarder John O?Hara, Schlagzeuger Scott Hammond, Vokalist Ryan O?Donnell und dem deutschen Sologitarristen Florian Opahle die Bühne rocken. Nicht nur alte Tull Fans, sondern auch Musikliebhaber der jüngeren Generation werden voll auf ihre Kosten kommen wenn die Gruppe einen ihrer grandiosen Remixe zum Besten gibt.Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend in toller Atmosphäre vor und geben Sie sich den Songs hin. Lassen Sie sich verzaubern von einer eindrucksvollen Bühnenperformance der Extraklasse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 61.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der für seine einbeinige Kranichpose bekannte Sänger und Querflötenspieler Ian Anderson geht mit seiner Band Jethro Tull auf Sommertour. Unter dem Motto ?The Best Of Jethro Tull? können die Zuschauer die legendäre Prog-/Folkrockformation in ihrer Bestform erleben.Die Band feierte im Jahr 2017 ihr 50- jähriges Bestehen und zeigt damals wie heute, dass sie musikalisch zu den ganz Großen gehört. In ihrem aktuellen Programm jagt ein musikalischer Höhepunkt den nächsten. Freuen Sie sich auf eine meisterhafte Liederauslese mit der berühmten Bach-Adaption ?Bourrée?, dem Kabinettstück ?Nothing Is Easy?, Auszüge aus dem Werk ?Thick As A Brick? und den Klassikern wie ?Locomotive Breath? oder ?Aqualung?. Die Mitglieder von Jethro Tull verstehen es wie niemand sonst, die Zuhörer zu fesseln. Ian Anderson (Querflöte, Akustik-Gitarre, Gesang) wird gemeinsam mit Bassist Greig Robinson, Keyboarder John O?Hara, Schlagzeuger Scott Hammond, Vokalist Ryan O?Donnell und dem deutschen Sologitarristen Florian Opahle die Bühne rocken. Nicht nur alte Tull Fans, sondern auch Musikliebhaber der jüngeren Generation werden voll auf ihre Kosten kommen wenn die Gruppe einen ihrer grandiosen Remixe zum Besten gibt.Bereiten Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend in toller Atmosphäre vor und geben Sie sich den Songs hin. Lassen Sie sich verzaubern von einer eindrucksvollen Bühnenperformance der Extraklasse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 67.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SONO & Forced To Mode Open Air 2020FORCED TO MODE + SONOLIVE IN SCHWEDT AM 27.06.2020 ?? DAS F2M ?20+20 SPECIAL? ??40 JAHRE DEPECHE MODE // 40 DM SINGLESINFO F2M // 20+20 SPECIALDie britische Synth-Rock-Legende DEPECHE MODE wird in diesem Sommer 40 Jahre alt! Für die ?wohl beste DM-Coverband der Welt? (Sonic Seducer) ist dies mit Sicherheit der wichtigste Grund für eine phänomenale Black Celebration! Die Jahreszahl ?2020? und das dazugehörige Jubiläum schreien förmlich nach einem passenden Konzept! FORCED TO MODE hat es: 40 Jahre Depeche Mode = 40 DM-Singles! 20+20 verschiedene Hits, verteilt auf 2 einzigartige Abende! Von jedem DM-Album gibt es mindestens 1 Auskopplung auf die Ohren! Und das alles ?Live On Stage? - von der ersten bis zur letzten Single! Das bedeutet für alle DM & F2M-Fans: Jede Menge frisches und somit auch endlich neueres DM-Material, umgesetzt mit der authentischen und mitreißenden F2M-Handschrift! Freut Euch auf die wohl spannendste Cover- und Tribute-Reise durch die 40-jährige Geschichte dieser großartigen und kultigen Band! Let?s have a Black Celebration! INFO SONODas Hamburger Trio SONO ist ohne Zweifel eine der konstantesten Größen der elektronischen Tanzmusik und aus der Szene nicht weg zu denken. Im Jahr 2020 feiert die Band ihr 20 jähriges Jubiläum und beschenkt ihre Fans zu diesem Anlass mit einem Best of Album der Extraklasse. Neben brandneuen Songs wird das Album auch Remixe ihres größten Hits ?Keep Control? enthalten. Das Album erscheint im Januar 2020.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 34.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Heather lernte bereits als Kind das Experimentieren mit dem Klavier. Sein Großvater brachte ihm bei, wie man durch unterschiedliche Stimmungen den Klang es Instruments verändern konnte. Inspiriert von Beethoven, Debussy und dem Acid House Piratensender seines Nachbarn entwickelte er seine Leidenschaft für das Klavier und das Komponieren. Es bedurfte aber einer Nahtod-Erfahrung, ehe er sich selbst als Künstler verstand und erstmals Musik veröffentlichte.Seine Musik spiegelt die Facetten unterschiedlichster Genres. Minimalistische Elemente elektronischer Musik finden sich genauso wie Post-Rock oder Drone mit seinen fast meditativen Steigerungen. Aber auch klassische und Jazz-Einflüsse finden sich.Heathers Modulations: EP1 ? veröffentlicht auf Ahead Of Our Time, dem Coldcut-Label von Ninja Tunes - folgte sein hochgelobtes Album Stories From Far Away On Piano. Kurz darauf Remixe von namhaften Künstler*innen wie DJ Seinfeld, Mary Lattimore, Sarah Davachi, Echo Collective, Aparde oder Chihei Hatakeyama. Unter seinen Fürsprechern befinden sich unter anderem Niels Frahm oder The Cinematic Orchestra. Letztere baten ihn 2020 um ein Rework ihrer eigenen Musik.2021 erschien mit Heathers Modulations: EP2 das Resultat einer durchaus tragischen Zeit seines Lebens. Dem Verlust seines Vaters folgte eine Zeit existenzieller Grundsatzfragen ehe der Optimismus letztlich wieder die Oberhand gewinnen konnte.Die Songs entstanden dabei größtenteils auf Tour, zwischen Konzerten an so eindrucksvollen Orten wie dem Green Man Festival, Glastonbury oder dem Berliner Planetarium.Sein Ansatz ohne Metronom zu spielen und sich eher nach dem eigenen Puls zu richten, erlaubt ihm ein freies, instinktives Spiel, das sich stets in unerwartete Richtungen zu bewegen vermag. Was bereits als Aufnahme einen unwiderstehlichen Sog entwickeln kann, kann live noch weitaus mehr beeindrucken. Umso glücklicher sind wir, dass James Heather am 6. Oktober für ein Konzert in das wunderbar intime Nachtasyl kommt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    James Heather lernte bereits als Kind das Experimentieren mit dem Klavier. Sein Großvater brachte ihm bei, wie man durch unterschiedliche Stimmungen den Klang es Instruments verändern konnte. Inspiriert von Beethoven, Debussy und dem Acid House Piratensender seines Nachbarn entwickelte er seine Leidenschaft für das Klavier und das Komponieren. Es bedurfte aber einer Nahtod-Erfahrung, ehe er sich selbst als Künstler verstand und erstmals Musik veröffentlichte.Seine Musik spiegelt die Facetten unterschiedlichster Genres. Minimalistische Elemente elektronischer Musik finden sich genauso wie Post-Rock oder Drone mit seinen fast meditativen Steigerungen. Aber auch klassische und Jazz-Einflüsse finden sich.Heathers Modulations: EP1 ? veröffentlicht auf Ahead Of Our Time, dem Coldcut-Label von Ninja Tunes - folgte sein hochgelobtes Album Stories From Far Away On Piano. Kurz darauf Remixe von namhaften Künstler*innen wie DJ Seinfeld, Mary Lattimore, Sarah Davachi, Echo Collective, Aparde oder Chihei Hatakeyama. Unter seinen Fürsprechern befinden sich unter anderem Niels Frahm oder The Cinematic Orchestra. Letztere baten ihn 2020 um ein Rework ihrer eigenen Musik.2021 erschien mit Heathers Modulations: EP2 das Resultat einer durchaus tragischen Zeit seines Lebens. Dem Verlust seines Vaters folgte eine Zeit existenzieller Grundsatzfragen ehe der Optimismus letztlich wieder die Oberhand gewinnen konnte.Die Songs entstanden dabei größtenteils auf Tour, zwischen Konzerten an so eindrucksvollen Orten wie dem Green Man Festival, Glastonbury oder dem Berliner Planetarium.Sein Ansatz ohne Metronom zu spielen und sich eher nach dem eigenen Puls zu richten, erlaubt ihm ein freies, instinktives Spiel, das sich stets in unerwartete Richtungen zu bewegen vermag. Was bereits als Aufnahme einen unwiderstehlichen Sog entwickeln kann, kann live noch weitaus mehr beeindrucken. Umso glücklicher sind wir, dass James Heather am 6. Oktober für ein Konzert in das wunderbar intime Nachtasyl kommt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was für ein Auftritt! Knapp zehn Jahre, nachdem Hardwell das Ultra Music Festival gerockt hat wie selten einer, ist der holländische DJ dieses Wochenende wieder in Miami gewesen. Und wieder hat er mit seinem Set neue Maßstäbe gesetzt. Seit Robbert van de Corput im Jahr 2018 eine Auszeit vom Touren genommen hat, war alles gespannt, ob, wann und wie er als Hardwell wohl wiederkommt. Jetzt lässt sich konstatieren: Er ist wieder da, triumphal! Das war ein Moment für die Geschichtsbücher, als er das Festival vor 150.000 ausgelassenen Menschen beendet hat.Gleichzeitig war die neue Show und der neue Sound der Startschuss für seine ?Rebels Never Die?- Album Welttournee und eine für die nächste Etappe seiner phänomenalen Karriere. Das neue Album hält 14. Tracks bereit und die Fans dürfen gespannt sein, was sie erwarten wird. Was hat der Mann nicht alles erreicht. Zwei Jahre in Folge wurde er vom DJ Mag als weltbester DJ auserkoren. Seine Meisterschaft in Stilen rund um den House-Kosmos ? kaum ein anderer hat sich in so kurzer Zeit so schnell weiterentwickelt ? hat er mehr als einmalunter Beweis gestellt.Egal ob Tech-, Deep-, Dirty- oder Garage-House, egal ob Trap- oder Hardstyle-Einflüsse, egal ob reine DJ-Arbeit oder Kollabos mit Künstlern wie Trevor Guthrie, JGUAR, Conor Maynard und Snoop Dogg, egal ob Remixe für Größen wie Rihanna, Calvin Harris, Moby, U2 oder Coldplay oder gemeinsame Arbeiten mit Kollegen wie Atmozfears, Afrojack, Tie?sto Kaaze oder Armin van Buuren um nur ganz wenige zu nennen ? immer ist Hardwell hochkonzentriert und perfekt dabei und veredelt jeden Track mit seiner präzisen Arbeit.Jedes Festival hat er in ein Tollhaus verwandelt. Von seinen Awards und seinen vielen Millionen Follower*innen, den Streams und sonstigen lückenlos zählbaren Erfolgen wollen wir gar nicht erst anfangen, sondern lieber über die Zukunft reden. Hardwell ist wieder da und geht mit einer riesigen Produktion auf Welt-Tournee. Er will seinen Fans ein einzigartiges, multidimensionales Erlebnis und eine grandiose Live-DJ-Erfahrung bescheren. Im November kommt er für eine exklusive Show nach Deutschland, genauer: nach Frankfurt in die Festhalle.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 61.70 EUR excl. shipping


Similar searches: