14 Results for : sanierputz
-
MEM Anti-Schimmel-Grundierung
MEM Anti-Schimmel-Grundierung ist eine Spezialgrundierung zu Verwendung in Kombination mit dem MEM Sanierputz classic grau. MEM Anti-Schimmel-Grundierung eignet sich auch zur Anwendung auf feuchten Untergründen.- Shop: Leitermann
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
weber.san 951 S - 25 kg - Spritzbewurf schnell
schnellabbindender Spritzbewurf im WTA-Sanierputzsystem Spritzbewurf für WTA-Sanierzputz und Wassersperrputz innen und außen schnellabbindend hoher Haftverbund leichte Verarbeitung Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Anwendungsgebiet weber.san 951 S ist ein Spritzbewurf im WTA-Sanierputzsystem mit maximal 50% Deckungsfläche. Unterhalb des weber.tec 934 mit min. 70% Deckungsfläche. Ferner auf den starren und flexiblen mineralischen Dichtungsschlämmen weber.tec 930 und weber.tec Superflex D 2 mit 100% Deckungsfläche und zur Vorbereitung des Putzgrundes für die Ausführung zement- oder kalkzementgebundener Putze, sowie als Haftvermittler auf Beton. Eigenschaften schnellabbindend optimale Kornverteilung leichte Verarbeitung sehr hoher Haftverbund Untergrundvorbereitung Fest, tragfähig und frei von Verunreinigungen. Lockere und sandende Bestandteile entfernen. Stark saugende Untergründe vornässen. Unter Sanierputz sind- Shop: ManoMano
- Price: 43.40 EUR excl. shipping
-
Sanierputzsysteme.
Sanierputzsysteme wurden für feuchtes, salzbelastetes Mauerwerk entwickelt. Richtig angewendet ermöglichen sie langfristig schadenfreie Putzflächen auf problematischen Untergründen. Leider kommen immer wieder Fehlanwendungen vor. Es treten Flecken und Ausblühungen auf, der Putz wird zerstört, weil grundlegende Voraussetzungen für die Planung und Ausführung missachtet wurden. Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen für die Vermeidung solcher Fehler. Sanierputzsysteme bestehen in der Regel aus dem Spritzbewurf, dem Sanierputz als Grundputz und einem Oberputz oder einem Farbanstrich. Diese Materialien müssen genau aufeinander abgestimmt werden, damit sie in der Lage sind, Salze aufzunehmen und Feuchtigkeit zu speichern. Außerdem müssen sie zum jeweiligen Untergrund passen. Vorhandene Salzbelastung, Durchfeuchtungsgrad, Tragfähigkeit des Putzgrunds, Saug- und Trocknungsverhalten sind nur einige der Eigenschaften, an die das System angepasst werden muss. Diese komplexen Zusammenhänge zwischen Untergrund und Putzmörteleigenschaften sind wissenschaftlich gut erforscht und in den technischen Regelwerken berücksichtigt. Die Autoren bereiten dieses Wissen für die praktische Anwendung auf. Mit anschaulichen Erklärungen und aussagekräftigen Bilder gelingt es ihnen, die komplexen Schadensmechanismen von Putzen und Mauerwerk darzustellen und die Funktionsweise von Sanierputzsystemen zu erklären. Das Buch enthält alle Informationen, die Planer und Ausführende für die Herstellung dauerhafter Putze auf problematischen Untergründen benötigen, einschließlich der Lösungen für die besonders schwierigen Gebäudesockel und denkmalgeschützte Fassaden.- Shop: buecher
- Price: 53.50 EUR excl. shipping
-
Handbuch Historisches Mauerwerk
Das Buch bietet umfassende Informationen zu Schäden am historischen Mauerwerk, nicht nur zu Feuchte- und Salzschäden, sondern auch zu Schäden durch Risse und lose Füllschichten. Es beginnt mit der Geschichte des Mauerwerks, mit seinen Baustoffen und mit der Mauerwerksdiagnose. Es befasst sich mit der Bauphysik und gründlich mit den verschiedenen Untersuchungsmethoden hinsichtlich der Feuchte- und Salzschäden sowie der Störung und Minderung der Tragfähigkeit des Mauerwerks. Danach folgt die Beschreibung mechanischer, chemischer und elekro-osmotischer Instandsetzungsmethoden von feuchtem, versalzenem Mauerwerk und die Erläuterung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Tragfähigkeit, nämlich Mauerwerksaustausch, Verpressen, Vernadelung und Injektionen. Schließlich werden die Reinigungsverfahren, der Einsatz von Konservierungsmitteln und die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen wie Einsatz von Sanierputz, Steinergänzung, Schall- und Wärmedämmung, Putz, Beschichtungen und die Instandsetzungsmöglichkeiten bei biologischer Korrosion wie Algen- und Schimmelbefall auf Wänden aus altem Mauerwerk dargestellt.Die 2. verbesserte und erweiterte Auflage beinhaltet die aktuellen technischen Möglichkeiten bei der Instandsetzung von historischem Mauerwerk, die im Jahre 2002 noch kaum eine Rolle spielten. Auch Normen und Regelwerke sind seitdem hinzugekommen oder wurden geändert, dazu kommen neue Anforderungen zum Schall- und Wärmeschutz. Die energetische Sanierung ist heute ungleich wichtiger als damals. Die Wärmedurchgangskoeffizienten von Außenwänden gemäß der EnEV 2009 und die Wärmedämmungstechniken zur Erfüllung der hohen Anforderungen werden dargestellt sowie die Vermeidung von Tauwasser an und im historschen Mauerwerk.- Shop: buecher
- Price: 123.35 EUR excl. shipping