24 Results for : sekreten
-
Olaf® Nasensauger
Olaf® der elefantastische Nasensauger für Zuhause und unterwegs ist eine besonders wirksame und hygienische Lösung um die Nase des Babys frei zu bekommen. Ist das Nasensaugen eine schwierige Prozedur mit dem Olaf? Nein, absolut nicht. Innerhalb Sekunden wird Babys Nase mit dem Olaf Nasensauger von störenden Sekreten befreit. Wie sauge ich am effektivsten die Nase meines Babys ab? Um das Absaugen wirkungsvoll durchzuführen, halten Sie während des Saugvorgangs das andere Nasenloch vorsichtig zu. Dieser Vorgang kann nach einer kurzen Pause schonend wiederholt werden, bis das Nasensekret vollständig abgesaugt ist. Meine zwei Kinder sind erkältet. Kann ich den Nasensauger für beide verwenden? Im Lieferumfang sind 2 Silikonspitzen enthalten. Um Krankheitsübertragungen zu vermeiden, verwenden Sie bitte für jedes Kind eine separate Silikonspitze und sterilisieren diese nach jedem Gebrauch. Wie lange soll ich den Nasensauger benutzen? Solange Ihr Baby verschnupft ist. Sie können das Gerät ruhig nach Bedarf benutzen. Hat das Nasensaugen Nebenwirkungen? Ja, und zwar nur positive: Ihr Baby trinkt besser und schläft ruhiger, wenn die Nase frei ist. Babys Wohlbefinden bessert sich sofort, wenn es durchatmen kann. Vorbereitung Legen Sie neue Batterien richtig herum in das Gerät ein. Zum Einschalten drücken Sie kräftig auf die Taste. Lassen Sie das Gerät einige Zeit in der Nähe des Kindes laufen, damit das Baby sich an das Brummen gewöhnen kann. Olaf® Nasensauger Benutzung beim Baby Tipps zur Benutzung Überprüfen Sie, ob sich das Gerät in einem hygienisch einwandfreien Zustand befindet. Vergewissern Sie sich, dass die Silikonspitze fest aufsitzt. Setzen Sie die Silikonspitze für die Dauer von 3 bis max. 5 Sekunden an das Nasenloch. Setzen Sie bei Kleinkindern die Silikonspitze nur sanft an das Nasenloch an. Keinesfalls mit Gewalt in das Nasenloch drücken! Verletzungsgefahr! Bei dickflüssigen oder eingetrockneten Sekreten kann es hilfreich sein, die Nase des Kindes vor der Benutzung des Geräts zu spülen. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen die Nasenspülung erläutern. Um das Saugen wirkungsvoll durchzuführen, halten Sie während des Saugvorgangs das andere Nasenloch vorsichtig zu. Der Vorgang kann nach einer kurzen Pause schonend wiederholt werden, bis das Nasensekret vollständig abgesaugt ist. Danach sollten Sie das Gerät reinigen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 53.95 EUR excl. shipping
-
Glovex® ultra tex M puderfrei
Bei diagnostischen Eingriffen und Untersuchungen müssen Instrumente stets sicher in der Hand liegen. Auch unter schwierigen Bedingungen, z.B. bei Kontakt mit Sekreten, ist eine sichere Handhabung der Instrumente unverzichtbar. Deshalb werden hohe Anforderungen an Material und Oberflächenbeschaffenheit der Handschuhe gestellt. Hohe Griffsicherheit gewährleistet der Glovex® ultra tex Untersuchungshandschuh aus Latex durch seine besondere Textur. Glovex® ultra tex Untersuchungshandschuhe bestehen aus weichem, dehnbarem Material und erhalten dadurch eine hohe Griffsicherheit bei gleichzeitiger Tastsensibilität. Der Handschuh verfügt über eine ausgezeichnete Passform für hohen Tragekomfort und gewährleistet einen sicheren Sitz durch eine Stulpe mit Rollrand. Der Glovex® ultra tex ist virendicht, puderfrei, enthält keine Thiurame und Benzothiazole und weist die latexbewährte Haltbarkeit und Dehnbarkeit auf. Er entspricht der Trgs 540 und 401, der technischen Regel für Gefahrstoffe über sensibilisierende Stoffe. Glovex® ultra tex Untersuchungshandschuhe bestehen aus 100 % Latex. Anwendung Alle diagnostischen Eingriffe und Untersuchungen mit Instrumenten, bei denen es auf einen rutschfesten, sicheren Griff und hohe Tastsensibilität ankommt. Anwendungsdauer Kurzfristig und bis zu mehreren Stunden Abmessungen Größe M- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.92 EUR excl. shipping
-
Actea® OTO für Hunde und Katzen
Mit Las®, cerumenolytisch, hygienisierend und pflegend. Actea® OTO ist eine Emulsion zur Reinigung und Pflege des äußeren Gehörganges bei Hunden und Katzen. Cerumen und Sekrete werden gelöst, gereizte Haut wird beruhigt, Bakterien und Hefen wird die Nahrungsgrundlage entzogen. Auf diese Weise wirkt Actea® OTO unangenehmen Gerüchen entgegen und trägt dazu bei, das natürliche Milieu im äußeren Gehörgang aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen. Las® ist ein zum Patent angemeldeter Stoffkomplex aus Lactoferricin, Glycerophosphoinositol-Lysin (Gpi) und Syringa vulgaris-Extrakt mit speziellen hautschützenden Eigenschaften. Zusammensetzung: Aqua, Propylenglycol, Glycerin, Arginin, Lacto ferricin, Benzylalkohol, Carbomer, Triclosan, Polysorbate 80, Glycerophosphoinositol-Lysin, Ethylhexylglycerin, Glycinhydrochlorid, Magnesiumaluminumsilicat, Ölsäure, Tocopherol, Phenoxyethanol, Maltodextrin, Syringa vulgaris-Extrakt. Anwendung: Je nach Größe des Tieres 2 x täglich 4 bis 8 Tropfen Actea ® OTO in jedes Ohr eingeben. Die Ohrbasis sanft massieren um eine gleichmäßige Verteilung des Produktes zu ermöglichen. Anwendungsdauer mindestens 10 Tage, bis das Ohr sauber und frei von Cerumen (Ohrenschmalz) und Sekreten ist. Hinweise: Nur für die äußere Anwendung. Trocken und vor direktem Sonnenlicht geschützt lagern. Haltbarkeit nach Anbruch: 18 Monate Haltbarkeit ungeöffnet: 36 Monate- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.90 EUR excl. shipping
-
Zytologische und bakteriologische Untersuchungen von Sekreten der Sinus paranasales des Pferdes
Zytologische und bakteriologische Untersuchungen von Sekreten der Sinus paranasales des Pferdes ab 12.8 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.80 EUR excl. shipping
-
Mund-Nasen-Schutz, waschbar, Baumwolle, 2-lagig, verstellbarer Nasenbügel & Gummibänder, weiß, 5 St.
Dieser 2-lagige Mund-Nasen-Schutz hilft Ihnen dabei, sich vor dem Eindringen von kleineren Partikeln (etwa Speichel oder Sekrete) zu schützen, welche durch andere Personen abgesondert wurden. Er besteht zu 65 % aus Baumwolle und zu 35% aus Polyester. Zudem ist er bei bis zu 90 Grad mit leichtem Schleudergang waschbar und kann daher immer wieder neu verwendet werden.Für ein Höchstmaß an Tragekomfort und einen sicheren Sitz sorgen bei dieser Baumwoll-Atemschutzmaske ein verstellbarer Nasenbügel sowie elastische Gummibänder. Sie ist frei von Glasfasern, Latex oder Allergenen und entspricht dem OEKO-TEX® Standard 100.Sie erhalten diesen farblich in Weiß gehaltenen Mund-Nasen-Schutz zu jeweils 5 Stück pro Paket. Die empfohlene Nutzungsdauer beläuft sich auf bis zu 4 Stunden. Weitere Details: Mund-Nasen-Schutz, bestehend zu aus 65 % aus Baumwolle und zu 35% aus Polyester2-lagigSchutz vor dem Eindringen von durch andere Personen abgesonderten kleineren Partikeln (Speichel oder Sekreten)Mit verstellbarem Nasenbügel und elastischen GummibändernWiederverwendbarEntspricht dem OEKO-TEX® Standard 100Waschbar per Handwäsche oder Feinwäsche bis zu 90 Grad mit leichtem SchleudergangKann mit niedriger Temperatur vorsichtig gebügelt werdenEmpfohlene Nutzungsdauer: bis zu 4 StundenFarbe: weißStück pro Paket: 5- Shop: Schäfer Shop
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Blepha soft
Blepha soft Blepha soft sind sterile Lidreinigungstücher, welche aus einem 100%igen Baumwolluch bestehen. Die Tücher sind getränkt mit einer Lösung, die die empfindliche Augenregion reinigt, regeneriert, erfrischt und beruhigt. Die Rezeptur enthält Natriumhyaluronat und Aloe vera, für eine besonders effiziente und schonende Reinigung des empfindlichen Augenbereiches. Sie ist parfümfrei, pH-neutral, frei von Fetten und Ölen und das Tuch hinterlässt keine Fusseln. Blepha soft ermöglicht die vollständige Entfernung von Make-up, Ablagerungen und Krusten von getrocknetem Schleim oder Sekreten aus den Augenlidern und Wimpern, die zu Reizungen führen können. Blepha soft sterile Lidreinigungstücher können aufgrund Ihrer Inhaltsstoffe auch täglich für die Pflege der Augenregion verwendet werden. Ohne Konservierungsstoffe (Verordnung (Eg) Nr. 1223/2009, Anhang V). Aufgrund der natürlichen pflanzlichen Extrakte können die Tücher eine leicht gelbliche Verfärbung aufweisen. Anwendung Waschen Sie Ihre Hände gründlich, öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie das sterile Lidreinigungstuch. Wischen Sie die Augenlider vorsichtig mit dem Tuch ab, um eine sorgfältige Reinigung und Entfernung der Augensekrete und anderen Ablagerungen (Smog, Schwebeteilchen, Staub usw.) zu erzielen. Bei besonders hartnäckig und schwer zu entfernenden Rückständen oder verschlossenem Tränenkanal oder der Meibomschen Drüsenausgängen wird empfohlen, den geschlossenen Beutel einige Minuten in lauwarmem Wasser (etwa 40 °C) zu erwärmen. Das Tuch anschließend wie eine Kompresse auflegen und die Augenregion damit sanft massieren. Dabei ist zu beachten am Oberlid sanft von oben nach unten, beim Unterlid von unten nach oben zu streichen, d. h. jeweils zum Lidspalt hin. Sollten die Augenlider entzündet und geschwollen sein, ist es ratsam, Blepha soft gekühlt zu verwenden. Kühlen Sie dazu den geschlossenen Beutel für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank und legen Sie das Tuch anschließend für einige Minuten als kalte Kompresse auf das geschlossene Auge, bevor Sie die Augenregion damit sanft massieren. Zusammensetzung Tuch aus 100 % Baumwolle getränkt mit einer Lösung aus: Aqua, Polysorbate 20, Xylitol, Glycerin, Sodium Hyaluronate, Aloe barbadensis leaf juice powder, Disodium phosphate, Sodium phosphate, Phenethyl Alcohol, Ethylhexylglycerin, Disodium Edta- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.51 EUR excl. shipping
-
Otriven® SinuSpray 0,1 %
Otriven® SinuSpray 0,1 % Abschwellendes Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) – befreit schnell vom schmerzhaften Druck Otriven® SinuSpray 0,1 % Nasenspray wirkt schnell und langanhaltend Der Wirkstoff Xylometazolin bewirkt ein schnelles Abschwellen der Nasenschleimhaut und erleichtert so den Sekretabfluss Mit der Frische von Menthol (Aromastoff) Für Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren geeignet Otriven® SinuSpray 0,1 % Nasenspray Befreit schnell vom schmerzhaften Druck einer Sinusitis Otriven® SinuSpray 0,1 % hat sich zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) bewährt. Der Wirkstoff Xylometazolin sorgt dafür, dass die Nasenschleimhaut schnell abschwillt. Auf diese Weise wird auch der Abfluss von Sekreten erleichtert. Das besondere Plus: Der Aromastoff Menthol wird als angenehm kühlend empfunden und verstärkt das Gefühl, besser durchatmen zu können. Otriven® SinuSpray 0,1 % ist für Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren geeignet. Xylometazolin und Menthol – eine raffinierte Kombination Wenn die Nasennebenhöhlen entzündet sind, kommen häufig schleimlösende Arzneimittel auf Basis von pflanzlichen Wirkstoffen zum Einsatz: Sie sollen das festsitzende Sekret verflüssigen und lösen. Doch solange die Nasenschleimhaut angeschwollen ist, können die gelösten Sekrete nicht oder nur schwer abfließen. Hier bietet Otriven® SinuSpray 0,1 % die nötige Unterstützung. Das Geheimnis liegt in der speziellen Kombination aus dem Wirkstoff Xylometazolin und dem Aromastoff Menthol. Der Wirkstoff Xylometazolin sorgt dafür, dass die Schleimhäute schnell abschwellen. Auf diese Weise kann das gestaute Sekret wieder abfließen. Der Aromastoff Menthol wird als angenehm kühlend empfunden und verstärkt das Gefühl, besser durchatmen zu können. Anwendung: Bei Erwachsenen und Schulkindern wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß Otriven® SinuSpray 0,1 % in jede Nasenöffnung eingebracht. Otriven® SinuSpray 0,1 % sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Indikation: Abschwellung der Nasenschleimhaut, Schnupfen, Inhaltsstoffe: Xylometazolinhydrochlorid, Gereinigtes Wasser; Sorbitol; Natriumchlorid; Macrogolglycerolhydroxystearat; Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Dinatriumhydrogenphosphat; Natriumedetat; Levomenthol; Cineol (Eucalyptol); Benzalkoniumchlorid. Pflichttext: Otriven® SinuSpray 0,1 % Nasenspray, Lösung für Erwachsene und Schulkinder über 6 Jahren (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid). Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid, Macrogolglycerolhydroxystearat, Levomenthol und Cineol. Gebrauchsinformation beachten. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: Otr17-E03 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.79 EUR excl. shipping
-
Ilast® Hydraclean Reinigungsgel
Ilast® Hydraclean Reinigungsgel Zur Reinigung bei Augenliderkrankungen Hypoallergene Formulierung mit Hyaluronsäure und Allantoin Für ultrasensible, allergische und erkrankte Haut geeignet 'Leave on“-Reinigungsgel – muss nicht abgewaschen werden Frei von Konservierungsstoffen, Alkohol, ätherischen Ölen und Parfüm Für die Gesundheit unserer Augen erfüllen unsere Augenlider wichtige Funktionen. Sie bilden einerseits einen mechanischen Schutz, der das Auge vor Verletzungen und äußeren Einflüssen bewahrt. Beim Blinzeln verteilen sie zudem den Tränenfilm gleichmäßig auf der Augenoberfläche. Die Meibom-Drüsen am Lidrand produzieren einen fetthaltigen Film, der den Tränenfilm stabilisiert und schützt. Von einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion (Mdd) spricht man, wenn die Produktion in den Drüsen gestört ist und diese verstopft sind. In den meisten Fällen sind Trockene Augen auf eine MDD zurückzuführen. Veränderungen an den Augenlidern, zum Beispiel durch Hauterkrankungen wie Atopie oder Blepharitis oder nach Operationen, können unbehandelt zu einem Teufelskreis aus Entzündung und Trockenheit führen. Die Reinigung der Lidränder mit feucht-warmen Kompressen und anschließender Lidrandmassage ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, wenn eine sogenannte Blepharitis (Lidrandentzündung) vorliegt. Durch Lösen und Entfernen von Verkrustungen an den Lidrändern mit geeigneten Reinigungsgelen soll der Abfluss aus den Meibom-Drüsen verbessert werden. Dass eine Lidrandreinigung und -pflege zu weniger verstopften Meibom-Drüsen, einer Stabilisierung des Tränenfilms und einer Zunahme der Lipidschicht des Tränenfilms führt, konnte in Studien gezeigt werden. Ilast® Hydraclean ist ein steriles Gel zur Reinigung bei Augenliderkrankungen, insbesondere der Lidränder, und allen Arten von Blepharitis. Die hypoallergene Formulierung wurde augenärztlich getestet und ist besonders für die Anwendung auf ultrasensibler, allergischer und erkrankter Haut geeignet. Es ermöglicht das Entfernen von Schuppen, Ablagerungen, Sekreten und Krusten auf den Augenlidern und an den Wimpernansätzen und muss nach der Reinigung nicht abgewaschen werden. Ilast® Hydraclean enthält nur wenige, dafür ausgewählte pflegende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Hyaluronsäure sowie Allantoin, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Regeneration zu unterstützen. Augenlider richtig reinigen: Waschen Sie vor Reinigung der Augenlider bitte gründlich Ihre Hände, um Reizungen an den empfindlichen Schleimhäuten zu vermeiden. Nach der Reinigung ist es empfehlenswert, die Augenlider mit einer geeigneten Augenlidcreme, wie Ilast® Care, zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Legen Sie für einige Minuten feuchte, warme Kompressen, etwa Wattepads, auf die geschlossenen Augen. Verstopfte Sekrete in den Meibom-Drüsen werden so verflüssigt. Eine Wärmebrille kann diesen Effekt verstärken. Um gestaute Sekrete in den Drüsen am Unterlid auszudrücken, blicken Sie nach oben. Massieren Sie vorsichtig, aber mit leichtem Druck, mit einem Finger in kreisförmigen Bewegungen die Haut am Wimpernansatz des Unterlids. Schließen Sie das Auge für die Anwendung am Oberlid. Massieren Sie mit sanftem Druck des Zeigefingers die Haut am Wimpernansatz in kreisförmigen Bewegungen. Das flüssige Sekret können Sie auch mit einem feuchten Wattestäbchen von oben nach unten ausstreichen. Um die Lidränder zu reinigen und die Sekrete zu entfernen, geben Sie eine erbsengroße Menge Ilast® Hydraclean auf ein Wattepad. Legen Sie das Wattepad bei geschlossenem Auge auf Augenlid und Wimpernansatz und massieren Sie mit kreisförmigen Bewegungen vorsichtig von innen nach außen. Häufige Fragen & Antworten: Wozu wird Ilast® Hydraclean verwendet? Ilast® Hydraclean wird zur Reinigung erkrankter Augenlider, besonders des Lidrandes, bei allen Arten von Blepharitis, z. B. seborrhoische Dermatitis oder Meibomitis verwendet. Es ermöglicht das Entfernen von Schuppen, Ablagerungen, Sekreten und Krusten auf den Augenlidern und an den Wimpernansätzen. Die Kombination von Hyaluronsäure und Allantoin trägt zur Speicherung der Feuchtigkeit bei und unterstützt die Heilung. Wie wird Ilast® Hydraclean angewendet? Drehen Sie den Flaschenkopf gegen den Uhrzeigersinn (siehe Pfeil auf der Pumpe), indem sie den Flaschenkörper mit der anderen Hand festhalten. So wird die Pumpe entriegelt. Beim ersten Gebrauch mehrmals auf den Flaschenkopf drücken, um das Gel in den Pumpschlauch zu fördern. Geben Sie eine erbsengroße Menge Ilast® Hydraclean auf eine Kompresse oder ein Wattepad. Legen Sie die Kompresse bei geschlossenem Auge sanft auf das Augenlid und die Wimpernwurzel auf. Massieren Sie das Augenlid mit behutsamen Kreisbewegungen. Wiederholen Sie diese Schritte am anderen Auge mit einer neuen Kompresse. Nach der Anwendung muss Ilast® Hydraclean nicht abgewaschen werden. Verschließen Sie die Pumpe nach Gebrauch, indem Sie den Flaschenkopf im Uhrzeigersinn drehen. Sollte die Pumpe ausfallen, mehrmals auf den Flaschenkopf drücken, um sie wieder zu aktivieren. Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut. Nach dem Öffnen 3 Monate verwendbar. Muss Ilast® Hydraclean nach der Reinigung abgewaschen werden? Nein, Ilast® Hydraclean ist ein sogenanntes 'leave on“-Produkt, das augenärztlich getestet wurde – es kann nach der Anwendung auf der Haut bleiben und muss nicht abgewaschen werden. Wie unterscheiden sich Ilast® Hydraclean und Ilast® Wipes? Bei Ilast® Hydraclean handelt es sich um ein hypoallergenes Reinigungsgel in einer Airless-Pumpflasche, bei Ilast® Wipes um sterile, einzeln verpackte Reinigungstücher – beide Produkte sind speziell für die Reinigung bei Augenliderkrankungen entwickelt worden. Beide enthalten hautschützende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Allantoin und sind frei von Konservierungsstoffen, Parabenen, Alkohol, Lanolin, Parfüm und ätherischen Ölen. So kann jeder Verwender selbst entscheiden, welche Anwendungsform er bevorzugt nutzen möchte. Enthält Ilast® Hydraclean Konservierungsstoffe? Aufgrund der Airless-Pumpe ist Ilast® Hydraclean frei von Konservierungsstoffen. Die innovative Verpackung sorgt dennoch für optimalen Schutz der hochwertigen, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe. Auch auf reizende Inhaltsstoffe – wie beispielsweise Parabene, Alkohol, Lanolin und Parfüm – wurde ganz bewusst verzichtet, um die ohnehin empfindliche Haut nicht unnötig zu belasten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.12 EUR excl. shipping
-
Cavilon® Reizfreier Hautschutz
Reizfreier Hautschutz ist eine schnelltrocknende Flüssigkeit, die auf der Haut einen gleichbleibenden, transparenten, sauerstoff- und wasserdampfdurchlässigen Film bildet. Das Produkt ist eine Primärbarriere gegen Hautreizungen infolge des Kontaktes. Artikelbeschreibung: Bildet einen Schutzfilm zwischen der Haut und Flüssigkeiten, Urin/Fäces bzw. aggressiven Klebstoffen und kann bis zu 72 Stunden auf der Haut bleiben. Für großflächige Anwendungen, z.B. Stoma (enthält ca. 160 Sprühstöße). Alkoholfreier Hautschutz – Schutz der Haut vor Flüssigkeiten und Reizstoffen für bis zu 72 Stunden 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz schützt die Haut zuverlässig bis zu 72 Stunden vor Flüssigkeiten und Reizstoffen. Der klinisch geprüfte Hautschutz wird mittels Schaumstoffapplikator dünn als Flüssigkeit aufgetragen, trocknet schnell und hinterlässt einen hauchdünnen, atmungsaktiven Acrylat-Terpolymerfilm. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz ist ideal für die Stomatherapie und Inkontinenzbehandlung geeignet. Eigenschaften schützt zuverlässig bis zu 72 Stunden alkoholfrei, brennt nicht – auch auf schon gereizter Haut transparent und hauchdünn nicht zytotoxisch hypoallergen und atmungsaktiv Indikationen: Schutz von intakter, gereizter und geschädigter Haut vor Flüssigkeiten und Reizstoffen (Stuhl, Urin, Trachealsekret, Klebstoffe) hält nur auf trockener und fettfreier Haut Kontraindikation als einziger, mechanischer Schutz auf offenen Hautstellen und auf infizierter Haut (z. B. bei Pilzerkrankungen) unter EKG-Elektroden Funktionsweise 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz ist eine Flüssigkeit, die auf die trockene, fettfreie Haut aufgetragen wird und in ca. 30 Sekunden zu einem atmungsaktiven und transparenten Hautschutzfilm trocknet. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz enthält keinen Alkohol. Reizfreie Lösungsmittel (Esther) halten 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz in einer flüchtigen, homogenen Lösung. Dieser verdunstet auf der Haut und hinterlässt einen hauchdünnen Acrylat-Terpolymer-Barrierefilm, der bis zu 72 Stunden einen zuverlässigen Schutz vor Flüssigkeiten und Reizstoffen bietet. Diese Barriere ist wasser- und seifenfest und bleibt auch bei Kontakt mit Stuhl, Urin und Sekreten erhalten. Die gleichzeitige Verwendung von fetthaltigen Salben, Cremes oder Lotionen sollte vermieden werden, da dadurch der Cavilon Schutzfilm entfernt und seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann. Anwendung: Die Haut reinigen und gründlich trocknen. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz gleichmäßig auf den gewünschten Bereich auftragen, das Spray dazu 10 bis 15 cm von der Haut entfernt halten. 30 bis 60 Sekunden trocknen lassen, Hautfalten bis zur vollständigen Trocknung auseinanderhalten. Maximal 2 Schichten 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz übereinander auftragen. Nicht zusammen mit Cremes, Lotionen oder rückfettenden Waschlösungen verwenden. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz nur alle 2-3 Tage bzw. unter klebenden Verbänden bei jedem Verbandwechsel erneuern. Hinweise Klebende Materialien (z. B. Basisplatten) haften hervorragend auf 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz beeinträchtigt weder aufsaugende noch ableitende Inkontinenzhilfsmittel. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz muss nicht entfernt werden, da er sich mit dem körpereigenen Hautfett nach ca. 72 Stunden rückstandsfrei auflöst. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz kann auch mit öligen Substanzen oder den meisten medizinischen Klebstoffentfernern gelöst werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.58 EUR excl. shipping
-
3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz
3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz Alkoholfreier Hautschutz – Schutz der Haut vor Flüssigkeiten und Reizstoffen für bis zu 72 Stunden 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz schützt die Haut zuverlässig bis zu 72 Stunden vor Flüssigkeiten und Reizstoffen. Der klinisch geprüfte Hautschutz wird mittels Schaumstoffapplikator dünn als Flüssigkeit aufgetragen, trocknet schnell und hinterlässt einen hauchdünnen, atmungsaktiven Acrylat-Terpolymerfilm. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz ist ideal für die Stomatherapie und Inkontinenzbehandlung geeignet. Eigenschaften Schützt zuverlässig bis zu 72 Stunden Alkoholfrei, brennt nicht – auch auf schon gereizter Haut Transparent und hauchdünn Nicht zytotoxisch Hypoallergen und atmungsaktiv Indikationen Schutz von intakter, gereizter und geschädigter Haut vor Flüssigkeiten und Reizstoffen (Stuhl, Urin, Trachealsekret, Klebstoffe) Hält nur auf trockener und fettfreier Haut Schützt bis zu 72 Stunden Kontraindikation Als einziger, mechanischer Schutz auf offenen Hautstellen und auf infizierter Haut (z.B. bei Pilzerkrankungen) Unter EKG-Elektroden Funktionsweise 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz ist eine Flüssigkeit, die auf die trockene, fettfreie Haut aufgetragen wird und in ca. 30 Sekunden zu einem atmungsaktiven und transparenten Hautschutzfilm trocknet. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz enthält keinen Alkohol. Reizfreie Lösungsmittel (Esther) halten 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz in einer flüchtigen, homogenen Lösung. Dieser verdunstet auf der Haut und hinterlässt einen hauchdünnen Acrylat-Terpolymer-Barrierefilm, der bis zu 72 Stunden einen zuverlässigen Schutz vor Flüssigkeiten und Reizstoffen bietet. Diese Barriere ist wasser- und seifenfest und bleibt auch bei Kontakt mit Stuhl, Urin und Sekreten erhalten. Die gleichzeitige Verwendung von fetthaltigen Salben, Cremes oder Lotionen sollte vermieden werden, da dadurch der Cavilon Schutzfilm entfernt und seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann. Anwendung: Schaumstoffapplikator Zum Einmalgebrauch für die lokale Applikation auf kleinen Arealen (Stoma- oder Drainagenumgebung). Sprayflasche Ideal zum Schutz größerer Areale, z.B. des Gesäßes bei Inkontinenz. Anwendungshinweise Die Haut reinigen und gründlich trocknen. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz gleichmäßig auf den gewünschten Bereich auftragen, das Spray dazu 10 bis 15 cm von der Haut entfernt halten. 30 bis 60 Sekunden trocknen lassen, Hautfalten bis zur vollständigen Trocknung auseinanderhalten. Maximal 2 Schichten 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz übereinander auftragen. Nicht zusammen mit Cremes, Lotionen oder rückfettenden Waschlösungen verwenden. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz nur alle 2-3 Tage bzw. unter klebenden Verbänden bei jedem Verbandwechsel erneuern. Hinweise : Klebende Materialien (z.B. Basisplatten) haften hervorragend auf 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz beeinträchtigt weder aufsaugende noch ableitende Inkontinenzhilfsmittel. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz muss nicht entfernt werden, da er sich mit dem körpereigenen Hautfett nach ca. 72 Stunden rückstandsfrei auflöst. 3M Cavilon Reizfreier Hautschutz kann auch mit öligen Substanzen oder den meisten medizinischen Klebstoffentfernern gelöst werden. Nettofüllmenge: 1 Stück- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.18 EUR excl. shipping