41 Results for : siedelten
-
Die Ruinenstadt: Perry Rhodan Stardust 4, Hörbuch, Digital, 236min
Das Jahr 1513 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: In Anthuresta, einer fernen Sterneninsel, haben Menschen ein neues Sternenreich aufgebaut. Sie siedelten vor einigen Jahrzehnten in das Stardust-System aus, mittlerweile haben sie die Grenzen ihres eigenen Sonnensystems verlassen. Ihre Raumschiffe erforschen die nähere Umgebung, ihre Abgesandten treten in Kontakt zu außerirdischen Völkern. In schier unglaublicher Ferne entwickelt sich eine neue Menschheit mit eigenen Visionen und Träumen. Als Perry Rhodan die Stardust-Terraner im Rahmen einer diplomatischen Mission besucht, gehen alle davon aus, dass es eine harmlose Dienstreise wird. Doch dann verläuft alles anders als geplant: Auf einmal taucht Anthur auf, der sich als Bote der Superintelligenz TALIN bezeichnet - und es kommt zu ersten Angriffen der sogenannten Amöbenschiffe. Wer steckt dahinter? Während Eritrea Kush, die Admiralin der Stardust-Menschheit, in einen gefährlichen Einsatz geht, sind Perry Rhodan und Anthur auf der Flucht. Sie erreichen DIE RUINENSTADT... deutsch. Renier Baaken. https://samples.audible.de/bk/eins/000709/bk_eins_000709_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Was ist was - Wikinger
Plünderer, Räuber, Barbaren - so stellen sich die meisten Wikinger vor. Doch wer waren die Wikinger wirklich? Wo siedelten sie? Wovon lebten sie? Wie wurden Wikingerschiffe gebaut? Und vor allem: Waren alle Wikinger wirklich Räuber und Plünderer? Wir erleben einen Tag in der Wikingersiedlung Haithabu uns begleiten den Alltag der Handwerker, Händler und Kämpfer - und ihrer Familien. Wir erfahren außerdem, wie Wissenschaftler heute nach Überresten der Wikinger suchen und was sie anhand der Fundstücke erkennen.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland
Deutsche im Osten: von Krämern, Soldaten und FlüchtlingenSeit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten in den baltischen Gebieten, in Ostpreußen, Schlesien und am Unterlauf der Donau und Wolga, überwiegend in friedlicher Nachbarschaft mit den Polen, Tschechen, Balten und Ungarn- bis der Zweite Weltkrieg zu ihrer Flucht und Vertreibung führte. Zusammen mit Historikern haben sich SPIEGEL-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben, deren Geschichte die Deutschen mit den Völkern Osteuropas bis heute verbindet.Ausstattung: 27 Abbildungen und Karten- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Schiffsmeldungen
Eine unvergessliche, tragikomische Geschichte, erzählt von der mehrfach preisgekrönten Autorin Annie Proulx, in deren herb-poetischer Sprache jene fremde Gegend zum Sehnsuchtsland wird."Schiffsmeldungen" fürs Lokalblatt soll Quoyle jetzt schreiben. Quoyle, der ewige Versager und Pechvogel, den es aus dem Staat New York auf die Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas verschlagen hat. Quoyle, der immer schon panische Angst vor dem Wasser hatte. Und doch findet er hier in dieser kargen Landschaft, wo seine Vorfahren siedelten, so etwas wie Glück und für sich und seine beiden Töchter so etwas wie ein Zuhause ...Der Roman, der Annie Proulx berühmt machte!- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Wikinger Geschichte
Die Wikinger gehören zu den wichtigsten Themen der europäischen und sogar der Weltgeschichte. Das Mittelalter wurde von ihnen geprägt. Deutsche Geschichte, Spanische Geschichte, Italienische Geschichte, Englische Geschichte, Skandinavische Geschichte, wurden alle von den Nordmännern stark beeinflusst. Sie gingen in diesen Ländern auf brutale Raubzüge, aber siedelten sich auch in diversen Gebieten an und halfen dabei neue Gesellschaften zu gründen. Sie gingen auf große Abenteuer, Reisen mit ihren berühmt-berüchtigten Langschiffen. Sie navigierten über das Mittelmeer, den Atlantik, das Kaspische Meer, dem Schwarzen Meer. Unsere heutige Welt hätte sich völlig anders entwickelt, wenn es nicht für den großen Einfluss der skandinavischen Entdecker gewesen wäre.- Shop: buecher
- Price: 8.88 EUR excl. shipping
-
Römer in Deutschland (MP3-Download)
Die Römer sahen der germanischen Kriegslust mit einer Mischung aus Angst und Bewunderung entgegen. Andersrum hatten die Germanen ebenso guten Grund, sich vor den Römern zu fürchten. Unter Caesar rotteten sie ganze germanische Stämme aus, hielten diese als Sklaven, oder siedelten sie um. Nach der Umsiedlung sorgten die Römer dafür, dass die Germanen den römischen Lebensstil, die lateinische Sprache, ihre Kultur und Religion annahmen. Trotz wiederholter Auseinandersetzungen lebten Germanen und Römer phasenweise friedlich nebeneinander, was vor allem dem wirtschaftlichen Handel zu verdanken war. Für diejenigen, die mehr über die römisch-germanischen Beziehungen sowie die gegenseitige Einflussnahme erfahren möchten, ist das Hörbuch "Römer in Deutschland" genau richtig!-- Shop: buecher
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Little Germany
Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Großfamilien und Vereine verließen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa "Little Germany" in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat.- Shop: buecher
- Price: 25.60 EUR excl. shipping
-
Doggerland
Begib dich auf eine atemberaubende Reise in eine versunkene Welt, die es tatsächlich gab, und erlebe ein spannendes Zeitreiseabenteuer ab 11 Jahren.Doggerland - so heißt das fruchtbare Land, das einst in der Steinzeit England mit dem europäischen Festland verband. Jäger und Sammler siedelten hier, bis alles nach der letzten Eiszeit in einem riesigen Tsunami unterging. Rund 8000 Jahre später geraten die Zwillinge Leya und Lex durch ein Zeittor in der Nordsee in diese fast vergessene Vergangenheit und schließen Freundschaft mit dem Häuptlingssohn Alif. Doch während sie voller Faszination in das Leben in der Wildnis eintauchen, naht die Zeit des großen Sturms ...Ein mitreißendes Kinderbuch über das Atlantis der Nordsee mit hochaktuellen Parallelen zwischen damals und heute.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Künstlerkolonie Worpswede
Die besondere Ausstrahlung hat sich der Ort rund 30 Kilometer nordöstlich von Bremen erhalten und sein Name ist bis heute untrennbar mit künstlerischem Schaffen verbunden: Worpswede. Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich hier Maler an. Sie wurden angezogen von den eindrücklichen Farben der Landschaft, dem einzigartigen Licht und dem weiten Himmel über dem Moor. "Malen unter freiem Himmel statt in Ateliers und Kunstschulen" war ihre Devise. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker sind die bekanntesten Künstler, die hier gelebt und gearbeitet haben.Das Buch nimmt den Leser mit nach Worpswede, erzählt vom Künstlerleben und vor allem: von großen idealen, stimmungsvollen Gemälden - und dem Beginn einer neuen Epoche.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Landwirtschaft in Baden-Württemberg - früher und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist - früher wie heute - eine Wirtschaft der produktiven Vielfalt: Durch die unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen werden hier eine Vielzahl unterschiedlichster Kulturen angebaut und von der anspruchsvollen Bevölkerung verzehrt. Diese Tatsache hat sich über sie Jahre kaum verändert.1Landwirtschaft früher und heute1.1Kurzer Abriss der Landwirtschaftsgeschichte bis 1949Vor circa 6500 Jahren siedelten die Bandkeramiker im Gebiet des heutigen Baden-Württembergs entlang der fruchtbaren Rheinebene und betrieben dort den ersten Ackerbau des Landes. Die schwer zu bewirtschaftenden Mittelgebirge (Schwarzwald und Schwäbische Alb) wurden erst vor etwa 1000 Jahren eingenommen. Von der frühen Art der Bodennutzung zu Altsiedlungszeiten mit der Feld-Gras-Wirtschaft,über die Drei-Felder-Wirtschaft ab 800 n.Chr. bis zu den Flurbereinigungen ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich die Landwirtschaft im heutigen Baden-Württemberg stetig weiter. Doch in den letzten 150 Jahre kam es gerade im Zuge der Industrialisierung durch bahnbrechende Erfindungen, wie die der Dampfmaschine, zu weitreichenden Veränderungen in der Landwirtschaft.1.2Landwirtschaft in Baden-Württemberg um 1950 und heuteNicht nur in Baden-Württemberg, in ganz Europa gab es immer wieder bedeutende Ereignisse und Erfindungen, welche der Landwirtschaft sowohl in positiver als auch in negativer Weise entsprachen. Seit Mitte des 20. Jahrhundert taten sich allerdings in kürzester Zeit eine Vielzahl charakteristischer Veränderungen in der Landwirtschaft des heutigen Landesgebietes von Baden-Württemberg auf. Somit veränderte sich nicht nur der Alltag des einzelnen Landwirtes, auch die Stellung dieses Berufes in der Gesellschaft wurde verschoben. Landwirte siedelten sich außerhalb der Dorfgemeinschaften an, um im Zentrum der zu bewirtschaftenden Flächen zu leben. Die jungen Landwirte legten eine ausführliche und intensive Ausbildung ab. Im Folgenden soll näher auf die einzelnen Aspekte der Landwirtschaft - 'früher' und 'heute' - eingegangen werden.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping