58 Results for : starkl

  • Thumbnail
    Gartenprofi Josef Starkl besucht österreichische Privatgärten und spricht mit den Besitzern über ihre Gärtnerleidenschaft. Dabei gibt er Tipps rund um Gartenpflege- und Gestaltung.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl besucht die Landesgartenschau "Garten Tulln", bei der er von Thomas Uibel, dem ehemaligen Garten-Leiter und Prokuristen der ersten ökologischen Gartenschau Europas durch die Schaugärten geführt wird. Herr Uibel und Josef Starkl nehmen einige der 70 verschiedenen Schaugärten – darunter einen Staudengarten oder die Dach- und Wandbegrünung – näher unter die Lupe. Außerdem gibt der studierte Landschaftsökologe viele Infos zur Geschichte der Gartenschau preis. Der Gartenprofi Josef Starkl gibt spannende Tipps zu robusten Stauden und verrät, wie ein Vertikales Staudenbeet richtig angelegt wird.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl ist auch heute wieder in der Arche Noah in Schiltern. Rene Pollross führt Starkl durch den Obstgarten mit jahrhundertealten Bäumen und erklärt viel über die Eigenschaften der verschiedenen Obstsorten in der Arche Noah. Außerdem zeigt der Garten-Profi, welches Obst sich gut auf dem Balkon anpflanzen lässt und wie man eine Pheromonfalle selbst bauen kann, um sein Obst vor Schädlingen zu schützen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl ist zu Besuch im oberösterreichischen Traun im Garten "Maison bleue" der Künstlerin, Bildhauerin und Sängerin Sarena von Rechenberg. Ihr Garten ist ein mystischer Dschungel mit meterhohen Baumrosen, Farnen, Funkien und Buchsbäumen. Ramblerrosen entfalten ihre Blütenpracht und überall thronen Engel, die auf verschlungenen Wegen, auf Sockeln und Marmorplatten zu finden sind. Starkl zeigt, wie man Mehltau an Rosen mit Hausmitteln wie Milch, Öl und Backpulver vertreiben und Pflanzenstärkungsmittel selbst herstellen kann.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl spaziert mit Dr. Karner durch die einzelnen Stationen des MiraVita Gartens und erfährt dabei, welche Besonderheiten während der einzelnen Lebensphasen bei einem Menschen zu verzeichnen sind und wie diese kreativ in den einzelnen Gärten dargestellt werden. So spazieren die beiden durch einen einzigartigen Biodiversitätsgarten und erfahren dabei viel über die eigene Biografie. Zusätzlich gibt Josef Starkl wertvolle Tipps zum Thema Baumpflege und wie man sich einen eigenen Steingarten anlegen kann.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl lässt sich bei einem Spaziergang durch den Garten von Michaela und Harald Metzler über die Kunst der Herstellung des Pflanzenpapiers informieren. Denn dafür kommen nur bestimmte Pflanzen in Frage. Harald erzählt im Garten über Obst und Gemüse und präsentiert seine Handwerkskunst. Josef darf selbst Blütenpapier schöpfen und erfährt allerhand über den Herstellungsprozess der Papiererzeugung. Neben kreativen Do-it-Yourself Anleitungen für hübsche Dekorationen mit Blütenblättern gibt Josef Starkl wertvolle Tipps zur Saatgutgewinnung.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl besucht das Museumsdorf Niedersulz und wird vom versierten und humorvollen Leiter der Gärten, Alexander Schneider, durch die bäuerlichen Nutzgärten geführt. Herr Schneider und Josef Starkl kommen während ihres Spaziergangs durch den Garten an der ehemaligen Schule und dem dazugehörigen Schulgarten vorbei. Außerdem werden der Kräutergarten, Gemüsegarten und der bäuerliche Vorgarten vorgestellt. Der Garten-Profi gibt spannende Tipps zur Bodenverbesserung mit Mikroorganismen. Wie man einen Türkranz selber bastelt, kann hier ebenfalls gelernt werden.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl besucht heute wieder das Museumsdorf Niedersulz. Mit der wissenschaftlichen Leiterin des Museums, Dr. Veronika Plöckinger-Walenta, begibt sich Josef Starkl auf einen Spaziergang durch das Dorf und wirft einen Blick auf die besonderen Vorgärten und Höfe. Gemeinsam entdecken Frau Plöckinger-Walenta und Josef die verschiedenen Bauweisen der alten Höfe und erklären, wofür diese früher gut waren. Der Garten-Profi erklärt außerdem, wie man einen Gemüsegarten richtig anpflanzt, als auch, wie man einen Kompost zuhause selbst anlegt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gartenprofi Josef Starkl reist nach Ladendorf im Weinviertel zum Garten von Monika Köhler, die vor 25 Jahren die erste Schaugartenbesitzerin Österreichs war. Mit ihrem Rosengarten hat sie sich einen Traum erfüllt: Über 350 Rosensorten wachsen in ihrem blühenden Paradies. Passend dazu gibt Josef Tipps für Kräuter als Begleitpflanzen der Rose, die mit ihren Aromen Schädlinge fernhalten, und er zeigt, wie man Rosen veredeln kann. Im Waldgarten, wo viele Schattenstauden im lichten Unterholz der Bäume blühen, gibt Starkl Hacks zu Schattenpflanzen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Starkl besucht die Arche Noah in Schiltern und wird von Rene Pollross durch den Garten geführt. Besondere Arten von Obst und Gemüse werden hier erhalten – da kann selbst Josef noch etwas lernen. In dieser Folge zeigt Herr Pollross, wie man Zucchini vermehrt und wie in der Arche Noah tausende von Samen gelagert und erhalten werden. Der Garten-Profi Josef Starkl zeigt in wertvollen Tipps, wie die Samenabnahme und Anzucht bei Tomaten funktioniert und was man im Gemüsebeet gegen die Schneckenbekämpfung tun kann.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping


Similar searches: