21 Results for : startend

  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf. Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann. Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfalls im schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als man es kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2021, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf. Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann. Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfalls im schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als man es kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2021, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf. Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann. Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfalls im schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als man es kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2021, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf. Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann. Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfalls im schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als man es kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2021, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf. Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann. Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfalls im schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als man es kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2021, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fast wie Vivaldi: Kapelle Petra und ?Die Vier Jahreszeiten?Das Trio um Sänger Opa, Bassist Der Tägliche Siepe und Schlagzeuger Ficken Schmidt (das live um die Bühnenskulptur Gazelle zum Quartett erweitert wird), ist umtriebig und kreativ wie nur wenige andere hiesige Acts. Und so kommen auch ?Die Vier Jahreszeiten? zustande.Ein Konzept, das sich musikalisch, inhaltlich und auch hinsichtlich der Veröffentlichungs-Zyklen im weitesten Sinne mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter befasst. Jeweils zum Beginn der Saison wird - startend mit ?Der Frühling? am 19. März - eine EP mit jeweils vier Songs erscheinen.Dabei gelingt Kapelle Petra das Kunststück, die Songs nicht zu monothematisch auszugestalten, beim Durchhören staunt man nicht schlecht, wie variantenreich und intelligent die Band mit dieser Grundidee spielt. Gibt auf ?Der Frühling? ein Song wie ?Reißt die Fenster auf? noch ziemlich explizit Hinweis auf die saisonale Tonalität, ist bei Stücken wie ?Wirtschaftsflüchtling? oder ?Meine Zeit? ein bisschen mehr Transferleistung nötig, der Bezug erschließt sich eher zwischen den Zeilen:?Im 4-Jahreszeitenkontext wollten wir textlich auf keinen Fall bloß das Wetter- und die quartalstypischen Baumzyklen eines Jahres beschreiben?, betont der für die Texte verantwortlich zeichnende Opa. ?Vor allem ging es um persönliche Momentaufnahmen, die tatsächlich jahreszeitlich bedingt sind. Wir haben die Songs dann auch bewusst in der jeweiligen Jahreszeit geschrieben und aufgenommen.?Auch Sommer, Herbst und Winter warten mit entsprechendem textlichen und musikalischen Facettenreichtum auf.Und so gelingt Kapelle Petra hier ein Konzept, das liebevoll und gleichzeitig frei interpretiert ist, auf dem man die Kompositions-und Spielfreude der Band aber förmlich hören kann.Freude bereiten auch die streng limitierten und hochwertigen physischen Editionen von ?Die Vier Jahreszeiten?. Jeweils auf 500 Stück limitiert sind die CD- und die Vinyl-Editionen der vier EPs. Die Vinyl-Version besticht durch eine zum Artwork passende Gravur (!) auf der Rückseite der 12?, die im aufwendig gestalteten Gatefold kommt. Die CD erscheint ebenfallsim schönen und umweltverträglichen Digisleeve.Sowohl CD- als auch Vinyl-Version gibt es jeweils mit einer ansprechenden, stabilen und handnummerierten Box ? zum Sammeln quasi. Damit man ?Die Vier Jahreszeiten auch immer schön beisammen hat. Der eher ungewöhnliche Veröffentlichungsansatz war der Band dabei wichtig: ?Wir wollten Musik unbedingt mal ganz anders veröffentlichen, als manes kennt. Der Quartalszyklus mit der ?Die Vier Jahreszeiten-Idee? kam da perfekt. Zudem bekommt jeder einzelne Songs nochmal eine andere Gewichtung bzw. größere Bedeutung?.?Ganzjährige Unterhaltung? ist gewissermaßen das Kapelle Petra-Motto 2022, mit einem wohlwollend zugedrückten Auge wird in etwa alle vier Wochen (auf den bekannten digitalen Kanälen) ein neuer Song veröffentlicht, regelmäßig auch erweitert um Musikvideos. Man wird in diesem Jahr nur sehr schwer an der Band vorbeikommen, wenn man auf gut-gemachte, von Herzen kommende und einfallsreiche deutschsprachige Indie-Musik steht.Kapelle Petra aus Hamm/Westfalen hat in ihrer Karriere schon die ein oder andere Duftmarke in der deutschsprachigen Indiemusik gesetzt. Als Klick-Mulitmillionäre auf YouTube mit ihrem Alltime-Kracher ?Geburtstag?. Als Freunde des Hauses von TV Shows wie ?Circus Halligalli? (ProSieben) oder Pufpaffs ?Noch nicht Schicht? (3.Sat). Mit zahlreichen und bundesweit ausverkauften Konzerten und Festival-Slots bei Open Flair oder Rock am Ring. Dem Covid-19-konformen ?Rent A Band?-Konzept, als sie im Pandemie-Jahr 2020 aus ihrem Band-Bus heraus direkt in den Vorgarten ihrer Fans Mini-Konzerte gespielt haben. Und nicht zuletzt auch mit ihrem bis dato letzten Album ?Nackt?, das im Frühjahr 2019 erschien und der Band eine Top 50 Platzierung in den Album-Charts bescherte.© Diana KoehneOpen Air neben der Kulturhalle - bei schlechtem Wetter in der Kulturhalle.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Salzach durchzieht den Kartenausschnitt in süd-nördliche Richtung. Bayerische und österreichische Landschaften zu beiden Seitens des Flusses werden durch viele markierte Rad- und Wanderwege verbunden. Erwähnenswert: der Mozartweg, der den biographischen Spuren des Musikgenies folgt; der familienfreundliche Bajuwarenweg, der am Waginger See startend den Spuren der bayerischen Vorfahren folgt. Infos nicht nur zu Salzburg bekommt man auf der Kartenrückseite.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was eine bittere Szene für den Neuseeländer Nick Cassidy. Von der Pole Position startend fällt Cassidy durch einen Fahrfehler schon in der ersten Runde weit zurück.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Annegret Kroniger ( 24. September 1952 in Bochum), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die - für die Bundesrepublik startend - bei den Olympischen Spielen 1976 in Montréal die Silbermedaille in der 4x100-Meter-Staffel gewann (42,59 s, zusammen mit Inge Helten, Annegret Richter und Elvira Possekel). Im 200-Meter-Lauf dieser Spiele schied sie im Vorlauf aus. Kroniger gehörte bis 1971 dem USC Bochum an, danach dem USC Mainz. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,71 Meter groß und wog 60 kg. Sie bestritt 30 Länderkämpfe und ist seit 1976 Trägerin des Silbernen Lorbeerblattes.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Jahr, vom 10. bis zum 28. September habe ich mir einen alten Traum erfüllt.Ich habe eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg unternommen.Dem Caminho Português da Costa.Von Porto aus startend, führt der Weg zuerst ungefähr 160 Kilometer immer an der Atlantikküste entlang. Bei Caminha überquert man dann die spanische Grenze, und ab Vigo wandert man im Landesinneren, bis nach Santiago de Compostela. Insgesamt etwa 260 Kilometer.Am Ende bin ich aber mit all den anderen Strecken, die man sonst noch zurücklegt - zum Beispiel in den wunderschönen Städten am Pilgerweg, dem Ausflug nach Finisterra, dem Ort, der früher das Ende der bekannten Welt bedeutete und während der Abschlusstage in Porto - insgesamt laut meinem Schrittzähler sogar 354 Kilometer in 19 Tagen gelaufen.Ich hatte mir fest vorgenommen, ein Tagebuch zu führen, um so jeden Abends den Tag noch einmal nachzuspüren, und natürlich für später, als Erinnerung an diese Reise.Außerdem wollte ich mir auch jeden Tag wenigstens einen Gedanken zum Tag notieren.An den allermeisten Abenden habe ich das auch geschafft. Aber manchmal war ich auch einfach so erschöpft und müde, dass ich den Eintrag später nachholen musste. Zusammen mit einer Auswahl der schönsten Fotos ist dieses Buch daraus entstanden, da ich dieses einmalige Erlebnis gerne teilen möchte. Vielleicht, so hoffe ich, lässt sich der eine oder andere Leser von diesem Buch dazu inspirieren, ebenfalls eine Pilgerreise zu unternehmen.Der Jakobsweg -oder Camino, egal welchen der vielen verschiedenen man auch geht, ist einfach ein einmaliges ErlebnisWo auch immer ich auf dem Pilgerweg von Porto nach Santiago gelaufen bin, immer wieder grüßten mich die Leute, egal ob Pilger, die mich überholten, oder Einheimische, mit dem traditionellen Gruß:Bom Caminho in Portugal, und Bon Camino in Spanien.Und wann immer das passiert, fühlt man sich für einen Moment lang als etwas Besonderes!
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping


Similar searches: