44 Results for : steckel

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.12.2010, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: A Population History of North America, Autor: Haines, Michael R. // Steckel, Richard H., Redaktion: Haines, Michael R., Verlag: Cambridge University Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // United States // General // Vereinigte Staaten von Amerika // USA, Rubrik: Geschichte // Sonstiges, Seiten: 762, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 1296 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 162.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freitag, 20. Mai, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 UhrBegnadeter Bluesrock-Gitarrist - von John Mayall entdeckt und gefördert
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09/2015, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Akademische Wissenskulturen, Titelzusatz: Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne, Redaktion: Kintzinger, Martin // Steckel, Sita, Verlag: Schwabe Verlag Basel // Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Soziologie // Wissenssoziologie // Wissensgesellschaft // Cultural Studies // Kulturwissenschaften // Wissenschaft // Medientheorie // Medienwissenschaft // Philosophie: Sachbuch // Ratgeber, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 353, Reihe: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (Nr. 13), Gewicht: 668 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 98.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Ars-acustica-Produktion besteht aus 4 Teilen: Void, Heart, Spirit und Silence. Realisation: Ronald Steckel und Matthias Kirschke. Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes. deutsch. Ronald Steckel. https://samples.audible.de/bk/swrm/000118/bk_swrm_000118_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Madame Maigret ruft ihren Gatten in seinem Büro an. Bei ihr zu Hause sitzt ein ziemlich verstört wirkender junger Mann, der den Kommissar in einer dringlichen Angelegenheit persönlich sprechen will. Als Frau Maigret ihn einen Augenblick alleine im Salon lässt, entwendet er den Revolver des Kommissars und verschwindet. Maigret macht sich auf die Suche... deutsch. Leonard Steckel. https://samples.audible.de/bk/dave/000779/bk_dave_000779_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Kommissar Maigret hat Georges Simenon einen unsterblichen Ermittler geschaffen. Er versetzt sich in das Opfer und die Verdächtigen hinein, begibt sich in ihr Milieu, will die Menschen verstehen. Ganz gleich, ob es um einen Giftmord oder eine Ermittlung am Weihnachtsmorgen geht, Maigret löst alle Fälle durch seine untrügliche Intuition. Die Box versammelt sieben aufwendig produzierte Hörspiele mit einem großen Ensemble bekannter Sprecher:innen wie Leonard Steckel, Peter Lühr, Cordula Trantow u. v. a. Die Maigret-Box-enthält:- Frau Maigret als Detektiv, WDR 1957 - Maigrets Memoiren, BR 1983 - Maigrets Weihnachtsfest, ORF 1986 - Die Herberge der Ertrunkenen, SR 1953 - Hotel Nordstern, SR 1953 - Einbruch auf dem Boulevard Beaumarchais, SR 1953 - Man tötet nicht die kleinen Leute, SR 1953Hörspiel mit Leonard Steckel, Peter Lühr, Cordula Trantow5 CDs ca. 5 h 27 min
    • Shop: buecher
    • Price: 18.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit einem Vierteljahrhundert zählt Ronald Steckel zu den innovativsten deutschen Hörspielmachern und zu den wichtigsten Initiatoren der ars acustica-Szene. Ein Autor, der durch eigene Studioarbeit früh zum Produzenten geworden ist. In seiner neuen Arbeit hat er Klangspuren aus sechs erlebten Jahrzehnten zu einer Komposition verdichtet, die dem Prinzip "Biografie" das der "Biofonie" entgegensetzt, in dem das Durchlebte nicht betextet und bedeutet wird. Auch die Lebensgefühle und Erinnerungen von Zeitgenossen finden ihren Platz in den Hörräumen, die sich hier auftun. Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes. deutsch. Ronald Steckel. https://samples.audible.de/bk/swrm/000123/bk_swrm_000123_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Günter Eich siedelt seine Themen immer wieder zwischen Traum und Wirklichkeit an, so auch in dieser Hörspielkomödie nach einem Motiv von Prosper Mérimée: Carlo wird beim Tennisspiel von einer Rokoko-Statue ins 18. Jahrhundert entführt. Hier, in seinem früheren Leben, steht noch eine Entscheidung aus: Beatrice oder Juana? deutsch. Rudolf Vogel, Leonhard Steckel, Fritz Strassner, Helmut Käutner, Carl Simon, Hans-Hermann Schaufuß. https://samples.audible.de/bk/edel/007012/bk_edel_007012_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    An einem einsamen Platz in Paris wird um drei Uhr nachts die Leiche eines schönen jungen Mädchens gefunden. Wer ist die Unbekannte? Warum musste sie sterben? Eigentlich ist Inspektor Lognon, den man nicht zu Unrecht "Inspektor Pechvogel" nennt, für diesen Bezirk zuständig. Aber Kommissar Maigret, den es in dieser Märznacht zufällig in Lognons Revier verschlagen hat, übernimmt die Ermittlungen. deutsch. Leonard Steckel. https://samples.audible.de/bk/dave/000780/bk_dave_000780_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: