19 Results for : stockte
-
Vollkostenrechnung vs. Teilkostenrechnung (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,1, Fachhochschule Kehl, Veranstaltung: Grundlagen der Kostenrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung der Kostenrechnung lässt sich auf die Zeit der Entwicklung der Buchhaltung und somit in den Zeitraum 3000 bis 2900 v. Chr. einordnen. Hier wurden von den Sumerer (Völkerschaft ungewisser Herkunft, bewohnten das Gebiet am Unterlauf des Euphrat und Tigris im Süden Mesopotamiens) erste Ansätze von Aufzeichnungen über Nahrungsmittellieferungen festgehalten. Daraus folgt, dass der Ausgangspunkt der Kostenrechnung in der Kalkulation von Handel und Manufakturen liegt (14. Jahrhundert). Die Anfänge der Kostenrechnung jedoch, entwickelten sich in der Zeit vom 18. Jahrhundert bis ca. 1919. Nach der Publikation "Zurechnung von Kosten auf Betriebe" von Klipstein (1781) und der Feststellung von Jung (1786) "Trennung in Fabrikbuchhaltung und Handlungsbuchhaltung" erfolgten die ersten Anstöße zur Vereinheitlichung der Kostenrechnung. In den darauf folgenden Jahrzehnten wurde eine Vielzahl an Werken veröffentlicht, die unterschiedliche Ziele mit unterschiedlichen Kalkulationstypen verfolgte. Doch aufgrund politischer Gegebenheiten stockte im Jahre 1933 die Entwicklung der Kostenrechnung. Erst nach 1945 konnte die Kontrollfunktion der Kostenrechnung allmählich an Bedeutung gewinnen. Insbesondere war die Teilkostenrechnung in den Achtzigerjahren ausschlaggebend dafür, dass Ziele neu definiert worden sind; jetzt ging es darum, nicht nur Kosten "zu rechnen", sondern diese im Entstehungsprozess zu durchleuchten und zu beeinflussen. Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte dann die Trennung zwischen internem und externem Rechnungswesen.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Göttererbe 1: Apollons Schatten
**Wenn die Zukunft dein schlimmster Feind ist** Lia glaubt ihr eigenes Schicksal zu kennen. Schließlich durchlebt die Yorker Studentin seit sie denken kann Zukunftsvisionen. Aber dann passiert eines Nachts etwas Unvorstellbares: Lia wird von mysteriösen Fremden entführt. Voller Entsetzen erfährt sie, dass die Mythen über die griechischen Götter real sind und sie selbst ein Teil davon ist. Doch die Offenbarung ihres wahren Erbes zeigt auch, dass dieses ihren Tod bedeuten könnte. Allein der Mann, der ihr ärgster Gegner sein sollte, scheint Lia noch retten zu können. Aber in dem göttlichen Spiel um Macht verschwimmen die Grenzen zwischen Freund und Feind nur allzu leicht ... Textauszug: Vespers Atem stockte. Ich spürte seine Wärme, als meine Finger über seinen Arm wanderten. Der Muskel spannte sich an und er zog mich mit der anderen Hand an sich. Er neigte den Kopf zur Seite, sein Atem streifte meine Schläfe. Als ich seine Lippen schon fast auf meinen spürte, hielt er inne. »Ich kann das nicht tun«, meinte er heiser. »Hast du Angst vor mir?« »Ich habe keine Angst davor, dich zu küssen.« Er umfasste meine Hüfte, drückte mich ein Stück von sich weg. »Ich habe Angst davor, nicht mehr aufzuhören, wenn ich damit angefangen habe.« Für all die Göttinnen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. //Dies ist der erste Band der magischen Buchreihe »Göttererbe«. Alle Bände der Fantasy-Liebesgeschichte bei Impress: -- Göttererbe 1: Apollons Schatten -- Göttererbe 2: Hades' Vermächtnis -- Göttererbe 3: Persephones Schicksal Diese Reihe ist abgeschlossen.//- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Golden Campus
No Love without Trust.Auf der Golden Isles Academy kennt jeder die attraktiven Zwillinge Felix und Noah James - die reichen Erben, die seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern noch unnahbarer geworden sind. May scheint die Einzige zu sein, die keinerlei Interesse an den beiden hat. Doch als Felix ihr einen Job als Nanny seiner kleinen Schwester anbietet, muss May sich eingestehen, dass sie Geld braucht. Im herrschaftlichen Haus der James-Brüder lernt sie eine ganz andere Seite an Felix kennen: die des fürsorglichen Bruders, der darum kämpft, das Sorgerecht für seine kleine Schwester zu behalten. Und die eines Jungen, der ihr Herz zum Rasen bringt. Wider Willen lässt May ihre Schutzmauern fallen, obwohl sie weiß, dass sie schlimmer verletzt werden könnte als je zuvor.Band 1 der Golden-Campus-TrilogieHerzzerreißend romantisch. Unvergesslich knisternd. Eine Szene aus TRUST MY HEART "Bitte. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du bleibst."Es war sein "Bitte", das mich umstimmte. Ich nickte, bevor ich es verhindern konnte.Felix strahlte mich regelrecht an, und das Lächeln, das sich jetzt auf seinem Gesicht ausbreitete, machte ihn noch attraktiver, als er es ohnehin schon war. Dieser Anblick, dieses Lächeln ließ alles um mich herum zu Schwarz- und Weißtönen verblassen, und mir stockte der Atem, während mein Herz auf einmal wie verrückt klopfte.Meine Wangen wurden heiß, und all meine Vernunft konnte meinen Körper nicht davon abhalten, auf ihn zu reagieren. Aber ich durfte auf keinen Fall vergessen, dass Felix James, auch wenn er verdammt gut aussah, nichts für mich war. Unter den kastanienbraunen Haaren, die ihm in die Stirn fielen, prangte unübersehbar ein großes Warnschild, das ich auch bemerkt hätte, wenn mich nicht alle, einschließlich meiner eigenen Großmutter, darauf hingewiesen hätten. Ein Warnschild, auf dem ganz groß stand: Trouble.- Shop: buecher
- Price: 19.45 EUR excl. shipping
-
Trust My Heart / Golden Campus Bd.1
No Love without Trust.Auf der Golden Isles Academy kennt jeder die attraktiven Zwillinge Felix und Noah James - die reichen Erben, die seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern noch unnahbarer geworden sind. May scheint die Einzige zu sein, die keinerlei Interesse an den beiden hat. Doch als Felix ihr einen Job als Nanny seiner kleinen Schwester anbietet, muss May sich eingestehen, dass sie Geld braucht. Im herrschaftlichen Haus der James-Brüder lernt sie eine ganz andere Seite an Felix kennen: die des fürsorglichen Bruders, der darum kämpft, das Sorgerecht für seine kleine Schwester zu behalten. Und die eines Jungen, der ihr Herz zum Rasen bringt. Wider Willen lässt May ihre Schutzmauern fallen, obwohl sie weiß, dass sie schlimmer verletzt werden könnte als je zuvor.Band 1 der Golden-Campus-TrilogieHerzzerreißend romantisch. Unvergesslich knisternd.Eine Szene aus TRUST MY HEART "Bitte. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du bleibst."Es war sein"Bitte", das mich umstimmte. Ich nickte, bevor ich es verhindern konnte.Felix strahlte mich regelrecht an, und das Lächeln, das sich jetzt auf seinem Gesicht ausbreitete, machte ihn noch attraktiver, als er es ohnehin schon war. Dieser Anblick, dieses Lächeln ließ alles um mich herum zu Schwarz- und Weißtönen verblassen, und mir stockte der Atem, während mein Herz auf einmal wie verrückt klopfte.Meine Wangen wurden heiß, und all meine Vernunft konnte meinen Körper nicht davon abhalten, auf ihn zu reagieren. Aber ich durfte auf keinen Fall vergessen, dass Felix James, auch wenn er verdammt gut aussah, nichts für mich war. Unter den kastanienbraunen Haaren, die ihm in die Stirn fielen, prangte unübersehbar ein großes Warnschild, das ich auch bemerkt hätte, wenn mich nicht alle, einschließlich meiner eigenen Großmutter, darauf hingewiesen hätten. Ein Warnschild, auf dem ganz groß stand: Trouble.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Trust My Heart / Golden Campus Bd.1 (eBook, ePUB)
No Love without Trust. Auf der Golden Isles Academy kennt jeder die attraktiven Zwillinge Felix und Noah James - die reichen Erben, die seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern noch unnahbarer geworden sind. May scheint die Einzige zu sein, die keinerlei Interesse an den beiden hat. Doch als Felix ihr einen Job als Nanny seiner kleinen Schwester anbietet, muss May sich eingestehen, dass sie Geld braucht. Im herrschaftlichen Haus der James-Brüder lernt sie eine ganz andere Seite an Felix kennen: die des fürsorglichen Bruders, der darum kämpft, das Sorgerecht für seine kleine Schwester zu behalten. Und die eines Jungen, der ihr Herz zum Rasen bringt. Wider Willen lässt May ihre Schutzmauern fallen, obwohl sie weiß, dass sie schlimmer verletzt werden könnte als je zuvor. *** Eine Szene aus TRUST MY HEART *** "Bitte. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du bleibst." Es war sein "Bitte", das mich umstimmte. Die Worte "na gut" waren meinen Lippen entschlüpft, bevor ich es verhindern konnte.Felix strahlte mich regelrecht an, und das Lächeln, das sich jetzt auf seinem Gesicht ausbreitete, machte ihn noch attraktiver, als er es ohnehin schon war. Dieser Anblick, dieses Lächeln ließ alles um mich herum zu Schwarz- und Weißtönen verblassen, und mir stockte der Atem, während mein Herz auf einmal wie verrückt klopfte.Meine Wangen wurden heiß, und all meine Vernunft konnte meinen Körper nicht davon abhalten, auf ihn zu reagieren. Aber ich durfte auf keinen Fall vergessen, dass Felix James, auch wenn er verdammt gut aussah, nichts für mich war. Unter den kastanienbraunen Haaren, die ihm in die Stirn fielen, prangte unübersehbar ein großes Warnschild, das ich auch bemerkt hätte, wenn mich nicht alle, einschließlich meiner eigenen Großmutter, darauf hingewiesen hätten. Ein Warnschild, auf dem ganz groß stand: Trouble. Band 1 der Golden-Campus-Trilogie Herzzerreißend romantisch. Unvergesslich knisternd- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Ein Lord auf geheimer Mission (eBook, ePUB)
HISTORISCHER LIEBESROMAN Niemals darf sie von seinem riskanten Doppelleben erfahren ... England 1835: An Heirat will Ashton keinesfalls denken, schließlich liegen noch jede Menge Abenteuer vor ihm, und Liebe ist in seinem gefühlskalten Dasein ohnehin nicht vorgesehen. Trotzdem braucht er irgendwann einen Erben. Als er auf einem Ball der perfekt erzogenen Tochter eines Barons begegnet, zögert er nicht lange und hält um ihre Hand an. Eine junge, unerfahrene und fügsame Gattin wird keine Fragen stellen, wenn er sich merkwürdig benimmt, hofft er, denn sie sollte besser nichts von seinen geheimen Nebentätigkeiten erfahren. Doch da hat er die Rechnung ohne Penelope gemacht. Wenn sich der Traumprinz als Schwindler entpuppt ... Penny ist überglücklich, als ihr ein waschechter Earl einen Antrag macht. Sympathisch und attraktiv ist er außerdem. Bald merkt sie allerdings, dass ihr Lord Lexington etwas Bedeutsames verschweigt und sie nicht der Liebe wegen geheiratet hat. Noch bevor ihr bewusst wird, worin ihr Ehemann verstrickt ist, befindet sie sich mittendrin in einem Abenteuer, das sie überhaupt nicht vorhergesehen hat. Kann es für die beiden eine Chance auf wahre Liebe geben, obwohl sich Ashton geschworen hat, niemals sein Herz zu verlieren? Ein Adliger mit einem gewagten Doppelleben trifft auf eine gewiefte Lady. Die neue Regency Romance von Inka Loreen Minden. Amüsant, spannend und voll heißer Leidenschaft. In sich abgeschlossen und mit Happy End Garantie! Weitere Titel der Reihe (alle unabhängig voneinander lesbar) Ein Lord wie kein anderer (Emily & Daniel) Dem dunklen Rächer verfallen (Rochford & Cole) Kein Lord wie alle anderen (Izzy & Henry) Teaser Als Penny die Augen öffnete, stockte ihr der Atem. Hatte sie sich an ihn geschmiegt oder er sich an sie? Egal, wie herum es war - Ashton sollte keine falschen Schlüsse ziehen. Deshalb löste sie sich so behutsam wie möglich von ihm, damit er nicht aufwachte. Sie wollte so lange zu ihm auf Abstand gehen, bis sie endlich erfuhr, was er vor ihr verbarg. Nur leider machte es ihr dieser Verführer nicht leicht! In seinen Armen zu liegen, war nach wie vor das beste Gefühl der Welt.- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Kleinbahnreise durch die Prignitz
"Pollo" - so die volkstümliche Bezeichnung des längst historischen Prignitzer Schmalspurnetzes - ist noch heute der Inbegriff einer beschaulichen, jedoch leider gegen Ende der 60er Jahre nach einer gezielten Rückzugspolitik des ZK der SED leider nicht mehr tragbaren Kleinbahnherrlichkeit im Norden der früheren Provinz Brandenburg. Im Oktober 1897 eröffneten die Ost- und die Westprignitzer Kreisbahnen gleichzeitig ihre Kleinbahnen Perleberg - Hoppenrade und Kyritz - Hoppenrade/Breddin. Ergänzt wurde das gemeinsam und mit Dampflok betriebene Netz mit 750 mm Spurweite in der Folgezeit um die Kleinbahnen Viesecke - Glöwen (1900), Lindenberg - Pritzwalk (1907/08) und Lindenberg - Kreuzweg (1912), womit es eine Gesamtstreckenlänge von immerhin knapp 101 km erreichte. Auch wenn die Beförderungszahlen aus heutiger Sicht eher mäßig blieben, war Pollo über Jahrzehnte hinweg eng mit dem täglichen Leben der Landbevölkerung verbunden und sein Publikum wußte seine Zuverlässigkeit zu schätzen.Er beförderte jegliche landwirtschaftliche Erzeugnisse in die Städte oder aber zum Weiterversand zum nächsten Bahnhof der "Großbahn", man fuhr mit ihm zur Schule, zur Arbeit, zum Markt oder gar zur großen Bahn, um eine Reise anzutreten. Auf einfachen Holzbänken nutzte man die häufig stundenlangen Bahnfahrten, um einander kennenzulernen, Neuigkeiten auszutauschen, sich auf den Unterricht vorzubereiten, von einem harten Arbeitstag zu entspannen oder auch mal einen Geburtstag zu feiern. Nach dem 2. Weltkrieg brachen auch für Pollo neue Zeiten an. Zunächst wurde der Abschnitt Viesecke - Zernikow dem schmalspurigen Wiederaufbau der Staatsbahnstrecke Glöwen - Havelberg geopfert, dann übernahm die Deutsche Reichsbahn auch das Prignitzer Kleinbahnnetz. Sie verbesserte u.a. den Oberbau und die Sicherungsanlagen, führte den Rollwagenverkehr ein und stockte den Fahrzeugpark auf. Die neue Blüte war nur von kurzer Dauer: Gegen Ende der 50er Jahre beschloß die SED im Rahmen der zwangsweisen Umsetzung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften die "Verkraftung" sowohl des Güter- als auch des Personenverkehrs der früheren Kleinbahnen. So sollten u.a. Ludwigsfelder Lkw und ungarische Ikarus-Busse die Dienste der Schmalspurbahn übernehmen. Angebotseinschränkungen ließen die Beförderungszahlen dermaßen sinken, daß der "Verkehrsträgerwechsel" unabwendbar war. Stolz über den angeblich "volkswirtschaftlich richtigen Schritt zur Transportrationalisierung" legte die Rbd Schwerin in den Jahren 1967-71 das Prignitzer Schmalspurnetz nach und nach still. Dieses voluminöse Buch ist keineswegs eine Kleinbahnchronik im klassischen Sinn, sondern vielmehr eine bildliche Reise über das Prignitzer Schmalspurnetz zur DDR-Zeit. Es beschreibt, illustriert und skizziert die einzelnen Stationen und ihr Umfeld, stellt detailliert die technisch und historisch interessanten Triebfahrzeuge und Wagen dar, macht dann und wann einen Abstecher zurück in die Zeit der Ost- und Westprignitzer Kreisbahnen, zeigt so manche noch heute vorzufindenden Relikte, beschreibt ausführlich und chronologisch den Aufbau der Museumsbahn Mesendorf - Lindenberg des Prignitzer Kleinbahnmuseums Lindenberg e.V. (PKML) mit seinem vielfältigen Fahrzeugpark und schließlich erinnert das Buch an die normalspurigen Kleinbahnen, nämlich die Perleberger Kreisringbahn Perleberg - Karstädt - Berge - Perleberg und die teilweise noch heute existierende Strecke Pritzwalk - Putlitz - Suckow. Wesentliche Unterschiede zur 1. Auflage aus dem Jahr 2013 sind einerseits die im Kreis einer Gruppe von Schmalspurfreunden erarbeiteten Verfeinerungen der Texte, Zeichnungen und Tabellen, andererseits die aufgrund des durchgehenden Farbdrucks erheblich verbesserte Wiedergabe der SW-Fotos, die Hereinnahme von zahlreichen Farbbildern, die in der 1. Auflage nur schwarz/weiß erscheinen konnten, dann die zahlreichen zwischenzeitlich entdeckten, historisch wertvollen Farb- und SW-Aufnahmen aus der Kleinbahn- und der Reichsbahnzeit un- Shop: buecher
- Price: 60.60 EUR excl. shipping
-
Wer Blut vergießt / Duncan Kincaid & Gemma James Bd.15
Rechtsanwalt Vincent Arnott liegt tot in einem Hotelbett. Er ist nackt bis auf seine Socken und an Händen und Füßen mit einem Gürtel gefesselt. Was tut ein begüterter Anwalt in so einer Absteige hinter dem Londoner Crystal Palace Park und warum hat ihn jemand erdrosselt? Sind ausgefallene Sexspielchen aus dem Ruder gelaufen oder sollte es nur so aussehen? Gemma James und Detective Sergeant Melody Talbot stehen in dem neuen Fall von Deborah Crombie, „Wer Blut vergießt“, unter Erfolgsdruck. Denn kurz darauf liegt ein zweiter Toter nackt, gefesselt und erdrosselt in seiner Wohnung; auch er ist Anwalt. Ein Serienmörder also – doch Ansatzpunkte und mögliche Motive für die Taten bleiben im Dunkeln. Gemmas Mann Duncan Kincaid kümmert sich als Scotland-Yard-Ermittler in Elternzeit vor allem um Pflegekind Charlotte. Doch er wäre nicht Duncan, würde er sich nicht auch für diese mysteriöse Geschichte interessieren – zumal die mühevolle Spurensuche bei dem ermordeten Arnott zu einem jungen Mann führt, den Duncan kennt: zu Andy Monahan – einem Gitarristen und Bekannten von Tam – und damit dem Tam, der mit Duncan und Gemma befreundet ist… Andys Pech: Der Leadgitarrist spielte am Vorabend des ersten Mordes in einem Pub im Stadtviertel Crystal Palace – zu Gast war dort auch Vincent Arnott. An diesem Abend hatte es einen Zwischenfall im Pub gegeben: Andy war von einem alten Bekannten auf der Bühne belästigt worden. Er flippte völlig aus, als dieser Joe ihn ansprach und mit ihm wieder „befreundet“ sein wollte. Er verpasste ihm einen Haken, schlug sich die Fingerknöchel dabei blutig, und dann mischte sich auch noch der nun tote Vincent Arnott in den Streit ein… Dass Andy und Joe eine Geschichte von vor 15 Jahren verbindet, erzählt Deborah Crombie Stück für Stück in Rückblenden. Wir lernen den 13-jährigen Andy kennen. Seine Mutter ist Alkoholikerin, bedient in einem Pub und versäuft so gut wie alles Geld. Oft fehlt Bares für Essen und Andy muss früh erwachsen werden. Doch es gibt zwei Lichtblicke in seinem Leben: seine Gitarre und die neue Nachbarin Nadine, eine junge Witwe. Sie wohnen Tür an Tür und freunden sich an – oft sitzen die beiden auf den Stufen vor den Haustüren und Andy spielt auf seiner Gitarre. Dass Nadine Lehrerin an einer Schule für die Kinder reicher Eltern ist, erfährt Andy erst, als ihn zwei Jugendliche als ihr persönliches Opfer entdecken und ihn bis nach Hause verfolgen. Einer der beiden heißt Joe, der andere Shaun – er ist das zweite Mordopfer. Was geschah damals vor 15 Jahren und warum verschwand Nadine, die junge Witwe, über Nacht und ohne Abschied? Andy weiß es nicht – und ist nun erstmals Zeuge in einem Mord. Als Melody Talbot ihn befragen will, spielt er gerade mit Poppy, einer aufstrebenden Musikerin, im Studio. Die sonst so kontrollierte und immer korrekte Melody hört die Musik, sieht Andy spielen – und es ist fast schon um sie geschehen: „Melody wusste nicht, ob sie je einen Menschen gesehen hatte, der so vollkommen in dem aufging, was er gerade tat – jeder Muskel, jede Sehne seines Körpers schien wie eine Verlängerung der Gitarre in seinen Händen. Ihr stockte der Atem, und sie spürte, wie ihr Puls sich beschleunigte.“ Auch das noch… gut – Andy ist erst einmal nur ein Zeuge. Doch als weitere Verbindungspunkte aus der Vergangenheit langsam ein Motiv ergeben – jedenfalls scheint es so –, taucht auch Andys Name immer wieder auf. Ist er der Täter, kennt er den Täter, hat er etwas mit den Morden zu tun oder muss er bald selbst um sein Leben fürchten, weil er als nächstes Opfer auf der Liste des Killers steht? Die Lösung liegt in der Vergangenheit und Gemma, Duncan und Melody müssen das Rätsel entschlüsseln – schnell entschlüsseln, denn der Killer hat sein neues „Ziel“ schon ausgewählt.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Golden Campus - Trust My Heart
No Love without Trust.Auf der Golden Isles Academy kennt jeder die attraktiven Zwillinge Felix und Noah James – die reichen Erben, die seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern noch unnahbarer geworden sind. May scheint die Einzige zu sein, die keinerlei Interesse an den beiden hat. Doch als Felix ihr einen Job als Nanny seiner kleinen Schwester anbietet, muss May sich eingestehen, dass sie Geld braucht. Im herrschaftlichen Haus der James-Brüder lernt sie eine ganz andere Seite an Felix kennen: die des fürsorglichen Bruders, der darum kämpft, das Sorgerecht für seine kleine Schwester zu behalten. Und die eines Jungen, der ihr Herz zum Rasen bringt. Wider Willen lässt May ihre Schutzmauern fallen, obwohl sie weiß, dass sie schlimmer verletzt werden könnte als je zuvor.Band 1 der Golden-Campus-TrilogieHerzzerreißend romantisch. Unvergesslich knisternd.* Eine Szene aus TRUST MY HEART *„Bitte. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du bleibst.“Es war sein „Bitte“, das mich umstimmte. Ich nickte, bevor ich es verhindern konnte.Felix strahlte mich regelrecht an, und das Lächeln, das sich jetzt auf seinem Gesicht ausbreitete, machte ihn noch attraktiver, als er es ohnehin schon war. Dieser Anblick, dieses Lächeln ließ alles um mich herum zu Schwarz- und Weißtönen verblassen, und mir stockte der Atem, während mein Herz auf einmal wie verrückt klopfte.Meine Wangen wurden heiß, und all meine Vernunft konnte meinen Körper nicht davon abhalten, auf ihn zu reagieren. Aber ich durfte auf keinen Fall vergessen, dass Felix James, auch wenn er verdammt gut aussah, nichts für mich war. Unter den kastanienbraunen Haaren, die ihm in die Stirn fielen, prangte unübersehbar ein großes Warnschild, das ich auch bemerkt hätte, wenn mich nicht alle, einschließlich meiner eigenen Großmutter, darauf hingewiesen hätten. Ein Warnschild, auf dem ganz groß stand: Trouble.- Shop: odax
- Price: 24.95 EUR excl. shipping