45 Results for : subsp
-
Vsl#3®
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vsl#3® Vsl#3® enthält 450 Milliarden lebende Milchsäurebakterien und Bifidobakterien aus 8 verschiedenen Stämmen. Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von lebenden probiotischen Stämmen. Enthält 4 Lactobacillusstämme, 3 Bifidobakterienstämme und 1 Streptokokkenstamm. Jeder Beutel enthält 450 Milliarden lebende Bakterien. Mit über 450 Millarden Bakterien pro Dosis (Sachet), ist Vsl#3 das weltweit höchst dosierte Probiotikum. Es hat 8 Bakterienstämme aus Milchsäure- und Bifidobakterien und Streptokokken, die natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommen. Die Darmschleimhaut (intestinale Mukosa) muss Enormes für unsere Gesundheit leisten: Auf einer Oberfläche von über 400m2 muss sie gemeinsam mit der Darmflora (intestinale Mikrobiota) und dem Mucos (Schleim) Erreger und Schadstoffe effektiv abwehren – gleichzeitig aber die Verdauung vorantreiben und Wasser und Nährstoffe selektiv aufnehmen. Die Darmzellen sind über kleine Brücken ('tight junctions“) fest verbunden. Wenn diese brechen, strömen Erreger und Schadstoffe unkontrolliert in den Körper ein und lösen eine Immunreaktion aus. Das Immunsystem reagiert über und es kann zu Entzündungen, Schmerzen und Durchfall kommen. Wenn auf Dauer die Darmschleimhaut durchlässig ist, entsteht das Leaky-Gut-Syndrom. Die Folge sind häufig Allergien und unterschwellige Entzündungen, wie z.B. bei Reizdarmpatienten. Ist die Darmflora im Ungleichgewicht, d.h. es zeigt sich eine veränderte Zusammensetzung als im gesunden Zustand, spricht man von einer Dysbiose. Eine Dysbiose kann beispielsweise u.a. durch Medikamente, Magen-Darm-Erkrankungen oder chronischen Stress hervorgerufen werden. Die natürliche Zusammensetzung kommt außer Balance und 'krankmachende“ Bakterien oder Pilze können den Darm schneller besiedeln (Fehlbesiedlung). Diese können sich bei einer entsprechenden Milieuänderung (pH-Wert sollte im Stuhl zwischen 5,8 und 6,5 sein) massiv vermehren und die Darmbakterien verdrängen, die wir brauchen um gesund zu bleiben. Die Schäden an der Schleimhaut können verschiedenste Ursachen haben. Dazu zählen Dysbiose (Fehlbesiedlung des Darms), die zu veränderten Stoffwechselprodukten führt und damit Einfluss auf die Regeneration der Darmbarriere hat die Aufnahme von Schadstoffen (Toxine, Medikamente) chronischer Stress Deshalb benötigt unsere Darmwand eine leistungsstarke Schutzbarriere bestehend aus gesunden Bakterien, wie Milchsäurebakterien und Bifidobakterien. Der Vorteil von Vsl#3 ist die hohe Anzahl der Bakterien pro Beutel. 450 Milliarden Bakterien mit 8 Stämmen – das ist einzigartig. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, deren Konzentrationen pro Portion normalerweise zwischen 1 und 15 Milliarden Bakterien liegen, weist Vsl#3 eine bis zu 450-mal höhere Konzentration und eine spezielle Mischung verschiedener Bakterienstämme natürlichen Ursprungs auf. Das ist weltweit einzigartig. Folgende Bakterien sind in Vsl3 enthalten: Streptocccus thermophilus Bt01, Bifidobacterium breve Bb02, Bifidobacterium longum Bl03 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bl03), Bifidobacterium infantis Bi04 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bi04), Lactobacillus acidophilus Ba05, Lactobacillus plantarum Bp06, Lactobacillus paracasei Bp07, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus Bd08 (Neu klassifiziert als L. helveticus). Frische Garantie Durch die Kühlung ist die Vitalität und Lebensfähigkeit der Bakterien gesichert. Diese halten sich bis zu 120 Minuten in den Verdauungssäften, damit sie den Darm lebend erreichen und sich dort ansiedeln können. Wir garantieren, dass die Bakterien im Kühlschrank frisch bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum überleben. Dabei geht von den Bakterien kein Risiko aus – sie sind sehr sicher, wie in zahlreichen Studien beschrieben. Zutaten: Maltose, 450 Milliarden lebende Milchsäurebakterien und Bifidobakterien*, Maisstärke, Trennmittel: Siliciumdioxid. *S. thermophilus Bt01, B. breve Bb02, B. longum Bl03 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bl03), B. infantis Bi04 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bi04), L. acidophilus Ba05, L. plantarum Bp06, L. paracasei Bp07, L. delbrueckii subsp. bulgaricus Bd08 (Neu klassifiziert als L. helveticus). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Beutel Koloniebildende Einheiten auf 8 verschiedenen Bakterienstämmen 450 x 10^9 KBE Verzehrempfehlung: Die empfohlene Verzehrmenge ist 1-2 Beutel pro Tag. Rühren Sie den Inhalt eines Beutels in Wasser, Joghurt, Apfelsaft oder ein anderes Kaltgetränk ohne Kohlensäure ein und trinken Sie dieses sofort im Anschluss. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden. Im Einzelfall können in den ersten Tagen des Verzehrs von Vsl#3® Blähungen auftreten, die einer ganz normalen ernährungstypischen Erscheinung entsprechen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 10 Beutel 30 Beutel Hersteller: Heilpflanzenwohl GmbH Helmholtzstraße 2-9 10587 Berlin Germany- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 69.95 EUR excl. shipping
-
Abo-Elyousr:Studies on Bacterial Soft R
Erscheinungsdatum: 06.02.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Studies on Bacterial Soft Rot Disease of Potato Tuber, Titelzusatz: Erwinia carotovora subsp. carotovora.(Jones) Dye, Autor: Abo-Elyousr, Kamal A. M., Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Umwelt // Landwirtschaft, Gartenbau, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 36.29 EUR excl. shipping
-
Alilou:Etude phytochimique et antifongi
Erscheinungsdatum: 11/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Etude phytochimique et antifongique de deux plantes du Sud du Maroc, Titelzusatz: Asteriscus graveolens subsp. odorus et Asteriscus imbricatus: phytochimie et activité antifongique, Autor: Alilou, Hakim, Verlag: PAF, Sprache: Französisch, Rubrik: Biologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 288, Informationen: Paperback, Gewicht: 445 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 74.89 EUR excl. shipping
-
Spenglersan® Kolloid Om
Was ist Spenglersan® Kolloid Om und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Om anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Om immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Art der Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße auf die Bauchhaut des Kindes und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Unterarm des Kindes ein. Hinweis: Bei Anwendung mehrerer Spenglersan® Kolloide sollen diese in einem Abstand von mindestens 2 Stunden oder im täglichen Wechsel angewendet werden. Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Om zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Om angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om vergessen haben, holen Sie diese Anwendung nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einreibung fort. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was Spenglersan Kolloid Om in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Lactococcus lactis subsp. lactis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 2,22 g, Antigene aus Streptococcus oralis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus saprophyticus subsp. saprophyticus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Neisseria sicca Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Om ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 31.44 EUR excl. shipping
-
Spenglersan® Kolloid Om
Was ist Spenglersan® Kolloid Om und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Om anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Om immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Art der Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße auf die Bauchhaut des Kindes und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Unterarm des Kindes ein. Hinweis: Bei Anwendung mehrerer Spenglersan® Kolloide sollen diese in einem Abstand von mindestens 2 Stunden oder im täglichen Wechsel angewendet werden. Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Om zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Om angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om vergessen haben, holen Sie diese Anwendung nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einreibung fort. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was Spenglersan Kolloid Om in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Lactococcus lactis subsp. lactis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 2,22 g, Antigene aus Streptococcus oralis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus saprophyticus subsp. saprophyticus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Neisseria sicca Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Om ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.56 EUR excl. shipping
-
Spenglersan® Kolloid Om
Was ist Spenglersan® Kolloid Om und wofür wird es angewendet? Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Spenglersan® Kolloid Om anzuwenden? Wenden Sie Spenglersan® Kolloid Om immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich je 5 Sprühstöße in die Ellenbeuge einreiben. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße in die Ellenbeuge und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Daumenballen in die Haut ein. Es ist möglich, die verordnete Menge portionsweise aufzusprühen und einzureiben. Art der Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren: Sprühen Sie die verordnete Anzahl Sprühstöße auf die Bauchhaut des Kindes und reiben Sie das Arzneimittel mit dem Unterarm des Kindes ein. Hinweis: Bei Anwendung mehrerer Spenglersan® Kolloide sollen diese in einem Abstand von mindestens 2 Stunden oder im täglichen Wechsel angewendet werden. Halten Sie beim Sprühen die Flasche senkrecht und betätigen Sie vor dem erstmaligen Benutzen mehrfach den Sprühmechanismus bis zum Austritt eines feinen Nebels. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Therapeuten, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Spenglersan® Kolloid Om zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Spenglersan® Kolloid Om angewendet haben als Sie sollten, ist nicht mit Intoxikationen zu rechnen. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om vergessen haben, holen Sie diese Anwendung nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einreibung fort. Wenn Sie die Anwendung von Spenglersan® Kolloid Om abbrechen, können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Therapeuten befragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was Spenglersan Kolloid Om in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Antigene aus Lactococcus lactis subsp. lactis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pyogenes Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 2,22 g, Antigene aus Streptococcus oralis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus saprophyticus subsp. saprophyticus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Neisseria sicca Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, Antigene aus Mycobacterium bovis Spengler ad usum externum Dil. D9 (Hab, Vorschrift 58a) 1,11 g, gemeinsam potenziert über 8 Stufen. Der sonstige Bestandteil ist: Thymol, Salzsäure 25% (m/V) Spenglersan Kolloid Om ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.64 EUR excl. shipping
-
Lutynol® plus C
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lutynol® plus C Der wichtigste auslösende Faktor sind kleine Ablagerungen unter der Netzhaut. Diese Ablagerungen können die gesunde Funktion der Gefäße und der Netzhaut beeinträchtigen. Es werden dabei die trockene und feuchte Form der AMD unterschieden. Die trockene AMD kann in die schneller voranschreitende feuchte AMD übergehen. Sollten Sie weitere Fragen zur altersbedingten Makuladegeneration haben, empfehlen wir Ihnen, ein intensives Gespräch mit dem Augenarzt Ihres Vertrauens zu führen. Lutynol® plus C Kapseln Lutynol plus C Kapseln enthalten Lutein, Zeaxanthin, Q10, Pycnogenol® (Pinus Pinaster Ait. subsp. Atlantica Extrakt), Vitamin C, Vitamin E, Zink und Kupfer. Die Zusammensetzung von Lutynol plus C Kapseln ist speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration und Gefäßschäden der Netzhaut ausgerichtet. Wie in allen Organen ist auch im Auge eine ausreichende Durchblutung die Bedingung für eine normale Funktion. Die Vitamine C und E sowie die Spurenelemente Zink und Kupfer sind in Lutynol plus C Kapseln enthalten. Der menschliche Organismus nimmt diese Stoffe über die Ernährung auf. Bei Bedarf können höhere Dosierungen über bilanzierte Diäten aufgenommen werden. Besonders bei AMD-Patienten liegt ein erhöhter Bedarf an diesen Nährstoffen vor. Lutynol plus C wird in einem besonders schonenden und patentierten Extraktionsverfahren hergestellt. Hier wird der international anerkannte GMP (Good Manufacturing Practice) Standard angewandt, der die hohe Qualität und Sicherheit des Produktionsverfahrens unter strengen pharmazeutischen Bedingungen sicherstellt. Diese hochwertige galenische Zubereitung verbessert die orale Aufnahme und führt zu einer schnellen Freisetzung des Inhalts. Alle Inhaltsstoffe von Lutynol plus C Kapseln sind von höchster Qualität und werden laufend strengsten wissenschaftlichen Kontrollen unterzogen. Zutaten: Kartoffelstärke, Gelatine, Q10 (12,5%), Vitamin C, Emulgator Magnesiumstearat, Pinus Pinaster Extrakt (Ait. subsp. Atlantica), Zink, Vitamin E (DL-α-Tocopherolacetat), Lutein (1,3%), Kupfer, Zeaxanthin (0,2%), Farbstoff Titandioxid. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel: pro 100 g Energie 5,1 kJ / 1,2 kcal 639 kJ / 150 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g 0 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 0,2 g 0 g 25 g 0 g Eiweiß 0,1 g 12,5 g Salz 0 g 0 g BE 0,017 BE Lutein 10 mg 1,15 g Zeaxanthin 1,15 mg 0,14 g Q10 100 mg 12,52 g Pycnogenol* 20 mg 2,5 g Vitamin C 80 mg 10,01 g Vitamin E 12 mg 1,5 g Zink 15 mg 1,88 g Kupfer 2 mg 0,25 g *Pycnogenol®: Pinus Pinaster Extrakt (Ait. subsp. Atlantica) Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich während oder nach der Mahlzeit mit Flüssigkeit einnehmen. Liegt eine fortgeschrittene Form der AMD vor, sind 2 Kapseln täglich einzunehmen. Eine kontinuierliche und langfristige Einnahme von Lutynol plus C Kapseln wird empfohlen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Kapseln Hersteller: iatroVision GmbH Feodor-Lynen-Straße 27 30625 Hannover- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.98 EUR excl. shipping
-
NEDJIMI:Résistance d'Atriplex halimus s
Erscheinungsdatum: 28.02.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Résistance d''atriplex Halimus Subsp. Schweinfurthii Aux Sels Solubles, Autor: Nedjimi-B, Verlag: ED UNIVERSITAIRES EUROPEENNES, Imprint: Omn.Univ.Europ., Sprache: Französisch, Schlagworte: SCIENCE // LITERARY CRITICISM // General // Life Sciences // Botany // Literatur: Geschichte und Kritik, Rubrik: Literaturwissenschaft // Allgemeines, Lexika, Seiten: 204, Empfohlenes Alter: ab 1 Jahre // bis 17 Jahre, Reihe: Omn.Univ.Europ, Gewicht: 322 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 59.09 EUR excl. shipping
-
Behiry:Potato Bacterial Soft Rot Diseas
Erscheinungsdatum: 06.06.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Potato Bacterial Soft Rot Disease in Egypt, Titelzusatz: Phenotypic and genetic diversity of Erwinia carotovora subsp. carotovora and its correlation with virulence, Autor: Behiry, Said I. // Shama, Saad M. // Amer, Mostafa A., Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Biologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 137 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 43.39 EUR excl. shipping
-
Probielle® Pro A Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Probielle Pro A Kapseln DIE Darmflora Unterstützen Eine ausgeglichene Darmflora ist für den gesamten Organismus sehr wichtig. Verschiedene Faktoren stören die empfindliche Bakterienflora im Darm, besonders die Einnahme von Antibiotika. Probielle® Pro-A Liquid enthält Lactobacillen und Bifidobakterien, diese Bakterienarten gehören zu den wichtigsten Vertretern der Darmbakterien. Milchsäurebakterien (Lactobacillen) stabilisieren das Milieu im Darm – so hemmen sie das Wachstum schädlicher Bakterien. Bifidobakterien sind ebenso wichtig, um Krankheitserreger im Verdauungssystem zu bekämpfen. Probielle® Pro-A Liquid mit 4 Bakterienstämmen, Präbiotika und wertvollen B-Vitaminen wird unmittelbar vor Gebrauch frisch zubereitet. Die Bakterien sind in der Lage den Darm zu erreichen, sich dort anzusiedeln und zu vermehren. Probielle® Pro-A Kann SIE BEI Einer Antibiotikatherapie Unterstützen Gestörte Darmflora? Besser Vorbeugen! Eine gestörte Darmflora kann unangenehme Folgen haben. Auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Organismus hat die Darmflora Einfluss. Besonders deutlich wird eine Störung aber an einem anfälligen Immunsystem. Ständige Erkältungen, Blasenentzündungen und Erschöpfung sind die Folgen. Eine Störung kann auch zu Bauchschmerzen, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall und Nahrungsmittelintoleranzen führen. Mit Probielle® Pro-A Liquid können Sie – ergänzend zu einer Antibiotikaeinnahme – die Darmflora unterstützen, so dass sie sich regenerieren kann und solche unerwünschten Zustände gar nicht erst auftreten. Und bei einer schon gestörten Darmflora ist die Einnahme von Probielle® Pro-A Liquid für die Einnahme über einen längeren Zeitraum konzipiert, um das Bakteriengleichgewicht im Darm zu fördern. Die Mischung wird frisch zubereitet und es reicht ein Trinkfläschchen Probielle® Pro-A Liquid pro Tag, um den Darm mit wertvollen Bakterien zu besiedeln. Tipps FÜR Eine Ausgeglichene Darmflora Ohne Darmbakterien könnten wir nicht leben, und die Art und Anzahl der Bakterien in unserem Darm nimmt maßgeblich Einfluss auf unseren gesamten Organismus. Die Zahl der Bakterienzellen im Darm übersteigt sogar die Zahl unserer Körperzellen. Es gibt viele verschiedene Arten, die alle verschiedene Aufgaben übernehmen. Sie alle müssen in ausreichender Menge im Darm leben. Durch Stress, fehlerhafte Ernährung und Medikamenteneinnahme wird das Gleichgewicht gestört. Das hat Einfluss auf die Darmschleimhaut, welche sich entzünden kann und Erreger leichter durchlässt. Außerdem bilden Milchsäurebakterien Vitamine, die uns fehlen, wenn die Bakterien zu wenig im Darm angesiedelt sind. Kann das gestörte Gleichgewicht durch eine gezielte Ernährung ausgeglichen werden? Es gibt probiotische Lebensmittel, die gut für die Darmbakterien sind. Dazu zählen Joghurt, Kombucha, Apfelessig oder Sauerkraut. Eine darmgesunde Ernährung ist sehr wichtig, aber schwer einzuhalten. Doch Sie können zusätzlich etwas zur Unterstützung Ihrer Darmflora tun. Mit Probielle® Pro-A Liquid führen Sie Ihrem Darm eine große Menge vermehrungsfähiger, guter Bakterien zu, die den Darm besiedeln und zur Harmonisierung beitragen. Darmflora AUS DEM Gleichgewicht Schmerzen nach dem Essen, Verstopfung, Blähbauch – selten ist eine angeborene Nahrungsmittelintoleranz der Auslöser, sondern eine gestörte Darmflora. Fehlen wichtige Vertreter wie Milchsäurebakterien und Bifidobakterien, kann die Darmschleimhaut angegriffen werden. Entzündungen, Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind die Symptome. Einfluss DES Darms AUF DAS Immunsystem Wer mit häufigen Infekten kämpft, sollte bedenken, dass sich über 80% der Immunzellen im Darm befinden, die von einer ausgeglichenen Darmflora profitieren. Infektanfällige Kinder mit dauernd laufender Nase und Erwachsene, die in jeder Erkältungswelle Husten, Schnupfen und Heiserkeit durchleben, können von einer gestörten Darmflora ebenso betroffen sein wie Frauen, die immer wieder Blasenentzündungen und Vaginalpilze bekommen. Auch die Entwicklung von Allergien hängt mit einer gestörten Darmflora zusammen. Energie UND Psyche Je besser der Darm unsere Nahrung verwerten kann, desto mehr lebensnotwendige Nährstoffe gelangen in den Kreislauf. Der Darm ist Dreh- und Angelpunkt für die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, die wiederum auf unser Energielevel und das psychische Wohlbefinden Einfluss nehmen. Zutaten: Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Bifidobacterium animalis subsp. lactis Bi-07, Bifidobacterium animalis subsp. lactic Bi-04, Lactobacillus acidophilus Ncfm, Lactobacillus paracasei Lpc-37, Trennmittel: Magnsiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid, Farbstoff; Titandioxid Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel* Bakterienkulturen - Lactobacillus acidophilus - Lactobacillus paracasei - Bifidobacterium animalis subsp. lactis Bi-07 - Bifidobacterium animalis subsp lactis Bi-04 1,0*10^10 KbE** * entspricht der empfohlenen Tagesverzehrmenge ** koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: Nehmen Sie 1x täglich eine Kapsel mit einem Glas Wasser zu sich. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 Kapseln Herstellerdaten: Stada Arzneimittel AG Stadastraße 2-18 61118 Bad Vilbel- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.38 EUR excl. shipping