98 Results for : syndromen
-
Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und Nomina Anatomica
Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und Nomina Anatomica ab 399 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 399.00 EUR excl. shipping
-
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen ab 54.99 € als Taschenbuch: Softcover reprint of the original 1st ed. 1989. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und Nomina Anatomica
Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und Nomina Anatomica ab 399 € als gebundene Ausgabe: 254. neubearbeitete Aufl. Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 399.00 EUR excl. shipping
-
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen ab 42.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
Mostyn-Embrey-Syndrom: Bewusstsein und Ethik der Benennung von Syndromen
Mostyn-Embrey-Syndrom: Bewusstsein und Ethik der Benennung von Syndromen ab 45.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 45.90 EUR excl. shipping
-
Untersuchungen zur Biologie von myelodysplastischen Syndromen und sekundären akuten myeloischen Leukämien
Untersuchungen zur Biologie von myelodysplastischen Syndromen und sekundären akuten myeloischen Leukämien ab 16.1 € als pdf eBook: Bedeutung für Pathogenese und Erkrankungsverlauf. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 16.10 EUR excl. shipping
-
TURBO MED Fußbandage »TM 854«, rechts und links anwendbar
Helfen Sie Ihrem Fußgelenk, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Die TURBO Med Sprunggelenk-Bandage gibt Sicherheit und Schutz beim Wiedereinstieg nach Verletzungen in sportliche Aktivitäten, ohne den normalen Bewegungsablauf zu stören. Sie fördert durch gezielte Kompression die Durchblutung und lindert somit Schmerzen, verringert Schwellungen und Entzündungen. Sie ist auch in normalen Schuhen bequem zu tragen und bietet eine mittelstarke Unterstützung und Kompression. Dennoch ist volle Beweglichkeit gewährleistet. Dazu bietet sie eine offene Ferse für eine gute Luftzirkulation. Durch ihre anatomische Passform ist sie sehr anschmiegsam und kann rechts oder links getragen werden. Wirksame Unterstützung und hoher Tragekomfort. Die TURBO Med Sprunggelenkbandage unterstützt z. B. durch Osteoporose schwächer werdende Knochen und verhindert damit Verletzungen. Sie hilft bei chronischen Fußgelenksschmerzen, Überlastungs-Syndromen und nach einem Gips. Ob Verstauchung, Prellung, Neigung zum Umknicken, instabiles Sprunggelenk, Entzündung der Achillessehne, Rheumaschmerzen oder Schwellungen im Fußbereich – mit dieser hochwertigen Fußbandage sind Sie immer gut bedient. Durchdacht und effektiv: Patentiertes 3-lagiges TURBO® Med Gewebe. Die hautfreundliche Bandage besteht aus 3 Lagen, die zusammen eine optimale Thermo-Therapie ergeben. Das hypoallergene Innengewebe ermöglicht den dauerhaften Gebrauch der Bandage ohne Haut-Irritationen. Wir empfehlen, das Produkt mehr als 8 Stunden täglich zu benutzen, es kann auch über Nacht getragen werden. Lage 1ist ein längs- und querelastisches Gewebe, das formt und stützt. Es baut einen gleichmäßigen Druck auf, der zusammen mit der Baumwoll-Struktur als konstante Mikro-Massage wirkt. Lage 2 besteht aus natürlichem Kautschuk, was die Temperatur der Körperzone erhöht, die Mikro-Blutzirkulation aktiviert und sie so besonders gut mit Sauerstoff versorgt wird. Durch die Anregung des Stoffwechsels können Verletzungen schneller heilen. Lage 3 ist aus natürlicher hypoallergener Baumwolle und berührt die Haut. Für größten Tragekomfort und zur Verhinderung möglicher allergischer Reaktionen.- Shop: OTTO
- Price: 29.08 EUR excl. shipping
-
Zungendiagnostik in der TCM
Zungendiagnostik leicht gemacht!Nutzen Sie eine neuartige Darstellung, um die chinesische Zungendiagnostik besser zu verstehen: Übersichtliche Mind-Maps zeigen Ihnen, wie Sie vom veränderten Zungenbild über Symptome zu den Syndromen kommen. Diagnosestellung auf einen Blick!Zu allen Syndromen erhalten Sie Vorschläge zu Akupunktur, chinesischer Diätetik inkl. Rezepten und chinesischer Arzneimitteltherapie.Zungenfotos illustrieren den typischen Charakter eines Syndroms in seiner Reinform, was das Lernen erleichtert.Ausgewählte Fallbeispiele veranschaulichen noch einmal das therapeutische Vorgehen und machen deutlich, dass sich in der Praxis häufig Kombinationen von Syndromen im Zungenbild spiegeln- Shop: buecher
- Price: 56.60 EUR excl. shipping
-
Keltican® forte
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Andauernde oder wiederkehrende Rückenbeschwerden haben viele Ursachen. Auch Faszien können eine Rolle spielen. Andauernde oder wiederkehrende Beschwerden an der Wirbelsäule haben viele Ursachen. Sehr häufig führen zu langes Sitzen, Bewegungsmangel und Stress zu Verspannungen und damit zu erheblichen Schmerzen. Neben der Muskulatur sind es vor allem die sie umgebenden Faszien, die bei Verhärtung Druck auf die Nervenendigungen ausüben. Hier kann Faszientraining in Verbindung mit der Zufuhr von Nährstoffen, welche den körpereigenen Regenerationsprozess strapazierter Nerven unterstützen können, helfen. Was sind Faszien und wozu sind sie da? Faszien sind milchig-weiße Häute, die jeden einzelnen Muskel umgeben, diese voneinander abtrennen und gegenseitig verschiebbar machen. Sie können Wasser, Fett und sogar mechanische Energie speichern und schützen so Muskelstränge, Knochen, Nervenbahnen und Gelenkkapseln vor Druck von außen. Faszien sind zugfest und elastisch zugleich, da ihr Gewebe aus miteinander verflochtenen elastischen Fasern wie auch aus kaum dehnbaren Kollagenfasern besteht. Sie enthalten eine große Anzahl von Rezeptoren, welche fortlaufend die momentane Stellung und Bewegung des Körpers im Raum an das Kleinhirn zur unbewussten Weiterverarbeitung weiterleiten. Weiterhin steht die Spannung des Faszienapparates unter dem Einfluss des autonomen (unbewussten) Nervensystems, was verständlich macht, dass auch die Psyche einen deutlichen Einfluss auf die Faszien- und Muskelspannung ausüben kann. Durch Schonhaltungen, Bewegungsmangel, Stress und durch das zunehmende Lebensalter verkürzen und verhärten sich die Faszien, ihre dehnbaren Anteile nehmen ab und werden durch zähe Kollagenfasern ersetzt. Sie verlieren ihre Gleitfähigkeit und werden mehr und mehr unbeweglich. Die Folge: Der Bewegungsspielraum der Muskulatur wird kleiner. Dadurch wird mehr Druck auf Nerven und Gelenke ausgeübt. Faszien geschmeidig halten, körpereigene Nervenregeneration unterstützen. Ziel der Behandlung – oder noch besser der Vorbeugung – von chronischen Rückenschmerzen ist die Elastizität und volle Funktionalität der verschiedenen Gewebe wiederherzustellen. Das Faszientraining zielt darauf ab, das Körpergefühl zu fördern, die Gewebe zu kräftigen und deren Flexibilität zu steigern. Dieses Training, bei dem spezielle Rollen, Kugeln etc. zum Einsatz kommen, sollte am besten unter professioneller Anleitung durchgeführt werden. Daneben kann die Nervenregeneration unterstützt werden. Diese kann der Körper zwar durch körpereigene Prozesse selbst leisten, allerdings nehmen diese Regenerationsvorgänge relativ viel Zeit in Anspruch. Die notwendige Ausdauer lohnt sich aber und kann durch eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise unterstützt werden. Tipp: Deckung des Nährstoffbedarfs durch Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, z. B. Keltican® forte zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien (bilanzierte Diät). Zutaten (Deklaration gemäß Gesetz): Füllstoff Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Natriumsalze von Uridinmonophosphat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff Siliciumdioxid, Folsäure, Cyanocobalamin, Farbstoff E 172. Nährwerttabelle siehe oben. Nährwertangaben: Je 100 g pro Kapsel Brennwert 589 kJ / 147 kcal 2 kJ / 0 kcal Fett < 0,5 g < 0,5 g -davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,1 g Kohlenhydrate 1,0 g 0 g - davon Zucker 1,0 g 0 g Eiweiß 0 g 0 g Salz 6,4 g 0,02 g Folsäure 150000 µg 400 µg Vitamin B12 1130 µg 3 µg Natrium 2553 mg 7 mg Uridinmonophosphat 18,8 g 50 mg Verzehrsempfehlung: 1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Keltican® forte ist als bilanzierte Diät unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Keltican® forte Kapseln sind gluten- und lactosefrei und enthalten keine Konservierungsstoffe oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Keltican® forte ist nicht zur Verwendung als einzige Nahrungsquelle geeignet. Aufbewahrung: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Nettofüllmenge: 80 Kapseln mit Minitabletten entsprechen 21,3 g Herstellerdaten: Trommsdorff GmbH & Co. KG Trommsdorffstraße 2-6 52477 Alsdorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 56.99 EUR excl. shipping
-
Keltican® forte
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Andauernde oder wiederkehrende Rückenbeschwerden haben viele Ursachen. Auch Faszien können eine Rolle spielen. Andauernde oder wiederkehrende Beschwerden an der Wirbelsäule haben viele Ursachen. Sehr häufig führen zu langes Sitzen, Bewegungsmangel und Stress zu Verspannungen und damit zu erheblichen Schmerzen. Neben der Muskulatur sind es vor allem die sie umgebenden Faszien, die bei Verhärtung Druck auf die Nervenendigungen ausüben. Hier kann Faszientraining in Verbindung mit der Zufuhr von Nährstoffen, welche den körpereigenen Regenerationsprozess strapazierter Nerven unterstützen können, helfen. Was sind Faszien und wozu sind sie da? Faszien sind milchig-weiße Häute, die jeden einzelnen Muskel umgeben, diese voneinander abtrennen und gegenseitig verschiebbar machen. Sie können Wasser, Fett und sogar mechanische Energie speichern und schützen so Muskelstränge, Knochen, Nervenbahnen und Gelenkkapseln vor Druck von außen. Faszien sind zugfest und elastisch zugleich, da ihr Gewebe aus miteinander verflochtenen elastischen Fasern wie auch aus kaum dehnbaren Kollagenfasern besteht. Sie enthalten eine große Anzahl von Rezeptoren, welche fortlaufend die momentane Stellung und Bewegung des Körpers im Raum an das Kleinhirn zur unbewussten Weiterverarbeitung weiterleiten. Weiterhin steht die Spannung des Faszienapparates unter dem Einfluss des autonomen (unbewussten) Nervensystems, was verständlich macht, dass auch die Psyche einen deutlichen Einfluss auf die Faszien- und Muskelspannung ausüben kann. Durch Schonhaltungen, Bewegungsmangel, Stress und durch das zunehmende Lebensalter verkürzen und verhärten sich die Faszien, ihre dehnbaren Anteile nehmen ab und werden durch zähe Kollagenfasern ersetzt. Sie verlieren ihre Gleitfähigkeit und werden mehr und mehr unbeweglich. Die Folge: Der Bewegungsspielraum der Muskulatur wird kleiner. Dadurch wird mehr Druck auf Nerven und Gelenke ausgeübt. Faszien geschmeidig halten, körpereigene Nervenregeneration unterstützen. Ziel der Behandlung – oder noch besser der Vorbeugung – von chronischen Rückenschmerzen ist die Elastizität und volle Funktionalität der verschiedenen Gewebe wiederherzustellen. Das Faszientraining zielt darauf ab, das Körpergefühl zu fördern, die Gewebe zu kräftigen und deren Flexibilität zu steigern. Dieses Training, bei dem spezielle Rollen, Kugeln etc. zum Einsatz kommen, sollte am besten unter professioneller Anleitung durchgeführt werden. Daneben kann die Nervenregeneration unterstützt werden. Diese kann der Körper zwar durch körpereigene Prozesse selbst leisten, allerdings nehmen diese Regenerationsvorgänge relativ viel Zeit in Anspruch. Die notwendige Ausdauer lohnt sich aber und kann durch eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise unterstützt werden. Tipp: Deckung des Nährstoffbedarfs durch Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, z. B. Keltican® forte zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien (bilanzierte Diät). Zutaten (Deklaration gemäß Gesetz): Füllstoff Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Natriumsalze von Uridinmonophosphat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff Siliciumdioxid, Folsäure, Cyanocobalamin, Farbstoff E 172. Nährwerttabelle siehe oben. Nährwertangaben: Je 100 g pro Kapsel Brennwert 589 kJ / 147 kcal 2 kJ / 0 kcal Fett < 0,5 g < 0,5 g -davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g < 0,1 g Kohlenhydrate 1,0 g 0 g - davon Zucker 1,0 g 0 g Eiweiß 0 g 0 g Salz 6,4 g 0,02 g Folsäure 150000 µg 400 µg Vitamin B12 1130 µg 3 µg Natrium 2553 mg 7 mg Uridinmonophosphat 18,8 g 50 mg Verzehrsempfehlung: 1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Keltican® forte ist als bilanzierte Diät unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Keltican® forte Kapseln sind gluten- und lactosefrei und enthalten keine Konservierungsstoffe oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs. Keltican® forte ist nicht zur Verwendung als einzige Nahrungsquelle geeignet. Aufbewahrung: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Nettofüllmenge: 20 Kapseln mit Minitabletten = 5,3 g Herstellerdaten: Trommsdorff GmbH & Co. KG Trommsdorffstraße 2-6 52477 Alsdorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.99 EUR excl. shipping