31 Results for : synthies

  • Thumbnail
    Grüner Rauch zieht über die Bühne. Basswellen überschwemmen in einem brachialen Soundgewitter den Raum und dann steht er da: Ein grünes Wesen aus dem Berliner Stadtteil GREEN BERLIN, die verrauchte Stimme der Jugend, die gesegnete Stimme der Erwachsenen. Zu seinen Fans zählen Seeed, Jan Delay u.v.m. Zu seinem neuen Album "Grüner Samt" zieht Marsi jetzt durch das Land, um euphorisierende Synthies mit Beats zu mischen. (2 LP + CD)
    • Shop: odax
    • Price: 27.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Original Soundtrack des 1982er Kult-Horror-Klassikers Pieces das erste mal und nur auf Vinyl erhältlich.Für ein Kettensägenmassaker muss man nicht nach Texas fahren! We Release Whatever The Fuck We Want Records wird in Kürze den Soundtrack des Kult-Slasherfilms Pieces aus dem Jahre 1982 veröffentlichen, das erste Mal überhaupt auf Vinyl erhältlich. Der Plot des Filmes enthält zwar so viele Löcher, dass es unmöglich ist zu folgen, doch dafür gibt es Kettensägen, abgetrennte Köpfe, mieses schauspielerische Leistungen, absurde Szenen.... und einen brillanten Soundtrack. Der Film wird gelobt u.a. von Eli Roth (Hostel, Inglorious Basterds, Grindhouse...) und wurde zum Fan - Favoriten über die Jahre, auf vielen Festivals wurde er heimlicher Star. Der Soundtrack ist überraschend elegant, bedrohliche Synthies, soulige Eskapaden, eine gute Prise Jazz, eine ausgewogene Mischung, inspiriert von den Giallo und Blaxploitation Soundtracks der 70er und dem klassischen Horror-Soundtracks der 80er. Das limitierte Vinyl enthält Songs von Stelvio Ciprani, der schon den OST für La Polizia Sta A Guardare (1973) machte, dessen Thema 2007 in Quentin Tarantino's Death Proof wieder auftauchte. Er machte auch schon Soundtracks für Spaghetti-Western mit Stars wie Tony Anthony. Dazu gibt es Stücke von Carla Maria Cordo, der den OST für Joe D'Amato's gorefest Absurd (1981) bzw. Anthropophagus 2, Monster Hunter, Horrible or The Grim Reaper 2, ein so grausamer Film, der lange auf dem Index stand. Lucio Fulci-Kompmonist Fabio Frizzi (auch Zombie aka Zombi 2, L'Aldilà aka The Beyond, City of the Living Dead aka The Gates of Hell and the list goes on) ist mit Cocktail Molotov dabei. TRACKS: A-Seite 1. Stephen Ham & Alain Leroux - Up Country 4:29 2. Fabio Frizzi - Cocktail Molotov 1:27 3. Enrico Pierannunzi & Silvano Chim enti - I Love Blondes 2:45 4. Carlo Maria Cordio - M21 0:35 5. Carlo Maria Cordio - M29 2:27 6. Carlo Maria Cordio - M20 2:21 7. Carlo Maria Cordio - M15 1:26 B-Seite 1. Carlo Maria Cordio - M13 1:54 2. Carlo Maria Cordio - M31 3:33 3. Stelvio Cipriani - A Strange Symbol 2:10 4. Stelvio Cipriani - Carlotta And The Professor 2:25 5. Stelvio Cipriani - Deathwatch 1:54 6. Stelvio Cipriani - Deathwatch (Unused Alternate Version 1) 1:54 7. Stelvio Cipriani - Deathwatch (Unused Alternate Version 2) 1:09
    • Shop: odax
    • Price: 25.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Portico sind Duncan Bellamy, Milo Fitzpatrick und Jack Wyllie. Musikalisch landet man bei Portico irgendwo zwischen strukturierten Popsongs, Electro, jazzigen Elementen und Ambient. In Hall getränkte Klaviere verknüpfen sich mit aufgezeichneten Studiogeräuschen, während der Gesang darüber, wie in einer anderen Atmosphäre schwebt. Knackige Drum Machines punktieren die Luft um die schimmernden Arpeggios aus Synthies und E-Bässen. Melancholie und Euphorie verschmelzen ineinander. "Living Fields" ist nicht zu unterschätzen. Es ist nicht einfach ein weiteres Album einer sehr Ninja Tune-typischen Band von der Insel. Neben den filigranen Sounds besticht "Living Fields" durch umwerfende Gastauftritte von Jono McCleery, Jamie Woon und Joe Newman von alt-J. Aber es sind auch nicht wirklich "Gastauftritte". Es war eher der Besuch von drei Freunden, die im Studio vorbeischauten und den ambitionierten Songs ihre Stimmen liehen. Joe Newman und Jack Wyllie wuchsen beispielsweise in derselben Straße in Southamption auf und sind seitdem befreundet. Joe sagt: "I grew up listening to Portico and at Uni I introduced their music to a younger Alt-J. It's such a pleasure to be collaborating on this new album and I'm looking forward to performing with them down the line!"
    • Shop: odax
    • Price: 15.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Back To The Roots - eine Drehung Richtung Zukunft, zwei zurück zum Ursprung. Northern Lite sind gewachsen und doch im Kern gleich geblieben. Sebastian und Andreas begannen mit Synthies und Gesang, klaren Club-Sounds und dunklen, kargen Bühnen. 20 Jahre später strahlen LED-Wände, und tausende Fans tanzen vor der Bühnen dieser einzigartigen deutschen Elektro-Rock-Band. Mit "Back To The Roots" schnuppern Northern Lite jetzt noch einmal Club-Luft. Ohne zusätzliche Instrumente gehen Andreas und Sebastian auf die Bühne, als Duo und als mehr dem Elektro zugewandte Musiker auf den Spuren ihres Ursprungs. Näher am Publikum, näher am Dance und mit neuer Leichtigkeit. Die passende Tour startet im Oktober, doch vorher wird der Sommer mit neuen, strahlenden Sounds vergoldet, die die Stimme von Andreas Kubat wieder nach Vorne drücken und die Bässe als Grundelement hervorheben. Eine neue Reise beginnt - Back To The Roots.
    • Shop: odax
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ... Ein kurzer Klavierauszug oder eine heftige 60er Jahre Freejazz-Explosion oder - wie in der Eröffnung 'Commencement' - schimmernde Synthies, die eine Prog-Rock-Einführung vorschlagen, nur um in ein Free Jazz Drum Solo zu münden...
    • Shop: odax
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bezaubernd-verträumte Klänge von New Yorks hippster Songwriterin.Der Weg, der Holly Miranda in "The Magician’s Private Library" führte, ist kaum weniger wundersam als der Titel der Platte selbst. Es ist eine Erzählung von List und Täuschung, von bezwungenen Fanatikern und heimtückischen Ganoven, und selbst einer der überragenden Soundkünstler unserer Zeit spielt eine Rolle: Dave Sitek von TV On The Radio. Bereits die Aufnahme des Albums gestaltete sich bemerkenswert: Ohne Plattendeal nahm Miranda die Songs über einen Monat lang Nacht für Nacht in Siteks Studio in Brooklyn auf. Das Ergebnis ist eine der spannendsten Platten 2010. Von der wundersamen Magie eines "Forest Green Oh Forest Green" bis hin zur überbordenden Atmosphäre in "Joints" ist "The Magician’s Private Library" ein Album, das einen mitreißt, das sich mal dunkel, mal verwegen anfühlt und einen immer wieder schwärmerisch ("Waves") oder in Träume versunken ("Sweet Dreams", "Everytime I Go To Sleep") am Wegesrand stehen lässt. Überschwang aller Orten, ebenso wie Bläser und Beats, Samples und Streicher, Synthies, Glocken und Hall.
    • Shop: odax
    • Price: 6.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Shadow Band sind psychedelische Reisende, sie reiten auf einer Wolke aus Rauch und machen Klänge wie aus nebligen Träume in fantastischen Ländern. Ihre behutsamen, dennoch kraftvollen Lieder erzeugen Bilder von mittelalterlichen Schlachten, von Geistern, die mit menschlichem Auge nicht zu sehen sind und die vom sanften ständige Pulsieren des Universums hervorgerufen werden. Die Band bildete sich um den Songwriter und Sound-Alchemisten Mike Bruno, aufgewachsen in New Jersey, den es bald in New Brunswicks kleine, aber engagierte Freakszene zog. In wechselnden Besetzungen bei Gigs und Aufnahme-Sessions liegen die Wurzeln der Shadow Band hier und in dieser kommunenhaften Umgebung, die am ehesten mit den großen kanadischen usiker-Kollektiven vergleichbar ist (Silver Mountain, Godspeed, Broken Social Scene, Polyphonic Spree etc). Die Musik schichtet seltsame Saiteninstrumenten, Theremin-Vibrationen und obskuren Perkussion, alles als feste, fremde Textur, die Lieder zerfließen wie der Klang entfernter Vögel und heidnischer Panflöten und ergeben sich dem Schwellen unheiliger Synthies.
    • Shop: odax
    • Price: 12.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    X-O-Planet haben einen Orbit bei Danse Macabre eingenommen um die schwarze Szene mit ihren elektronischen Dreamscapes zu beschallen.Inspiriert durch Science Fiction Literatur und Film aber auch aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen und Theorien über das Universum, die Zeit, Materie und mögliches extraterrestrisches Leben, nimmt X-O-Planet seine Hörer auf dem Debut-Album Passengers mit auf eine Reise durch den unendlich weiten, dunklen Kosmos. Die Musik von X-O-Planet lässt sich im Bereich Dark Electro einordnen und setzt sich aus harten Bässen, sphärischen Synthies und Manjas glasklarer Stimme zusammen. Neben tanzbaren Songs wie dem Titelsong Passengers und Anyway reihen sich das hymnische Outer Space, das verträumte Exoplanet und sogar instrumentale Stücke wie etwa das Interlude passend in das Konzeptalbum des Mainzer Dark-Electro-Duos ein. Textlich werden verschiedenste Themen aus der Science Fiction, der Erforschung des Weltraums und zwischenmenschlichen Episoden behandelt. TRACKS: 1.Prelude 2.Can´t Sustain 3.Exoplanet 4.Seek And Hide 5.Passengers 6.Interlude 7.Remember 8.Anyway 9.Vice Versa 10.Outer Space 11.Postlude
    • Shop: odax
    • Price: 14.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein absolutes Muss für Fans von Suicicde Comando, Hocico und Amduscia - made in Mexico. Da brodelt's grade ganz heiß in der EBM Küche...Eine Dekade erscheint wie eine Ewigkeit wenn sie vor einem liegt. Im Nachhinein betrachtet schrumpft sie jedoch zu einem Schleier aus Aktivität, Glorie und Herzschmerz. C-lekktor haben ihre Zeit allerbestens genutzt. Hervor gekrochen aus der Dunkelheit eines von Drogenkrieg gezeichneten Landes, haben C-lekktor von Anfang an eine Eindringlichkeit an den Tag gelegt, die sie zu einer unwiderstehlichen Kraft verwandelt haben. Es ist für keine Band einfach, aus den Schranken ihres Heimatlandes auszubrechen, aber die Mexikaner haben die Welt siegreich erobert: Russland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Großbritannien, USA, Deutschland, Brasilien, Kolumbien, Belgien, Bolivien, Polen, Schweden, Chile, Peru eine eindrucksvolle Liste. C-lekktor ist eine hart arbeitende, authentische Band, die jede Möglichkeit nutzt, ihre Message in Verbindung mit harten Beats, krachenden Synthies, gefährlichen Ohrwurm-Melodien und wütenden Vocals zu verbreiten. All dies wird vorangetrieben durch die unbändige Energie von Markko, charismatischer Frontmann dieser Crew. Nun ist an der Zeit, dies ordentlich zu feiern! Und was wäre da passender als all deine Freunde einzuladen um eine einzigartige Geburtstagssause für dich selbst zu kreieren. Rewind 10x offeriert ein Line-Up von Remixern, das sich liest wie das Who Is Who dieses spezifischen, fantastischen Genres: Angefangen mit dem Paten höchstpersönlich (Suicide Commando) bis hin zum langjährigen Kollaborateur und Produzenten Jan L. (X-Fusion). Es geht Schlag auf Schlag: XP8, Cenobita, Shiv-r, Accessory, iVardensphere, Die Braut, Centhron, Nolongerhuman, BlakOPz, Chainreactor. Rewind 10x hat eine satte Spielzeit von 79 Minuten und liefert knalligen, gnadenlosen Harsh-Electro, der absolut garnichts zu wünschen übrig lässt! Herzlichen Glückwunsch! Höchst selten vermag es ein 10-Jähriger derart zu kicken! TRACKS: 1. Solo en la oscuridad Suicide Commando Remix 2. Sick of you X-FUSION Remix 3. In memoriam XP8 Remix 4. Pecados (Guilty version) feat: Cenobita 5. Paralisis Shiv-r Remix 6. El comienzo de la muerte Accessory Remix 7. World of fantasy Ivardensphere Remix 8. An empty soul Ginger Snap5 Remix 9. Silence remains (Lullaby version) 10. Refusing the paradise Die Braut Remix 11. Despues del apocalipsis Centhron Remix 12. No time (D-monikk versión) feat:God destruction 13. We are already dead Nolongerhuman Remix 14. Juicio final BlakOPz Remix 15. Welcome to my world Chainreactor Remix 16. Stigmata (Heresy version)
    • Shop: odax
    • Price: 13.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Tracks entstehen aus live Gitarre, Drummaschinen, mülligen Synthies und Schichten aus Samples, die alles zu einem zusammenhägenden Ganzen verdichten.Let s Cry And Do Pushups At The Same Time is the most recent statement from Torn Hawk aka producer and video artist Luke Wyatt. It's difficult to neatly categorize Wyatt's genre-refracting productions. The nuts & bolts are built from live guitar, drum machines, junky synths, and layers of samples which are smeared into a cohesive whole. Wyatt's guitar moves between the meditations of Manuel Göttsching, the jangle-grid of The Chameleons and the saturation of Medicine. Throw in the melodrama of a sax on a Don Henley hit, and you get a better idea of Torn Hawk's playfully sincere sensibility. TRACKS: 1. I'm Flexible 2. She Happens 3. Afterprom 4. Return to the Pec Deck 5. Acceptance Speech 6. Because of M.A.S.K. 7. Under Wolf Rule 8. There Was a Time
    • Shop: odax
    • Price: 18.57 EUR excl. shipping


Similar searches: