43 Results for : szenenbild

  • Thumbnail
    Die 1970 realisierte Verfilmung von Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg geht auf eine Inszenierung des Regisseurs Leopold Lindtberg zurück, für die Herbert Kirchhoff das Szenenbild und Rudolf Heinrich die Kostüme schufen. Überblickt man die Besetzung dieser Verfilmung, dann wird man erstaunt feststellen, dass die gesanglichen Protagonisten - allesamt Stars von internationaler Reputation - sämtlich aus dem Ensemble der Hamburgischen Staatsoper kommen. Die vorliegende Inszenierung besticht durch ihre durchweg klassische Sprache, den Spielwitz sämtlicher Darsteller und die Kameraeinstellungen, die nur in einer Studioproduktion möglich sind und den Zuschauer mitten in das Geschehen zu versetzen vermögen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit den Arbeitsblättern dieses Bandes verknüpfen Sie sinnerfassendes Lesen mit spannender Detektivarbeit. Begleitet von Detektiv Pfiffig machen sich Zweitklässler motiviert auf, in 33 Fällen selbstständig Fehlerbilder und Sätze unter die Lupe zu nehmen. Jeder Fall besteht aus einer Doppelseite mit gleichbleibendem Seitenaufbau und Arbeitsaufträgen: Auf der linken Seite erkunden die Schüler liebevoll-witzige Fehlerbilder mit Szenen aus der Interessenswelt der Kinder. Anschließend werden 5 bis 7 themenbezogene Sätze mit den entsprechenden Bildern verbunden. Auf der rechten Seite vertiefen die Kinder ihr Textverständnis, indem sie je nach Differenzierungsstufe 9 bis 18 spannende Fragen, Schreib- und Malaufgaben zum Szenenbild bearbeiten. So üben sie, Schritt für Schritt genau zu lesen und sich selbstständig Informationen zu erarbeiten.Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für Freiarbeit und Wochenplan. Abgerundet wird das Angebot durch die Lösungskarten zur Selbstkontrolle. Als besondere Motivation locken ein Detektivausweis und eine Urkunde.Der Band enthält: - 33 Fehlerbilder als Kopiervorlagen mit Sätzen in 3 Differenzierungsstufen - 33 differenzierte Arbeitsblätter mit Aufgaben zum Textverständnis - Lösungskarten zur Selbstkontrolle, Detektivausweis und Urkunde
    • Shop: buecher
    • Price: 23.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mathe macht Spaß! Mit Detektiv Pfiffig lernen Kinder im Mathematikunterricht der zweiten Klasse, dass es Spaß machen kann, selbstständig Mathematik zu üben. 22 Fälle müssen gelöst werden ? und ganz nebenbei werden die wichtigen mathematischen Kompetenzen der zweiten Jahrgangsstufe geschult. Liebevoll-witzige Szenen Die Basis eines jeden Falls ist ein liebevoll-witziges Szenenbild, das eine Episode aus Detektiv Pfiffigs Arbeit darstellt. Hierzu müssen verschiedene kleine Aufgaben bearbeitet werden, die zur Lösung des jeweiligen Falles beitragen. Vielfältige Materialien Zusätzlich erhalten Sie vielfältige praxisnahe Materialien für Ihren Mathematikunterricht in der Grundschule. Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zur Differenzierung, Bastelvorlagen und Detektivausweise runden das Angebot dieses Bandes ab. Der Band enthält: - 22 Szenenbilder als Kopiervorlagen mit Übungen zu verschiedensten mathematischen Inhalten der zweiten Klasse - 22 Arbeitsblätter mit vertiefenden Aufgaben zu den Szenenbildern - 16 Rechenübungsblätter zur weiteren Differenzierung - Lösungskarten zur Selbstkontrolle, Detektivausweis und Urkunde Hinweis vom Verlag: Bei der ersten Auflagen haben sich auf drei Seiten Fehler eingeschlichen. Die korrigierten Seiten können Sie sich hier kostenfrei downloaden. https://www.auer-verlag.de/media/wysiwyg/auer/pdf-dokumente-web/7521_KORREKTUREN_Seite_40-41-80.pdf Beim Druck bitte beachten, dass "Tatsächliche Größe" eingestellt werden muss.
    • Shop: buecher
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wien 1920. Nach Jahren in Kriegsgefangenschaft kehrt der ehemalige Kriminalbeamte Peter Perg (Murathan Muslu) aus dem Ersten Weltkrieg nach Hause zurück. Doch das Wien, das er vorfindet, ist nicht mehr das, was er kannte. Das Kaiserreich ist zusammengebrochen. Die neue österreichische Republik lebt von sozialer und künstlerischer Freiheit, hat aber auch bereits mit dem Aufkommen antidemokratischer Bewegungen und Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Im Haus regiert die Concierge (Margarete Tiesel), seine geliebte Frau hat mit dem Kind die Stadt schon lange verlassen und Perg ist ein Fremder in seiner Heimatstadt. Gerade als er sich auf den Weg zu seiner Familie machen will, wird er mit dem grausamen Mord an einem seiner ehemaligen Kameraden konfrontiert - und das bleibt nicht der einzige Fall dieser Art. Perg erkennt, dass er mit allen Opfern persönlich verbunden ist und bleiben muss, um den Mörder zu finden. Die kühlen Gerichtsmedizinerin Dr. Theresa Körner (Liv Lisa Fries) wird zu seiner Verbündeten, nicht zuletzt aufgrund einer gemeinsamen Vergangenheit. Im Laufe ihrer Ermittlungen stellen sie fest, dass sie es nicht nur mit einem brutalen und systematisch vorgehenden Mörder zu tun haben, sondern auch mit Intrigen innerhalb der Polizei. Peter Perg kämpft für Gerechtigkeit, doch als sich das Netz des Mörders um ihn selbst schließt, steht Perg vor dem moralischen Dilemma seines Lebens... 'Hinterland' (2021) macht in jeder Einstellung die innere Zerrissenheit seiner Hauptfigur und die äußere Fragilität der Gesellschaft gleichzeitig sichtbar und dadurch den Film für seine ZuschauerInnen sowohl virtuell und als auch emotional zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Der Film von Stefan Ruzowitzky lässt auf eine sehr spezielle Produktionsgeschichte blicken: 'Hinterland' wurde fast ausschließlich mit der Blue-Screen-Technik gedreht. Das Szenenbild, das nicht von ungefähr an die modernen und expressionistischen Motive des Kinos der 20er Jahre erinnert, entstand hauptsächlich am Computer (Digital Design Art Director: Oleg Prodeus, Digital Design VFX Supervisor Ronald Grauer für Benuts). Dafür inszenierte Ruzowitzky den hochkarätigen Cast von Murathan Muslu (aus 'Die Hölle', 'Wilde Maus' und 'Skylines'), über Liv Lisa Fries ('Babylon Berlin'), Marc Limpach ('Bad Banks') und Maximilian von der Groeben ('Fack ju Göhte') bis hin zu Matthias Schweighöfer ('100 Dinge') vor nacktem blauem Hintergrund. Für die Bildgestaltung zeichnete der mehrfach preisgekrönte Kameramann Benedict Neuenfels (siehe auch 'Styx') verantwortlich, für die Entwicklung des visuellen Stils und den Schnitt der Editor Oliver Neumann ('Joy'). Die Komposition wurde von Kyan Bayani ('Bad Banks') umgesetzt, das Drehbuch stammt von Hanno Pinter, Robert Buchschwenter und Stefan Ruzowitzky nach einer Idee von Hanno Pinter. 'Hinterland' ist eine Produktion von FreibeuterFilm (Oliver Neumann & Sabine Moser) und Amour Fou Luxembourg (Bady Minck & Alexander Dumreicher-Ivanceanu) in Ko-Produktion mit Scope Pictures (BE), Lieblingsfilm (DE) mit Unterstützung von Film Fund Luxembourg, Österreichisches Filminstitut, FISA - Filmstandort Austria, The tax shelter oft the Belgium Federal Government via Spoce Invest, Eurimages, Wallimage (Wallonia), Land Niederösterreich und Creative Europe Media in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernsehabkommen sowie SquareOne Entertainment.
    • Shop: VIDEOBUSTER
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Elfjährige prügeln sich auf einem Spielplatz, einem der beiden Jungen werden dabei Zähne ausgeschlagen. Die Eltern des "Opfers", Penelope und Michael haben die Eltern des "Übeltäters", Nancy und Alan, eingeladen, um den Vorfall wie vernünftige Menschen zu klären.Was als friedlicher Austausch über Zivilisation, Gewalt und die Grenzen der Verantwortlichkeit beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Streit voller Widersprüche und grotesker Vorurteile. Und schließlich platzt die dünne Haut der bürgerlichen Kultiviertheit auf:Vier Erwachsene geraten aus der Fassung. Brutal und rücksichtslos werden Grenzen überschritten, provoziert und schließlich wird deutlich, dass sie alle hinter ihrer zivilisierten Maske einen 'Gott des Gemetzels' verbergen. Auf dem Schlachtfeld dieser Tragikomödie versinkt am Ende nicht nur ein Handy in der Tulpenvase ...Verfilmung des gleichermaßen populären wie erfolgreichen Theaterstücks "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza, die einen scharfsinnigen Blick hinter die Kulissen der Bürgerlichkeit wirft. Die französische Theaterautorin hat gemeinsam mit Regisseur Roman Polanski die Drehbuchadaption übernommen, und den Schauplatz vom gutbürgerlichen Paris nach Brooklyn versetzt. Neben den groß aufspielenden Stars Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und John C. Reilly besticht das Szenenbild von Dean Tavoularis ("Der Pate"). Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die komplette 13-teilige Erfolgsserie mit Derek Jacobi, John Hurt und Patrick Stewart Intrigen, Mord, Rivalität und Verrat stehen im alten Rom auf der Tagesordnung. Kaiser Claudius blickt auf sein Leben zurück und schreibt seine Memoiren. Dabei schildert er seinen Werdegang, geht aber anfangs noch weiter zurück. Gleichzeitig sind seine Erinnerungen ein Spiegel der Geschichte des Römischen Reichs zwischen 24 vor Christus, als noch Augustus herrschte, und 54 nach Christus.Diese brillante englische Historienserie wurde eine der erfolgreichsten TV-Serien aller Zeiten. Die BBC-Produktion ist exzellent besetzt und fuhr sensationelle Einschaltquoten ein. Die auf zwei Romanen von Robert Graves basierende Serie wurde vielfach ausgezeichnet und gewann mehrere BAFTA-Awards (bester Schauspieler, beste Schauspielerin, beste Ausstattung). Für das Szenenbild gab es auch einen Emmy."Ich, Claudius, Kaiser und Gott" entstand nach dem Roman von Robert Graves, Urenkel des berühmten Historikers Leopold von Ranke. Graves verknüpfte die gesicherten Fakten aus 100 Jahren römischer Historie zu einer faszinierenden Mordgeschichte im Umfeld der Herrscherfamilie.DVD Nr. 1 (Folge 1-4)1. Folge Mord als Anfang 2. Folge Eine feine Familie 3. Folge Vor dem großen Auftritt 4. Folge Claudius, ein Problem? DVD Nr. 2 (Folge 5-7)5. Gift ist Trumpf 6. Rechte müssen Rechte bleiben 7. Gefährten der Mühsal DVD Nr. 3 (Folge 8-10)8. Folge 8 Die Herrschaft des Terrors 9. Folge 9 Bei Jupiter! 10. Folge 10 Heil! Wem? DVD Nr. 4 (Folge 11-13)11. Folge 11 Claudius, Der Kaiser 12. Folge 12 Letzte Station: Hades 13. Folge 13 Auf den Stufen ins Jenseits
    • Shop: buecher
    • Price: 37.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges Die packende Familiensaga geht weiter: eine Hamburger Reedereidynastie an der Schwelle zum Krieg und im Taumel der Gefühle In der Fortsetzung zu »Die Villa am Elbstrand« stürzt SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi die Reederfamilie Nieland erneut in ein großes Zeitgemälde im historischen Hamburg. Große Weltgeschichte passiert stets im Kleinen - und jeder Mensch ist ein Protagonist. »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« ist nicht nur das heiß erwartete nächste Kapitel der opulenten Familiensaga um die Reederei Nieland. Der zweite Band der Elbstrand-Reihe führt Leserinnen an die Schwelle zum Zweiten Weltkrieg und lässt sie hautnah spüren, wie bedrohlich und beklemmend diese Zeit war. Zu Beginn des Jahres 1933 müssen die Nielands ihre Reederei vor dem Untergang bewahren. Doch das Klima in der Stadt und im Land wird immer feindseliger. Hilde Timmlein hat ihr Herz dem jüngsten Nieland-Spross geschenkt. Doch ihr politisches Gewissen bringt sie dazu, für den Widerstand gegen die Nationalsozialisten alles aufs Spiel zu setzen. Liebe, Intrigen und ein Familienimperium - ergreifende Frauenschicksale in spannender Nahaufnahme Verstrickte Familienbeziehungen, Frauenfiguren mit Tiefgang und ein Gefühl fürs Detail machen »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« zu einem exzellenten Schmöker für alte und neue Fans des historischen Liebesromans. Die Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind für Charlotte Jacobi nicht nur ein Szenenbild für die eigentliche Handlung, sie werden auf jeder Seite lebendig. Für Leserinnen von Anne Jacobs und Ulrike Renk Unter dem Pseudonym Charlotte Jacobi bündeln die beiden Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht ihre literarischen Fähigkeiten zu einer ganz eigenen, begeisternden Mischung. Entdecken Sie die gesamte Elbstrand-Saga mit »Die Villa am Elbstrand«, »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« und dem großen Finale »Sturm über der Villa am Elbstrand«.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges Die packende Familiensaga geht weiter: eine Hamburger Reedereidynastie an der Schwelle zum Krieg und im Taumel der Gefühle In der Fortsetzung zu »Die Villa am Elbstrand« stürzt SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi die Reederfamilie Nieland erneut in ein großes Zeitgemälde im historischen Hamburg. Große Weltgeschichte passiert stets im Kleinen - und jeder Mensch ist ein Protagonist. »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« ist nicht nur das heiß erwartete nächste Kapitel der opulenten Familiensaga um die Reederei Nieland. Der zweite Band der Elbstrand-Reihe führt Leserinnen an die Schwelle zum Zweiten Weltkrieg und lässt sie hautnah spüren, wie bedrohlich und beklemmend diese Zeit war. Zu Beginn des Jahres 1933 müssen die Nielands ihre Reederei vor dem Untergang bewahren. Doch das Klima in der Stadt und im Land wird immer feindseliger. Hilde Timmlein hat ihr Herz dem jüngsten Nieland-Spross geschenkt. Doch ihr politisches Gewissen bringt sie dazu, für den Widerstand gegen die Nationalsozialisten alles aufs Spiel zu setzen. Liebe, Intrigen und ein Familienimperium - ergreifende Frauenschicksale in spannender Nahaufnahme Verstrickte Familienbeziehungen, Frauenfiguren mit Tiefgang und ein Gefühl fürs Detail machen »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« zu einem exzellenten Schmöker für alte und neue Fans des historischen Liebesromans. Die Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind für Charlotte Jacobi nicht nur ein Szenenbild für die eigentliche Handlung, sie werden auf jeder Seite lebendig. Für Leserinnen von Anne Jacobs und Ulrike Renk Unter dem Pseudonym Charlotte Jacobi bündeln die beiden Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht ihre literarischen Fähigkeiten zu einer ganz eigenen, begeisternden Mischung. Entdecken Sie die gesamte Elbstrand-Saga mit »Die Villa am Elbstrand«, »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand« und dem großen Finale »Sturm über der Villa am Elbstrand«.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem „Migrationshintergrund“, sind vollständig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd wahrgenommen werden - wären da nicht Bennys schwarze Haare. Als am Rudolfsgrund, einem ethnisch durchmischten Vorstadtviertel, Protagonisten für eine TV-Dokuserie gesucht werden, geben sie sich als kleinkriminelle Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben … Eine politisch unkorrekte Komödie über moderne Klischees, falsche Identitäten und „echte“ Ausländer. „Hundsgemein, scharfsinnig, mutig!“ ROLLING STONE Ö 2017 REGIE: Arman T. Riahi DREHBUCH: Arman T. Riahi, Aleksandar Petrovic, Faris Rahoma PRODUZENTEN: Arash T. Riahi & Karin C. Berger KAMERA: Mario Minichmayr SCHNITT: Cordula Werner, Arman T. Riahi TON: Atanas Tcholakov MUSIK: Karwan Marouf KOSTÜMBILD: Monika Buttinger SZENENBILD: Martin Reiter SOUNDDESIGN: Nils Kirchhoff CASTING: Eva Roth MIT: Faris Rahoma, Aleksandar Petrovic, Doris Schretzmayer, Daniela Zacherl, Zijah A. Sokolovic, Mehmet Ali Salman, Maddalena Hirschal, u.v.m.
    • Shop: odax
    • Price: 14.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In „PARADIES: Glaube“ untersucht Ulrich Seidl, was es bedeutet, das Kreuz auf sich zu nehmen. Für Anna Maria, eine alleinstehende Frau um die 50, liegt das Paradies bei Jesus. Ihm weiht sie all ihr Tun und Sein. Ihren Urlaub verbringt sie damit, mit 40 cm großen Wandermuttergottes-Statuen missionierend von Haus zu Haus zu gehen. Als eines Tages ihr Ehemann, ein Ägypter und Moslem, nach Jahren der Abwesenheit nach Hause kommt, gerät ihr Leben aus den Fugen. Es wird gesungen, gebetet und gekämpft. „PARADIES: Glaube“ erzählt von den Kreuzstationen einer Ehe und der Sehnsucht nach Liebe. Es ist der zweite Teil von Ulrich Seidls PARADIES Trilogie. „Die Körperfeindlichkeit, die von der katholischen Kirche vorgegeben wird, erzeugt oft das Gegenteil: eine geheime Lust.“ ULRICH SEIDL PARADIES: Glaube (Ö/D/FR, 2012) REGIE: Ulrich Seidl DREHBUCH: Ulrich Seidl, Veronika Franz PRODUZENT: Ulrich Seidl KAMERA: Wolfgang Thaler, Ed Lachman | TON: Ekkehart Baumung | SCHNITT: Christof Schertenleib | SZENENBILD: Renate Martin, Andreas Donhauser PRODUKTIONSLEITUNG: Max Linder
    • Shop: odax
    • Price: 14.15 EUR excl. shipping


Similar searches: