42 Results for : trilling
-
Trilling, Benjamin: Allegorie und Warenform in Walter Benjamins 'Passagen-Werk'
Erscheinungsdatum: 24.10.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Allegorie und Warenform in Walter Benjamins 'Passagen-Werk', Autor: Trilling, Benjamin, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 36, Informationen: Paperback, Gewicht: 66 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Trilling, Daniel: Lights In The Distance
Erscheinungsdatum: 24.01.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Lights In The Distance, Titelzusatz: Exile and Refuge at the Borders of Europe, Autor: Trilling, Daniel, Verlag: Pan Macmillan, Imprint: Picador, Sprache: Englisch, Schlagworte: Asyl // Asylrecht // Asylbewerber // Politisches Asyl // Englische Bücher // Politik // u. Sozialwissenschaft // Europa // Europäische Union // EU // Globalisierung // International // Migration // soziologisch // Wanderung // Zuwanderung // Reportage // Reporter // Medientheorie // Medienwissenschaft // Reportagen und journalistische Berichterstattung // Internationale Institutionen // Medienwissenschaften, Rubrik: Journalistik // Presse, Film, Funk, TV, Seiten: 281, Herkunft: GROSSBRITANNIEN (GB), Empfohlenes Alter: ab 18 Jahre, Gewicht: 218 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.59 EUR excl. shipping
-
Trilling:Lights In The Distance
Erscheinungsdatum: 24.01.2019, Einband: Paperback, Titelzusatz: Exile and Refuge at the Borders of Europe, Autor: Trilling, Daniel, Verlag: Macmillan Publishers International Ltd, Sprache: Englisch, Produktform: Kartoniert, Umfang: XI, 282 S., Seiten: 282, Format: 1.9 x 19.8 x 12.9 cm, Gewicht: 219 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 12.39 EUR excl. shipping
-
Himmelfarb, Gertrude: The Moral Imagination
Erscheinungsdatum: 30.07.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: The Moral Imagination, Titelzusatz: From Adam Smith to Lionel Trilling, Second Edition, Auflage: 2. Auflage von 2012 // Second Edition, Autor: Himmelfarb, Gertrude, Verlag: Rowman & Littlefield Publishers, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // Essays, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 330, Informationen: Paperback, Gewicht: 480 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 55.49 EUR excl. shipping
-
Why Trilling Matters
Why Trilling Matters ab 59.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,- Shop: hugendubel
- Price: 59.95 EUR excl. shipping
-
Als Susan Sontag im Publikum saß
Der neue Film von Studio RPK »Als Susan Sontag im Publikum saß« wird mit vier performativen Previews präsentiert: diskursiv unterbrochen, literarisch ergänzt, musikalisch live vertont und mit verwandten Filmen verschnitten. Das Theater wird zum kollektiven Wohnzimmer des gemeinsamen Watchens und der Film kehrt an seinen Ursprung zurück.»Als Susan Sontag im Publikum saß« basiert auf einer Performance von Studio RPK im Ballhaus Ost. 50 Jahren war es her, dass die berühmte Panel-Diskussion »A Dialogue on Women?s Liberation« in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne stritten, lachten und perfortmen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan, die intellektuelle Elite New Yorks. Die Filmemacher Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm »Town Bloody Hall«. Aus dem Reenactment auf der Theaterbühne entstand mit »Als Susan Sontag im Publikum saß« ein filmischer Kommentar der Geschehnisse von 1971, ein tiefgründiger Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von #MeToo.Link zum Film: als-susan-sontag.deDauer: 2:30 StundenIn deutscher Sprache (mit englischen Übertiteln im Film)Konzept: RP KahlPerformance: Heike-Melba Fendel, Luise Helm, RP Kahl, Marie-Ce?line Yildirim, Saralisa Volm und GästeEine Produktion von Studio RPK mit Cornelsen Films in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. und Ballhaus Ost. Gefördert durch das Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur ? Fachbereich Kunst und Kultur, Nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen, Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Als Susan Sontag im Publikum saß
Der neue Film von Studio RPK »Als Susan Sontag im Publikum saß« wird mit vier performativen Previews präsentiert: diskursiv unterbrochen, literarisch ergänzt, musikalisch live vertont und mit verwandten Filmen verschnitten. Das Theater wird zum kollektiven Wohnzimmer des gemeinsamen Watchens und der Film kehrt an seinen Ursprung zurück.»Als Susan Sontag im Publikum saß« basiert auf einer Performance von Studio RPK im Ballhaus Ost. 50 Jahren war es her, dass die berühmte Panel-Diskussion »A Dialogue on Women?s Liberation« in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne stritten, lachten und perfortmen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan, die intellektuelle Elite New Yorks. Die Filmemacher Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm »Town Bloody Hall«. Aus dem Reenactment auf der Theaterbühne entstand mit »Als Susan Sontag im Publikum saß« ein filmischer Kommentar der Geschehnisse von 1971, ein tiefgründiger Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von #MeToo.Link zum Film: als-susan-sontag.deDauer: 2:30 StundenIn deutscher Sprache (mit englischen Übertiteln im Film)Konzept: RP KahlPerformance: Heike-Melba Fendel, Luise Helm, RP Kahl, Marie-Ce?line Yildirim, Saralisa Volm und GästeEine Produktion von Studio RPK mit Cornelsen Films in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. und Ballhaus Ost. Gefördert durch das Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur ? Fachbereich Kunst und Kultur, Nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen, Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Als Susan Sontag im Publikum saß
Der neue Film von Studio RPK »Als Susan Sontag im Publikum saß« wird mit vier performativen Previews präsentiert: diskursiv unterbrochen, literarisch ergänzt, musikalisch live vertont und mit verwandten Filmen verschnitten. Das Theater wird zum kollektiven Wohnzimmer des gemeinsamen Watchens und der Film kehrt an seinen Ursprung zurück.»Als Susan Sontag im Publikum saß« basiert auf einer Performance von Studio RPK im Ballhaus Ost. 50 Jahren war es her, dass die berühmte Panel-Diskussion »A Dialogue on Women?s Liberation« in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne stritten, lachten und perfortmen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan, die intellektuelle Elite New Yorks. Die Filmemacher Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm »Town Bloody Hall«. Aus dem Reenactment auf der Theaterbühne entstand mit »Als Susan Sontag im Publikum saß« ein filmischer Kommentar der Geschehnisse von 1971, ein tiefgründiger Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von #MeToo.Link zum Film: als-susan-sontag.deDauer: 2:30 StundenIn deutscher Sprache (mit englischen Übertiteln im Film)Konzept: RP KahlPerformance: Heike-Melba Fendel, Luise Helm, RP Kahl, Marie-Ce?line Yildirim, Saralisa Volm und GästeEine Produktion von Studio RPK mit Cornelsen Films in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. und Ballhaus Ost. Gefördert durch das Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur ? Fachbereich Kunst und Kultur, Nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen, Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Als Susan Sontag im Publikum saß
Der neue Film von Studio RPK »Als Susan Sontag im Publikum saß« wird mit vier performativen Previews präsentiert: diskursiv unterbrochen, literarisch ergänzt, musikalisch live vertont und mit verwandten Filmen verschnitten. Das Theater wird zum kollektiven Wohnzimmer des gemeinsamen Watchens und der Film kehrt an seinen Ursprung zurück.»Als Susan Sontag im Publikum saß« basiert auf einer Performance von Studio RPK im Ballhaus Ost. 50 Jahren war es her, dass die berühmte Panel-Diskussion »A Dialogue on Women?s Liberation« in New Yorks Town Hall stattfand: Auf der Bühne stritten, lachten und perfortmen Norman Mailer, Germaine Greer, Jill Johnston, Jacqueline Ceballos und Diana Trilling. Im Publikum Susan Sontag, Cynthia Ozick und Betty Friedan, die intellektuelle Elite New Yorks. Die Filmemacher Hegedus und Pennebaker ikonisieren das Ereignis später mit ihrem Dokumentarfilm »Town Bloody Hall«. Aus dem Reenactment auf der Theaterbühne entstand mit »Als Susan Sontag im Publikum saß« ein filmischer Kommentar der Geschehnisse von 1971, ein tiefgründiger Schlagabtausch im Jetzt, dem Zeitalter von #MeToo.Link zum Film: als-susan-sontag.deDauer: 2:30 StundenIn deutscher Sprache (mit englischen Übertiteln im Film)Konzept: RP KahlPerformance: Heike-Melba Fendel, Luise Helm, RP Kahl, Marie-Ce?line Yildirim, Saralisa Volm und GästeEine Produktion von Studio RPK mit Cornelsen Films in Kooperation mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. und Ballhaus Ost. Gefördert durch das Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur ? Fachbereich Kunst und Kultur, Nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/ Bremen, Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.- Shop: Konzertkasse
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Lionel Trilling and Irving Howe
Lionel Trilling and Irving Howe ab 40.49 € als epub eBook: And Other Stories of Literary Friendship. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 40.49 EUR excl. shipping