46 Results for : ulzera
-
Adaptic® Nichthaftender Wundverband 7,6 x 7,6 cm
Was ist Adaptic® Nichthaftender Wundverband und wofür wird er angewendet? Adaptic® Nichthaftender Wundverband ist ein Primärverband aus gewebter Zellulose, die mit einer speziellen Vaseline-Emulsion imprägniert ist. Anwendungsgebiet: Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann bei trockenen bis stark exsudierenden Wunden verwendet werden, wie: Verbrennungen ersten und zweiten Grades Lazeration und Abrasion Transplantationen Venöse Ulzera Druckulzera Nagelextraktionen Ekzemen Stanzen und Nähten Wunden nach chirurgischen Eingriffen und rekonstruktiven verfahren Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann unter Kompressionsbandagen verwendet werden kann passend auf die größe der wunde zugeschnitten werden, ohne sich aufzutrennen oder aufzufasern Einfaches schmerzarmes Entfernen Das einzigartige Zelluloseacetet - Gitter von Adaptic® Nichthaftender Wundverband schützt das neugebildete Gewebe beim Verbandswechsel, durch ein Minimieren des Gewebetraumas. Reduziert das Risiko von Verkleben und Mazeration Die Porengröße von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband: ermöglicht das ungehinderte Abfließen von Exsudat in den Sekundärverband, so wird das Risiko von Exsudatansammlungen und Mazeration in der Wunde vermindert reduziert das Risiko des Verklebens mit der Wunde, sowohl von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband als auch dem Sekundärverband.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 82.24 EUR excl. shipping
-
Adaptic® Nichthaftender Wundverband 12,7 x 22,9 cm
Was ist Adaptic® Nichthaftender Wundverband und wofür wird er angewendet? Adaptic® Nichthaftender Wundverband ist ein Primärverband aus gewebter Zellulose, die mit einer speziellen Vaseline-Emulsion imprägniert ist. Anwendungsgebiet: Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann bei trockenen bis stark exsudierenden Wunden verwendet werden, wie: Verbrennungen ersten und zweiten Grades Lazeration und Abrasion Transplantationen Venöse Ulzera Druckulzera Nagelextraktionen Ekzemen Stanzen und Nähten Wunden nach chirurgischen Eingriffen und rekonstruktiven verfahren Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann unter Kompressionsbandagen verwendet werden kann passend auf die größe der wunde zugeschnitten werden, ohne sich aufzutrennen oder aufzufasern Einfaches schmerzarmes Entfernen Das einzigartige Zelluloseacetet - Gitter von Adaptic® Nichthaftender Wundverband schützt das neugebildete Gewebe beim Verbandswechsel, durch ein Minimieren des Gewebetraumas. Reduziert das Risiko von Verkleben und Mazeration Die Porengröße von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband: ermöglicht das ungehinderte Abfließen von Exsudat in den Sekundärverband, so wird das Risiko von Exsudatansammlungen und Mazeration in der Wunde vermindert reduziert das Risiko des Verklebens mit der Wunde, sowohl von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband als auch dem Sekundärverband.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 126.23 EUR excl. shipping
-
Adaptic® Nichthaftender Wundverband 7,6 x 20,3 cm
Was ist Adaptic® Nichthaftender Wundverband und wofür wird er angewendet? Adaptic® Nichthaftender Wundverband ist ein Primärverband aus gewebter Zellulose, die mit einer speziellen Vaseline-Emulsion imprägniert ist. Anwendungsgebiet: Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann bei trockenen bis stark exsudierenden Wunden verwendet werden, wie: Verbrennungen ersten und zweiten Grades Lazeration und Abrasion Transplantationen Venöse Ulzera Druckulzera Nagelextraktionen Ekzemen Stanzen und Nähten Wunden nach chirurgischen Eingriffen und rekonstruktiven verfahren Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann unter Kompressionsbandagen verwendet werden kann passend auf die größe der wunde zugeschnitten werden, ohne sich aufzutrennen oder aufzufasern Einfaches schmerzarmes Entfernen Das einzigartige Zelluloseacetet - Gitter von Adaptic® Nichthaftender Wundverband schützt das neugebildete Gewebe beim Verbandswechsel, durch ein Minimieren des Gewebetraumas. Reduziert das Risiko von Verkleben und Mazeration Die Porengröße von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband: ermöglicht das ungehinderte Abfließen von Exsudat in den Sekundärverband, so wird das Risiko von Exsudatansammlungen und Mazeration in der Wunde vermindert reduziert das Risiko des Verklebens mit der Wunde, sowohl von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband als auch dem Sekundärverband.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 82.05 EUR excl. shipping
-
Adaptic® Nichthaftender Wundverband 7,6 x 20,3 cm
Was ist Adaptic® Nichthaftender Wundverband und wofür wird er angewendet? Adaptic® Nichthaftender Wundverband ist ein Primärverband aus gewebter Zellulose, die mit einer speziellen Vaseline-Emulsion imprägniert ist. Anwendungsgebiet: Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann bei trockenen bis stark exsudierenden Wunden verwendet werden, wie: Verbrennungen ersten und zweiten Grades Lazeration und Abrasion Transplantationen Venöse Ulzera Druckulzera Nagelextraktionen Ekzemen Stanzen und Nähten Wunden nach chirurgischen Eingriffen und rekonstruktiven verfahren Adaptic® Nichthaftender Wundverband kann unter Kompressionsbandagen verwendet werden kann passend auf die größe der wunde zugeschnitten werden, ohne sich aufzutrennen oder aufzufasern Einfaches schmerzarmes Entfernen Das einzigartige Zelluloseacetet - Gitter von Adaptic® Nichthaftender Wundverband schützt das neugebildete Gewebe beim Verbandswechsel, durch ein Minimieren des Gewebetraumas. Reduziert das Risiko von Verkleben und Mazeration Die Porengröße von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband: ermöglicht das ungehinderte Abfließen von Exsudat in den Sekundärverband, so wird das Risiko von Exsudatansammlungen und Mazeration in der Wunde vermindert reduziert das Risiko des Verklebens mit der Wunde, sowohl von Adaptic® nicht-haftendem Wundverband als auch dem Sekundärverband.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 310.87 EUR excl. shipping
-
Vliwasorb® superabsorbierende Wundverband 10 x 10 cm steril
Superabsorber nehmen ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf und geben das gebundene Exsudat auch unter mechanischem Druck nicht wieder ab. So werden die Wundränder vor Mazeration geschützt. Vliwasorb kann ausgezeichnet unter Kompressionsverbänden eingesetzt werden. Anwendungsbereiche stark exsudierende Wunden oberflächliche Wunden in der Exsudationsphase, z. B.: - Ulzera verschiedener Genese - Verbrennungen 2. Grades postoperativ sekundär heilende Wunden Laparotomiewunden Fisteln Eigenschaften sehr hohe Aufnahme- und Bindekapazität von Wundexsudat Saugkern mit Superabsorber, der das 20fache seines Eigengewichts aufnehmen kann Kosten- und Zeitersparnis durch weniger Verbandwechsel schützt vor Wundrandmazeration und fördert durchn das feuchte Wundmilieu die Wundheilung überzeugende Trageeigenschaften: - dünn - flexibel - vermindert das Risiko des Verklebens mit der Wunde - polsternd mit Wäscheschutz Empfohlene Kombinationen sehr gut einsetzbar unter Kompressionsverbänden als Sekundärverband bei stark exsudierenden Wunden in Kombination mit Verbänden der Feuchten Wundversorgung Vliwasorb spart Zeit und Kosten durch die geringe Anzahl an notwendigen Verbandwechseln. Weniger Verbandwechsel ermöglichen eine längere Wundruhe. Die Infektionsgefahr wird durch Aufnahme und Bindung der Keime im Wundverband reduziert. Durch die Aufnahme von Exsudat, Slough, Zelltrümmer (Debris) wird die Wundreinigung und durch das feuchte Wundmilieu die Wundheilung gefördert. Produktzusammensetzung Saugkissen: Polyethylen, Polypropylen, Zellulose, Natriumpolyacrylat (Superabsorber). Trägerschicht: Polyurethanmembran mit hautfreundlichem Polyacrylatkleber (kolophonium- und kolophoniumderivatfrei). Hinweise Verband nicht zerschneiden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 60.08 EUR excl. shipping
-
Vliwasorb® superabsorbierender Wundverband 10 x 20 cm steril
Superabsorber nehmen ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf und geben das gebundene Exsudat auch unter mechanischem Druck nicht wieder ab. So werden die Wundränder vor Mazeration geschützt. Vliwasorb® kann ausgezeichnet unter Kompressionsverbänden eingesetzt werden. Anwendungsbereiche stark exsudierende Wunden oberflächliche Wunden in der Exsudationsphase, z. B.: - Ulzera verschiedener Genese - Verbrennungen 2. Grades postoperativ sekundär heilende Wunden Laparotomiewunden Fisteln Eigenschaften sehr hohe Aufnahme- und Bindekapazität von Wundexsudat Saugkern mit Superabsorber, der das 20fache seines Eigengewichts aufnehmen kann Kosten- und Zeitersparnis durch weniger Verbandwechsel schützt vor Wundrandmazeration und fördert durchn das feuchte Wundmilieu die Wundheilung überzeugende Trageeigenschaften: - dünn - flexibel - vermindert das Risiko des Verklebens mit der Wunde - polsternd mit Wäscheschutz Empfohlene Kombinationen sehr gut einsetzbar unter Kompressionsverbänden als Sekundärverband bei stark exsudierenden Wunden in Kombination mit Verbänden der Feuchten Wundversorgung Vliwasorb spart Zeit und Kosten durch die geringe Anzahl an notwendigen Verbandwechseln. Weniger Verbandwechsel ermöglichen eine längere Wundruhe. Die Infektionsgefahr wird durch Aufnahme und Bindung der Keime im Wundverband reduziert. Durch die Aufnahme von Exsudat, Slough, Zelltrümmer (Debris) wird die Wundreinigung und durch das feuchte Wundmilieu die Wundheilung gefördert. Produktzusammensetzung Saugkissen: Polyethylen, Polypropylen, Zellulose, Natriumpolyacrylat (Superabsorber). Trägerschicht: Polyurethanmembran mit hautfreundlichem Polyacrylatkleber (kolophonium- und kolophoniumderivatfrei). Hinweise Verband nicht zerschneiden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 95.11 EUR excl. shipping
-
Wirksamkeit von Amlexanox bei der Behandlung rezidivierender aphthöser Ulzera - ein Review
Wirksamkeit von Amlexanox bei der Behandlung rezidivierender aphthöser Ulzera - ein Review ab 39.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 39.90 EUR excl. shipping
-
Cutimed® Sorbact 20 cm x 20 cm
Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet und inaktiviert Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer Substanzen aus. Die spezielle Beschichtung mit Dacc (Dialkylcarbamoylchlorid ) verleiht Cutimed® Sorbact® stark hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine Resistenz der pathogenen Bakterien oder Pilze keine Heilungsverzögerung durch tote Bakterien, Zelltrümmer oder Endotoxine keine zytotoxischen Nebenwirkungen keine Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit Dialkylcarbamoylchlorid beschichtet sind und für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Anwendung Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Anwendungsdauer Abhängig von der Indikation, max. drei Tage Abmessungen 20 cm x 20 cm- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 862.20 EUR excl. shipping
-
Cutimed® Sorbact 2 cm x 50 cm
Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet und inaktiviert Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer Substanzen aus. Die spezielle Beschichtung mit Dacc (Dialkylcarbamoylchlorid ) verleiht Cutimed® Sorbact® stark hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine Resistenz der pathogenen Bakterien oder Pilze keine Heilungsverzögerung durch tote Bakterien, Zelltrümmer oder Endotoxine keine zytotoxischen Nebenwirkungen keine Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit Dialkylcarbamoylchlorid beschichtet sind und für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Anwendung Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Anwendungsdauer Abhängig von der Indikation, max. drei Tage Abmessungen 2 cm x 50 cm- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 362.58 EUR excl. shipping
-
Cutimed® Sorbact 7 cm x 9 cm
Cutimed® Sorbact® ist ein starker und fortschrittlicher Wundverband, der Infekte auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft - rein physikalisch. Cutimed® Sorbact® bindet und inaktiviert Keime nach dem Prinzip der hydrophoben Wechselwirkung und kommt ohne die Verwendung chemischer Substanzen aus. Die spezielle Beschichtung mit Dacc (Dialkylcarbamoylchlorid ) verleiht Cutimed® Sorbact® stark hydrophobe (wasserabweisende) Eigenschaften. Pathogene Bakterien und Pilze sind von Natur aus hydrophob und binden sich deshalb irreversibel an die Wundauflage. So wird mit jedem Verbandwechsel die Keimzahl in der Wunde reduziert und optimale Bedingungen für den natürlichen Wundheilungsprozess geschaffen. Cutimed® Sorbact® bietet besondere Vorteile: keine Resistenz der pathogenen Bakterien oder Pilze keine Heilungsverzögerung durch tote Bakterien, Zelltrümmer oder Endotoxine keine zytotoxischen Nebenwirkungen keine Gegenanzeigen keine bekannten Allergierisiken Das Cutimed® Sorbact® Basis-Sortiment gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Varianten. Cutimed® Sorbact® besteht aus Acetat- bzw. Baumwollgewebefasern, welche mit Dialkylcarbamoylchlorid beschichtet sind und für die antimikrobielle Wundtherapie geeignet sind. Anwendung Cutimed® Sorbact® eignet sich für alle unsauberen, kontaminierten oder infizierten Wunden: chronische Wunden (z.B. venöse, arterielle oder diabetische Ulzera sowie Druckgeschwüre) postoperative Wunden und Wunddehiszenzen traumatische Wunden Wunden nach Exzision von Fisteln und Abszessen Hautpilzinfektionen Anwendungsdauer Abhängig von der Indikation, max. drei Tage Abmessungen 7 cm x 9 cm- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 101.42 EUR excl. shipping