16 Results for : wälzte
-
Sieben Ladykiller Western - Sieben mal heißes Blei (eBook, ePUB)
Sieben Ladykiller Western: Sieben mal heißes Blei! von Alfred Bekker & Timothy Stahl Der Umfang dieses Buchs entspricht 800 Taschenbuchseiten. Harte Männer, wilde Cowboys und scharfe Ladies - Romane aus einer wilden Zeit und einem ungezähmten Land; tabulos, prickelnd und authentisch in Szene gesetzt. Dieses Buch enthält folgende Western: Alfred Bekker: Die Bande der Revolvermänner Alfred Bekker: Das heiße Spiel von Dorothy Alfred Bekker: Die wilde Brigade Timothy Stahl: In Devil Town ist die Hölle los Timothy Stahl: Die Legende vom goldenen Mustang Timothy Stahl: Ein Greenhorn auf gefährlicher Spur Timothy Stahl: Zwei wie Dynamit und Feuer Schüsse peitschten draußen, auf dem Vorhof der Sundance Ranch, dem Freudenhaus am Rande von Lincoln. Town-Marshal Clay Braden steckte im wahrsten Sinne des Wortes in der Klemme. Alles, was er trug, war der Stetson auf seinem Kopf. Die blonde Dorothy, mit der er sich in den Kissen wälzte, war ebenfalls nackt. Ihre langen Beine hatte sie um Clays Körpermitte geschlungen. Damit zog sie ihn zu sich heran, hinein ihre Wärme. "Lass die Kerle da draußen sich doch gegenseitig erschießen!", keuchte sie. "Aber jetzt kommst du hier nicht weg..." Cover: Firuz Askin- Shop: buecher
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
Iron Man
"Ich habe Ozzys Arsch öfter gesehen, als meinen eigenen."Die Gründung von "Black Sabbath" ist auch die wahre Geburtsstunde des Heavy Metal. Und Heavy Metal ist weit mehr als einfach Musik - es ist inzwischen längst zum kompletten Lebensgefühl geworden.In seiner Autobiografie beschreibt Tony Iommi die Karriere rund um Ozzy Osbourne und "Black Sabbath", gezeichnet von Drogeneskapaden, Gewalt und gigantischen Erfolgen. Gemeinsam mit Ozzy und der Band beginnt ein rauschendes Leben auf der Überholspur. Ihre Nächte enden meist auf den Partys der ganz großen Hollywoodstars und Tony weiß heute, dass er davon nichts mehr weiß: "Ich kann mich nicht mehr an Details erinnern, da wir uns zu viel Koks reingezogen haben." Schnell wird das exzessive Leben zu einer Berg- und Talfahrt. Oft verlieren die Musiker völlig den Bezug zur Realität. Die Karriere gerät in den Hintergrund, während Aggressionen und Paranoia den Alltag der Band bestimmen. Einmal besprühen Tony und Ozzy ihren Schlagzeuger Billam ganzen Körper mit goldener Farbe, bis er aussieht wie eine glänzende Weihnachtskugel. Kurz bevor er erstickt, kann ihn ein Notarzt retten. Der Irrsinn nach Methode wird zur tödlichen Gefahr: "Ich hatte Bill schon öfter angezündet, aber einmal geriet alles außer Kontrolle. Während er sich vor Schmerzen schreiend auf dem Studioboden wälzte, lachte ich mich schlapp. Doch das Schreien hörte nicht auf. Langsam begriff ich den Ernst der Lage - unser Drummer verbrannte bei lebendigem Leib." Nur durch das Eingreifen beherzter Helfer überlebte der Drummer die Feuerspiele.Tony Iommi blickt auf ein Leben zurück, das spektakulärer kaum sein könnte: Trotz zwei fehlender Fingerkuppen wurde aus dem Briten aus ärmlichen Verhältnissen einer der herausragendsten Gitarrenvirtuosen aller Zeiten.- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
Iron Man (eBook, ePUB)
"Ich habe Ozzys Arsch öfter gesehen, als meinen eigenen." Die Gründung von "Black Sabbath" ist auch die wahre Geburtsstunde des Heavy Metal. Und Heavy Metal ist weit mehr als einfach Musik - es ist inzwischen längst zum kompletten Lebensgefühl geworden. In seiner Autobiografie beschreibt Tony Iommi die Karriere rund um Ozzy Osbourne und "Black Sabbath", gezeichnet von Drogeneskapaden, Gewalt und gigantischen Erfolgen. Gemeinsam mit Ozzy und der Band beginnt ein rauschendes Leben auf der Überholspur. Ihre Nächte enden meist auf den Partys der ganz großen Hollywoodstars und Tony weiß heute, dass er davon nichts mehr weiß: "Ich kann mich nicht mehr an Details erinnern, da wir uns zu viel Koks reingezogen haben." Schnell wird das exzessive Leben zu einer Berg- und Talfahrt. Oft verlieren die Musiker völlig den Bezug zur Realität. Die Karriere gerät in den Hintergrund, während Aggressionen und Paranoia den Alltag der Band bestimmen. Einmal besprühen Tony und Ozzy ihren Schlagzeuger Bill am ganzen Körper mit goldener Farbe, bis er aussieht wie eine glänzende Weihnachtskugel. Kurz bevor er erstickt, kann ihn ein Notarzt retten. Der Irrsinn nach Methode wird zur tödlichen Gefahr: "Ich hatte Bill schon öfter angezündet, aber einmal geriet alles außer Kontrolle. Während er sich vor Schmerzen schreiend auf dem Studioboden wälzte, lachte ich mich schlapp. Doch das Schreien hörte nicht auf. Langsam begriff ich den Ernst der Lage - unser Drummer verbrannte bei lebendigem Leib." Nur durch das Eingreifen beherzter Helfer überlebte der Drummer die Feuerspiele. Tony Iommi blickt auf ein Leben zurück, das spektakulärer kaum sein könnte: Trotz zwei fehlender Fingerkuppen wurde aus dem Briten aus ärmlichen Verhältnissen einer der herausragendsten Gitarrenvirtuosen aller Zeiten.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Stern Crime 34/2020 - Böse (eBook, PDF)
Angst macht uns jedes Verbrechen. Aber einige erschüttern uns mehr als andere. Manche, weil sie so brutal sind, manche, weil das Opfer uns besonders schützens- oder liebenswert erscheint. Und bei manchen ist die Erklärung nicht ganz so einfach zu finden. Für diese Ausgabe hat sich unsere Autorin Chantale Rau auf eine emotionale Spurensuche begeben. Sie recherchierte zum Fall des "Norddeutschen Pferderippers", der Dutzende Hengste, Fohlen und Stuten nachts in Ställen und auf Weiden erstochen hat. Seine Opfer waren keine Menschen, sondern Tiere. Dennoch sorgte dieser Fall bundesweit für außergewöhnlich große Empörung und Besorgnis. Oder vielleicht genau deswegen? Warum berühren uns manche Taten besonders tief? Unsere Autorin ging auch dieser Frage nach. Sie traf den Leiter der damaligen Sonderkommission, der sich bis heute schwer erklären kann, warum ausgerechnet ein Fall von Tierquälerei sein prominentester wurde. Sie sprach mit Züchtern, mit LKA-Beamten und wälzte psychologische Fachliteratur. Pferde haben für uns symbolische Bedeutung, ist darin zu lesen. Wir kennen sie als edle Begleiter aus Märchen und Sagen, sie stehen für Stärke und Reinheit, sie gelten als treu und vertrauensvoll, als menschenfreundlich und friedlich. Womöglich haben diese Zuschreibungen Privatleute dazu bewegt, für Hinweise eine Belohnung auszusetzen, die mehr als 20-mal so hoch war wie die in einer zeitgleich laufenden Mordermittlung. Hinweise zu einem Delikt, das manche banal nennen würden im Vergleich zu anderen Taten, mit denen auch wir bei Crime uns vorrangig beschäftigen. Der Fall ist außergewöhnlich, aber vielleicht genau deshalb lehrreich. Er zeigt, dass ein Verbrechen für mehr als nur die jeweilige Einzeltat steht. Es ist eine symbolhafte Handlung, ein Angriff auf ein Gut, das uns kostbar ist. Auch deshalb machen Verbrechen Angst. Und deshalb wollen wir begreifen, wieso sie geschehen.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Der Hexer - Folge 45-48 (eBook, ePUB)
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis! Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband. "Das Hirn von London" - Folge 45 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Das Heulen des Windes klang wie das Wehklagen verfluchter Seelen, für immer den schrecklichen Qualen des Höllenfeuers ausgesetzt. Der Sand, vom Sturm hochgewirbelt und tanzend wie ein Schwarm aufgeschreckter Insekten, legte sich einem Schleier gleich vor das rote Auge der sinkenden Sonne und ließ die Wüste grau und düster erscheinen. Dennoch war es nicht dunkel genug, um die Verfolger von ihrer Spur abzubringen. Im Gegenteil: Näher und näher kamen sie heran, unbeugsame Entschlossenheit in den harten Gesichtern und den Tod im Blick... "In der Festung des Dschinn" - Folge 46 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Rot- Alles hier war rot. Angefangen von den schweren Brokatvorhängen, die die Wände bedeckten, über die polierten Bodenplatten bis hin zu dem Kissen, auf das die Krieger Scheik Achmed gestoßen hatten. Und auch der Stoffbezug des vor ihm stehenden Thrones war rot, in allen nur dehnbaren Schattierungen und Tönen. Es war die Farbe Nizars. Die Farbe des frischen Blutes. "Das Auge des Satans" - Folge 47 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Die Gesichter der Männer waren verzerrt vor Wut. Die Wüste hallte wider von ihren schrillen, überschnappenden Schreien, dem rasenden Stakkato der Pferdehufe und dem unablässigen Peitschen der Schüsse. Sie waren noch zu weit entfernt, und auf den bockenden Pferde- und Kamelrücken war ein Zielen so gut wie unmöglich, so dass nur dann und wann eine verirrte Kugel in unserer unmittelbaren Nähe in den Boden einschlug oder gegen einen Felsen klatschte, um als heulender Querschläger abzuprallen. Aber sie kamen näher. Unaufhaltsam. "Die Rache des Schwertes" - Folge 48 - gehörte ursprünglich zu der Romanheftreihe DER HEXER. Das Licht blendete mich; gleichzeitig drang es durch meine Haut, sickerte wie flüssiges Feuer in meinen Körper und begann ihn zu verzehren. Obwohl ich fühlte, dass dieses Licht einst ein Teil meiner selbst, etwas Vertrautes und Freundschaftliches gewesen war, brannte es jetzt unerträglich: die Kraft, die es mir einst gegeben hatte, verzehrte mich nun. Schreiend wälzte ich mich herum und versuchte, das Feuer mit meinen Händen zu ersticken. Aber sie glitten durch die Flammen, ohne sie fassen zu können. Waren es überhaupt Hände?- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Der kleine Fürst 294 - Adelsroman (eBook, ePUB)
Viola Maybach¿s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Der zur Waise gewordene angehende Fürst Christian von Sternberg ist ein liebenswerter Junge, dessen mustergültige Entwicklung zu einer großen Persönlichkeit niemanden kalt lässt. Viola Maybach blickt auf eine stattliche Anzahl erfolgreicher Serien zurück, exemplarisch seien genannt "Das Tagebuch der Christina von Rothenfels", "Rosenweg Nr. 5", "Das Ärztehaus" und eine feuilletonistische Biografie. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. Marina von Beeven wälzte sich schlaflos in ihrem Bett. Es war doch zu lächerlich, dass sie sich benahm, als sei Annalena noch immer ihre Teenagertochter, um die sie sich Sorgen machen musste, wenn sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zu Hause war! Aber sie konnte nichts dagegen tun: Je mehr sie versuchte, endlich einzuschlafen, desto wacher wurde sie. Schließlich stand sie auf, um mit ihrer Unruhe nicht auch noch ihren Mann zu wecken, der schon in früheren Zeiten selig hatte schlafen können, wenn Annalena mit ihren Freundinnen und Freunden die Nacht zum Tage gemacht hatte. Sie war nie auf die Idee gekommen, die schlaflosen Nächte zu zählen, die sie der Lebenslust ihrer Tochter zu verdanken hatte, es mussten sehr, sehr viele sein. Aber es war dann immer ein wunderbarer Moment gewesen, wenn Annalena endlich nach Hause gekommen war. Eigentlich war dieses Heimkehren immer gleich abgelaufen, jedenfalls erinnerte sie sich so daran. »Mama, wieso bist du denn noch auf? Ich habe dir doch schon tausend Mal gesagt, dass du ruhig schlafen kannst, mir passiert schon nichts!« »Ach, ich konnte einfach nicht schlafen. War es denn schön auf der Party?« »Es war ganz toll, aber jetzt bin ich echt müde. So viel wie dieses Mal habe ich noch nie getanzt.« Mit diesen Worten war Annalena in ihrem Zimmer verschwunden, und auch Marina hatte sich wieder ins Bett gelegt - und war, kein Wunder, innerhalb kürzester Zeit eingeschlafen. Als sie die Küche betrat, sah sie auf die Uhr. So spät war es noch gar nicht, erst ein Uhr. Früher hatte sie meistens bis zwei oder drei auf ihre Tochter warten müssen. Offenbar war das noch immer so. Sie machte sich etwas Milch warm und gab einen Löffel Honig hinein. Das alte Rezept - ob es auch heute noch half?- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping