74 Results for : weinhaus
-
2018 Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee Spätburgunder Rosé trocken, Baden
Der fruchtig-frische Bodensee Spätburgunder Rosé des Markgräflich Badischen Weinhauses präsentiert sich in einem edlen Lachsrosé. Dieser fruchtig trockene Wein geht mit einer angenehmen Würze einher. Im Bukett finden sich anregende Düfte aus roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren. Servieren Sie diesen grandiosen Rosé am besten leicht gekühlt zu frischen Salaten, Gemüse- oder Fischgerichten. In den Bodenseeweinen lässt sich die malerische Heimat besonders gut herausschmecken. Die badische Lebensart ist klar und ausdrucksstark zu spüren. Die besondere Lage im Hinterland des Bodensees profitiert nicht nur von den typischen eiszeitlichen Böden der Alpengletscher, sondern auch von südlicher Ausrichtung und vielen Sonnenstunden. Diese Merkmale verleihen dem Wein seinen außergewöhnlichen Charakter. Behutsamer Weinbau und sorgfältige Vinifikation lassen die typischen Rebsorten aus der Ortenau in ihrer ganzen Frische erstrahlen: vom fruchtig-eleganten Rivaner bis zum feinbeerigen Spätburgunder. Das Markgräflich Badische Weinhaus blickt auf eine über 900 Jahre alte Familientradition zurück. Veränderungen prägten die Geschichte seit jeher. Mit dem Haus Baden wird ein neues Kapitel in Sachen moderner Weinkultur aufgeschlagen. Die markgräflichen Weinberge am Bodensee gehören zu den höchstgelegenen Deutschlands. Sie wurden von den Gletschern der Eiszeit geformt. Die beiden neuen Bodensee Weine beweisen das außergwöhnliche Potential dieser im deutschen Lebensmittelhandel noch unterrepräsentierten Weinherkunft. Sie verleiht den Weinen Frische und Ausdrucksstärke, der See steuert Frucht und Eleganz bei. Fraglos zwei sehr ansprechend aufgemachte Perlen aus Deutschlands südlichster Weinherkunft!- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
Weinhaus Büchin - Chardonnay QbA - Baden Weißwein aus Deutschland 2017 trocken
Im Barrique gereifter Chardonnay mit Eleganz Dieser Chardonnay aus dem Weinhaus Büchin durfte für einige Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche reifen, um seine schöne harmonische Eleganz und Kraft zu erlangen. Die Dauer der Fassreifung wird von dem Winzer von Jahrgang zu Jahrgang individuell entschieden. Hierfür entscheidend ist für den Winzer das sensorische Ergebnis. Das Resultat ist ein holzgereifter Weißwein, der sich vor niemandem verstecken muss. Verkostungsnotiz: Der im Barrique gereifte Chardonnay vom Weingut Büchin ist ein superber und komplexer Chardonnay von goldgelber Farbe. Sein reicher, verführerischer Duft von exotischen Früchten und würziger Vanille ist weich, buttrig und fruchtig, der Ausbau im Holz ist gut zu vernehmen. Das lange Finish zeigt große, fruchtige und würzige Nuancen. Bei 8-10 °C ist der Wein ist ein exzellenter Begleiter zu Fisch, gebratene Geflügelkeulen, Wildkräutersalat mit Meeresfrüchten, Tafelspitz vom Kalb mit Schnittlauchsauce. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Deutschland Region: Baden Prämierung: Weingut Empfehlung Gault Millau 2017 Rebsorte: Chardonnay (100 %) Art.Nr.: L598197 Weinstil: Frisch & Fruchtig Hintergrund: Weingut Büchin, Anbaugebiet Baden, Rebsorte Chardonnay Weingut: Weinhaus Büchin Hersteller/Importeur: Weinhaus Büchin, 79418 Schliengen, Deutschland Farbe/Art: Weißwein Geschmack: trocken Fassgereift: bis 11 Monate Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Säuregehalt: 4,50 g/Liter Restsüße: 3,5 g/Liter Serviertipp: Tafelspitz vom Kalb mit Schnittlauchsauce, Fisch, gebratene Geflügelkeulen, Wildkräutersalat mit Meeresfrüchten Serviertemperatur: 8-10 °C Optimal bis: 2020, jetzt trinkreif Verschlussart: Schraubverschluss Webseite: www.buechin-weine.de- Shop: Weinvorteil
- Price: 17.98 EUR excl. shipping
-
2er-Paket Weinhaus Büchin - Gutedel QbA - Baden Weißwein aus Deutschland 2017 trocken
Sonnenverwöhnter Gutedel aus dem Markgräflerland Wenn eine Rebsorte im gleichen Atemzug mit einer Region genannt werden kann, dann ist es sicherlich der Gutedel aus dem Markgräflerland in Baden. Es gibt kaum eine andere Rebsorte, die so stellvertretend für eine Region steht. Gutedel wurde schon um 1780 vom badischen Markgrafen Karl Friedrich von Baden aus dem schweizerischen Vevey ins Markgräflerland gebracht. Dort setzte er sich stark für die Anpflanzung und Förderung von Gutedelreben ein. Dadurch ist die Rebsorte zur absoluten Spezialität der Region geworden. Dieser herrliche Tropfen aus dem Weinhaus Büchin macht hier keine Ausnahme. Ein charmanter, badischer Zeitgenosse für die leichten Momente des Lebens. Verkostungsnotiz: Der Gutedel vom Weinhaus Büchin hat eine schöne, strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Sein Bouquet zeigt einen frischen Birnenduft, begleitet von exotischen Eindrücken von Maracuja. Am Gaumen zeigt er sich außerordentlich saftig, mit Noten von reifen Äpfeln. Das Finish ist cremig und langanhaltend. Die Balance von Säure und Frucht ist einfach gigantisch gut. Er macht unglaublich viel Trinkspaß, wenn man den Wein bei 8-10 °C serviert. Der authentische Gutedel eignet sich am besten als Aperitif sowie zu Spargel, Fisch, französischem Rohmilchkäse, Salat oder einer Kürbissuppe. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Deutschland Region: Baden- Markgräflerland Prämierung: Weingut Empfehlung Gault Millau 2017 Rebsorte: Gutedel (100 %) Art.Nr.: 598037 Weinstil: Frisch & Fruchtig Weingut: Weinhaus Büchin Hersteller/Importeur: Weinhaus Büchin, 79418 Schliengen, Deutschland Farbe/Art: Weißwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 12,0 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 5,0 g/Liter Säuregehalt: 4,00 g/Liter Serviertipp: Aperitif, Fisch, französischer Rohmilchkäse, Kürbissuppe, Salat, Spargel Serviertemperatur: 8-10 °C Optimal bis: 2020, jetzt trinkreif Verschlussart: Schraubverschluss Webseite: www.buechin-weine.de- Shop: Weinvorteil
- Price: 10.98 EUR excl. shipping
-
2020 Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder trocken, Baden
Der Bodensee Edition Schloss Salem Weißburgunder vom Markgräflich Badischen Weinhaus ist ein wahrer Botschafter seiner Heimat. Im Glas funkelt er hellgelb und verströmt feine Nuancen von Zitrusfrüchten, gelbem Apfel, weißem Blüten sowie dezente Walnuss. Eine subtile Mineralität ist wahrzunehmen, die am Gaumen deutlich wird. Dieser Weißwein glänzt mit seiner Eleganz und Vielschichtigkeit. Passend zum flüssigem Glück vom Bodensee empfehlen wir diverse Fischgerichte. Mit diesem exklusiv für uns erzeugten Weißburgunder setzt das Markgraf von Baden-Team seiner Heimat ein geschmackliches Denkmal. Unverkennbar ist die Frische und Unbeschwertheit, die alle Bodensee-Weine des Gutes ziert. Zurückzuführen ist diese fligrane Art auf das besondere Terroir, auf dem die Reben stehen. Moränenschotter nennen sich die Ablagerungen, die große Gletschermassen während der Eiszeiten an die nördlichen Alpenränder transportierten. Durchsetzt mit größeren und kleineren Steinen erhalten die Trauben auf den kiesigen Böden eine Mineralität und Finesse, die Schloss Salem ausgezeichnet stehen. »Braucht Essen!« trifft es auf den Punkt! Also empfehlen wir den Wein zu mittelkräftigen Fleischgerichten wie zarten Schweinemedallions oder geschmortem Fasan mit Apfel-Zwiebel-Sauce. Dieser Wein vervollständigt unser ausgesprochen breites Portfolio des renommierten und einzigartigen Weingutes Markgraf von Baden. Wir sind besonders froh, diesen Bodensee-Botschafter in den Reihen unserer Weine aus Deutschland zu haben! Doch am besten überzeugen Sie sich selbst von seinem guten Geschmack!- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Weinhaus Büchin - Syrah - Baden QbA Rotwein aus Deutschland 2016 trocken
Ein grandioser Syrah voller Leidenschaft In der Zeit als Geschäftsführer und Kellermeister der Winzergenossenschaft Haltingen entstand bei Markus Büchin die Idee, irgendwann mal sein eigenes Weingut zu besitzen. Im Jahr 2007 war es dann soweit. Zusammen mit seinem Onkel Manfred Büchin gründete er das Weinhaus Büchin. Begonnen wurde mit einer Rebfläche von ca. 2,5 Hektar. Der Betrieb wächst seitdem stetig, sobald sich die Möglichkeit ergibt werden neue Parzellen erworben oder gepachtet. Im Jahr 2011 wurden bereits 7,5 Hektar Weinberge bewirtschaftet, die sich über das Markgräfler Land verteilen. Mittlerweile sind es insgesamt 22 Hektar. Verkostungsnotiz: Der Syrah vom Weinhaus Büchin hat eine dunkle, rubinrote Farbe. In der Nase überwiegt der Duft von schwarzem Pfeffer, reifen Pflaumen sowie dunkler Schokolade. Im Geschmack zeigt er eine feine Gerbstoffstruktur mit abgerundeten Tanninen. Langanhaltende Aromen enden mit einem eleganten Abgang. Die Syrah-Reben werden von Hand gelesen und in einer schonenden Verarbeitung zu 100% in neuen Barrique-Fässern aus französischer Eiche über einen Zeitraum von 9 Monaten ausgebaut. Wunderbarer Begleiter zu Wild, Hühnchen Curry mit Basmatireis und Hasenpfeffer mit Spätzle. Servieren bei 18°C.- Shop: Weinvorteil
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
2er-Paket Weinhaus Büchin - Weissburgunder QbA trocken - Baden Weißwein aus Deutschland 2017 trocken
Intensiver und feinster Burgunder aus dem Markgräflerland! Ein Weisser Burgunder, auch Pinot blanc oder Pinot bianco genannt, ist der ideale Sommerwein und zudem ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten. Er muss dabei nicht unbedingt aus dem Burgund kommen, auch innerhalb der deutschen Weinbaugebiete kann man wunderbare Burgunder finden. Der Weissburgunder vom Weinhaus Büchin stammt aus dem sonnenverwöhnten Markgräflerland und ist ein wunderbares Beispiel für exzellenten Weingenuss aus Deutschland. Verkostungsnotiz: Der Wein zeigt sich im Glas sandfarben mit goldenen Reflexen. Sein Bouquet hat Impressionen von zarten Mirabellenaromen, begleitet von einem Kastanienduft. Er ist saftig am Gaumen mit Noten von Mirabellen und reifen Äpfeln, die Säure ist gut ausbalanciert. Serviere ihn bei 9-10 °C als perfekten Begleiter zu allen Spargel-Variationen, leichten Gerichten mit hellem Fleisch, pochiertem Fisch, Salaten und Meeresfrüchten. Steckbrief: Jahrgang: 2017 Land/Herkunft: Deutschland Region: Baden Prämierung: Weingut Empfehlung Gault Millau 2017 Rebsorte: Weissburgunder (100%) Art.Nr.: L598007 Weinstil: Frisch & Fruchtig Weingut: Weinhaus Büchin Hersteller/Importeur: Weinhaus Büchin, 79418 Schliengen, Deutschland Farbe/Art: Weißwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 4,0 g/Liter Säuregehalt: 5,20 g/Liter Serviertipp: Spargel-Variationen, leichte Gerichte mit hellem Fleisch, pochierter Fisch, Salat, Meeresfrüchte Serviertemperatur: 9-10 °C Optimal bis: 2020, jetzt trinkreif Verschlussart: Schraubverschluss Webseite: www.buechin-weine.de- Shop: Weinvorteil
- Price: 17.98 EUR excl. shipping
-
Goldiges Mainz (Wandkalender 2021 DIN A4 quer) [9783672241827]
Sprache: Deutsch, Titel: Goldiges Mainz A4 quer, Titelzusatz: Charakteristische Motive aus der Mainzer Altstadt (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: papabaer125, Größe: DIN A4, Gewicht: 235 gr, Auflage: 3. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Rathaus // Mainzstrand // Kurfürstliches // Schloss // Dom // Marktplatz // Historische // Fassaden // Staatstheater // Weinhaus // Spiegel // St. // Peter // Kirschgarten // Markthäuser // Heunensäule // Schillerplatz // Fastnachtsbrunnen // Osteiner // Hof, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 22.39 EUR excl. shipping
-
Goldiges Mainz (Wandkalender 2021 DIN A3 quer) [9783672241834]
Sprache: Deutsch, Titel: Goldiges Mainz A3 quer, Titelzusatz: Charakteristische Motive aus der Mainzer Altstadt (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: papabaer125, Größe: DIN A3, Gewicht: 463 gr, Auflage: 3. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Rathaus // Mainzstrand // Kurfürstliches // Schloss // Dom // Marktplatz // Historische // Fassaden // Staatstheater // Weinhaus // Spiegel // St. // Peter // Kirschgarten // Markthäuser // Heunensäule // Schillerplatz // Fastnachtsbrunnen // Osteiner // Hof, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 30.39 EUR excl. shipping
-
Goldiges Mainz (Wandkalender 2021 DIN A2 quer) [9783672241841]
Sprache: Deutsch, Titel: Goldiges Mainz A2 quer, Titelzusatz: Charakteristische Motive aus der Mainzer Altstadt (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: papabaer125, Größe: DIN A2, Gewicht: 890 gr, Auflage: 3. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Rathaus // Mainzstrand // Kurfürstliches // Schloss // Dom // Marktplatz // Historische // Fassaden // Staatstheater // Weinhaus // Spiegel // St. // Peter // Kirschgarten // Markthäuser // Heunensäule // Schillerplatz // Fastnachtsbrunnen // Osteiner // Hof, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 46.29 EUR excl. shipping
-
Wandkalender Goldiges Mainz (Tischkalender 2021 DIN A5 quer) [9783672241858]
Sprache: Deutsch, Titel: Goldiges Mainz A5 quer, Titelzusatz: Charakteristische Motive aus der Mainzer Altstadt (Monatskalender, 14 Seiten ), Autor: papabaer125, Größe: DIN A5, Gewicht: 130 gr, Auflage: 3. Édition 2020, Kalenderjahr: 2021, Seiten: 14, Genre: Orte, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Rathaus // Mainzstrand // Kurfürstliches // Schloss // Dom // Marktplatz // Historische // Fassaden // Staatstheater // Weinhaus // Spiegel // St. // Peter // Kirschgarten // Markthäuser // Heunensäule // Schillerplatz // Fastnachtsbrunnen // Osteiner // Hof, Marke: Calvendo, Medium: Kalender, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.59 EUR excl. shipping