124 Results for : eingefallen

  • Thumbnail
    -> Eine zauberhafte Nanny (USA/GB/FR 2005, 95 min., FSK 0):In dieser märchenhaften Komödie schlüpft Emma Thompson ("Harry Potter und der Gefangene von Askaban") in die Rolle des ungewöhnlichen und unansehnlichen Kindermädchens Nanny McPhee. Sie wird als letzte Hoffnung vom völlig verzweifelten Witwer Mr. Brown (Colin Firth) engagiert, um seine siebenköpfige Kinderschar endlich zu bändigen - und die konnte bisher schon 17 Haushälterinnen erfolgreich vergraulen. Wo herkömmliche Erziehungsmethoden versagen, vermag die neue furchtlose Nanny immer noch ein überraschendes As aus dem Ärmel zu zaubern... und bändigt die kleinen Plagegeister mit magischen Mitteln. Doch nicht nur die Kinder müssen ihre Lektionen lernen, auch Mr. Brown muss sich fügen! Während Nanny McPhee mit jeder erfolgreichen Mission immer schöner wird, findet die Familie Brown auf zauberhafte Weise ihr Glück ...-> Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer (USA/GB/FR 2010, 104 min., FSK 0):Auch diesmal taucht das magische Kindermädchen genau dort auf, wo es auf den ersten Blick vielleicht am wenigsten gewollt ist, aber wohl am dringendsten gebraucht wird.So landet die Nanny - Warze, Knollennase und Vogelnestfrisur - auf der Türschwelle einer völlig überforderten Mutter (Maggie Gyllenhaal), die versucht, Farm und Familie am Laufen zu halten, während ihr Mann im Krieg kämpft. Die Schlacht tobt allerdings nicht nur in der Ferne, sondern auch auf dem Hof zwischen ihren Kindern und der verzogenen kleinen Verwandtschaft aus der Stadt, die vor kurzem bei ihnen eingefallen ist und offenbar nicht vorhat, wieder zu verschwinden.In einem fliegenden Motorrad über eine lebendige Statue und ein kletterndes Ferkel bis zu einem an den unmöglichsten Stellen auftauchenden Baby-Elefanten zieht Nanny McPhee alle magischen Register und erteilt ihren lausbübischen Schützlingen fünf entwaffnende Lektionen...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die fernöstliche Lehre der Naturkräfte, Meridiane und Akupunktur galt viele Jahrhunderte im Westen als ein Mysterium. Durch die moderne Wissenschaft weiß man heute, daß es Energiemeridiane im Körper gibt und diese ähnlich, wie das Blutkreislaufsystem im Körper zirkulieren und die Funktion der Organe steuern. Die TCM (traditionelle chinesische Medizin) hat sich bei der Heilung von Gesundheitsstörungen seit Jahrtausenden bewährt. Sie wird heute an Universitäten gelehrt und auch im Westen von Schulmedizinern und Heilpraktikern erfolgreich angewendet. Die Meridiane und deren Reflex- und Akupunkturpunkte sind noch nicht vollständig erforscht, deswegen gibt es noch widersprüchliche Angaben in der Literatur. Diese Lehrkarte basiert auf in meinen Ausbildungen erlerntes Wissen und meinen Erfahrungen in der Praxis. Forschen Sie einfach mit und erweitern Sie ihr Wissen. Die Reflexzonen im Gesicht eignen sich sehr gut um das Befinden einer Person zu ergründen. Sie alle kennen die dunklen Augenränder am Morgen nach einer anstrengenden Nachtschicht oder zu langen Party. Das sind die Nieren, die sich melden und überlastet sind, meist aber zu wenig Wasser bekommen haben. Ebenso kennen Sie bestimmt die tiefen Furchen neben dem Mund. Der Mund sieht eingefallen aus. Das zeigt eine Dickdarmstörung. Gerötete Wangen zeigen Erregung, aber auch Kreislaufstörungen. Falten zwischen den Augen weisen auf Überlastung der Leber hin. Sieht jemand schmal aus im Gesicht, hat er Hungerwangen oder Dünndarmstörungen. Behandelt werden die Meridiane und Reflexpunkte mit Akupunktur und Shiatsutechniken, Farben- und Frequenzgeräten oder mit der Kraft des Geistes durch Energieübertragung von einer Person. Aus gesetzlichen Gründen muß ich darauf hinweisen, dass diese Ansichtskarte keine Therapiekarte sondern eine Lehrkarte ist und Sie bei Gesundheitsstörungen Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren sollten. Die Angaben auf der Karte sind ohne Gewähr.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wollen auch Sie jederzeit eine wortgewandte Antwort finden und endlich schlagfertig sein können? Schlagfertigkeit kann man lernen und dieses Buch zeigt Ihnen wie. Sie werden nie mehr wortlos und verunsichert dastehen. Die passende Antwort wird immer parat sein, und so werden sie ab jetzt souverän, überzeugend und selbstbewusst verhandeln, diskutieren und Gespräche führen. Fällt Ihnen immer erst im Nachhinein der passende Spruch ein? Haben Sie schon immer gedacht, Schlagfertigkeit sei 'angeboren'? Sie denken, man kann Schlagfertigkeit auf keinen Fall lernen? Haben Sie sich bei Vorwürfen auch schon des öfteren sprachlos gefühlt? Im Berufsleben, aber auch im Privatleben? Sie wollten schnell und angemessen kontern, aber Ihnen ist nichts eingefallen? Die kritische Bemerkung Ihres Chefs hat Sie aus dem Konzept gebracht und Sie wussten einfach nicht, wie Sie reagieren sollen? Sind Sie schüchtern und denken Sie, es ist besser bei einer Verbalattacke einzustecken? In Sekundenschnelle können auch Sie endlich anfangen, schlagfertig zu werden, wenn Sie sich jetzt dieses Buch kaufen! Schlagfertigkeit: Der Kompaktratgeber Lassen Sie sich nicht mehr einschüchtern oder sogar beleidigen und lernen Sie endlich, sich schlagfertig zu verteidigen! Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Schlagfertigkeit zu trainieren und Ihre Sprachlosigkeit zu überwinden. Trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit, um immer elegant und intelligent kontern zu können. Lernen Sie, wie Sie souverän und selbstbewusst Diskussionen führen und wie Sie schnippische Bemerkungen parieren. überwinden Sie Ihre Sprachlosigkeit. Möchten Sie nie wieder dastehen ohne zu wissen, was Sie sagen sollen? Ich zeige Ihnen die Mechanismen, die Ihnen helfen, im richtigen Moment schlagfertig erwidern zu können. überwinden Sie Ihre Sprachlosigkeit und laden Sie sich jetzt das Hörbuch herunter.
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Vor seinem Colt hatte selbst der Teufel Respekt!" (Mark Twain) Der Lieblingssatz des berühmten US Marshals: "Abenteuer? Ich habe sie nie gesucht. Weiß der Teufel wie es kam, dass sie immer dort waren, wohin ich ritt." Diese Romane müssen Sie als Western-Fan einfach lesen! Orangerot leuchtete der Abendhimmel im Westen, und die Konturen der Tannen am Waldhang zeichneten sich scharf und schwarz dagegen ab. Es war einer jener seltenen Abende, die von so leuchtender Schönheit waren, wie man sie eigentlich nur im mittleren und oberen Colorado finden kann. Ein Prärieschoner kam von Osten die große Fahrstraße herunter ins Lomabit Valley. Der Wagen, der jetzt in die Talstraße einbog, war ziemlich groß, fünfspriegelig, und die Plane flatterte hinten um den Aufbau nur so herum. Oben auf dem Kutschbock saß ein riesiger Kerl, der einen gewaltigen Schlapphut trug, unter dem ein hageres, überlanges Gesicht hervorblickte. Der Schnauzbart war grau und zottig, und die Augenbrauen standen wie Pinselbüschel nach vorn. Tief in den Höhlen lagen stechende graue Augen, und die Wangen waren eingefallen. Spitz stach die Nase nach vorn, der Mund war von dem Schnauzbart völlig verdeckt, dafür blickte ein hartes, energisches Kinn darunter hervor. Der >Vatermörder< (hoher steifer Kragen) war viel zu groß und hätte den Hals, der aus ihm hervorragte, wohl zweimal fassen können. Der schwarze Anzug war vielfach mit Flicken besetzt und nicht gerade sauber. Auch das Hemd zeigte nur bei schärferer Betrachtung, dass es irgendwann einmal weiß gewesen sein musste. Die schwarze Schleife war aus Chinaseide. Der Mann trug über seiner Jacke einen breiten Waffengurt, der mit Patronen besetzt war und an jeder Seite einen Revolver vom Kaliber 45 und vom Fabrikat Smith & Wesson hielt. Ein Zweihand-Mann also! Und das bedeutete im Westen schon eine ganze Menge. Denn wer konnte schon beidhändig mit einem 45er Revolver umgehen? Es war eine große Seltenheit und eigentlich nur das Privileg eines hervorragenden Revolverschützen. Die schwarze Hose war über den Knien stark ausgebeult und steckte in gewaltigen Schaftstiefeln. Beide Hände hatte er auf dem Lauf einer schweren Sharpsbüchse liegen. Rote knochige Hände!
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Laute Gesellschaftssatire mit Lach-Garantie!Millionen Deutsche feiern jedes Jahr rund um den Ballermann 6 im Partyzentrum von El Arenal auf Mallorca eine ausgelassene Dauerfete. Markus Müller allerdings wäre es nie eingefallen, jemals in seinem Leben zum Ballermann 6 zu fliegen. Aber als neuer Marketingleiter der 'Schippchen Brauerei' wird er von seinem draufgängerischen Chef, Dr. Ernst Stefest, nicht lange um seine Meinung gefragt. Stefest verfolgt große Pläne mit seiner Brauerei und will die 24-Stunden-Party auf Mallorca selbst in Augenschein nehmen - und Müller muss mit.Auf ihrer Dienstreise geraten die beiden von einer abenteuerlichen Situation in die nächste. Und wo richtig gefeiert wird, kommt neben der guten Laune auch die Leidenschaft nicht zu kurz. Ein Humor-Feuerwerk voller Witz und Tempo, voller slapstickartiger Situationskomik und skurriler Charaktertypen - und natürlich auch mit einer aufregenden Liebesgeschichte.Jörg Mehrwald, geboren 1958, lebt in Baden. Er studierte Bwl, arbeitete als Redakteur und Journalist für Radio, TV und PR, wurde Gag-Autor bei Rudi Carrells '7 Tage, 7 Köpfe', schrieb Sitcoms für ProSieben und arbeitete als Redakteur für Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Seine literarische Satire 'Hyperlach' erschien als Hörbuch, als Sokrates Schulze kommentierte er auf Video das Zeitgeschehen und für den HR und den SWR schrieb er Hörspiele.Bislang veröffentlichte er zehn Romane, darunter als Co-Autor den ersten Krimi von Sky Dumont 'Prinz und Paparazzi' und mit Dieter Wedel den Roman zu 'Gier'. Aus der eigenen Feder stammen Titel wie 'Keiner verlässt die Theke! - Eine unglaubliche Dienstreise nach El Arenal', 'Ach, du lieber Weihnachtsmann - Die Wunschzettel der Prominenten' und andere humoristische Kleinode, die die deutsche Gesellschaft charmant aufs Korn nehmen. In seinem satirischem Roman 'Bull oder wie eine Boulevardzeitung den Bundespräsidenten stürzte', macht er als erster deutscher Sch
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fünf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreißend komischer Roman über eine Reise, die alles verändert. Fünf Freundinnen. Seit über 15 Jahren treffen sie sich regelmäßig am ersten Dienstag im Monat. In ihrem Stammlokal nennt man sie die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die fünf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem Jakobsweg. Am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war. Würden sie sich heute begegnen, wären sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber seit die fünf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem Französischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch für sie reserviert. Fünf Frauen, nun dies- und jenseits der vierzig, mit sehr unterschiedlichen Temperamenten: Da ist Caroline, die Strafverteidigerin, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Organisiert, konsequent und streitbar. Sie sagt, was sie denkt, und sie tut, was sie sagt. Und kann trotzdem gut mit Kikis Chaos umgehen. Kiki, chronisch gut gelaunt, gern verliebt, entwirft beruflich Haushaltsgegenstände. Sie hofft auch mit 35 noch, von der Wegwerfware wegzukommen. Bei Aufträgen und bei Männern. Eva wäre schon froh, wenn sie ein eigenes Leben hätte. Als Hausfrau, Ehefrau und Mutter mit brachliegender medizinischer Approbation ist sie geplagt von den schrecklichen »V's«: vierzig, vier Kinder, verirrt. Estelle, die Apothekergattin, ist die Frau, die immer zu viel in den Koffer packt und das Tragen anderen überlässt. Einig sind sie sich nur, wenn es darum geht, ihrer Freundin Judith beizustehen. Die zierliche Kindfrau ist die Dramaqueen der Dienstagsfrauen. Sie bespricht ihre Probleme lieber, als dass sie sie löst. Doch wer will ihr das übel nehmen? Jetzt, wo sie gerade Witwe geworden ist? Nach dem Tod ihres Mannes findet Judith ein Tagebuch, das er über seine Pilgerreise nach Lourdes geführt hat. Arne, an Krebs erkrankt, konnte den Weg nicht zu Ende gehen. Die fünf Freundinnen machen sich auf, Arnes Reise zu vollenden - und ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Schritt für Schritt kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben durcheinanderwirbelt. Die Pilgerreise, als Unterstützung für die trauernde Judith gedacht, wird für die fünf Freundinnen ein Augenöffner. Nichts ist, was es scheint.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Daisy Morgenstern wächst bei ihrer distanzierten und machtbewussten Großmutter Alma auf, die bis ins Kleinste bestimmt, was gut für ihre Enkelin ist und was nicht. Eines Tages aber trifft Daisy auf Lorenz Boehringer, und in den Gesprächen mit ihm begreift sie, wie wenig Freiheit sie bislang gehabt hat. Sie probt den Aufstand, aber Alma gibt nicht kampflos auf und bietet Lorenz, der aus bescheidenen Verhältnissen stammt, viel Geld an, damit er sich nicht länger mit ihrer Enkelin trifft. "Wir brauchen für die Übergangszeit eine studentische Hilfskraft - oder sonst jemanden, die oder der wenigstens teilweise unser Telefon bedienen und möglichst auch den Terminkalender führen kann. Ich bin ja immer da, um im Notfall einzugreifen, aber ohne Hilfe schaffe ich das nicht", sagte Carolin Suder bei der morgendlichen Besprechung, um die sie ihre beiden Chefinnen, die Ärztinnen Antonia Laurin und Maxi Böhler gebeten hatte. Sie war deren Praxisorganisatorin. Was eigentlich als vorübergehender Job gedacht war, mit dem sie ihren Lebensunterhalt verdienen wollte, solange sie an ihrer Masterarbeit in Sozialpädagogik schrieb, war mittlerweile mehr geworden. Ihr machte die Arbeit in der Kinderarztpraxis der beiden Frauen nämlich so viel Spaß, dass sie beschlossen hatte, den Abschluss ihres Studiums um ein Jahr zu verschieben. Sie lernte hier so viel, auch über ihre eigenen Fähigkeiten, dass sie nicht einmal mehr sicher war, ob sie das richtige Studium gewählt hatte. Sie wusste jetzt, dass sie nicht nur sehr gut organisieren, sondern in chaotischen Situationen auch die Übersicht behalten konnte. Außerdem hatte sie gern mit Kindern zu tun. Carolin war sehr hübsch mit ihren kurzen schwarzen Haaren und den blauen Augen, und sie konnte sich durchsetzen. Das musste sie auch in diesem Job. Also hatte sie ihren beiden Chefinnen mitgeteilt, die Umstellung auf ein neues Computersystem werde nicht ohne Hilfskraft gehen, sie allein könne nicht >die Praxis schmeißen< und sich gleichzeitig in das neue System einarbeiten. Sie werde also Unterstützung brauchen. An dieser Stelle der Besprechung traf Bianca Schuster ein, eine junge Mutter mit ihrem kleinen Sohn Linus, und wurde von Carolin noch für ein paar Minuten ins Wartezimmer gebeten. "Eine Studentin oder ein Student also", sagte Antonia Laurin. "In Ordnung. Haben Sie eine bestimmte Person im Auge?" "Nein, mir ist auf Anhieb niemand eingefallen, aber ich könnte mich darum kümmern, wenn Sie wollen. Es sei denn, Sie wüssten vielleicht jemanden?"
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Vor seinem Colt hatte selbst der Teufel Respekt!" (Mark Twain) Der Lieblingssatz des berühmten US Marshals: "Abenteuer? Ich habe sie nie gesucht. Weiß der Teufel wie es kam, dass sie immer dort waren, wohin ich ritt." Diese Romane müssen Sie als Western-Fan einfach lesen! Der große Regen, der in den Frühjahrsmonaten die Gebirgstäler Colorados häufig heimsucht, hatte sich auch auf das Tal des Colorado-Flusses gesenkt. Die Luft war verschleiert und grau. Der Himmel war wolkenverhangen, so weit man blicken konnte. Auf der Straße, die von Bowie nach Südwesten führte, ritten zwei Männer. Der Regen hatte ihre weiten Umhänge schon so durchnässt, dass sie glänzten. Von ihren Hüten fielen in gewissen Abständen immer wieder kleine Sturzbäche seitlich am Körper der Pferde vorbei. »Verfluchtes Sauwetter«, knirschte der eine, und der andere nickte stumm. Da, wo heute die kleine Stadt Austin steht, stand damals nur eine verlassene Pferdewechselstation, die sicherlich schon über ein Jahrzehnt nicht mehr gebraucht wurde. Sie war nicht in der Größe der üblichen Stationen errichtet worden, sondern bestand praktisch nur aus einem kleinen Schuppen, vier Yards lang, drei Yards breit, dessen vordere Wand schon eingefallen war und dessen Dach auch nur noch der Glaube hielt. Als die beiden die alte Station erreicht hatten, hielten sie ihre Pferde an und starrten mit wütenden Blicken auf die beiden Männer, die da mit ihren Pferden vor dem Regenguss Unterschlupf gesucht hatten. »Das fehlt uns noch, lass dir was einfallen, Bud.« Bud, der offensichtlich den Hauptteil des Gesprächs durch Nicken bestritt, bequemte sich jetzt zu einer Gegenrede: »Vielleicht machst du einen Vorschlag, Jerry.« Jerry Horker war ein lang aufgeschossener hagerer, knochiger, aber dennoch muskulöser Mensch Ende Zwanzig. Er hatte ein Gesicht, das so aussah, als wäre es von zwei gewaltigen Zangen in die Länge gezogen worden. Die Augen standen zu nah bei der Nasenwurzel, und der Mund klebte dicht unter dem Nasenende. Dafür war das starke Kinn wieder sehr weit nach unten gezogen. Er trug einen grauen regennassen Hut, graues Tuchzeug, ein gelbes Halstuch, und im Übrigen war nur der weite grauschwarze Wetterumhang zu sehen. Bud Chattaway besaß eine gedrungene, sehr kräftige Figur, und einen vierkantigen Schädel, der halslos auf seinem Rumpf zu sitzen schien. Er trug einen braunen Schlapphut, dessen Krempe traurig nach allen Seiten herunterhing, und im Übrigen war von seiner Kleidung nur ein hohes Stulpstiefelpaar zu sehen, da der Regenumhang alles verdeckte.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was mir so eingefallen ist... - Mancherlei Gedichte und gereimte Geschichten: ab 4.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die Medien war es die Wiederkehr schlechthin: Nach 23 Jahren schaffte MATTHIAS REIM mit seinem Album "Unendlich"2013 erneut den Sprung von Null auf Platz Eins der deutschen Charts und blieb acht Wochen lang in den Top Ten. Mehr noch: Bis heute wurde MATTHIAS REIM dafür nicht nur mit Gold, sondern jetzt auch mit Platin ausgezeichnet. Diese phänomenalen Erfolge krönte er darüber hinaus noch mit einer Tour durch 30 Städte. Für das neue Album "Die Leichtigkeit des Seins"hat er seine eigene Messlatte extrem hoch gelegt. "Ich hatte zu Anfang, ehrlich gesagt, auch etwas Angst, ob ich es schaffen würde, einen Erfolg wie "Unendlich" noch zu toppen. Aber nachdem mir der Song von der "Leichtigkeit des Seins" eingefallen war, war meine Angst vorbei. Ich habe in den letzten Monaten in einer Art von kreativem Rausch Tag und Nacht im Studio gesessen und wie ein Besessener komponiert, getextet und arrangiert." Nach der Single, erscheint am 2. Mai das neue Album von MATTHIAS REIM als Standard und Deluxe Edition (Deluxe inkl. 4 Bonustracks + Interview). "Jetzt habe ich das Gefühl, ich habe es geschafft. Dieses neue Album hat Titel für Titel meine ganz persönliche Handschrift. Das, was ich da singe, ist genau das, was ich fühle."
    • Shop: odax
    • Price: 9.14 EUR excl. shipping


Similar searches: