116 Results for : feten

  • Thumbnail
    La Boum 1: Die dreizehnjährige Vic kommt in das Alter, wo allmählich die Jungs interessant werden und die ersten Feten gefeiert werden. Für ihre Eltern bedeutet das einige Umstellungen, denn auch in ihrem Leben geht es turbulent zu. Francois hat eine Affäre mit einer Patientin, während Francoise ein Angebot bekommt, als Zeichnerin wieder voll zu arbeiten. Während Vic ihre erste Liebe mit Mathieu erlebt, droht ihre Familie zu zerbrechen. Doch da sei noch die Vernunft und ihre Urgroßmutter vor, die in allen Dingen des Lebens noch den rechten Rat geben kann...La Boum 2: Zwei Jahre sind seit dem ersten Teil vergangen und Vic ist zu einem hübschen Teenager herangewachsen, wenn auch ihr Liebesleben brachliegt. Immerhin verstehen sich aber ihre Eltern wieder. Als sie eines Tages durch einen Zufall Philippe kennenlernt, ist es jedoch wieder um sie geschehen. Allerdings wird die Sache schon etwas ernster und Vic muß sich Gedanken darüber machen, ob Philippe der Richtige für das erste Mal ist; ein Gedanke, der auch ihren Eltern kommt. Die haben jedoch noch andere Probleme: berufliches Weiterkommen erfordert eine zeitliche Trennung. Ob die Liebe das aushält?Darsteller:Brigitte Fossey, Claude Brasseur, La Boum - Die Fete 1 & 2, Pierre Cosso, Sophie Marceau, Alain Beigel, Alexandra Gonin, Alexandre Sterling, Annette Poivre, Annie Savarin, Anouk Vidal, Arielle Séménoff, Bernard Born, Bernard Giraudeau, Catherine Griffoni, Christian Namour, Christopher Beaunay, Claudia Morin, Daniel Russo, Denise Grey, Dominique Bauguil, Eva Harling, Evelyne Bellego, Florence Brunold, Francis Lemaire, Frédéric Lorgeoux, Frédéric de Pasquale, Frédérique Pressmann, Gaëlle Legrand, Gérard Cuvier, Gérard Lemaire, Jacqueline Duc, Jacques Ardouin, Jacques Chancel, Jacques Ferri, Jacques-Olivier Holzer, Janine Souchon, Jean Leuvrais, Jean-Claude Bouillaud, Jean-Michel Dupuis, Jean-Philippe Léonard, Jean-Pierre Castaldi, Jérôme Nobecourt, Laetitia Gabrielli, Lambert Wilson, Laurence Gigon, Laurent NDiaye, Marianne Berg, Marie Bunel, Marie-Laurence, Mathieu Rivollier, Michel Lasorne, Micheline Bourday, Nathalie Rique, Olivier Gins, Olivier Pourcel, Pascal Huet, Patricia Millardet, Philippe Aussant, Philippe Kelly, Pierre Jean, Pierre La Cognata, Richard Bohringer, Robert Dalban, Robert Le Béal, Sheila OConnor, Xavier Gélin, Zabou
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La Boum 1: Die dreizehnjährige Vic kommt in das Alter, wo allmählich die Jungs interessant werden und die ersten Feten gefeiert werden. Für ihre Eltern bedeutet das einige Umstellungen, denn auch in ihrem Leben geht es turbulent zu. Francois hat eine Affäre mit einer Patientin, während Francoise ein Angebot bekommt, als Zeichnerin wieder voll zu arbeiten. Während Vic ihre erste Liebe mit Mathieu erlebt, droht ihre Familie zu zerbrechen. Doch da sei noch die Vernunft und ihre Urgroßmutter vor, die in allen Dingen des Lebens noch den rechten Rat geben kann...La Boum 2: Zwei Jahre sind seit dem ersten Teil vergangen und Vic ist zu einem hübschen Teenager herangewachsen, wenn auch ihr Liebesleben brachliegt. Immerhin verstehen sich aber ihre Eltern wieder. Als sie eines Tages durch einen Zufall Philippe kennenlernt, ist es jedoch wieder um sie geschehen. Allerdings wird die Sache schon etwas ernster und Vic muß sich Gedanken darüber machen, ob Philippe der Richtige für das erste Mal ist; ein Gedanke, der auch ihren Eltern kommt. Die haben jedoch noch andere Probleme: berufliches Weiterkommen erfordert eine zeitliche Trennung. Ob die Liebe das aushält?Darsteller:Brigitte Fossey, Claude Brasseur, La Boum - Die Fete 1 & 2, Pierre Cosso, Sophie Marceau, Alain Beigel, Alexandra Gonin, Alexandre Sterling, Annette Poivre, Annie Savarin, Anouk Vidal, Arielle Séménoff, Bernard Born, Bernard Giraudeau, Catherine Griffoni, Christian Namour, Christopher Beaunay, Claudia Morin, Daniel Russo, Denise Grey, Dominique Bauguil, Eva Harling, Evelyne Bellego, Florence Brunold, Francis Lemaire, Frédéric Lorgeoux, Frédéric de Pasquale, Frédérique Pressmann, Gaëlle Legrand, Gérard Cuvier, Gérard Lemaire, Jacqueline Duc, Jacques Ardouin, Jacques Chancel, Jacques Ferri, Jacques-Olivier Holzer, Janine Souchon, Jean Leuvrais, Jean-Claude Bouillaud, Jean-Michel Dupuis, Jean-Philippe Léonard, Jean-Pierre Castaldi, Jérôme Nobecourt, Laetitia Gabrielli, Lambert Wilson, Laurence Gigon, Laurent NDiaye, Marianne Berg, Marie Bunel, Marie-Laurence, Mathieu Rivollier, Michel Lasorne, Micheline Bourday, Nathalie Rique, Olivier Gins, Olivier Pourcel, Pascal Huet, Patricia Millardet, Philippe Aussant, Philippe Kelly, Pierre Jean, Pierre La Cognata, Richard Bohringer, Robert Dalban, Robert Le Béal, Sheila OConnor, Xavier Gélin, Zabou
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Feten, Frauen, Koks und Kopfschuss! Erschossen wird der Party-Veranstalter Paul Krenski in einer Tiefgarage gefunden. Warum musste Party-Paule sterben? Zwischen Sex und Schlagzeilen ermitteln die Kommissare in der bunten Welt der Schönen und Reichen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Partys noch Feten hießenZwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt."Wenn einer eine Stadt wie Berlin volley nehmen kann, dann ist es Ulrike Sterblich." Wolfgang Herrndorf"Wie absurd die Lage von Berlin (West) war, wird einem erst heute im Rückblick klar. Als Junge wusste ich nur, ich brauche keinen Kompass. Egal wohin man lief, es war immer Osten." Eckart von Hirschhausen
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1976 - das waren eine Kindheit und Jugend zwischen Wettrüsten und Wiedervereinigung. Wir liebten die Sesamstraße, 'Wetten, daß.', unsere Kettcars und Fahrräder. Wir aßen gerne Ed von Schleck-Eis, tobten stundenlang draußen herum und hörten abends im Bett TKKG-Kassetten. Als Teenies lasen wir BRAVO und 'Popcorn' und feierten Feten wie im Erfolgsfilm 'La Boum'. Der Fall der Mauer ließ uns erstmals über den Tellerrand blicken. Wir fieberten der Interrail-Tour und dem Führerschein entgegen, schauten MTV und erlebten die ersten Techno-Parties.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bedingungen bei Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und früher Entwicklung des Säuglings können durch extremen Hoch-Stress gezeichnet sein - etwa bei Problemen mit der Konzeption, im Falle von Fehlgeburten, Fehlbildungen des Feten, Schwangerschaftskomplikationen, Totgeburten, extremer Frühgeburt, Behinderung des Säuglings, vor- und nachgeburtlicher psychiatrischer Erkrankung der Mutter oder des Vaters, bei Verlusten und Trennungen während der Schwangerschaft, Gewalt und Bedrohungen in und außerhalb der Familie, Folter, Flucht und Vertreibung.Die AutorInnen zeigen,- welche Auswirkungen solche Erfahrungen auf die Entwicklung des Säuglings und seine Beziehungen in der Familie haben,- wie negative Folgen bewältigt werden können,- welche Möglichkeiten der Begleitung, Beratung, Therapie und Prävention hilfreich sein können.Dieses Buch richtet sich an- ÄrztInnen- PsychologInnen- SozialarbeiterInnen, Hebammen- Mitarbeitende in Jugendämtern- SeelsorgerInnen und sonstige Beratungsberufe- Alle, die mit Schwangeren und Kleinkindern professionell zu tun haben
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten, genießen ihre Jugend. Und Annie ist in H. verliebt, mit ihm hat sie ihr erstes Mal. Eine Nacht, die einen anhaltenden Schock bedeutet. Auch weil H. sie fortan ignoriert, sie weiß nicht, wohin mit sich und lässt sich auf andere ein. Schnell ist sie verfemt. Was folgt, sind Ausgrenzung, der Hohn der anderen, ihre eigene Scham. Und Schweigen. Denn über 55 Jahre braucht Annie Ernaux, um sich dieser »Erinnerung der Scham« stellen zu können - anhand von Fotografien und Briefen schreibt sie von einer Zeit, die sich in ihren Körper gebrannt hat. Die ihre Moral, ihre Sexualität, ihr ganzes langes Leben geprägt und bestimmt hat. Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung - von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung - von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten, genießen ihre Jugend. Und Annie ist in H. verliebt, mit ihm hat sie ihr erstes Mal. Eine Nacht, die einen anhaltenden Schock bedeutet. Auch weil H. sie fortan ignoriert, weiß sie nicht, wohin mit sich und lässt sich auf andere ein. Schnell ist sie verfemt. Was folgt, sind Ausgrenzung, der Hohn der anderen, ihre eigene Scham. Und Schweigen. Denn über 55 Jahre braucht Annie Ernaux, um sich dieser »Erinnerung der Scham« stellen zu können. »Annie Ernaux gelingt es ganz hervorragend, in ihrem Roman noch einmal zu der innerlich zerrissenen, verliebten, magersüchtigen, ehrgeizigen jungen Frau zu werden, die sie war, als alles in ihr ins Wanken geriet.« Iris Radisch, Die Zeit
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gegen Ende der 1960er Jahre erschien ein weibliches Traumpaar auf den Fernsehbildschirmen Ost: Emöke & Susan. Zwei Tänzerinnen mit einem Hauch Exotik, die alles draufhatten, was in eine Bühnenshow gehört: Rock 'n' Roll, Charleston, Swing, Walzer, Tango, Boogie-Woogie, Cancan, Folklore. Versehen mit Effekten, wie sie jede Revue braucht: von Eleganz über Erotik bis Ulk. Im "Kessel Buntes" der 1970er Jahre begeisterte das Star-Duo bei jedem Auftritt mit dem Fernsehballett. Emöke Pöstenyi prägte die Choreographie dieser populärsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens entscheidend mit. Nach der Wende führte sie das mit neuem Glanz als Chefchoreographin des MDR-Fernsehballetts weiter. Ungezählt sind die Auftritte ihrer Truppe bei Entertainern wie Carmen Nebel, Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck. Aber auch auf Firmengalas, Modenschauen, Messen, Werbeaktionen oder privaten Feten - wo immer Einnahmen zu generieren waren für ein so kostspieliges Ensemble in der Marktwirtschaft. Eine Glitzerwelt mit Kehrseite: Es war ein Überlebenskampf. In ihrem Erinnerungsbuch Mein Fernsehballett erzählt Emöke Pöstenyi von 40 Jahren im Showbusiness Ost und West. Von einem Tänzerinnenleben, das für die Neunjährige mit der Korrektur eines Haltungsfehlers in einer Budapester Ballettschule begann und fast wie ein modernes Märchen klingt.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    IN DIESEM HAUS TANZEN ALLE AUS DER REIHEEin brütend heißer Juli im OSTUKRAINISCHEN MAKIJIWKA - und ein Haus, das es in sich hat: Im Erdgeschoss feiern DIE DURCHGEKNALLTE LEBEFRAU VIRA und ihre mit Schrotflinten und Wodka bewaffneten Bodyguards apokalyptische Feten. Ein paar Türen weiter schmieden ZWEI EXPANSIONSWÜTIGE BUSINESS-PROFIS Pläne, um den Obst- und Gemüsemarkt der Region an sich zu reißen. Zwei Stockwerke höher leben Olga, die sich für eine NACHFAHRIN DES FRANZÖSISCHEN KÖNIGSHAUSES hält, und Firman, der SÄMTLICHE LENIN-DENKMÄLER DER STADT ZU FALL BRINGEN will. Dann ist da noch der junge Mann aus der berüchtigten Spezialeinheit BERKUT, der sich bei einem Einsatz in eine Demonstrantin verliebt. Und was hat es eigentlich mit der GRUSELWOHNUNG auf sich, in der es spuken soll?TRUBEL, TUMULT UND TOHUWABOHU: EIN KÜHNER ROMAN AUS DER UKRAINEEXZENTRISCHE HEDONISTEN und KLEINGANOVEN, einsame Existenzen und widerspenstige Underdogs - Oleksij Tschupa versammelt in seinem Roman eine ANARCHISCHE HAUSGEMEINSCHAFT, deren Schicksale fesseln und aufwühlen. Mit FARBENPRÄCHTIGER UND VIRTUOSER SPRACHE und feinem Gespür für das Tragikomische und die ABSURDITÄTEN DES MENSCHLICHEN DASEINS schafft der junge ukrainische Schriftsteller eine ELEKTRISIERENDE ATMOSPHÄRE, in der alles möglich zu sein scheint.Übersetzt aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe.Gefördert mit Mitteln des Programms "Kreatives Europa" der Europäischen Union.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping


Similar searches: