114 Results for : kinderhocker
-
Growing Table mitwachsender Hocker in Weiß Birke
Passend zum modernen Klassiker von Pure Position ist zum Growing Table auch der Growing Hocker erhältlich. Der Kinderhocker ist mit höhenverstellbaren Beinen ausgestattet und wächst in 4 Stufen mit dem Kind mit. Ebenso wie der Growing Table kann der Hocker bereits ab 2 Jahren eingesetzt werden bis zum Junioralter. Die verschiedenen Sitzhöhen sind entsprechend an den Tisch angepasst.Der Growing Table von Pure Position wurde für den Designpreis 2010 nominiert und mit dem Focus Green Gold 2008 ausgezeichnet. Wir finden nur zu Recht!Growing Table wird in der gemeinnützigen Werkstatt IWL gefertigt. Hier finden Menschen mit Behinderung einen sicheren Arbeitsplatz.Sie erhalten Growing Table Produkte einzeln oder als komplettes Set zum Vorteilspreis.- Shop: ngelundBengel
- Price: 319.00 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Eames Elephant klein
Der legendäre Kinderhocker als Miniatur: Eames Elephant small Charles und Ray Eames entwickelten 1945 den legendären Plywood Elephant aus Sperrholz. In robustem Kunststoff ist der Elefant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Die kleine Version des freundlich dreinblickenden Klassikers mit den überdimensional groÃen Ohren eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt. Ob Spielzeug im Kinderzimmer oder Skulptur im Wohnzimmer, ob Indoor oder Outdoor das Objekt wird von vitra. in gewohnter Qualität verarbeitet und übt mit seinem starken Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene gleichermaÃen aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 88.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping
-
Stuhl Eames Elephant
Legendär: Kinderhocker in Form eines süÃen Elefanten Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. Der legendäre Plywood Elephant ging jedoch nie in Serie. In Kunststoff ist der Eames Elephant mit den fröhlich geschwungenen Kurven nun jenen zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern. Der freundlich dreinblickende Klassiker mit den überdimensional groÃen Ohren ist ein robustes Spielzeug. Tatsächlich ist er mit seiner Tragkraft von 70 kg aber auch als Hocker nutzbar. Ob Spielzeug oder Sitzmöbel, ob im Kinder- oder Wohnzimmer, drinnen oder drauÃen das Objekt von vitra. in top Qualität und Verarbeitung übt mit seinem kraftvollen Ausdruck eine groÃe Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene aus. . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 238.90 EUR excl. shipping