286 Results for : losgeht

  • Thumbnail
    Ein Hingucker auf jeder PartyDie LG XBOOM wird nicht nur durch eine soundstarke Musikwiedergabe zum Highlight deiner Party. Dank LED-Beleuchtung mit Multi-Color-Lighting werden Lichtakzente passend zum Rhythmus der Musik erzeugt. Mit der Party Strobe Funktion lassen sich zudem die Taschenlampen von Smartphones zu effektvollen Lichtquellen umfunktionieren. Tanze mit deinen Freunden zu intensiven Bässen und stimmungsvoller Beleuchtung! Mitreißender Sound und intensive Bässe Erlebe klare Sounds und mitreißende Bässe! Für noch intensiveren Sound lassen sich auch zwei LG XBOOM per Wireless Party Link miteinander verbinden. Genieße ein unvergleichliches Sounderlebnis mit durchdringenden Bässen und verleihe jedem Anlass die perfekte Musik-Atmosphäre! Bestens auf jede Party vorbereitetVor der Party kannst du die LG XBOOM dank TV Sound Sync als Soundbox für deinen Fernseher nutzen. Sobald die Party dann losgeht, kannst du per DJ-App oder dem integrierten DJ-Pad nach Herzenslust Soundeffekte ausprobieren und deine Musikwiedergabe steuern. Zusätzlich kann sowohl ein Mikrofon als auch eine Gitarre an die XBOOM angeschlossen werden – Zeit für deinen Partyauftritt! Praktische KonnektivitätOb ganz klassisch per Radio und CD-Player oder bequem per Bluetooth-Verbindung – mit dieser LG XBOOM genießt du jederzeit deine Lieblingsmusik und Party-Playlists. Dank separater App lassen sich bis zu drei Smartphones für abwechslungsreichen Musikgenuss verbinden. Deinen DJ-Mix kannst du praktischerweise direkt auf einem USB-Stick abspeichern. Damit hast du deine Eigenkreationen bei der nächsten Party jederzeit parat.
    • Shop: OTTO
    • Price: 269.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Werde selbst zum Fleischer und zerlege ein halbes Rind! Beim Zerlegeworkshop in Chemnitz kommst du als Fleischliebhaber voll auf deine Kosten! Erhalte Einblicke in die artgerechte Tierhaltung direkt beim Züchter und erkenne, warum gutes Fleisch so wertvoll ist. Genieße am nächsten Morgen ein zünftiges Frühstück mit den anderen Fleischergesellen der Metzgerei, bevor es dann auch schon losgeht. Lerne vom Fleisch-Experten Benny Gränitz wie man eine Rinderhälfte richtig zerlegt und schneide Sercreto, Flat Iron und Co aus dem gewaltigen Stück Fleisch. Nach Zerlegung des halben Rindes kannst du deine liebsten Fleischstücke zum Vorzugspreis erwerben. Was für ein Erlebnis! Erhalte Einblicke in das Fleischerhandwerk und zerlege selbst eine Rinderhälfte! Leistungen 8-stündiger Fleisch-Kochkurs in Chemnitz Zerlegen eines halben Rinds unter genauer Anleitung Erlernen von Cuts wie Flat Iron, Teres Major und Co. Zünftiges Frühstück mit den Fleischergesellen Mittagessen im Ladengeschäft neben der Produktionshalle Optionaler Besuch beim Bauern Teilnehmer Gutschein gültig für 1 Person Gruppengröße: 3 Personen Dauer Plane rund 8 Stunden ein. Ausrüstung & Kleidung Mitzubringen: festes, flaches Schuhwerk, Klamotten, die schmutzig werden dürfen Wird gestellt: Messer, Schürze, Kettenhandschuh, Fleischerbluse
    • Shop: Jochen Schweizer DE / AT
    • Price: 329.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der dicke Grundlinienstrich schafft eine freie Fläche für die Unterlängen der Buchstaben. So wird das Ineinanderschreiben verhindert.; Dicker Grundlinienstrich: Er 'lockt' den Stift auf die richtige Linie!; Farbige Hinterlegunder Zwischenräume: Zur Unterscheidung der Schreibfläche von dem Zwischenraum, der frei gelassen werden muss.; Zweiteilung der Schreibzeile: Es kann eine individuelle Schrift entwickelt werden, der Übergang zum Heft '10 mm liniert'.; Einrücken des Zeilenblockes: Der vorgegebene Rand zeigt an, wo es losgeht und aufhört. Vorbei ist es mit dem mühsamen Randziehen per Hand! Zusätzlich bietet der Farbrand Platz für Anmerkungen der Lehrerin/des Lehrers.; Abgerundete Ecken: Beugen dem Entstehen von 'Eselsohren' vor, für mehr Sauberkeit und Ordnung in der Schultasche.;
    • Shop: mcbuero
    • Price: 4.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dicker Grundlinienstrich: Er lockt den Stift auf die richtige Linie!; Dreiteilung der Schreibzeile: Zur Unterscheidung von Ober- und Unterlängen verschiedener Buchstaben.; Farbige Hinterlegung der Zwischenräume: Zur Unterscheidung der Schreibfläche von dem Zwischenraum, der frei gelassen werden muss.; Lineatur S.1; Der große Abstand erleichtert das Schreiben der Buchstaben, das Format E5 quer bietet sehr lange Zeilen zum Schreiben.; Einrücken des Zeilenblockes: Der vorgegebene Rand zeigt an, wo es losgeht und aufhört. Vorbei ist es mit dem mühsamen Randziehen per Hand! Zusätzlich bietet der Farbrand Platz für Anmerkungen der Lehrerin/des Lehrers.; Abgerundete Ecken: Beugen dem Entstehen von'Eselsohren' vor, für mehr Sauberkeit und Ordnung in der Schultasche.;
    • Shop: mcbuero
    • Price: 4.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fu?nf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wu?ste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natu?rlich die Stu?cke der drei Alben ?Themata? (2005), ?Sound Awake? von 2009 und ?Asymmetry? aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stu?cke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten. Schön, dass Karnivool wieder da sind. Fu?r das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stu?cken geformt, der Vier-Viertel-Takt u?berwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck ?Gewitter? wirklich mal stimmt ? weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich u?ber Jahre lang in Geduld u?ben mussten und nun umso mehr triumphieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie nächsten Herbst auf große Tour gehen werden. Was uns besonders freut, denn die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen. Im September 2021 kommen Karnivool fu?r sechs Konzerte nach Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.20 EUR excl. shipping


Similar searches: