113 Results for : ngst
-
Hocker CH53 Eiche
Kleiner Klassiker: Hocker aus geöltem Holz mit Sitzfläche aus Papiergarn Wenn Du Dich für ein Stück der dänischen Firma Carl Hansen & Sn entscheidest, bekommst Du nicht nur ein neues Möbelstück, sondern wirst auch Teil einer stolzen Tradition von umwerfender und auÃergewöhnlicher Handwerkskunst, bei der nichts dem Zufall überlassen wird. Der kleine Hocker CH53 mit 43 cm Sitzhöhe wurde im Jahr 1966 vom Designer Hans J. Wegner entworfen und besteht wahlweise aus geöltem Buchen- oder Eichenholz und einer stabilen Sitzfläche aus Papierkordel, das in mühevoller Handarbeit verwoben wird. Ursprünglich als FuÃbänkchen für den Sessel CH44 entwickelt, hat sich der Hocker längst zu einem eigenständigen Klassiker entwickelt denn er eignet sich prima als Hingucker im Flur, als Sitzgelegenheit für spontane Gäste oder als praktische Ablage im Schlafzimmer. . Das 1908 gegründete Unternehmen Carl Hansen vertreibt gröÃtenteils Möbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, Brge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Mogens Koch, Bodil Kjær und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne Stück geht durch die Hände zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 609.50 EUR excl. shipping
-
Die verlorenen Ruinen von Arnak
Auf einer fernen Insel in den unbekannten Weiten des Ozeans haben Entdecker Spuren einer längst vergangenen Zivilisation gefunden. Konkurrierende Forscher sind jetzt mit der Erkundung der Insel beauftragt worden: Wagt ihr euch in die Tiefen des Dschungels, findet uralte Artefakte und stellt euch den furchterregenden Wächtern der Ruinen!Bei Lost Ruins of Arnak (Originaltitel) führt ihr als Spieler eure Expeditionstruppe gegeneinander auf eine neu entdeckte Insel. In einer einzigartigen Kombination aus Deckbau, Workerplacement und Ressourcenverwaltung versucht nun jede Expedition, die Geheimnisse der verlorenen Insel zum eigen Vorteil als erstes aufzudecken und zu nutzen.Die Kartendecks der einzelnen Spieler bleiben während des gesamten Spiels recht klein, die Aufnahme der richtigen Karten ins Deck will deshalb wohl überlegt sein. Zusätzlich zu bekannten Deckbau-Effekten können Spielkarten in Lost Ruins of Arnak auch zum Platzieren von Arbeitern verwendet werden. Neue Arbeiteraktionen selbst werden verfügbar, wenn die Spieler die Insel erkunden. Zufall spielt durch die Fülle taktischen Möglichkeiten, die auf dem Spielbrett angeboten werden, nur eine untergeordnete Rolle. Da Aktionen auch den Einsatz von Ressourcen anstelle von Arbeitern erfordern, ist der Aufbau einer soliden Ressourcengrundlage zudem von entscheidender Bedeutung für den eigenen Erfolg. Pro Runde kann jeder Spieler aber nur eine einzige Aktion ausführen, wodurch die Runden selbst kurz sind, aber jede Entscheidung wohl überlegt sein will.Durch die Vielzahl an verfügbaren Aktionen, Artefakten und Ausrüstungskarten sind die Herausforderungen in jedem Spiel anders, was immer wieder zum Erforschen neuer Strategien in diesem Vielspielertitel der Extraklasse einlädt.Entdeckt die verlorenen Ruinen von Arnak!- Shop: Milan-Spiele
- Price: 58.90 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1025.00 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1205.00 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1025.00 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1025.00 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1025.00 EUR excl. shipping
-
Stehleuchte AJ
Minimalistisch & unverwechselbar: Designer-Standleuchte mit schwenkbarem Schirm Die AJ Leuchten des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen zählen längst zu den Designklassikern Arne Jacobsen entwarf sie 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen Radisson Collection. Die Stehleuchte fällt durch ihren markanten asymmetrischen Schirm auf, dessen schwenkbares Design makellose, natürliche Lichtstrahlen wirft. Zusätzlich wirkt das Licht durch die weià lackierte Innenseite des Schirms angenehm diffus. Der Leuchtenfuà trägt mit seiner charakteristischen Ãffnung zur eleganten Schwerelosigkeit des Designs bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über den integrierten FuÃschalter. Arne Jacobsen schuf neben dem Hotelgebäude auch die gesamte Inneneinrichtung des Hotels Möbel, Besteck, Textilien, Leuchten und verwirklichte damit eines der ersten Design-Hotels der Welt. Das Profil der AJ Leuchten steht mit seinen geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln nicht nur als formale Parallele zum Profil der Hotelsitze aus der Serie 3300, sondern auch in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Jacobsen ist ein dänischer modernistischer Architekt von Weltruf. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im GroÃbritannien.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 1025.00 EUR excl. shipping
-
Hakenleiste Hang it all
Designklassiker: zeitlose Kugelgarderobe von 1953 Die Hang it all-Garderobe von vitra. entstammt einem der wohl populärsten Entwürfe von Ray und Charles Eames. Ihre ursprüngliche Idee war, Kinder durch die farbigen Holzkugeln zu mehr Ordnung zu ermuntern und all ihre Sachen daran aufzuhängen. Inzwischen hat sich der funktionale Kinderzimmer-Klassiker aber längst auch in der Erwachsenen-Welt etabliert. Dafür sorgen neben seinem lebendigen Look seine Robustheit sowie die geniale Anordnung der Haken: Richtig viele Mäntel, Jacken, Hüte und Handtücher finden hier Platz und auch mehrere Hang it all-Garderoben nebeneinander können problemlos passend montiert werden. Im Rahmen der Black Collection hat vitra. den Designklassiker auch als Sonderanfertigung in edlen Schwarz- und Brauntönen neu aufgelegt. Diese Special Edition ist wahlweise mit Kugeln aus schwarzem Eschenholz, braunem Nussbaum oder aber aus Kiefernholz mit dem jeweils farblich passenden, filigranen Metallgestell erhältlich. Bei den unlackierten braunen Varianten kommen besonders schön die natürlichen Maserungen der Holzkugeln zum Vorschein. Mit der Vitra-Hakenleiste investierst Du in ein qualitativ hochwertiges Interieur-Highlight von zeitloser Eleganz und Klasse! . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 294.90 EUR excl. shipping
-
Hakenleiste Hang it all
Designklassiker: zeitlose Kugelgarderobe von 1953 Die Hang it all-Garderobe von vitra. entstammt einem der wohl populärsten Entwürfe von Ray und Charles Eames. Ihre ursprüngliche Idee war, Kinder durch die farbigen Holzkugeln zu mehr Ordnung zu ermuntern und all ihre Sachen daran aufzuhängen. Inzwischen hat sich der funktionale Kinderzimmer-Klassiker aber längst auch in der Erwachsenen-Welt etabliert. Dafür sorgen neben seinem lebendigen Look seine Robustheit sowie die geniale Anordnung der Haken: Richtig viele Mäntel, Jacken, Hüte und Handtücher finden hier Platz und auch mehrere Hang it all-Garderoben nebeneinander können problemlos passend montiert werden. Im Rahmen der Black Collection hat vitra. den Designklassiker auch als Sonderanfertigung in edlen Schwarz- und Brauntönen neu aufgelegt. Diese Special Edition ist wahlweise mit Kugeln aus schwarzem Eschenholz, braunem Nussbaum oder aber aus Kiefernholz mit dem jeweils farblich passenden, filigranen Metallgestell erhältlich. Bei den unlackierten braunen Varianten kommen besonders schön die natürlichen Maserungen der Holzkugeln zum Vorschein. Mit der Vitra-Hakenleiste investierst Du in ein qualitativ hochwertiges Interieur-Highlight von zeitloser Eleganz und Klasse! . Die Malerin Bernice Alexandra Kaiser später Ray Eames und der studierte Architekt Charles Eames heirateten 1941 und arbeiteten gemeinsam an einer Technik zur dreidimensionalen Verformung von Sperrholz. Ihr Ziel war es, preiswerte und doch komfortable Stühle zu schaffen. 1957 startete vitra. mit der Produktion der Entwürfe von Charles und Ray Eames für Europa und den Mittleren Osten. Die Begegnung mit dem Eames Ehepaar war für vitra. von grundlegender Bedeutung, denn dadurch wurde das Unternehmen zum Möbelhersteller. Darüber hinaus prägten und prägen Charles und Ray mit ihrem Designverständnis bis heute die Werte und die Ausrichtung des Unternehmens in entscheidender Weise.- Shop: Geliebtes Zuhause
- Price: 294.90 EUR excl. shipping