143 Results for : wirtschaftlichem

  • Thumbnail
    Millionen Menschen gehen morgens zur Arbeit mit einem inneren 'Nein'. Sie denken z.B. 'Ich muss arbeiten gehen'. Sie arbeiten, um Geld zu verdienen, um sich ein wenig Wohlstand zu gönnen, um die Rente abzusichern und ähnliches.Das Wort 'Arbeit' hat in Deutschland einen schlechten Ruf; stattdessen setzt man auf 'Freizeit' und hofft, in diesem Bereich glücklich zu werden. Dieses trennende Denken in 'Arbeit' hier und 'Freizeit' dort führt zu geringer Produktivität und kreativem Output, zu demotivierten Mitarbeitern, innerem Leidensdruck und wirtschaftlichem Versagen. Sowohl für das Individuum als auch für das Unternehmen ist hier ein radikales Umdenken angesagt. Dieser Vortrag zeigt auf, warum die Arbeit vielen zur Last geworden ist und was wir tun können, um ein grundlegend neues Verhältnis zu dieser Arbeit, zu 'frohem Schaffen' und Erfolg und Erfülltheit im Leben zu erlangen.
    • Shop: Audible
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Entstehung und Geschichte der EU sind vor allem von Integrationsfortschritten auf wirtschaftlichem Gebiet bestimmt, die auch die tragende Funktion der 'ersten Säule' für die Gemeinschaft ausmachen. Die Chancen eines gemeinsamen Marktes für Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung im Durchschnitt der beteiligten Mitgliedstaaten und ihrer Bevölkerungen waren wohl bis hin zu den jüngsten EU-Erweiterungen die Hauptmotive der Beitrittsgesuche. Von dem Vertrag von Maastricht, der EURO-Einführung und schließlich der EU-Osterweiterung 2002 werden die EU-Strukturen und ihre Außenwirkungen im Rahmen dieses zweiten EU-Dossiers auch sehr kritisch bewertet. Nach mehrfachen Erweiterungen und vor dem Beitritt weiterer kandidierender Staaten steht die Gemeinschaft zur Zeit vor einer Reihe struktureller Anpassungsprobleme, die nach dem vorläufigen Stopp des Ratifizierungsverfahrens für den Vertrag über eine Verfassung für Europa bis auf Weiteres ungelöst sind.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen.Eine Standortbestimmung und ausgewählte Vorzeigeprojekte präsentiert Ihnen das Expertenteam um Gori von Hirschhausen und Thomas Ull: CFOs, Top Finance Manager und renommierte Vertreter aus der Wissenschaft sowie Stakeholder der Finanzfunktion - u.a. ein CEO und ein Private-Equity-Investor - werfen einen innovativen Blick auf sich abzeichnende Zukunftsszenarien.- Status quo und Lessons learned: Wo steht die Finanzfunktion heute und welche Initiativen digitaler Vorreiter waren besonders erfolgreich?- Veränderungstreiber und Zielvision: Wie sieht die optimale Finanzfunktion in der Zukunft aus? Welche Rolle spielen Technologien?Wie stark wird die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie beschleunigt? - Transformation: Wie leiten Sie die richtigen betrieblichen, technischen und kulturellen Veränderungsprozesse ein?Eine einmalige Kombination aus Erfahrungsberichten und konzeptionellen Impulsen von Deutschlands Top-Executives und Digital Finance Vordenkern für eine zukunftsweisende Finanzfunktion.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Regiebetriebe der Gemeinden ab 42.99 € als pdf eBook: Eine Kritik der gleichnamigen Broschüre des Verbandes der Gemeinde- und Staatsarbeiter als Beitrag zur Frage der Betätigung der öffentlichen Hand auf wirtschaftlichem Gebiet. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    4. Auflage 2020 mit Bonusmaterial Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Testament richtig aufzusetzen und die Übertragung Ihres Vermögens auf die nachfolgenden Generationen steueroptimiert zu gestalten. Immobilien als Bestandteil des Vermögens sind in ganz besonderem Maße geeignet, durch Ausnutzung von Gestaltungsspielräumen Steuern zu sparen und die alte Generation für das Alter abzusichern. Die Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten werden in diesem Buch systematisch und verständlich dargestellt. Die Lektüre setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist auch für rechtliche Laien geeignet. Aus dem Inhalt: Darstellung der gesetzlichen Erbfolge mit den Konsequenzen für die Erbschaftsteuerbelastung Optimale Gestaltung des Testamentes zur Übertragung von Immobilien auf Kinder und Enkel Schenkungen von Immobilien zu Lebzeiten als Mittel zur Senkung der Steuerbelastung Absicherung des Schenkers von Immobilien durch Nießbrauch, dingliches Wohnrecht und Leibrente Anhang mit Mustertexten zur Umsetzung der Strategien Der self-made Millionär und Bestsellerautor Goldwein ist gelernter Jurist mit einer Spezialisierung im Immobilien- und Steuerrecht. Er hat mit seinen Ratgeberbüchern zahlreiche Leser begeistert und zu wirtschaftlichem Erfolg geführt. Mehrere seiner praktischen Ratgeber sind Beststeller Nr. 1 bei Amazon geworden.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einer sich urbanisierenden Welt gilt die Stadt als Leitbild und Maß aller Dinge. Für viele Jahre war die Aufmerksamkeit von ArchitektInnen und PlanerInnen fast ausschließlich auf Stadt ausgerichtet. Hingegen verbinden sich mit dem ländlichen Raum all zu oft Vorstellungen von wirtschaftlichem Niedergang, Stagnation und Resignation. Dabei transformieren sich ländliche Räume fast ebenso radikal wie Städte. Darüber hinaus spielt der ländliche Raum eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Entwicklung unserer Lebenswelt - untrennbar mit der Stadt verbunden als Ressource oder Reservoir. Einst abgeschieden, ist der ländliche Raum heute längst durchzogen von den regionalen und globalen Menschen-, Güter-, Abfall-, Energie- und Informationsströmen, die ihn mit den urbanen Systemen verknüpfen und diese überhaupt erst funktionsfähig machen.Ruralism widmet sich der Bedeutung des ländlichen Raums als Ausgangspunkt für Transformationen: Welche Auffassungen des ruralen Lebens existieren gegenwärtig? In welcher Verbindung stehen urbane und rurale Konzepte? Lassen sich aus diesen Verbindungen auch Impulse für die Gestaltung des urbanen Raums ziehen? Internationale WissenschaftlerInnen beleuchten den ländlichen Raum aus einer architektonischen, kulturellen, genderorientierten, ökologischen und politischen Perspektive und fragen, wie eine (neue) Vision des Ruralen formuliert werden kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Friedrich Engels' nicht vollendetes Werk 'Dialektik der Natur' wurde posthum erstmals im Jahre 1925 in der jungen Sowjetunion in deutscher und russischer Sprache publiziert. Seitdem sind 90 Jahre und seit Engels' Tod 1895 120 Jahre verstrichen. Nicht nur diese Jahrestage sind Anlass, Engels neu zu entdecken.Auch Missverständnisse, Fehl- und Überinterpretationen kennzeichnen bis heute die Rezeptionsgeschichte der 'Dialektik der Natur'. Und eine Auseinandersetzung mit Engels' Thesen ist schon deshalb wichtig, weil es um zentrale Fragen des dialektischen Verhältnisses von Theorie, Realität und Praxis, um die Bedeutung von Zirkulation und Produktion in der Werttheorie, um das Verhältnis von gesellschaftlichen Produktionsverhältnissen und Naturverhältnissen, von kapitalistischer Akkumulation und wirtschaftlichem Wachstum geht.Engels ging es um das Begreifen eines 'dialektischen Gesamtzusammenhangs' von Natur und Gesellschaft, von Ökonomie und Politik. Dieser 'holistische' Ansatz ist heute in den Debatten um die Erde als 'ökologisches Weltsystem', als Anthropozän oder Kapitalozän aktueller denn je.Die 'Klassiker' des Marxismus beschäftigten sich also schon vor mehr als einem Jahrhundert auch mit ökologischen Fragen. Die 'Dialektik der Natur' kann der Post-Wachstumsdebatte heute neue Impulse vermitteln. Daher werden in diesen Band einige zentrale Passagen von Engels' Werk aufgenommen.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anschaulich, souverän und mit großartigen Lebensbildern der geschichtlichen Akteure vergegenwärtigt Ekkehard Eickhoff den Aufstieg Wiens zur europäischen Großmacht im Kampf gegen das vor dem beginnenden Niedergang stehende Osmanische Reich. Der aktualisierte Klassiker zum Verständnis des europäischen Verhältnisses zum Islam.Dank der weit gespannten Betrachtung der Außenpolitik, des Gegen- und Ineinander der Interessen zwischen Paris, Moskau, Wien, Istanbul und Brandenburg erklärt Ekkehard Eickhoff, wie dramatische Ereignisse größter Tragweite sich wechselseitig bedingten, wie das Osmanische Reich seine tiefe innere Krise überwand, wie sein Zurückweichen in Südosteuropa den Aufstieg Österreichs zur Großmacht ermöglichte und vor allem - sonst nur als Randepisode behandelt - welche Bedeutung dabei dem 24-jährigen Seekrieg Venedigs gegen das türkische Reich zukam.Zugleich aber macht Eickhoff deutlich, wie sich im Aufeinanderprallen von westlicher und östlicher Lebensart und Geisteshaltung epochale Umwälzungen auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet herausbildeten.Wien, Venedig, die Hohe Pforte, Ungarn, Galizien, die Ukraine, Dalmatien, Griechenland, die Ägäis und die Dardanellen - das sind die Schauplätze, an die uns Ekkehard Eickhoff führt; Offiziere, Staatsdiener und Diplomaten der Republik Venedig, vom Hof des Sonnenkönigs und aus dem kaiserlichen Wien - das sind die Augenzeugen, die er wieder zum Sprechen bringt. Sachlich fundierte und zugleich lebendige Geschichtsschreibung, die den Leser zu fesseln vermag.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In der Notaufnahme geht es hoch her: Zwischen Dr. Will Halstead (Nick Gehlfuss) und seiner Kollegin Natalie Manning (Torrey DeVitto) bleibt es kompliziert. Der charmante Notfallmediziner scheint einfach kein Glück mit den Frauen zu haben. Aber auch die anderen Kollegen an Chicagos größtem Krankenhaus stehen ständig unter Strom. Zum Glück behalten April Sexton (Yaya DaCosta) und Maggie Lockwood (Marlyne Barrett) als kompetente Krankenschwestern immer die Nerven und sorgen auch unter Hochbelastung für die nötige Menschlichkeit - obwohl Maggie selbst mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Gar nicht so einfach, den Spagat zwischen wirtschaftlichem Handeln und richtiger Versorgung der Patienten zu meistern. Das stellt auch Krankenhaus-Leiterin Sharon Goodwin (S. Epatha Merkerson) fest, als sie sich mit einer intensiven Steuerprüfung konfrontiert sieht. Und dann ist da noch der Neue: Dr. Crockett Marcel (Dominic Rains), ein echter Könner am Operationstisch - allerdings steht er mit den Regeln des Krankenhauses auf Kriegsfuß, was für Aufsehen sorgt.Episoden:01 Unter Verdacht02 Im Dunkeln03 Bewährungsprobe04 Die Seuche (Teil 2)05 Leib und Seele06 Zu viel ist zu viel07 Der Vampir08 Zu nah an der Sonne09 Ohne Zukunft10 Kalter Entzug11 Einer von uns12 Riskante Wahl13 Empfindungslos14 Ein klarer Schnitt15 Die Rolle seines Lebens16 Selbstbestimmtheit17 Abbitte18 Alles aus Liebe19 Verleugnung20 Alte Wunden
    • Shop: buecher
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der siebte Band schließt die Dokumentation ab. Wiedergegeben werden Strafverfahren zu den bisher noch nicht erfassten Fallgruppen. Der erste Teil dokumentiert die strafrechtliche Aufarbeitung von Gefangenenmisshandlungen in der DDR. Die Verfahrensergebnisse widerlegen die politische Propaganda vom vorbildlichen sozialistischen Strafvollzug. Aus der Vielzahl und der Intensität der Straftaten geht hervor, dass die Misshandlung inhaftierter Personen in der DDR zur Normalität gehörte. Die im zweiten Teil abgedruckten Strafverfahren haben die systematische und flächendeckende Dopingpraxis im DDR-Leistungssport zum Gegenstand. Die ausgewählten Dokumente verdeutlichen die Lenkung durch das Zusammenwirken der politischen Führung mit der Leitungsebene der Sportorganisationen. Auch lassen sie erkennen, wie die Aufgaben bei der praktischen Ausführung zwischen Ärzten, Trainern und Sportfunktionären verteilt waren. Ein dritter Teil ist Strafverfahren wegen Denunziationen gewidmet, die aus derGesellschaft heraus gegen Mitbürger begangen wurden. Vorgeworfen wurde den Angeklagten in der Regel, dass sie offizielle Stellen in der DDR über ein Fluchtvorhaben oder regimekritische Äußerungen in Kenntnis gesetzt hatten. Die Taten lösten stets schwerwiegende Folgen für die Opfer aus. Sie wurden in Untersuchungshaft genommen und zu teilweise mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Im vierten Teil ist ein Strafverfahren wegen Embargoverstößen wiedergegeben, das exemplarisch einen wichtigen Teilaspekt des Systemunrechts mit wirtschaftlichem Bezug aufzeigt. Unter Umgehung von Handelsbeschränkungen versuchte die DDR, ihren Bedarf an hochwertigen Technologiegütern, darunter auch moderne westliche Waffen, zu decken.
    • Shop: buecher
    • Price: 169.95 EUR excl. shipping


Similar searches: