142 Results for : dithmarschen

  • Thumbnail
    Dieser Band stellt ein Kompendium studentischer Forschungsprojekte der Jahre 2012 bis 2020 dar. Die Projekte zur Experimentalarchäologie und Museumsdidaktik wurden im Rahmen einer jährlichen Lehrveranstaltung und Praxiswoche des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg auf dem Freilichtgelände des Archäologisch-Ökologischen Zentrums Albersdorf (AÖZA) durchgeführt. Die Artikel sind Abschlussberichte vielfältiger Experimente und Selbstversuche mit prähistorischen Werkstoffen von Studierenden unterschiedlicher Semester und Erfahrung. Statt Recherche, Ausgrabung und Interpretation der Fundkontexte stehen hier der Umgang mit dem Material und die wissenschaftlichen Fragestellungen an Werkstoffe und Herstellungstechniken im Mittelpunkt. Ganz nach dem Motto: Weg von den staubigen Büchern und Vitrinen, hinein in eine lebendige Praxis.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurz vor den Sommerferien an der Nordsee erfahren Lilly und Nikolas von der geheimnisvollen Stadt Rungholt, die 1362 in einer schweren Sturmflut unterging.Als sie nach einem Abstecher über Dithmarschen auf der Halbinsel Eiderstedt ankommen, ist die Überraschung groß: Die Überreste Rungholts lassen sich noch heute besichtigen!Doch das ist längst nicht alles, was die Geschwister erwartet: Sie besuchen interessante Städte wie Husum oder Friedrichstadt, baden in Sankt Peter-Ording, treffen einen echten Rungholt-Forscher und lernen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres kennen. Auch ein Ausflug nach Pellworm und auf die Hallig Hooge stehen auf dem Ferienprogramm.Auf den Spuren der großen Sturmfluten erfahren die Geschwister, wie viel Deichbau und Küstenschutz mit dem Klima zu tun haben. Aber was genau ist eigentlich damals beim Untergang Rungholts passiert? Und könnte dasselbe heute wieder geschehen? Denn die Nordsee scheint unberechenbar ...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit diesem dritten Einzelband liegt die Neuausgabe der "Geschichte Dithmarschens" komplett vor - reich bebildert, aktualisiert und durch neue Aspekte ergänzt. Wer wissen will, wo und wie Geschichte beginnt, wird einen Archäologen fragen. In dem dritten Band der Geschichte Dithmarschens, der sich mit den historisch fassbaren Anfängen Dithmarschens bis zum Ende der freien Bauernrepublik 1559 befasst, geben besonders qualifizierte Autoren Auskunft über die regionale archäologische Forschung. Dr. Volker Arnold und Dr. Rüdiger Kelm erläutern die wichtigen Zusammenhänge der Ur- und Frühgeschichte, während Dr. Dirk Meier diese Ausführungen mit der für Dithmarschen besonders bedeutungsvollen Landschaftsgeschichte der Marsch ergänzt. Die Entwicklung Dithmarschens im Mittelalter wird von Prof. Dr. Enno Bünz aufgezeigt. Jörg Mißfeldt schließt diesen Band mit einem der Kernthemen der Dithmarscher Geschichte ab, der Ausbildung der Dithmarscher Republik. Spannend sind die legendäre "Schlacht bei Hemmingstedt" 1500 sowie die Niederlage und damit das Ende der Republikszeit 1559.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kartenausschnitt reicht von Husum im Norden und bis nach Brunsbüttel im Süden sowie von St. Peter-Ording im Westen bis Albersdorf im Osten. Er umfasst die Gebiete Eiderstedt und Dithmarschen, die Inseln Pellworm und Nordstrand sowie große Teile des Nationalparks "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer".Die Fahrradkarten stellen ausgewählte Gebiete im Maßstab von 1:75.000, 1:60.000, 1:50.000 oder 1:35.000 als Fahrradregion vor. Die Signaturen unterscheiden zwischen autofreien Radwegen und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen. Die Oberflächenqualität ist durch eine entsprechende Darstellung in drei Kategorien gekennzeichnet. Darüber hinaus sind wegen zu hohem Verkehrsaufkommens ungeeignete sowie für Radler gesperrte Abschnitte verdeutlicht. Spezielle Hinweise für Radler wie z.B. Steigungen und starke Steigungen, Gefahrenstellen, Fahrradvermietung und -reparatur helfen beim Orientieren. Alle Bett+Bike-Betriebe des Kartenausschnitts, ausgewählte gastronomische Einrichtungen und natürlich die touristischen Highlights bieten dem Nutzer attraktive Ziele. Das Material, auf dem die Karten gedruckt sind ist sortenreiner Kunststoff, wasser- und reißfest und recyclingfähig.Durch die anwenderfreundliche Faltung passt diese Karte bequem in das Kartenfach einer Lenkertasche.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der sehr große über 4.700 qkm darstellende KVplan® für den Kreis Nordfriesland wurde zur 4.Auflage durch eine geschickte Aufteilung auf ein handlicheres Papierformat gebracht . Die Karte im nutzerfreundlichen Maßstab 1:60.000 weist folgende Merkmale auf.RADKARTE- Originalsymbole auch in der Karte- ortsverbindendes Radnetz mit Klarsichtwegweisung- Radfernwanderwege (Nordseeküstenradweg, Wikinger-Friesen-Weg, deutsch-dänische Grenzroute, geänderte Eider-Teene-Sorge-Route)- Unterscheidung von Fuß-, Wald- und Feldwegen zu befestigten Wegen- straßenbegleitende Radwege- Fahrradwerkstätten und -vermietungenFREIZEITKARTE- von Sylt an der deutsch-dänischen Grenze im hohen Norden bis zur Eidermündung bei Tönning im Süden an der Grenze zu Dithmarschen- alle nordfriesischen Inseln (mit Amrum, Föhr, Nordstrand, Sylt und Pellworm)- Festlandbereich zwischen Tønder, St. Peter-Ording und Friedrichstadt- 120 verschiedene Legendenpunkte von der Bootsvermietung über die Einkehrmöglichkeiten bis zu den Schutzhütten- Darstellung der Binnengewässer nach ihrer Befahrbarkeit- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und Deiche- doppelter Zickzackfalz ermöglicht Durchblättern auch bei Wind ohne Komplettentfaltung der Karte- bebilderte Infoteile zu Sehenswürdigkeiten und Wissenswertem zum Kreis und der Urlaubsregion
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Schule der Atheisten, erschienen 1972, ist Arno Schmidts letzter utopischer Roman. Wir befinden uns in Tellingstedt, einem Kaff im norddeutschen Dithmarschen, und schreiben das Jahr 2014. Die Erde ist nach einer atomaren Auseinandersetzung zwischen China und den USA weitgehend zerstört; in dem von den USA abhängigen Reservat lebt William T. Kolderup zusammen mit seiner Enkelin Suse. Der Friedensrichter und Senator Kolderup erwartet den Besuch der amerikanischen Außenministerin Nicole Kennan, genannt Isis, die in Tellingstedt mitsamt ihrem Gefolge auf neutralem Grund den diplomatischen Vertreter Chinas treffen möchte. Auf einer Schiffspassage, die man unternimmt, um die schwierigen Verhandlungen zu retten, erzählt Kolderup eine Geschichte aus dem Jahr 1969. Damals waren er und ein paar Freunde ebenfalls per Schiff unterwegs auf einer Vortragsreise »zur Propagierung des Atheismus«. »Ein solches Werk wird nur alle hundert Jahre vollbracht«, jubelten Klaus Podak und Rolf Vollmann bei Erscheinen. »Gut. Frei. Leicht. Schön. Spaßig: ja. Die Atheistenschule ist ein göttliches Buch.«
    • Shop: buecher
    • Price: 52.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In unserer so schnelllebigen Welt, in der nichts von Bestand ist und sich alles unentwegt verändert, ist es bisweilen notwendig, sich vom Alltäglichen zu lösen und unseren Sinnen zu erlauben, sich für die Schönheit der Natur zu öffnen. Als ehemalige Allgemeinärztin weiß die Autorin, wie heilsam und wohltuend ein Aufenthalt in freier Natur für Körper und Geist ist. Ihr "Garten des Lebens" ist etwa 7000 m² groß, liegt in Albersdorf/Dithmarschen und umfasst 22 individuell gestaltete Themengärten, die jeweils eine in sich geschlossene Einheit bilden. Hier begegnen sich Natur, Kunst und Philosophie, denn die einzelnen Räume bringen auf mannigfaltige Art durch charakteristische Bäume und Pflanzen, Figuren und in Stein gemeißelte Sinnsprüche das Wesentliche des Lebens zum Ausdruck. Kindheit und Alter, Leben und Tod, Freude und Trauer, Ordnung und Chaos entwickeln dort eine ganz eigene Dynamik, erfreuen, faszinieren, vermitteln Denkanstöße. Dieses Buch lädt zu einem virtuellen Besuch derGärten ein, bei dem das Herz geöffnet und die Vernunft angesprochen werden soll.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sauerkraut ist die bekannteste und beliebteste Konservierungsform des Weißkohls. Es ist seit Jahrhunderten als vorzügliches Nähr- und Heilmittel bekannt und bewährt. Früher war es aufgrund seines hohen Vitamingehaltes das wichtigste Hilfsmittel der Seefahrer im Kampf gegen den Skorbut. Sanft konserviert und schonend zubereitet ist es eine Köstlichkeit, die in ganz Deutschland geschätzt und nach vielen regional unterschiedlichen Rezepten zubereitet wird. Hubert Nickels, Krautmeister in Dithmarschen, gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Weißkohlanbaus und die Verarbeitung zu Sauerkraut. Er erläutert die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung und die Vergärungsprozesse, die dafür sorgen, dass das Kraut "sauer" und haltbar wird. Eine Beschreibung der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Sauerkrauts in der Küche und in der Naturheilkunde schließt den allgemeinen Teil ab. In einem Rezeptteil sind die schönsten Sauerkrautgerichte versammelt, von frischen Salaten und Rohkost wie Fitnesskrautsalat über regionale Spezialitäten wie Gebratenes Sauerkraut mit Nürnberger Rostbratwürstchen, Berliner Sauerkrautpuffer und Thüringer Sauerkrautsuppebis zu deftigen Klassikern wie Rippchen mit Kraut - jedesRezept appetitanregend fotografi ert von Günter Pump.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Welt wird schöner mit jedem Tag ab 5.99 € als epub eBook: Zwei Schwestern aus Dithmarschen und die Welt vor während und nach dem Ersten Weltkrieg. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In der Kneipe in Dithmarschen beginnt der Abend wie immer. Wirt Peter werkelt an der Theke, seine Frau Antje in der Küche. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und nichts ist mehr wie immer, noch wird es das jemals wieder sein. Wetterkapriolen, die man so noch nie gesehen hat, erschüttern das Haus mit Reetdach und manch einer sucht Zuflucht an diesem Ort. Nebst Tierarzt Broder Uhlig, auch Stummel genannt, Rentner Hermann mitsamt Hund Molly finden sich die streitlustigen Freunde Hanke und Raik ein. Als ob das nicht schon genug wäre, bringen sie einen nackten ohnmächtigen Fremden in der Schubkarre daher. Wer ist er? Was wollte er mitten im Watt? Und warum um alles in der Welt ist er nackt? Der Deich ist gebrochen, die Nordsee flutet die Umgebung und auch in der Kneipe bekommt man nasse Füße. Die Gäste müssen über Nacht bleiben und als am nächsten Morgen der Fremde aus seiner Ohnmacht erwacht, wird es richtig spannend. Er spricht Hebräisch, wie der studierte Stummel feststellt. Wie kann man sich denn jetzt mit ihm unterhalten und herausfinden, wer er ist und was er hier will? Da kracht ein weiterer Gast zur Tür herein.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping


Similar searches: