153 Results for : fragenkatalog

  • Thumbnail
    Prüfungsfragenkatalog für den SchweißerDie optimale Vorbereitung auf alle SchweißerprüfungenMehr als 800 Multiple-Choice-Fragen behandeln alle Wissensgebiete, in denen sich ein angehender Schweißer auskennen muss: Schweißprozesse Einführung in die Stahlkunde Schweißeignung von Stählen Schweißzusätze und Hilfsstoffe Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Methoden zur Nahtvorbereitung Schweißstöße an Blechen Schrumpfung, Spannung und Verzug Schweißnähte an Rohren Arbeitstechniken beim Schweißen Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 Schweißnahtunregelmäßigkeiten Überblick über die Schmelzschweißprozesse Qualitätssicherung beim Schweißen NormungPro Frage ist jeweils nur eine Antwort richtig - ein Lösungsschlüssel am Ende des Buches hilft beim Überprüfen der Ergebnisse. Dies garantiert eine ideale Prüfungsvorbereitung.Inhaltlich auf nationale und internationale Schweißerprüfungen abgestimmtBei der Prüfungsvorbereitung können sich angehendeSchweißer sicher sein, dass der Fragenkatalog exakt auf die Prüfungsinhalte abgestimmt ist. Denn die Zusammenstellung der Fragen erfolgte durch Experten aus dem DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., die auch die Lehrmedien für die Schweißerausbildung nach Richtlinie DVS 1111 bzw. DIN EN ISO 6906-1 erarbeiten.
    • Shop: buecher
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Machen Sie sich fit für das Staatsexamen der Notfallsanitäterausbildung!Der Prüfungstrainer mit prüfungsrelevanten Fallbeispielen, fallbezogenen Fragestellungen und ausführlichen kommentierten Lösungen zu den Prüfungsmodalitäten nach NotSanG-APrV eignet sich optimal zur Prüfungsvorbereitung und ist auf die gesetzlichen Vorgaben für das Staatsexamen der Notfallsanitäterausbildung (fallorientierte Prüfung, prüfungsrelevante Themenbereiche der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung) abgestimmt.Das Autorenteam aus erfahrenen Lehrkräften und Prüfern verschiedener Bundesländer liefert die Expertise zur konkreten Umsetzung der Prüfungsvorgaben und schafft Fallbeispiele angelehnt an Originalprüfungen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zu Lerntechniken und Selbstmotivation beim Lernen.Sie finden im Buch:Ausführlicher Fragenkatalog zu allen prüfungsrelevanten Themenbereichen Prüfungsbeispiele aus verschiedenen Bundesländern Ausführliche Lösungen mit Ratschlägen, Tricks und Hinweisen sowie Angaben zu den rechtlichen Grundlagen und Leitlinien Orientierung an den Inhalten des Lehrbuches Notfallsanitäter Heute, 7. Auflage Neu in der 2. Auflage:Fünf neue Fälle inkl. Lösungen Aktualisierung aller Lösungen entsprechend neuer Leitlinien und angepasst an die Lehraussagen an Notfallsanitäter Heute, 7. Auflage Neues vierfarbiges Layout und neue Strukturierung erleichtern das Lernen und Auffinden von Lösungen
    • Shop: buecher
    • Price: 32.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus dem Inhalt Das Lehrbuch "Sachenrecht" von Vieweg/Lorz befähigt die Leser zur dogmatischen Erarbeitung dieses zentralen Rechtsgebiets. Vor allem durch die problemorientierte Gliederung und die zahlreichen Grafiken wird das Sachenrecht in seiner Stofffülle für die Lernenden leichter zugänglich und überschaubar. Das Werk differenziert das Spektrum sachenrechtlicher Fragen in Grund-, Vertiefungs-, Examens- und Zusatzinhalte und ermöglicht so einen individuellen Zugriff auf die ausbildungsrelevanten sachenrechtlichen Inhalte. Damit ist es der ideale Begleiter in allen Studienphasen bis zum Examen. Ein Glossar zum Nachschlagen der relevanten Begriffe rundet das Lehrbuch ab. Zudem steht nun auch der umfangreiche Fragenkatalog von Vieweg/Regenfus online zur Verfügung. Zusammen mit den "Fällen zum Sachenrecht" von Vieweg/Röthel liegt somit ein umfassendes Lernkonzept für das Sachenrecht vor. Für die Neuauflage wurde der Inhalt des Werkes auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht. Die Autoren Prof. Dr. Klaus Vieweg ist Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Sigrid Lorz ist ordentliche Professorin an der Universität Greifswald.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.Der Sportküstenschifferschein ist der freiwillige amtliche Befähigungsnachweis zum Führen von segel- und Motoryachten in den Küstengewässern aller Meere bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste. Voraussetzung für den Erwerb des SKS: der amtliche Sportbootführerschein See.Dieses Lehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung: für den Sportbootführerschein See das Grundwissen zum Befahren der Seeschifffahrtsstraßen, für den Sportküstenschifferschein zum einen die terrestrische und elektronische Navigation (GPS, Radar, AIS) sowie Gezeitenkunde, zum anderen Schifffahrts- und Seeverkehrsrecht, eine praxisorientierte Wetterkunde, schließlich Seemannschaft mit Schwerpunkt Sicherheit. Darüber hinaus das geforderte Wissen über Motor, Gasanlagen und elektrische Anlagen. Und das alles in kleinen Lerneinheiten zusammengefasst und in kurzen, in sich geschlossenen Abschnitten systematisch dargestellt.Es enthält außerdem die aktuellen amtlichen Fragenkataloge für die Prüfungen zum Sportküstenschifferschein, zum Sportbootführerschein See und für den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel mit den offiziellen Antworten.Aus dem Inhalt:- Navigation- Gezeitenkunde- Seemannschaft- Wetterkunde- Schifffahrtsrecht- Fragenkataloge und Prüfungsvorschriften- Anhang
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sofern eine entsprechende Funkanlage an Bord ist, müssen Wassersportler - je nach Fahrgebiet - ein Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) oder ein UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) erwerben, um am Funkverkehr teilzunehmen. Dieses Lehrbuch bereitet praxisnah auf die See- (SRC) und Binnenfunkprüfung (UBI) vor, dient aber auch als Nachschlagewerk im Alltag an Bord.Die klare Struktur des Buches (Theorie- und Praxiswissen getrennt) und die anschaulichen Beispiele - im Seefunk zusätzlich in englischer Sprache - bereiten effizient und optimal auf die Prüfung vor. Das Lehrbuch wird ergänzt mit den amtlichen Seefunktexten und den offiziellen Fragenkatalog für SRC und UBI und ist daher auch zum Selbststudium hervorragend geeignet.Das Lehrbuch beschreibt ausführlich das Weltweite Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS), in dem die digitale Kommunikation via UKW-DSC, AIS oder EPIRB eine Rolle spielt. Wichtig für Sportbootfahrer ist aber auch das Verhalten im Seenotfall, die Teilnahme am Revierfunk und Schleusenfunk, der Kontakt zur Radarberatung oder die alltägliche Kommunikation zwischen Schiffen untereinander.Dieses Buch soll Spaß machen auf Seefunk und Kommunikation auf dem Wasser.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Orientiert an den Vorgaben der Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz" gibt das kursbegleitende Lehrbuch eine anschauliche Einführung in den modernen praktischen Strahlenschutz. Es umfasst die Inhalte für den Strahlenschutz-Grundkurs und für Spezialkurse, die für die diagnostische Radiologie wichtig sind (konventionelle Röntgendiagnostik und Computertomografie). Auf die Teleradiologie sowie neuere technologische Entwicklungen wird ausführlich eingegangen. Das Buch eignet sich hervorragend als Anleitung zu Fragen des medizinischen Strahlenschutzes, die sich bei der täglichen Arbeit ergeben. Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, die Untersuchungen mit Röntgenstrahlen durchführen oder anordnen, werden ebenso angesprochen wie Angehörige des medizinisch-technischen Fachpersonals und aller Berufsgruppen, die sich technisch oder administrativ mit Strahlenschutz befassen.Die seit dem 1. Januar 2019 gültige neue Strahlenschutzgesetzgebung und die Änderungen im Vergleich zur bisherigen Röntgenverordnung sind ausführlich berücksichtigt. Ein Fragenkatalog mit 100 Prüfungsfragen im Buch und der Springer Nature Flashcards-App zum erfolgreichen Abschluss der Strahlenschutzkurse rundet die Darstellung ab.Die insgesamt 100 Prüfungsfragen im Buch werden auch in der Springer Nature Flashcards-App verfügbar gemacht, mit der man Prüfungssimulationen und Auswertungen der eigenen Leistung durchführen kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Buchreihe für angehende Rechtsfachwirte/innenZur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin/zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C.F. Müller in der bewährten Reihe "ReFaWi" , herausgegeben von Sabine Jungbauer. Versierte Autoren mit Prüfungserfahrung stellen aktuelle Aufgaben in allen Schwierigkeitsstufen, ergänzt durch Erläuterungen und Tipps, übersichtlich und einprägsam dar. Die Fälle orientieren sich an der täglichen Anwaltspraxis.Mit neuen und überarbeiteten Fällen, umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung!Zum Inhalt:Das Übungsbuch zum materiellen Recht enthält zahlreiche Aufgaben mit leichten bis schwierigen Problemen und ausführlichen Lösungen sowie zwei Musterklausuren auf Prüfungsniveau. Die Übersichten erleichtern das Verstehen schwieriger Themen und das Wiederholen vor der Prüfung. Besonders hilfreich: ein Aufbauschema zum Prüfen der Anspruchsgrundlagen!Neu in der 6. Auflage: Fälle zum Insolvenzrecht, AGB-Recht und zur Verjährungsproblematik.Behandelt werden u.a.Systematik und Grundlagen des öffentlichen und privaten Rechts, Bürgerliches RechtBGB: Rechtsgeschäfte, Schuldverhältnisse und Leistungsstörungen, Verjährung, Besitz und Eigentum, unerlaubte Handlungen sowie Familien- und ErbrechtHGB: Kaufmannsbegriff, Handelsregister, Prokura, Haftung, OHG und KGStrafrecht: Aufbau einer Straftat (Vorsatztat) mit Übersicht
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeder, der auf dem Bodensee ein patentpflichtiges Fahrzeug führen will, braucht das Bodenseeschifferpatent A+D (Schweiz: Schifferpatent / Österreich: mit dem Zusatz "für den Bodensee"). Dazu zählen Motorboote mit einer Antriebsmaschine von mehr als 6 PS Nutzleistung und Segelfahrzeuge mit mehr als 12 Quadratmeter Segelfläche. Aus der Praxis heraus geschrieben konzentriert sich dieses Lehrbuch auf den Prüfungsstoff, der von den Schifffahrtsämtern der Landratsämter Bodenseekreis, Konstanz und Lindau erstellt wurde. Grundlage hierfür ist der offizielle Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent A+D, der ebenfalls komplett im Buch enthalten ist.Neu einbezogen wurden außerdem die 20 zusätzlichen Österreich-spezifischen Fragen der Bezirkshauptmannschaft Bregenz.Ergänzt um ein kleines seemännisches Wörterbuch und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie Sie sich am besten auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D vorbereiten, ist dieses Lehrbuch in folgende Kapitel unterteilt:- Revierkunde- Rund ums Segelboot- Umgang mit Leinen- Theorie und Praxis des Segelns- Rund ums Motorboot- Fahren mit dem MotorbootDieses Buch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D, ohne dass das notwendige Praxiswissen zu kurz kommt.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Buchreihe für angehende Rechtsfachwirte/innenZur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin/zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C.F. Müller in der bewährten Reihe "ReFaWi", herausgegeben von Sabine Jungbauer. Versierte Autoren mit Prüfungserfahrung stellen aktuelle Aufgaben in allen Schwierigkeitsstufen, ergänzt durch Erläuterungen und Tipps, übersichtlich und einprägsam dar. Die Fälle orientieren sich an der täglichen Anwaltspraxis.Die Neuauflage ist auf dem Stand von Mai 2018 und berücksichtigt neben der einschlägigen Rechtsprechung, den neuen Pfändungstabellen und Freibeträgen beim Pfändungsschutzkonto vor allem die Gesetzesnovellen zum Anfechtungsgesetz und das Reparaturgesetz.Mit neuen und überarbeiteten Fällen, umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung!Aus dem Inhalt:Das Buch beinhaltet prüfungserhebliche Fragestellungen rund um die Zwangsvollstreckung.Mit zahlreichen neuen Fällen und Übungsaufgaben zur hochaktuellen Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung!Allgemeine Voraussetzungen der ZVEinholung von DrittauskünftenErmittlung des Aufenthaltortes des SchuldnersVerfahren zur Abgabe der VermögensauskunftSchuldnerverzeichnisSachpfändungKlauselerteilungsverfahrenDrittschuldnerrechtForderungspfändung und entsprechende Anträge an das VollstreckungsgerichtNeue PfändungstabelleRäumungsvollstreckungPfändungsschutzkonto (P-Konto)Rechtsschutz im VollstreckungsverfahrenAus dem Bereich der Immobiliarvollstreckung z.B.:Rangklassen und ihre BedeutungBeschlagnahme (Beitritt) und deren AuswirkungenBestehenbleibende Rechte, was ist zu beachtenMindestbargebot und deren BerechnungVersteigerungstermin verstehenTeilungspläne in der Zwangsversteigerung und ZwangsverwaltungTeilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der GemeinschaftMit neuer PfändungstabelleMit Mietrechtsänderungsgesetz.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz hat nicht nur die neue EU-Feuerwaffenrichtlinie und das Verbot von großen Magazinen und bestimmten Waffenarten in das deutsche Waffenrecht übernommen. Es wurden auch die Regelunzuverlässigkeit und für Sportschützen das Bedürfnis zum Besitz schärfer gefasst sowie die gelbe WBK beschränkt. Das Verbringen von Waffen und Munition wurde neu geregelt. Daneben entfällt künftig für Waffenhersteller und -händler die Waffenbuchführungspflicht und Jägern ist der Umgang mit Schalldämpfern, Nachtsichtvorsätzen und Nachtsichtaufsätzen für jagdliche Zwecke erlaubt. Diese und weitere Änderungen, so den neuen amtlichen Fragenkatalog, finden Sie in der neuen, 21. Auflage des Waffensachkundebuches von Karl Heinz Martini. Das Sachkundebuch für Büchse und Flinte, Pistole und Revolver, Vorderlader, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen und die zugehörige Munition. Mit zahlreichen Tabellen, Hinweisen und Bemerkungen sowie Erläuterungen wichtiger physikalisch-technischer Begriffe. Das Standardwerk für die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG für Waffenbesitzkartenbewerber, Munitionserwerbsscheinbewerber, Waffenscheinbewerber und Bewerber um die Schießerlaubnis nach den aktuellsten gesetzlichen Anforderungen des neuen Waffenrechts 2020 in der 21. neu bearbeiteten Auflage. Das "Waffensachkundebuch" dient auch Jagdscheinanwärtern und Berufsjägeranwärtern zur Vorbereitung auf die Prüfung im Fach Jagdwaffenkunde sowie Waffenherstellern und Waffenhändlern zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung nach § 22 WaffG.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping


Similar searches: