197 Results for : kindlers
-
Aus dem Leben eines Taugenichts (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Von seinem Vater wegen seiner Faulheit vom Hof gejagt, macht sich der Taugenichts auf den Weg in die weite Welt. Ausgerüstet mit nicht viel mehr als seiner Fiedel und seinem sonnigen Gemüt durchstreift dieser erste Globetrotter Europa. Seine Abenteuer führen ihn durch eine Welt, in der für Müßiggänger und Schwärmer kein Platz zu sein scheint. Eichendorffs Figur des heiteren Nichtsnutzes ist nicht nur eine ikonische Figur der Romantik, sondern auch ein Gegenbild zum Arbeitsethos einer Tretmühlengesellschaft sowie der Rastlosigkeit seiner und auch unserer Zeit.- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Die vierzig Tage des Musa Dagh
Noch immer ist es schwierig, den Völkermord an den Armeniern in den Jahren 1915 bis 1917 beim Namen zu nennen. Als Franz Werfel 1930 durch Anatolien reiste, schockierten ihn die Begegnungen mit Zeitzeugen und er begann, akribisch für einen Roman zu recherchieren. 'Die vierzig Tage des Musa Dagh' beschreiben das Schicksal einer armenischen Familie, die langsam ausgegrenzt und schließlich mit Waffengewalt verfolgt wird. Auf dem Heimatberg, dem Musa Dagh, leistet ihre Dorfgemeinschaft der Vertreibung Widerstand. Umsichtig und differenziert, mit einer klaren, fließenden Sprache verwandelt Werfel diese historische Katastrophe in ein eindrucksvolles Epos.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Der Sandmann (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. E.T.A. Hoffmanns Erzählung >Der Sandmann< ist einer der ersten Psychothriller der Weltliteratur, der mit alptraumartigen Bildern wie dem vom Sandmann, der den Kindern nachts die Augen ausreißt, eine Brücke zu Filmregisseuren wie Alfred Hitchcock oder David Lynch schlägt. Das gesamte Genre wäre ohne Hoffmanns Erzählungen kaum denkbar, da er als einer der Ersten radikal die Grenze zwischen Einbildung und Wirklichkeit, Normalität und Wahnsinn aufgelöst hat. Nicht zufällig spielt >Der Sandmann< denn auch bereits bei Sigmund Freud eine große Rolle: in dessen berühmtem Essay über >Das Unheimliche- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Drei Erzählungen
Auf der wunderbaren Reise durch dieses Buch wird man in höchst unterschiedliche Welten entführt: 'Herodias' entführt in die biblische Welt von Salome und der Hinrichtung Johannes' des Täufers; 'Die Legende von Saint Julien dem Gastfreundlichen' variiert den mittelalterlichen Stoff vom christlichen Ödipus; und die berühmteste der drei Erzählungen, 'Ein schlichtes Gemüt', widmet sich der Alltagswelt einer einfachen Magd, der am Ende ihres Lebens nichts anderes bleibt als ein ausgestopfter Papagei. Wie in einer Art Zeitraffer durchlaufen diese Texte das ganze Spektrum von Flauberts Erzählkunst und dienen als ideale Einführung in sein Gesamtwerk.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Iphigenie auf Tauris (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Iphigenie hat es in die Fremde verschlagen, doch das Heimweh nach Griechenland verhindert ihre Integration. Die Avancen des Königs Thoas, der viele Traditionen für sie auf den Kopf gestellt hat, weist sie zurück, weil sie von den rauen Landessitten nichts hält und von der Überlegenheit ihrer Kultur überzeugt ist. Ist Goethes >Iphigenie< - als Hymne der Menschlichkeit gefeiert und auf deutschen Bühnen vielfach inszeniert - ein Plädoyer für Kommunikation und Verständigung? Wie erklären sich dann aber Iphigenies dreiste Ansprüche und ihre Arroganz?- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Frühlings Erwachen (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Die intime Begegnung der heranwachsenden Jugendlichen Wendla Bergmann und Melchior Gabor zieht Schlimmes nach sich: Das junge Mädchen wird zur Abtreibung gezwungen, Melchior wird von seiner Familie verstoßen und in eine Besserungsanstalt gesperrt. - Wedekinds Stück von 1891 ist weit mehr als eine makabere »Kindertragödie«. Es stellt eine verlogene Sexualmoral an den Pranger und lässt die Folgen unterlassener Aufklärung in einer tödlichen Katastrophe gipfeln. Ein bewegendes Stück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und die Nöte der Pubertät hinter der Fassade der bürgerlichen Gesellschaft.- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Die Blendung
Kien, ein bedeutender Sinologe, führt in seiner 25.000 Bände umfassenden Bibliothek ein groteskes Höhlenleben. Seine Welt ist im Kopf, aber sein Kopf ist ohne Sinn für die Welt. Als er, von seiner Haushälterin zur Ehe verführt, mit dem ganz »normalen« Leben konfrontiert wird, kann er sich nur noch in den Wahnsinn »retten«. Dieser Roman, 1935 in Wien zum ersten Mal veröffentlicht, nimmt in der Literatur des 20. Jahrhunderts einen zentralen Platz ein. Wie Joyce' 'Ulysses' ist 'Die Blendung' eine mächtige Metapher für die Auseinandersetzung des einsam reflektierenden Geistes mit der Wirklichkeit.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Hedda Gabler (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Henrik Ibsen war seiner Zeit weit voraus. Bis heute sind die starken Frauen seiner Stücke begehrte Schauspielrollen. Eine dieser Frauenfiguren ist Hedda Gabler, die sich in ihrem biederen Heim erschießt, damit »eine freiwillige Tat des Muts in dieser Welt geschehen kann«. Ibsens Dramen, zu ihrer Zeit große Skandale auf den Bühnen der Welt, haben auch nach hundert Jahren nichts von ihrer Schlagkraft eingebüßt: Was sie an Frauenschicksalen exemplarisch gestalten, ist die menschliche Suche nach Selbstbestimmung und die Sehnsucht nach Einzigartigkeit.- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. »Vielleicht ist es mein Schicksal, ewig ein Buchhalter sein zu müssen, und Dichtung und Literatur sind ein Schmetterling, der sich auf meinem Kopf niederläßt und mich um so lächerlicher erscheinen läßt, je größer seine Schönheit ist.« Eine der faszinierendsten Gestalten der modernen Literatur war Fernando Pessoa. Aus seinen Träumen schuf er zahlreiche reale und literarische Persönlichkeiten, darunter den Hilfsbuchhalter Bernardo Soares. Dessen Aufzeichnungen reflektieren das zutiefst Rätselhafte der menschlichen Existenz. »Sein Werk ist ein Schritt auf das Unbekannte zu. Es ist eine Passion« (Octavio Paz).- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Die Pickwickier (eBook, ePUB)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. Der exzentrische Mr. Samuel Pickwick schart in einem Klub drei nicht weniger skurrile Gestalten um sich: »Die Pickwickier«. Gemeinsam begeben sie sich im Jahr 1827 auf eine absurde Forschungsreise durch England, in deren Verlauf sie zahlreiche Turbulenzen, Intrigen und eine Verfolgungsjagd zu meistern haben. Für einen Teil der Gentlemen kommt es dabei zu folgenreichen Begegnungen. - Mit seinem Debütroman glückte Charles Dickens ein amüsantes Schelmenstück, das ihn schlagartig berühmt machte. Seine Charaktere sind humorvoll gezeichnet und die Episoden von zeitloser Situationskomik.- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping