167 Results for : portugiesischer

  • Thumbnail
    Langenscheidt Go Smart Portugiesisch für die Reise - der handliche Sprachbegleiter zum AuffächernDas Wichtigste auf einen Blick: portugiesische Sätze und Wörter für alle typischen ReisesituationenEinfach auffächern statt umblätternIm handlichen Smartphone-Format für jede Hand- und Hosentasche - immer griffbereit und überall dabeiInklusive Tipps zu portugiesischer Sprache, Portugal und portugiesischer Kultur
    • Shop: buecher
    • Price: 6.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre reifte in europäischen amerikanischen und neuamerikanischen Eichenfässern weiter im Solera Fass und in portugiesischer Eiche. Im Glas schimmert er gold mit roter Farbtönung. In der Nase stechen fesselnde und komplexe Aromen von süßem Heidehonig und Vanille in Kombination mit dunklen Beeren heraus. Der Geschmack ist seidig weich mit Noten von Marzipan Ingwer und Sherryeiche. Körperreich mit reichem Finale und verweilender Süße.
    • Shop: Schneekloth
    • Price: 43.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre reifte in europäischen amerikanischen und neuamerikanischen Eichenfässern weiter im Solera Fass und in portugiesischer Eiche. Im Glas schimmert er gold mit roter Farbtönung. In der Nase stechen fesselnde und komplexe Aromen von süßem Heidehonig und Vanille in Kombination mit dunklen Beeren heraus. Der Geschmack ist seidig weich mit Noten von Marzipan Ingwer und Sherryeiche. Körperreich mit reichem Finale und verweilender Süße.
    • Shop: Schneekloth
    • Price: 43.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Andresen Fine White Port bietet einen perfekten Einstieg in die erfrischende Welt der weißen Portweine. Er eignet sich besonders gut als gekühlter Aperitif für warme Tage, denn durch seinen ausgewogenen, herrlich fruchtig-frischen Charakter verbreitet er sofort Sommerstimmung. Im berühmten Drink „Portonic“ spielt er die tragende Rolle. Siehe unser Rezept weiter unten. Dieser White Port wird ganz traditionell aus den weißen portugiesischen Rebsorten Códega, Rabigato, Malvasia Fina und Fernão Pires hergestellt. Im Vergleich zu einem roten Portwein, wird er dann aber eher wie ein Weißwein vinifiziert. Die einzelnen Wein-Partien gelangen anschließend rund drei Jahre in große Eichenholzfässer, um ihren typischen weichen, gereiften, aber dennoch frischen Charakter entfalten zu können. Am Ende des Herstellungsprozesses steht dann die Vermählung der einzelnen Grundweine zu dem fertigen Fine White Portwein aus dem Traditionshaus Andresen aus Porto. Dieser weiße Portwein sollte bei circa 10 Grad Celsius serviert werden. Er ist ein äußerst passender Begleiter von Geflügelgerichten sowie leichtem Gemüse. Wie der Portwein schmeckt: harmonisch & mild Durch seine Zeit im Holz besitzt dieser White Port einen leicht bernsteinfarbenen Glanz. Der Duft verströmt Aromen von Rosinen, gerösteten Mandeln, Tee und kandierten Früchten. Auf der Zunge mit den typischen, leicht medizinisch wirkenden Anklängen. Zudem mit wunderbar zarter Süße und Honigaroma im langen, sehr frischen Abgang. Cocktail-Empfehlung Portonic: Für diesen wunderbar frischen Sommer-Drink geben Sie 5 cl Andresen Fine White Port in ein Cocktail-Glas (Tumbler), gießen 15 cl hochwertiges Dry Tonic Water hinzu und füllen das Glas mit Eiswürfeln auf. Zum Servieren frische Orangenzesten als Topping darüber streuen. Saúde!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Fans des Fabelhaft haben den Überblick verloren, wie oft dieser Wein bei Kritikern und Fachzeitschriften auf Platz 1 des Jahres gewählt wurde. Allein bei der Weinwirtschaft waren es drei Mal. Egal wie regelmäßig diese Cuvée mit den höchsten Weihen bedacht wird – sieh zählt seit ihrer ersten Edition 2004 zu den besten Einstiegsweinen nicht nur Portugals sondern auch der Welt. Das kann man getrost so stehen lassen. Der Aufwand, den Winzer Dirk Niepoort bei diesem Kleinod betreibt, ist beachtlich: Die Trauben der Sorten Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz und Tinta Amarela werden im Edelstahltank vergoren und schließlich reift ein geringer Teil von 15 % zwölf Monate lang in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche. Die restlichen 75 % verbringen die gleiche Zeit im Edelstahltank. Zur endgültigen Assemblage kommt es kurz bevor der Wein auf die Flasche gezogen wird. Und so eine Douro-Perle, die sich mittlerweile zur Top-Repräsentantin der großen Weinnation Portugals gemausert hat, ist unter 10 Euro zu haben. Wahnsinn. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Der Grund für den köstlichen Erfolg vom Fabelhaft liegt in seinem vielschichtigen Aromen-Panorama, das sich im Glas öffnet. Dort dringt aus dem mitteldunklen rubinroten Körper ein Duft von Brombeere und Himbeere hervor, die sich mit balsamischen und floralen Noten vermengen. Am Gaumen begeistert sofort Intensität und Eleganz, der Wein ist unterlegt von einem dichten und seidigem Tannin-Teppich, der zu einem mineralischen Finale führt, der lange ausklingt. Ein Wein mit verdammt viel Douro-Charakter! Was Kritiker zu dem Wein sagen Rotwein des Jahres 2008, 2010 und 2015 im Magazin Weinwirtschaft.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Möchten Sie Portugiesisch lernen oder Ihre Portugiesisch-Kenntnisse festigen? Dann ist dieses Hörbuch genau das Richtige für Sie. Reisen Sie durch die portugiesischsprachige Welt (Lusophonie) und lernen Sie die Facetten der Sprache sowie die Vielfalt der Kulturen der einzelnen Länder kennen, in denen Portugiesisch gesprochen wird.Das Hörbuch eignet sich besonders gut für Portugiesisch-Anfänger, da es in einfacher portugiesischer Sprache (A2-B1) verfasst wurde. Die Autorin aus Braga im Norden von Portugal erzählt kleine Geschichten aus dem Alltag von Menschen aus Ländern, in denen die portugiesische Sprache eine offizielle Landessprache ist. Sie werden die Begeisterung der Autorin zu Menschen aus fernen Ländern spüren, die man viel besser kennenlernt, wenn man ihre Sprache spricht.Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die jeweilige Kultur und die landestypischen Spracheigenheiten. Portugiesisch ist über den gesamten Erdball verteilt, nicht nur in Europa und Südamerika, sondern auch in Afrika (z.B. Angola, Guinea-Bissau oder Mosambik) oder im fernen Asien (Ost-Timor oder Macau). Es ist einfach faszinierend, dass man sich in Angola ganz selbstverständlich auf Portugiesisch verständigt, ob als Portugiese, Brasilianer oder auch als Lernender der Sprache.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Silence" (dt. Schweigen) ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shusaku Endo. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Shusaku Endo, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen. 1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen. Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage: Wie kann Gott zu all dem schweigen? deutsch. Benno Fürmann. https://samples.audible.de/bk/fize/000006/bk_fize_000006_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Auf dem Gelände der Quinta Nova im malerischen Douro-Tal finden sich drei Obstgärten aus dem 18. Jahrhundert – auf Portugiesisch Pomares. Sie liegen neben einem Wasserlauf und werden von terrassierten Weinbergen harmonisch umrahmt. Von ebendiese Weinbergen stammen die Trauben für den Pomares Branco. Die Douro-Region ist zwar vor allem für Rotweine – und natürlich Portweine –bekannt, doch entstehen hier auch hervorragende Weißweine. Die Quinta Nova hat ihre 41 Weinlagen sehr genau auf die Tauglichkeit eines Anbaus von Weißwein-Rebsorten untersucht und letztlich einige Parzellen rund um die angesprochenen Obstgärten ausgewählt, da diese ein passendes Mikroklima für weiße Sorten bieten. Wichtige Eigenschaften hier: Die Reben werden im Sommer keinen zu hohen Temperaturen ausgesetzt und eine ausreichende Abkühlung in der Nacht bewahrt die für einen Weißwein so wichtige Säure. Zudem ist der Boden steinig und mineralisch geprägt und verleiht dem Weißwein Leichtigkeit sowie Klarheit. Der Pomares Branco wurde im Jahrgang 2005 erstmalig hergestellt und er besteht aus den Rebsorten Viosinho, Gouveio und Rabigato. Dabei handelt es sich um genau die Rebsorten, die auch für die Herstellung von weißem Portwein verwendet werden. Der Boden der Weinberge ist von Schiefer geprägt – wie an der Mosel beste Voraussetzung für Weißweine. Die Ernte für der Wein erfolgt per Hand. Nach der Pressung der ganzen Trauben, wurde der Wein zur weiteren Verfeinerung vier Monate auf der eigenen Hefe in Stahltanks ausgebaut. Wem es noch an Erfahrungen mit portugiesischen Weißweinen mangelt, sollte mit diesem Wein unbedingt die Probe aufs Exempel machen. Der Pomares Branco liefert einen weiteren Beweis dafür, dass Weine aus Portugal ernster genommen werden sollten als dies derzeit noch der Fall ist. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Wein präsentiert sich in einem hellen Zitronengelb im Glas. Der Duft verströmt intensive Aromen von Aprikosen, grünen Äpfeln, weißen Blumen und Limette. Im Mund wunderbar lebendig und frisch. Hier wiederholt der Wein die aromatischen Eindrücke, jedoch werden sie durch den Eindruck von frisch gemähtem Gras ergänzt. Im Abgang sehr klar, reintönig und erstaunlich lang.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Unoaked Tinto bietet eine hervorragende Möglichkeit die typischen roten Rebsorten der Quinta Nova, ja Portugals, in einer besonders gut gemachten Cuvée zu probieren. Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo), Tinta Amarela und Tinto Cão finden in einem Wein zusammen, der eine interessante Besonderheit besitzt: Bei der Herstellung wurde gänzlich auf eine Reifezeit im Eichenholzfass verzichtet – beim Unoaked ist also der Name Programm. Diese holzfreie Variante ist in der traumhaften Region am Douro nicht nur selten anzutreffen, sie präsentiert die Rebsorten auch besonders ehrlich und unverfälscht. Intensive Fruchtaromen spielen im Unoaked die Hauptrolle, Röstaromen oder Vanillenoten sind in dem Wein nicht zu finden. Durch die Kraft und Struktur der verwendeten Rebsorten ist der Unoaked aber keineswegs ein Leisetreter. Er besitzt jeden Menge Volumen und dürfte sich in den nächsten fünf bis sieben Jahren sogar noch weiter positiv entwickeln. Der Quinta Nova Unoaked wurde im Jahrgang 2003 erstmalig produziert. Die fünf eingesetzten Rebsorten stammen von terrassierten Weinbergen, die direkt oberhalb des Flusses Douro liegen. Der Boden hier ist von Schiefer geprägt – eine Parallele zum deutschen Moselgebiet, das auch landschaftlich nicht unähnlich wirkt. Die Schieferböden sorgen für eine Klarheit spendende Mineralität im Unoaked. Eine Eigenschaft, die vor allem einem körperreichen Rotwein ausgesprochen guttut. Das Weinland Portugal erhält in Deutschland noch immer nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient hätte. Ein Wein wie der Quinta Nova Unoaked ist in der Lage dies zu ändern, denn er präsentiert fünf typische Rebsorten der Region am Douro besonders fruchtbetont und aromatisch. Ganz ohne Reifezeit in Holzfässern und dennoch mit beeindruckender Kraft sowie einem tollen Alterungspotential. Felicidades! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas mit einem satten Rubinrot. Der Duft verströmt Aromen von roten und schwarzen Früchten – rote Johannisbeere, Heidelbeere, Pflaume und Kirsche geben den Takt an. Im Mund sehr üppig wirkend und mit einer mineralischen Frische. Die Balance zwischen Fruchtaromen, guter Struktur und Alkoholeindruck ist ausgesprochen gut gelungen. Im Abgang sehr lang und mit einem saftigen Mundgefühl.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Pomares ist Portugiesisch und bedeutet Obstgärten. Doch von dort stammt der Pomares Tinto natürlich nicht, vielmehr rahmen terrassierte Weinberge der Quinta Nova diese Obstgärten aus dem 18. Jahrhundert ein. Und genau hier gedeihen die Tinta Roriz-, Touriga Franca- und Touriga Nacional-Reben für den Pomares Tinto. Ein in der Region populäres Rebsorten-Trio, das die Stilistik dieses portugiesischen Rotweins besonders typisch macht. Der Pomares Tinto ist aber nicht nur ein typischer Vertreter der Region am wunderschönen Douro, es ist auch ein Wein, der mit seiner offenen Aromatik sofort begeistert. Intensive rote Früchte werden durch feine Röstaromen untermalt – letztere sind eindeutige Hinweise auf den neun Monate dauernden Ausbau des Weins in Fässern aus französischem Eichenholz. Der Pomares Tinto wurde von der Quinta Nova erstmals im Jahrgang 2004 produziert und hat seitdem viele Fans gefunden. Die Trauben für den Wein werden per Hand geerntet, entrappt – also von den Stielen getrennt – und nach der Zeit im Holz schließlich unfiltriert abgefüllt. Nicht nur begeistert die wunderbare Kombination aus intensiver Frucht und eleganten Röstaromen, auch als Essensbegleiter ist der Pomares optimal geeignet. So beweist dieser Wein einmal mehr, dass Weine aus Portugal schon lange nicht mehr den Vergleich mit anderen europäischen Weinländern scheuen müssen. Im Gegenteil: Sie bieten häufig für die gelieferte Qualität einen besonders guten Gegenwert. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Wein strahlt mit einem dunklen Rubinrot im Glas. Der Duft ist von roten Früchten geprägt, aber auch feine Röstaromen lassen sich entdecken. Im Mund mit einem sehr schönen Fruchteindruck, wiederum Röstnoten sowie einem schönen Zusammenspiel zwischen Frische und einem dezenten Süßeeindruck. Im Abgang saftig und mit runden Tanninen. Was Kritiker über den Wein Weinlakai-Empfehlung „Wer einmal am Douro war, wird diese wunderschöne Weinregion nie mehr vergessen. Der dort gerne servierte Stockfisch (Bacalhau) ist zwar nicht so mein Ding, dafür aber umso mehr der großartige Wein vom Douro. Ein Produzent hat es mir dabei besonders angetan: Die Quinta Nova produziert eine ganze Reihe von großartigen Weinen und vor allem ihr Einstiegs-Rotwein – der Pomares Tinto – hat mich sofort beeindruckt. Mit Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional enthält er das typisch portugiesische Rebsorten-Trio und die dargebotene Kombination aus Frucht, Struktur und feinen Holzanklängen ist für diese Preiskategorie nicht weniger als unwiderstehlich“.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping


Similar searches: