131 Results for : verdingt

  • Thumbnail
    Nicht nur die Straßen Londons sind tödlich: Schmutzige Intrigen, das brutalste Gefängnis der Stadt und mittendrin der charmante Tom Hawkins, der einem Mord auf die Spur kommt. Der Auftakt zu einer spannenden und historisch authentischen Thriller-Reihe!London, 1727: Tom Hawkins will lieber verdammt sein, als Landpfarrer zu werden wie sein Vater. Er liebt die Frauen, das Bier und das Glücksspiel - und landet eines Nachts im berüchtigten Londoner Schuldgefängnis »The Marshalsea«. Schnell erkennt Tom, dass in diesem "Teufelsloch" nur überlebt, wer sich nützlich machen kann: Er verdingt sich als Ermittler in einem hinterlistigen Gefängnismord - eine Idee, an der sein düsterer Zellengenosse Fleet sogleich Gefallen findet. Doch Tom ist auf der Hut, gilt Fleet doch selbst bei den abgebrühtesten Bütteln des Marshalsea als Ausgeburt der Hölle...»Ein historischer Thriller, der besser nicht sein könnte - großartig!« Jeffery Deaver»So gut, dass man sich fragt, ob die Autorin selbst im "Marshalsea« gesessen hat - das wird ein Renner!« Historical Novel Society »Wirklich etwas ganz Neues auf dem Feld historischer Thriller!« Daily Express»Ein brillantes Debüt, das den Gestank und die brodelnde Atmosphäre des Gefängnisses meisterhaft einfängt.« The Times»Hodgson macht die Verzweiflung im »Marshalsea« körperlich spürbar und streut geschickt Hinweise auf die Lösung des Rätsels.« PW Starred ReviewAlle Bände der "Tom-Hawkins"-Reihe der britische Erfolgsautorin Antonia Hodgson:Band 1 - "Das Teufelsloch"Band 2 - "Der Galgenvogel"Band 3 - "Das Sündenhaus"
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vor 200 Jahren: Johann Woyzeck ermordet Johanna Woost Am 21. Juni 1821 ersticht Johann Christian Woyzeck die Witwe Johanna Woost. Ein Verbrechen aus Leidenschaft, dessen Umstände von Georg Büchner bis Werner Herzog Generationen von Künstlern in Bann schlug. In seinem neuen großen Roman spürt Steve Sem-Sandberg dem historisch verbürgten Fall nach und entwirft eindrucksvoll das Porträt eines Mannes, in dem sich das Vexierspiel von Wahnsinn und Schuld, von innerer Zerrissenheit und Liebe offenbart. Als W. 1790 beim Leipziger Perückenmacher Knobloch in die Lehre eintritt, ist er gerade mal zehn Jahre alt; die Mutter an der Schwindsucht gestorben, der Vater ein Trinker, der Rasiermesser und Schere nicht mehr sicher führen kann. Doch nicht immer kann W. sich nur auf seine Arbeit konzentrieren, denn manchmal kommt die Stieftochter des Perückenmachers zu Besuch, und als er sie heimlich beim Waschen belauert, packt ihn zum ersten Mal das Begehren. Die Lust am Herumschleichen und Hinterherspionieren wird ihn sein Leben lang nicht loslassen. Nicht während seiner Wanderjahre, in denen er sich in diversen Stellungen verdingt, und nicht als Soldat im Krieg, der ihn durch ein versehrtes Europa treibt. Als W. Jahre später in Leipzig die mittlerweile verwitwete Johanna Woost wiedertrifft, wird es ihm zum Verhängnis. Steve Sem-Sandberg geht in seinem spektakulären Roman dem wahren Woyzeck auf den Grund. Daraus entsteht der Roman eines schicksalhaften Lebens: Woyzeck als Getriebener, als Mensch, als einer von uns.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 7Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Daoma und seine Weggefährten, die dem Hinterhalt der Häscher entkommen sind, gelangen zu einer Felsenhöhle, in der sich der letzte Nachfahre der Sippe der Yuchi versteckt hält. Erstaunlicherweise befindet sich in seiner Obhut das von Legenden umrankte kostbare Schwert Bingzi Jiaolin.Gleichzeitig ist das mysteriöse Duo aus Diting und Kuizhi Daoma weiterhin dicht auf den Fersen ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erha
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 5Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Pei Xingyan gerade mit den Handlangern von Heyi Xuan in heftige Kämpfe verstrickt ist, erreichen auch Daoma und seine Weggefährten das Heereslager.Sie halten sich in Deckung und warten auf einen günstigen Moment, um Ayuya zu befreien ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erhalten:"Schon im Prolog gelingt es (dem Autor), das Publikum zu fesseln."Medienstimmen"Ein Paradebeispiel eines chinesischen Comics (M
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 1:Eine heissblütige Comicreihe aus China,die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Dann nimmt er jedoch den Auftrag an, einen mysteriösen, maskierten Reisenden bis zur chinesischen Hauptstadt Chang'an zu eskortieren. Der vermeintlich ganz gewöhnliche Auftrag entpuppt sich als hochgefährliches Unterfangen, und unterwegs lauern überall Gefahren und tun sich klaffende Abgründe auf. Damit geht der Vorhang auf für eine Reise, die auf das Schicksal der ganzen Welt Einfluss nehmen wird ....Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japani
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 4Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Ayuya trifft die schicksalshafte Entscheidung, sich von Daoma zu verabschieden und alleine in das Chaos des Sandsturms zurückzukehren, um ihren Vater zu rächen.Jedoch scheitert sie an der Überzahl ihrer Gegner aus den Reihen der gegnerischen vier barbarischen Familienklane.Als Ayuyas Leben nur noch an einem seidenen Faden hängt, tritt unerwartet Pei Xingyan auf und rettet der schwer verletzten Ayuya dasLeben ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebietendem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bed
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 3Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Daoma und seine Weggefährten auf dem Weg sind, Zhishilang nach Chang'an zu eskortieren, werden sie von Heyi Xuan und seinen Handlangern abgefangen.Ausgelöst durch Intrigen des chinesischen Kaiserhofes werden sie von einem Zusammenschluss aus den vier barbarischen Familienklanen angegriffen.Es fehlt nur noch ein Funke, der die grosse Schlacht entzünden wird ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ...Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 2Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Nachdem er den hohen Herrn Chang getötet hat, der die lokale Bevölkerung tyrannisiert hatte, nimmt er den Auftrag an, Zhishilang, den Anführer einer Rebellengruppe, nach Chang'an, der Hauptstadt des Sui-Reiches,zu eskortieren. Unterwegs treffen Daoma und seine Weggefährten auf den Schwertkämpfer Shu und seine Geisel Yanziniang, die von einer gewalttätigen Bande umzingelt werden. Nachdem Daoma die beiden aus der Umzingelung befreit hat, entscheiden sie sich, sich der Reisegesellschaft anzuschliessen.Jedoch kann die Gruppe keine Atempause schöpfen, denn alsbald erwartet sie eine weitere unerwünschte Begegnung ...Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immor
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    So ist noch nie zuvor ein Pilger auf dem Jakobsweg gereist! Wenn der Abenteurer Timm Kruse sich entschließt, den Jakobsweg zu pilgern, dann sicherlich nicht in der üblichen Variante zu Fuß über die Berge. Seine Pilgerroute führt über das Meer: mit dem Stand-up-Paddleboard über den Atlantik. Vom Start in Hendaye an der französisch-spanischen Grenze bis zum Zielort Santiago de Compostela legt er 800 Kilometer zurück. Er folgt dem Verlauf des Camino del Norte, des abgelegensten und einsamsten Jakobswegs in Spanien.Doch pilgern mit SUP auf dem Meer stellt ein unkalkulierbares Risiko dar. Strömungen und Stürme können den Paddler aufs Meer tragen. Wind und Wellen erschweren das Vorwärtskommen. Dennoch verbringt Kruse den größten Teil seiner Pilgerreise auf dem Wasser und trotzt den rauen Widrigkeiten. - Ein faszinierender und tiefgründiger Reisebericht eines außergewöhnlichen Abenteurers- Inspiration und Ermutigung, neue Wege zu gehen und die eigenen Grenzenauszuloten- Ein völlig neuer Zugang zur Pilgerreise auf dem Jakobsweg- Eine spannende Kombination aus Wassersport und spiritueller Reise im Einklang mit der NaturVom Pilgern und Ankommen: Jede Reise verändert dichTimm Kruse ist Abenteurer durch und durch. Er hat schon 40 Tage gefastet, ist um die Welt gesegelt und hat sich als Chauffeur eines Gurus verdingt. Auf seiner Tour mit dem SUP über den Atlantik ist er meist allein unterwegs, doch in den Pilgerherbergen nimmt er sich Zeit, sich mit anderen auszutauschen und persönliche Geschichten zu sammeln.Am Ziel ist klar: "Jede lange Reise ist eine Pilgerreise, und jede Reise verändert dich" - folgen Sie Timm Kruse über den Atlantik nach Santiago de Compostela!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tauchen Sie ein in das historische London - eine Welt voller Gauner, Huren und Gesetzloser! Drei spannende Romane plus Bonus-Kurzgeschichte von Tom Finnek erstmals als Sammelband im eBook. Mehr als 1.400 Seiten Lesevergnügen! DAS VERRÄTERTOR Eine Erzählung aus dem alten London (Bonus-Kurzgeschichte) *** ROMAN 1: UNTER DER ASCHE London 1666 - vier Tage lang verschlingt ein Feuer die Stadt. Im Armenviertel Southwark lebt der Straßenjunge Geoff, der mehr schlecht als recht versucht, seine Familie durchzubringen. Seine Schwester Jezebel, die sich in einer verruchten Spelunke als Schankmagd verdingt, birgt ein Geheimnis - und verschwindet eines Tages spurlos. Auf der Suche nach ihr stößt Geoff auf ein Netz aus Intrigen, Schuld und ungesühnter Rache ... *** ROMAN 2: GEGEN ALLE ZEIT Ein stinkender Keller voll Schlafender und ein fluchender Mann mit Dreispitz: Henry Ingram traut seinen Augen nicht, als er nach einem heftigen Rausch zu sich kommt. Nur langsam begreift er das Unglaubliche. Er wurde um dreihundert Jahre in der Zeit zurückversetzt, mitten hinein ins London des 18. Jahrhunderts, ein London der Ganoven und Diebe. Als er unfreiwillig dem Räuberhauptmann Jack Sheppard dabei hilft, aus dem berüchtigten Newgate-Gefängnis auszubrechen, wird er so selbst zum Gejagten und Gesetzlosen ... *** ROMAN 3: VOR DEM ABGRUND Londons schwarzes Herz. Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen nur seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis: Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ... eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
    • Shop: buecher
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping


Similar searches: