133 Results for : achtmal

  • Thumbnail
    "Bitte leise atmen!" heißt es für Maxe, Frieda und ihre Klasse in der langweiligsten Schule der Welt. Ein Fall für Inspektor Rasputin Rumpus von der Behörde für Langeweilebekämpfung! BAND 6: In Maxes Schule spukt es! Ein kopfloses Gespenst treibt sein Unwesen. Die Klasse ist begeistert - nur Direktor Schnittlich nicht. Der will doch glatt die Schule schließen! Alle Kinder sollen auf die Streber-Schule gehen. Das müssen Maxe und Frieda unbedingt verhindern ...DIE UNLANGWEILIGSTE SCHULE DER WELT: Du dachtest immer, deine Schule wäre langweilig? Da kennst du die Schule von Maxe wohl noch nicht: Kinder im Schlafkoma, über 777 Schulregeln und achtmal täglich Mathe. Gegen so viel Langeweile kann nur noch einer helfen: Inspektor Rumpus von der geheimnisvollen BfLb ... Leichter lesen lernen mit der Unlangweiligsten Schule der Welt: mit kurzen Kapiteln, vielen Bildern und jeder Menge Humor Witzig turbulente Reihe für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren!Lustige Schulgeschichten + Agenten-Spannung = Lesespaß pur! Mit Anti-Langeweile-Garantie!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maxe steckt voller Ideen für lustige Streiche und will endlich etwas erleben! Doch sein Abenteuergeist wird an der Schnittlich-Schule auf eine harte Probe gestellt. Denn dort gibt es über 777 Schulregeln und achtmal täglich Mathe. Und dann heißt es auch noch überall: Bitte leise atmen! Bis der geheimnisvolle Inspektor Rasputin Rumpus in der Schule auftaucht. Er arbeitet für die Behörde für Langeweilebekämpfung, hat eine Vorliebe für Verkleidungen und verfolgt eine wichtige Mission: Schluss mit Langeweile! Gerade haben sich Maxe, Frieda und die anderen Mitschüler von der turbulenten Klassenfahrt erholt. Da erscheint wieder der seltsame Inspektor Rumpus in der Schule. Gleichzeitig huscht eine vermummte Gestalt durch die verwinkelten Flure. Gruselig? Maxe lässt sich nicht so leicht einschüchtern! Zusammen mit seiner Klasse kommt er dem Rätsel auf die Spur - und entdeckt einen streng geheimen Geheimgang... Eine unheimliche Erkundungstour, gelesen von Boris Aljinovic.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Südamerika ist die temperamentvolle Kolumbianerin Shakira bereits seit ihrer Teenagerzeit ein Superstar. Ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb sie mit zarten dreizehn Jahren, mit 15 nahm sie ihr zweites Album auf und spielte in einer beliebten TV-Serie ihres Heimatlandes mit. Mit gerade mal 19 Jahren stieg Shakira durch ihr drittes Album "Pies Descalzos" zur erfolgreichsten weiblichen Pop-Sängerin Südamerikas auf. Ihr vierter Longplayer "Dónde Están Los Ladrones?" brachte Shakira in den USA achtmal Platin, bevor sie ein Auftritt bei den "Latin Grammys" über die Grenzen ihrer Heimat hinaus bekannt machte. Die Single "Whenever, Wherever" schließlich ebnete 2001 den Weg für das 20 Millionen Mal verkaufte Album "Laundry Service". Damit stieg die Sängerin mit der markanten Stimme und dem aufsehenerregenden Hüftschwung zum globalen Megastar auf. Diesen Status baute sie 2005 mit den Alben "Fijación Oral Vol. 1" und "Oral Fixation Vol. 2", auf dem ihr bislang größter Hit "Hips Don't Lie" zu hören war, noch aus. - Shakira wurde mit 60 Millionen verkauften Alben zur erfolgreichsten kolumbianischen Künstlerin aller Zeiten. Aber nicht nur das: Shakira war schon immer eine Powerfrau mit Herz: 1997 gründete sie die kolumbianische Kinderhilfsorganisation "Fundación Pies Descalzos" (Stiftung Barfuß), seit 2003 ist sie UNICEF-Botschafterin. Und im September 2007 spendete die Sängerin über ihre Stiftung ALAS 40 Millionen Dollar für den Wiederaufbau von Naturkatastrophen in Südamerika. "Shakira - Die Biographie" beschreibt lebendig und voller Details die so erstaunliche wie explosive Karriere dieser außergewöhnlichen Frau. Dieses Buch erzählt die Geschichte vom Traum einer begnadeten Musikerin, der Wirklichkeit geworden ist ...
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Sportstadt Köln ist ohne die Haie kaum vorstellbar, die Fans identifizieren sich mit ihnen und tragen ihr Trikot mit Stolz. Viele unter ihnen seit Jahrzehnten.Die Kölner Haie sind fester Bestandteil der Kölner Sportszene, sie zählen nicht nur zu den bekanntesten Traditionsclubs im europäischen Eishockey, sondern sind vor allem in der Domstadt selbst und dort auch außerhalb der Eishockeyszene jedermann bekannt.Dies liegt an der engen Verbundenheit zwischen Verein und Stadt, aber auch daran, dass man fast alle großen Namen aus der Geschichte des deutschen Eishockeys wie etwa Erich Kühnhackl, Hans Zach oder Uwe Krupp mit den Haien in Verbindung bringen kann.Der Autor Alexander Brandt-Memet hat 111 Gründe, die Kölner Haie zu lieben, zusammengetragen und präsentiert sie in diesem Buch - unterhaltsam und informativ, nicht nur für KEC-Fans!Die Kölner Haie zählen zu den großen Traditionsclubs im deutschen und europäischen Eishockey. Seit ihrer Gründung 1972 haben sie mit acht glorreichen Meisterschaften, vielen tragischen Niederlagen und auch immer wieder mit Skandalen für Schlagzeilen gesorgt.In Köln werden sie geliebt, außerhalb der Domstadt gelten sie an fast allen Standorten als Dauerrivale, der das Zuschauerinteresse anzieht. Die Geschichte der Haie wird von vielen kantigen Typen geprägt - von mächtigen Männern im Hintergrund, von genialen Spielern und besessenen Trainern bis hin zur Vielfältigkeit ihrer Fans.Man kann die Kölner Haie lieben oder hassen, man kann mit ihnen oder unter ihnen leiden - doch langweilig wird es mit ihnen nie. Mit den Haien geht es wie in einer Achterbahn bei rasantem Tempo immer auf und ab, es vergeht keine Saison ohne Aufregungen. Nicht nur deswegen gehören sie seit Jahren zu den am besten besuchten Eishockeyclubs in Europa.EINIGE GRÜNDEWeil sie zu Köln gehören wie der Dom und der Karneval. Weil sie in einem Atemzug mit »dem FC« genannt werden. Weil sie achtmal Meister wurden. Weil sie nie ihren Namen änderten. Weil sie ein Karnevalsverein sind (und das toll finden). Weil sie nichts umhaut. Weil sie viele Rekorde halten. Weil Philip Gogulla so wichtige Tore schießt. Weil Hans Zach diesen stechenden Blick hatte. Weil bei den Haien Menschen spielen, kein Material. Weil sie das coolste Maskottchen der Welt haben. Weil Hardy Nilsson eiskalt war. Weil Dave McLlwain nicht spielte, um zu verlieren. Weil sie Deutschlands ersten Stanley-Cup-Sieger hervorbrachten. Weil Düsseldorfer erst in Köln richtig gut werden. Weil sich nur »Hölle« auf »Kölle« reimt. Weil Robert Müller noch einmal aufs Eis durfte. Weil die Haie ein tolles Fanprojekt haben. Weil sie der Nationalmannschaft eine Kultstätte schenkten. Weil Erinnerungen so schön sind. Weil die Haie Christian Ehrhoff nach Köln lockten. Weil Gustaf Wesslau eine weiße Maske trägt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kommissar Morry - Achtmal kam der Tod: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kommissar Morry - Achtmal kam der Tod: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kommissar Morry Sammelband #1 - Drei Kriminalromane - Der Unheimliche/Der Abgrund/Achtmal kam der Tod: ab 3.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "ER IST NICHT NUR EIN GROSSER FILMKOMPONIST - ER IST EIN GROSSER KOMPONIST" GIUSEPPE TORNATOREEnnio Morricone ist einer der bedeutendsten Filmkomponisten aller Zeiten - der im vergangenen März (für seine Musik zu "The Hateful Eight") endlich einen der überfälligsten Oscars der Filmgeschichte in Empfang nehmen konnte. Zur Feier von Morricones 60. Berufsjubiläum als Komponist erscheint mit "Morricone 60" im November die definitive Zusammenstellung seiner größten Werke, dirigiert von Ennio Morricone selbst! Das Album erscheint im Vorfeld von Morricones 88. Geburtstag am 10. November.Mit seinen Aufnahmen erreichte Morricone 27 Mal Gold- und siebenmal Platin-Status. Er wurde mit drei Golden Plates, mit einem Goldenen Löwen, achtmal mit dem Nastro d'Argento und fünfmal mit dem BAFTA ausgezeichnet und erhielt den italienischen "Critica discografia"-Preis für die Filmmusik zu Die Wiese. Morricone wurde für fünf Oscars nominiert und erhielt sieben David di Donatellos, drei Golden Globes, einen Grammy und den Europäischen Filmpreis. Der Soundtrack zu Zwei glorreiche Halunken wurde 2009 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.
    • Shop: odax
    • Price: 8.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "ER IST NICHT NUR EIN GROSSER FILMKOMPONIST - ER IST EIN GROSSER KOMPONIST" GIUSEPPE TORNATOREEnnio Morricone ist einer der bedeutendsten Filmkomponisten aller Zeiten - der im vergangenen März (für seine Musik zu "The Hateful Eight") endlich einen der überfälligsten Oscars der Filmgeschichte in Empfang nehmen konnte. Zur Feier von Morricones 60. Berufsjubiläum als Komponist erscheint mit "Morricone 60" im November die definitive Zusammenstellung seiner größten Werke, dirigiert von Ennio Morricone selbst! Das Album erscheint im Vorfeld von Morricones 88. Geburtstag am 10. November.Mit seinen Aufnahmen erreichte Morricone 27 Mal Gold- und siebenmal Platin-Status. Er wurde mit drei Golden Plates, mit einem Goldenen Löwen, achtmal mit dem Nastro d'Argento und fünfmal mit dem BAFTA ausgezeichnet und erhielt den italienischen "Critica discografia"-Preis für die Filmmusik zu Die Wiese. Morricone wurde für fünf Oscars nominiert und erhielt sieben David di Donatellos, drei Golden Globes, einen Grammy und den Europäischen Filmpreis. Der Soundtrack zu Zwei glorreiche Halunken wurde 2009 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.
    • Shop: odax
    • Price: 12.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die amerikanische Sängerin Dinah Washington (1924-1963) war ein Phänomen. Wie keine andere ihrer großen Kolleginnen konnte sie sich als Blues, Pop und Jazz Sängerin gleichermaßen souverän in Szene setzen. Begonnen hatte alles im Kirchenchor. Erst mit achtzehn Jahren wechselte die damals noch als Ruth Lee Jones bekannte Sängerin, bereits als Profimusikerin tätig, vom Gospel zum Jazz. Von 1943- 46 arbeitete sie in der populären Band von Lionel Hampton. Ihre ersten Chart-Hits hatte sie 1950 mit "I wanna be loved" und 1954 mit "Teach me tonight". In der folgenden LP-Ära arbeitete sie mit Spitzen-Orchestern unter Leitung von Quincy Jones ("The swinging Miss D") und Hal Mooney zusammen. Aber auch ihre Alben mit kleineren Jazz Ensembles wie etwa "Dinah Jams", wo Spitzentrompeter wie Clark Terry, Maynard Ferguson und Clifford Brown mitwirkten, zeigten sie in bewundernswerter Form. In den letzten Jahren ihrer allzu kurzen Karriere war Joe Zawinul ihr Pianobegleiter und Musical Director. Ihr Privatleben war ein ständiges Auf und Ab. Achtmal war sie verheiratet, sie starb als 39jährige an einer Tablettenvergiftung.
    • Shop: odax
    • Price: 23.83 EUR excl. shipping


Similar searches: