172 Results for : insolvenzordnung

  • Thumbnail
    Unternehmenssanierung in der Insolvenz ab 68 € als Taschenbuch: Erweiterter Handlungsspielraum der neuen Insolvenzordnung anhand von Fallbeispielen und quantitativen Modellen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 68.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Gesetzessammlung für die Immobilienwirtschaft: Umfassend - handlich - preiswertDiese einzigartige und bewährte Zusammenstellung von Gesetzestexten ist ein Muss für jeden, der beruflich aber auch privat mit Immobilien zu tun hat. Die aktuelle Ausgabe Das gesamte Immobilienrecht ermöglicht schnellen Zugriff auf die zahlreichen Rechtsvorschriften rund um Haus und Grund.Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht Wohnungseigentumsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Mietspiegelverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bauförderungssicherungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, BundesmeldegesetzWohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung Betriebskostenverordnung, Wohnflächenverordnung, Heizkostenabrechnungsverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Wärmelieferverordnung, TrinkwasserverordnungSoziale Wohnraumförderung Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, Zweite BerechnungsverordnungBaurecht, Vergaberecht, Wertermittlung Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Vergabe-Verordnung, VOB/A, VOB/B, ImmobilienwertermittlungsverordnungGrundbuch, Steuer Grundbuchordnung, Beurkundungsgesetz, Grunderwerbsteuergesetz, Grundsteuergesetz, BewertungsgesetzMakler, Vermittler, Bauträger, Architekten Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung, Wohnungsvermittlungsgesetz, Strafrechtliche Vorschriften, Rechtsdienstleistungsgesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung, Gesetz über die Zwangsversteigerung und ZwangsverwaltungÜbersichtliche Darstellung, ausführliches StichwortverzeichnisRechtsstand: 1.5.2022, die am 1.7.2022 in Kraft tretenden Änderungen durch die Reform des Mietspiegelrechts sind eingearbeitet.Reform des MietspiegelrechtsNovellierte HeizkostenverordnungNeues Regelwerk zur Wertermittlung von ImmobilienNeuer Bewertungsmaßstab für Grundsteuer
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Inhalt Allg. GleichbehandlungsG, AltersteilzeitG, Arbeitnehmer-EntsendeG, Arbeitnehmererfindungsgesetz, ArbeitnehmerüberlassungsG, ArbeitsgerichtsG, ArbeitsschutzG, ArbeitssicherheitsG (Auszug), Arbeitsweisevertrag der EU, ArbeitszeitG, Asylbewerberleistungsgesetz, AufenthaltsG (Auszug), AufwendungsausgleichsG, Befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung, BerufsbildungsG, BetriebsrentenG (Auszug), BetriebsverfassungsG, Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug), BundesdatenschutzG (Auszug), Bundeselterngeld- und ElternzeitG, Bundes-ImmissionsschutzG (Auszug), BundesurlaubsG, DrittelbeteiligungsG, EinkommensteuerG (Auszug), EntgeltfortzahlungsG, EntgelttransparenzG, Europäische BetriebsräteG, FamilienpflegezeitG, Feiertage (Übersicht), GendiagnostikG (Auszug), GerichtskostenG (Auszug), GerichtsverfassungsG (Auszug), Gewerbeordnung (Auszug), GeschäftsgeheimnisG (Auszug), Grundgesetz (Auszug), Grundrechte Charta, Handelsgesetzbuch (Auszug), HeimarbeitsG, InfektionsschutzG (Auszug), Insolvenzordnung (Auszug), JugendarbeitsschutzG (Auszug), KinderarbeitsschutzV, KündigungsschutzG, LadenschlussG - Übersicht der Länder, MindestlohnG, MitbestimmungsG MitbestimmungsergänzungsG, Montan-MitbestimmungsG, MutterschutzG, NachweisG, PflegezeitG, Reichsversicherungsordnung, Rom I VO (Auszug), SchwarzarbeitsbekämpfungsG (Auszug), SGB II-X (im Auszug), SprecherausschußG, TarifvertragsG, Teilzeit- und BefristungsG, UmwandlungsG (Auszug), Wahlordnung zum BetriebsverfassungsG (Auszug), WissenschaftszeitvertragsG, Zivilprozessordnung NeuauflageBringt die Textsammlung auf den Stand 1. Januar 2022. Wichtigste Änderung bleiben die Berücksichtigung der Pandemie bedingten Corona-Gesetzgebung, die geänderte Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz sowie das Infektionsschutzgesetz. Zielgruppe Für Arbeitgeber und Betriebe, Arbeitnehmer, Betriebsräte, Gewerkschaften, Studierende und Auszubildende.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie zweite Auflage des Münchener Kommentars zum Anfechtungsgesetz bietet dem Nutzer in bewährter Qualität und Tiefe eines Münchener Kommentars eine umfassende Darstellung des Anfechtungsgesetzes, die alle auftretenden Rechtsfragen behandelt.Als erste Kommentierung geht der neue MüKoAnfG auf die §§ 6 (Gesellschafterdarlehen), 6a (Gesicherte Darlehen) AnfG nach deren Neufassung durch das MoMiG ein.Ebenso findet sich dort die erste zusammenhängende Darstellung der Anfechtung durch Duldungsbescheid der Steuerbehörde (§ 191 AO).Die Parallelen und Unterschiede zur Insolvenzanfechtung werden detailliert erläutert, ebenso die Rechtsfragen der Anfechtung in Zusammenhang mit Zwangsverwaltungen.Ein besonderer Nutzen für den Leser ist, dass die Rechtsprechung - auch nicht veröffentlichte Entscheidungen des BGH sowie Entscheidungen der Instanzgerichte - eingehend ausgewertet ist.Vorteile auf einen Blickpraxisorientiert und gewohnt fundiertumfassende Auswertung der Rechtsprechungklare Aussagen und praktische Lösungsvorschläge auch und gerade zu Rechtsfragen, die von der Rechtsprechung noch nicht geklärt sindZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt u.a. das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz 2017 (AnfRSichVerbG).ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Großkanzleien, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Richterschaft und Banken.
    • Shop: buecher
    • Price: 173.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Strukturierte Insolvenz ab 38 € als pdf eBook: Der Beitrag der Insolvenzordnung zur Rekonstruierung der Wirtschaftlichkeit und der Struktur von insolventen Unternehmen. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenbrüche in der deutschen Textilwirtschaft ab 54.9 € als gebundene Ausgabe: Krisen und Insolvenzverfahren in Produktion und Einzelhandel unter Konkursordnung Vergleichsordnung und Insolvenzordnung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    InhaltBürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) (Auszug)VO (EU) Nr. 650/2012 - ErbrechtsverordnungInternationales ErbrechtsverfahrensgesetzAnlage zu Art. 20 (Nachlassabkommen) des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und der Türkischen RepublikKonsularvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepublik (Auszug)Niederlassungsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Persien (Auszug)Haager TestamentsübereinkommenGrundstücksverkehrsgesetz (GrdStVG) (Auszug)Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)Adoptionsgesetz (Auszug)Familienverfahrensgesetz (FamFG) (Auszug)Rechtspflegegesetz (RPflG) (Auszug)Zivilprozessordnung (ZPO) (Auszug)Insolvenzordnung (InsO) (Auszug)Beurkundungsgesetz (BeurkG) (Auszug)Bundesnotarordnung (BNotO) (Auszug)Grundbuchordnung (GBO) (Auszug)Verschollenheitsgesetz (VerschG) (Auszug)Höfeordnung (HöfeO) (Auszug)Höfeverfahrensordnung (HöfeVfO) (Auszug)Landwirtschaftsverfahrensgesetz (LwVfG) (Auszug)Heimgesetz (HeimG) (Auszug)Landesheimgesetze (Auszüge)Handelsgesetzbuch (HGB) (Auszug)GmbH-Gesetz (Auszug)Aktiengesetz (Auszug)Erbschaftssteuergesetz (ErbStG)Einkommenssteuergesetz (EStG) (Auszug)Bewertungsgesetz (Auszug)Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) (Auszug)Sozialgesetzbuch I: Allgemeiner Teil (SGB I) (Auszug)Sozialgesetzbuch II (Auszug)Sozialgesetzbuch V: Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) (Auszug)Sozialgesetzbuch X (Auszug)Sozialgesetzbuch XII (Auszug)Apothekengesetz (ApothG) (Auszug)Personenbeförderungsgesetz (BefördG) (Auszug)Gaststättengesetz (GastG) (Auszug)Personenstandsgesetz (PersStG) (Auszug)Waffengesetz (WaffG) (Auszug)Sterbetafel 2016/2018 Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen, ergänzt die Ausgabe um Auszüge zum Rechtspflegergesetz und liefert die aktuellen Sterbetafeln des Statistischen Bundesamts 2016/2018. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Testamentsvollstrecker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensjuristen in Banken und Versicherungen, Studierende, Referendare.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band! Auch in der 35. Auflage sind die "Wichtigen Wirtschaftsgesetze" eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen. Die praktische alphabetische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2022.Inhaltsverzeichnis:I. Aktiengesetz (AktG). II. Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG).III. Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG).IV. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug.V. Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG).VI. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG).VII. Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO).VIII. Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG).IX. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG).X. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).XI. Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG).XII. Handelsgesetzbuch (HGB).XIII. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB).XIV. Insolvenzordnung (InsO).XV. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG).XVI. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG).XVII. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG).XVIII. Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG).XIX. Scheckgesetz (SchG).XX. Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO).XXI. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG).XXII. Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG).XXIII. Umwandlungsgesetz (UmwG).XXIV. Wechselgesetz (WG).XXV. Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG).Stichwortverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die wichtigsten Wirtschaftsprivatgesetze in einem Band!In einem Band vereint diese Sammlung die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Wirtschaftsprivatrechts - vom BGB über das HGB bis hin zum Aktiengesetz, dem GmbH-Gesetz und der Insolvenzordnung.Bewährte Detaillösungen wie die praktische Griffleiste und die Paragraphenzuordnung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung.Die kostenlose Aktualisierung der Inhalte in der App machen die Textausgabe "Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts" zu einem besonders nützlichen und verlässlichen Arbeitsmittel.Stand: 1. Januar 2022.Inhaltsverzeichnis:A. Verfassungsrecht.I. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug.B. Allgemeines Zivilrecht.II. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).III. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) - Auszug.IV. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO).V. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO).VI. Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO).VII. Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (EUUntVO) - Auszug.VIII. Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht (HUntProt) - Auszug.IX. Verordnung (EU) Nr. 2016/1103 des Rates zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterrechts (EUGüVO) - Auszug.X. Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (EUErbVO).XI. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG).XII. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG).XIII. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG).XIV. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG).XV. Düsseldorfer Tabelle.XVI. Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG).C. Haftungsvorschriften.XVII. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz - ProdHaftG).XVIII. Straßenverkehrsgesetz (StVG) - Auszug.D. Vorschriften für den Kaufmann.XIX. Handelsgesetzbuch (HGB).XX. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) - Auszug.XXI. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG).XXII. Aktiengesetz (AktG).XXIII. Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).XXIV. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).E. Insolvenzrecht.XXV. Insolvenzordnung (InsO).Stichwortverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr perfekter Begleiter für die Ausbildung - aktuell, zuverlässig und günstig! Die Textausgabe "Wirtschaftsgesetze für Wirtschaftsschulen und die kaufmännische Ausbildung" enthält einen Großteil der im Wirtschaftsleben benötigten Gesetzestexte und IAS-Auszüge. Die seit Jahren bewährte Sammlung orientiert sich an den Vorgaben der Lehrpläne sowie am Inhalt gängiger Schulbücher und ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse eines handlungsorientierten Unterrichts.Dank des genauen inhaltlichen Zuschnitts und des guten Handlings mit Griffleiste, Inhaltsübersichten und einem ausführlichen Stichwortverzeichnis sind alle immer wieder benötigten Gesetze und Rechnungslegungsstandards schnell zur Hand.Inhalte digital in der App nutzbar!Stand: 1. Februar 2022 .Inhaltsverzeichnis: A. Allgemeine rechtliche Grundlagen:I. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Auszug.II. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.III. Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten.IV. Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft - Auszug.V. Zivilprozessordnung - Auszug.B. Recht der Privatpersonen:VI. Bürgerliches Gesetzbuch - Auszug.VII. Einführungsgesetz zum BGB - Auszug.VIII. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I-VO).IX. Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom II-VO).X. Scheckgesetz - Auszug.XI. Wohnungsbau-Prämiengesetz.XII. Fünftes Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer.C. Das Recht der Kaufleute:XIII. Handelsgesetzbuch. XIV. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch - Auszug.XV. Aktiengesetz - Auszug.XVI. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.XVII. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften - Auszug.XVIII. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe.XIX. Insolvenzordnung - Auszug.XX. Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten.D. Verbraucherschutzrecht:XXI. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Auszug.XXII. Gesetz über die Preisangaben.XXIII. Preisangabenverordnung.XXIV. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - Auszug.XXV. Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte. XXVI. Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt - Auszug.XXVII. Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation.E. Schutz des geistigen Eigentums:XXVIII. Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen - Auszug.XXIX. Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Auszug.XXX. Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie - Auszug.F. Arbeitsrecht:XXXI. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat - Auszug (+ § 77 BetrVG 1952).XXXII. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer - Auszug (+ § 4 MontanMitbestG).XXXIII. Betriebsverfassungsgesetz - Auszug.XXXIV. Tarifvertragsgesetz - Auszug.XXXV. Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - Auszug.XXXVI. Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Vorschriften.XXXVII. Kündigungsschutzgesetz - Auszug.XXXVIII. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Auszug.XXXIX. Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern - Auszug.XL. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall.XLI. Gesetz über die Pflegezeit.XLII. Gesetz über die Familienpflegezeit.XLIII. Arbeitszeitgesetz.XLIV. Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend - Auszug.XLV. Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - Auszug.XLVI. Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium - Auszug.XLVII. Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit - Auszug.XLVIII. Mindesturlaubsgesetz
    • Shop: buecher
    • Price: 12.20 EUR excl. shipping


Similar searches: