143 Results for : pückler
-
Spaziergang durch Wien, Hörbuch, Digital, 57min
In Wien nimmt man sich Zeit zum Genießen. Beim Heurigen und beim Tafelspitz, beim Spaziergang durch die Museen oder in einem der zahlreichen, prachtvollen Konzerte findet man schnell in das gemächliche Tempo, das dem Leben in der Großstadt Wien seinen Charme gibt. Katrin Unterreiner zeigt uns die Hofburg und die besonderen Ausstellungsstücke des Sissi-Museums, Herr Wittigo vom Bestattungsmuseum erzählt uns, warum der Wiener ein besonderes Verhältnis zum Tod hat und wir besuchen die Wiener Sängerknaben bei einer Probe. Natürlich gehören eine Fahrt mit dem Fiaker, ein Spaziergang über den Naschmarkt, ein Nachmittag in einem der berühmten Caféhäuser und eine Fahrt im Riesenrad im Prater zu der Ohren-Reise nach Wien dazu. 1. An der Hofburg (1): Mit dem Fiaker durch die Stadt 2. Wien geht durch den Magen: Der Naschmarkt 3. An der Ringstraße: Musikstadt Wien4. Nicht daheim und doch zu Hause: Die Caféhäuser 5. Fürst von Pückler-Muskau: Die Wiener Sprache 6. Zwischen Steffl und Donaukanal 7. Die Hofburg (2): Die Kaiserin der Herzen 8. Spittelberg: Die Wiege des Wiener Walzers 9. Der Augarten: Bei den Wiener Sängerknaben 10. Im Prater blühn wieder die Bäume11. Im Vierten Bezirk: Der Tod, das muss ein Wiener sein12. Servus in Schönbrunn deutsch. Henning Freiberg, Ingrid Gloede. https://samples.audible.de/bk/xgeo/000004/bk_xgeo_000004_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Abenteuer im Spreewald
Das Ferienhaus im Spreewald, in dem Lilly und Nikolas ihre Osterferien verbringen, birgt ein Geheimnis. Als Nikolas sich den Kopf an einem Dachbalken stößt, fällt ihm ein ledergebundenes Buch in die Hände. Es entpuppt sich als Tagebuch eines wendischen Müllersohnes namens Juro, der vor 150 Jahren hier lebte. Während Lilly und Nikolas mit ihren Eltern den heutigen Spreewald und die Stadt Cottbus kennenlernen, entführt Juros Tagebuch sie in die Zeit des Fürsten Pückler - und zu alten sorbischen Sagen vom Wassermann und dem Glücksdrachen, dem Irrlicht und der Mittagsfrau, dem Pumphut und den Lutki - unvergessliche Ferien warten auf die Geschwister.- Shop: buecher
- Price: 16.40 EUR excl. shipping
-
PARKOMANIE
Sonderausgabe des erfolgreichen AusstellungskatalogsDie drei bedeutenden Pückler-Parks - Bad Muskau, Babelsberg und Branitz - bilden gleichsam das Rückgrat dieses attraktiv bebilderten Buchs. Anhand dieser drei Landschaftgestaltungen werden die großen Themen im Leben Pücklers beschrieben, wie auch seine kleineren Episoden und Passionen. Der "grüne Fürst" war schon zu seinen Lebzeiten bekannt durch seine Reisen, als Liebling der europäischen Gesellschaft oder als geistreicher Bestsellerautor. Er war ein begabter Vermittler seiner Anliegen und Pläne und wusste sich auf unterschiedlichen Parketts geschmeidig ins Spiel zu bringen. In der Zusammenschau der vielen Aspekte seines Lebens entlang der drei großen Parkgestaltungen eröffnet dieses Buch in den Texten wie den Bildern ein wunderbares Kapitel gelebter Zeitgeschichte.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Andeutungen über Landschaftsgärtnerei
Der Schriftsteller, Landschaftsarchitekt und Abenteurer Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) erschuf auf seinen Ländereien zwischen 1815-1845 einen wunderschönen Park nach dem Vorbild der Gärten von Kent. Als ihn Geldnöte zu Beginn der 1830er Jahre zwangen, die Arbeit an seinem Landschaftsgarten vorerst ruhen zu lassen, engagierte der Fürst einige der angesehensten Maler, die seine Gartenkunst zumindest auf dem Papier vollenden sollten. Die Bilder ergänzt durch Beschreibungen des Parks veröffentlichte er 1834 unter dem Titel Andeutungen über Landschaftsgärtnerei . Entstanden ist ein Klassiker der Literatur zu Garten- und Landschaftsgestaltung, der, auch weil zahlreiche ironische Anspielungen auf die adeligen Zeitgenossen des Autors enthalten sind, noch heute äußerst unterhaltsam ist.- Shop: buecher
- Price: 28.70 EUR excl. shipping
-
London kommt!
Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Schlösser in Berlin und Brandenburg
Vom Rokokomythos Sanssouci über das märchenhafte Fürst-Pückler-Schloss Branitz bis zum schlichten Schloss des "Soldatenkönigs" in Königs Wusterhausen - Berlin und Brandenburg warten mit einzigartigen Schlössern und Herrenhäusern auf. Meist aufwendig restauriert, sind sie spannende Ausflugsziele. Autor Christian Bahr taucht in die faszinierende Welt der königlichen Residenzen und Adelssitze ein. Er stellt in seinem Buch die wichtigsten und schönsten dieser Bauten vor und nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte Berlins und Brandenburgs.Mit vielen historischen Bildern und aktuellen Farbfotos, Besucherinformationen, einer Übersichtskarte und einem Liniennetzplan sowie einer Zeitleiste zur Geschichte des jeweiligen Bauwerks gibt das Buch viele Anregungen und Informationen für Erkundungstouren zu Berlins und Brandenburgs Schlössern.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Mitteldeutschland von oben - Adelsgärten und Parks
Prächtige Barockgärten und weltberühmte Landschaftsparks - in Mitteldeutschland gibt es sie in einer einzigartigen Vielfalt und Dichte. Die bekanntesten unter ihnen: das an der Elbe gelegene Gartenreich Dessau-Wörlitz und der länderübergreifende Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Mit uralten Bäumen, kleinen Seen, verspielten Brücken und besonderen Parkarchitekturen gehören beide heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Doch auch die kleineren Anlagen spiegeln die Geschichte der Gartenkunst in Mitteldeutschland beeindruckend wieder.Ob im Park von Schloss Altenstein in Thüringen oder im sächsischen Seifersdorfer Tal, einem der ältesten deutschen Landschaftsgärten. Das Engagement Einzelner hat dazu beigetragen, dass viele dieser Orte erhalten geblieben sind: zum Entdecken, zum Musizieren oder einfach zum Erholen im Grünen.Eine Reise durch die Adelsgärten und Parks Mitteldeutschlands mit Geschichten über Menschen, die sie heute mit neuem Leben füllen.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Charleys Tante
Metzgermeister Pückler ist auf der Jagd nach Stefan Lohmann, seinem Anlageberater, der sich mit Pücklers Millionen aus dem Staub gemacht hat. Durch Zufall landen die beiden im gleichen Hotel in München, um sich an die attraktive Rinderbaronin Lucia D'Alvarez heranzumachen. Als Lohmann seinen Verfolger entdeckt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich in Frauenkleidern zu verstecken. Eine turbulente Verwechslung nimmt ihren Lauf...- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Die Damen mit dem grünen Daumen
»Die Rolle der Frau in der Entwicklung der Gartenkunst wurde bisher noch nie so thematisiert«, lobte die Jury des Deutschen Gartenbuchpreises den Gewinnerband »Die Damen mit dem grünen Daumen«. Ob Herrscherinnen, Aristokratinnen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen oder ganz allgemein naturbegeisterte Damen, die ihre Passion für den Garten selbstbewusst und frei auslebten - sie alle trugen entscheidend dazu bei, dass der Garten nicht nur ein Stück Erde blieb, auf dem sich Essbares kultivieren lässt. Die Bedeutung der grünen Oase als Ort der Entspannung, Inspiration und Passion ist bis heute ungebrochen, und das ist besonders dem Einfluss einiger feiner Damen mit grünem Daumen zu verdanken ...Von Katharina de Medici, Sibylla Merian, Wilhelmine von Bayreuth über Lucie von Pückler, Gertrude Jekyll, Beatrix Potter, Vita Sackville-West zu Beth Chatto, Gabriella Pape und vielen anderen.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Berichte und Tagebücher berühmter Entdecker: Historische Reisen 1, Hörbuch, Digital, 903min
Zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert entstand eine Vielzahl historischer Reisebeschreibungen und Reisetagebücher. Dieses Hörbuch entführt auf eine Hör-Reise in ferne Länder und andere Kulturen. Roald Amundsen und Robert F. Scott erleben einen mörderischen Zweikampf in antarktischem Eis in "Wettlauf zum Pol". Die Schriftsteller Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke schildern "Russische Impressionen". Der berühmte Offizier und Übersetzer Sir Richard Francis Burton begibt sich inkognito und unter Lebensgefahr auf eine "Pilgerfahrt nach Medina und Mekka", während Charles Darwin wichtige Entdeckungen in der Südsee auf seiner "Reise auf der Beagle" macht. Theodor Fontane berichtet, welche Kulturerfahrungen "Ein Sommer in London" für ihn mit sich brachte. Alexander von Humboldt erfährt auf seiner "Fahrt auf dem Orinoko" die Geheimnisse des südamerikanischen Dschungels. Der Dandy Harry Graf Kessler bereist "Amerika" und besucht New York, Washington D. C., den Wilden Westen und San Franzisko. Fridtjof Nansen kämpft sich "In Nacht und Eis" in Richtung Nordpol vor. Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist zu Gast beim ägyptischen Vizekönig und gibt seine Eindrücke "Aus Mehemed Ali Reich" wieder. Ferdinand Freiherr von Richthofen besucht China, um "Am Gelben Fluß" Geographie und Kultur des Reichs der Mitte zu erkunden. Heinrich Schliemann ist in der heutigen Türkei "Auf der Suche nach Troja" und der Seefahrer Heinrich Zimmermann führt Tagebuch über "Die letzte Reise des Kapitän Cook". Die bekannten Sprecher Frank Arnold, Charles Brauer, Walter Kreye, Johannes Steck, Doris Wolters, sowie Hubertus Gertzen, Herbert Schäfer, Klaus Spürkel und Gerd Wameling lassen die Abenteuer, Forschungsberichte und Kulturporträts eindrucksvoll lebendig werden. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Frank Arnold, Charles Brauer. https://samples.audible.de/bk/aubu/000442/bk_aubu_000442_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping