176 Results for : surrealen
-
Das Venedig-Lesebuch
Sanft gleitet eine Gondel durch den Kanal. Leise plätschert das grünlich leuchtende Wasser gegen die Mauern der Palazzi, deren Fassaden wie das Meisterstück eines Zuckerbäckers wirken. Mit sanftem Schwung neigt sich eine kleine Brücke über den schmalen Wasserweg, und gleich einer surrealen Erscheinung schreitet eine Gestalt in rauschendem Gewand darüber, das Gesicht hinter einer melancholischen Maske verborgen. Wir sind in Venedig, der verwunschenen Stadt, beseelt durch Träume und Märchen von Edelmännern, Prinzessinnen und tausendundeiner Nacht.Dieses Buch erzählt Geschichten aus Venedig. Von der Flucht in die Lagune bis zur Blüte der Seerepublik, von infamem Raub und immensem Reichtum, von grandioser Kunst und bezaubernder Schönheit, von schöpferischen Genies und von kleinen Gaunern. Der farbenfrohe Reigen unterhaltsamer Episoden wird durch die typischen Rezepte der Serenissima abgerundet.Kommen Sie mit auf eine Reise in die Lagune von Venedig!- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Fantastisch real
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-601_FantastischReall"Dieser Band präsentiert zwischen 1860 und 1960 entstandene Meisterwerke der belgischen Moderne, die größtenteils aus dem Königlichen Museum für Schöne Künste Antwerpen stammen. In der Kunst dieser Zeit wurden die Grenzen von Fantasie und Realität stets aufs Neue ausgelotet. Dabei rückten die schlichte Alltagswirklichkeit ebenso in den Fokus wie die Geheimnisse und Rätsel jenseits des Sichtbaren. Der Weg der belgischen Kunst führte von realistischen Szenen aus dem Leben des einfachen Volkes und atmosphärischen Landschaften über die fantastischen Maskeraden James Ensors bis zu den surrealen Welten von Paul Delvaux und René Magritte. Neben solch großen Namen sind unter den rund 40 versammelten Künstlern zahlreiche in Deutschland kaum bekannte Maler wie Eugène Laermans, Constant Permeke oder Rik Wouters zu entdecken.- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Was bleibt uns. Eine Zeitverschiebung
Nichts war entschieden in diesen Jahren 1989, 1990. Die alte Zeit hörte auf, und die neue hatte noch nicht begonnen. Die Fotos und Texte in diesem Band verhalten sich wie Parallelen zueinander, die sich in der Unendlichkeit treffen. Die Geschichten kreisen erzählend und atmosphärisch eine Wirklichkeit ein, die in jenem Land, an das in Schwarz-Weiß erinnert wird, stattgefunden haben kann. Da ist die Geschichte vom Ausreiser, dem der Horizont zu eng ist, die Aussichten zu vorhersehbar und die Kunst zu leben aufgebraucht. Vom aberwitzigen Versuch, sich mit der Dame vom Amt für Wohnraumlenkung anzufreunden, und dem verhängnisvollen Resultat berichtet eine andere Kurzgeschichte. Ein anderer Text weiß von der Liebesgeschichte zu einer Insel zu erzählen, unter deren Fittichen die Bedrückungen nachlassen.Ein Buch über eine Zeitverschiebung mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart, die sich zu einem surrealen Bild aus der Wirklichkeit zusammensetzen.- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
Nachts wach
"Eine Lektüre, die man nicht mehr vergisst."Sieglinde Geisel Berthe Arlo erzählt in tagebuchartigen Erzählungen von der Realität des Sterbens, von der Überforderung der Pflegenden - und auch von der Unverschämtheit mancher Heimbewohner. Sie lässt kein Tabu aus: Einerseits ist es die ungeschönte, geradezu brutal geschilderte Realität, andererseits ein oft poetischer Text, manches hat einen surrealen Touch, und man denkt unwillkürlich an Dostojewskis Aussage, dass nichts fantastischer sei als die Wirklichkeit. Man möchte das nicht lesen, und doch kann man nicht mehr aufhören: Könnte es meinen Eltern auch einmal so gehen, oder mir selbst?Der Text ist dreißig Jahre alt, denn damals arbeitete die heute über 80-jährige Autorin als Nachtpflegerin in einem Pflegeheim. Erstaunlicherweise hat sich an den Verhältnissen nicht viel geändert. Dies verleiht dem Text eine fast unheimliche Aktualität und es steigert den Respekt vor Pflegenden immens.- Shop: buecher
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
Jakob von Gunten: Ein Tagebuch
Der junge Jakob von Gunten tritt eine Ausbildung als Diener in der ominösen Knabenschule 'Institut Benjamenta' in Berlin an. Ganz oben auf dem Lehrplan stehen Gehorsam und Geduld. Alleiniges Ziel der Einrichtung ist es, die Jungen zu formen und zu unterwerfen, bis sie zu dem geworden sind, wozu sie bestimmt sind: 'eine reizende kugelrunde Null'. Doch Jakob ist anders als seine Mitschüler und gewinnt das Herz des Vorstehers für sich - mit ungeahnten Folgen. Robert Walsers autobiografisch gefärbter Roman gilt als sein berühmtestes Werk. Joachim Teege trifft in seiner Interpretation Walsers heiteren und surrealen Ton auf den Punkt.- Shop: Audible
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Der Prozess
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der 'Gerichte', doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine 'Schuld' besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der 'Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande', der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die 'Sinnlosigkeit' ist... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Joachim Ringelnatz - Der Maler
Auf mehr als 90 Abbildungen wird in diesem Band das faszinierende malerische Werk des Joachim Ringelnatz wieder verfügbar gemacht. Ringelnatz ist kein "malender Dichter", seine surrealen und oft düsteren Bilder sind existieren unabhängig vom dichterischen Werk. Als Maler pflegte er eine virtuose Vielfalt und stellte schon 1923 bei dem berühmten Galeristen Flechtheim neben Künstlern wie Otto Dix und George Grosz aus. Doch wie ein böser Schatten liegt die »Aktion Entartete Kunst« auf seinen Bildern. Die Säuberungen der 1930er- Jahre richten beim Dichter im Nachhinein keinen Schaden an. Das komplexe malerische Werk dagegen existiert bis auf wenige Ausnahmen heute im Verborgenen der Museumsdepots oder im Privaten. Für diesen Kunstband wurden die vorhandenen Werke neu reproduziert und laden, auch anhand einiger fabelhafter Bildbesprechungen ein, den Maler Ringelnatz neu zu entdecken. Neben den neu reproduzierten Werken werden im Anhang auch, sofern vorhanden, Fotos der verschollenen Bilder gezeigt.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
3. Bardenale - Singer-Songwriter Festival
WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.htmlDie Idee der Bardenale ist aus Lust und Neugier auf Liedermacher*Innen - meist aus Berlin - geboren.Dieses Jahr gibt es nun bereits die Bardenale #3 und wie schon im letzten Jahr 2021 werden wir es mit Publikum angehen können. Die schöne Open Air Bühne der Ufa Fabrik gibt dafür einen optimalen Rahmen. Interessante Künstler*Innen und Kolleg*Innen haben zugesagt. Die Namen garantieren ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm. Dabei steht vor allem künstlerische Originalität und Authentizität im Vordergrund. Jeder Act hat 30 Minuten, seine Songs zu präsentieren. Es sind hauptsächlich Solo-Künstler*Innen, sowie Duos und Trios am Start: André Herzberg, Bastian Bandt, Carolina Lee, Cathrin Pfeifer, Jens Fischer-Rodrian, Karsten Troyke, Tom Liwa und Lüül. Moderation: LüülLine Up (in alphabetischer Reihenfolge)1. André Herzberg - Pankow?s Frontmann im Trioformat2. Bastian Bandt - Lieder vom Gehen und Ankommen3. Carolina Lee - Dream-Folk im Twin Peaks Modus4. Cathrin Pfeifer - Lieder ohne Worte5. Jens Fischer-Rodrian - Wahn & Sinn6. Karsten Troyke - Stimme des jüdischen Chanson7. Lüül - Musikalischer Geschichtendichter8. Tom Liwa - Leise, tief und beseeltKünstlerportraits:1. André HerzbergAndré Herzberg - Gesang, GitarreKarl Neukauf - Keyboard, Gitarre, SchlagzeugHans Rohe - GitarreAndré Herzberg ist Musiker, Sänger und Schauspieler. Neben seiner Funktion als Frontmann der Band Pankow war er viel im Theater und in den letzten Jahren vermehrt als Romanautor aktiv. Außerdem ist er Teil der 3Heiligen, zusammen mit Dirk Zöllner und Dirk Michaelis. Seit 1991 ist er auch als Solokünstler unterwegs.Ich habe André bei diversen Auftritten erleben dürfen und war jedesmal fasziniert von seiner kompromisslosen Performance und seiner intensiven, energetischen Ausstrahlung.Ich freue mich auf seinen Auftritt mit seinen hochmusikalischen Gefährten Neukauf und Rohe.www.andreherzberg.net2. Bastian BandtBastian Bandt - Gesang, GitarreDer Musiker aus Schwedt arbeitet seit Jahren sehr erfolgreich als Theatermusiker und auch als Liedermacher hat er immer wieder Preise einheimsen können. So zum Beispiel den begehrten Preis der Deutschen Schallplattenkritik für sein Album ?Alle Monde? 2/2018.Bastian Bandt erlebte ich vor zwei Jahren in der Volksbühne und war sehr angetan von seiner Art seine Lieder vorzutragen. Einfühlsame Songs, mit toller Stimme, guten Texte und feinem Gitarrenspiel.www.bastianbandt.de3. Carolina LeeNadja Carolina: Gesang, GitarreSimon Grote: Gitarre, Orgel, GesangLutz Oliver: SchlagzeugLeah Corper: BassNadja Carolina verstand sich nicht als Musikerin als sie 2015 anfing, ein paar Songs zu schreiben. Die Regisseurin und Filmemacherin hat privat und beruflich viel mit Musikern zu tun. Also spielte sie ihre zurückhaltenden Singer-Songwriternummern irgendwann in einer lockeren Runde vor. Die Resonanz war positiv, es folgten einige Aufnahmen, die Idee eines Albums keimte, Mitmusiker wurden gefunden und nun haben wir es: Das Debütalbum ?Haunted Houses? der Band Carolina Lee.Ich entdeckte sie in einem Lokal im Prenzlauer Berg und fühlte mich gleich vom magischen Sog der Musik in den Bann gezogen. Bewundernswert, wie diese Band es versteht, so reduziert, psychedelisch-verträumt und unaufgeregt zu verzaubern. Einzigartig.www.carolinalee.band4. Cathrin PfeiferCathrin Pfeifer - acc., comp.Takashi Peterson - guitarsAndi Bühler - drums, perc.Das Trio spielt energetische, intuitive Kompositionen, die knifflig und komplex durchdacht sind und zugleich groovy und mitreißend. Exotisch und doch eingängig und seltsam vertraut. Wer auf Tom Waits, Zirkus und düsteren Tango steht, ist hier richtig. Und das alles groovy, poetisch, intensiv, experimentierfreudig, lebensfroh. Hier wird keine Rücksicht auf Hörgewohnheiten genommen. Eine abenteuer-freudige Reise ohne Grenzen und Limitierungen.Nanu? Instrumentalmusik bei einem Liedermacherfestival? Ja, denn was Cathrin da macht sind ?Lieder ohne Worte.? Wann immer ich ein Konzert von ihr besuche, bin ich beeindruckt von der Virtuosität, die sie mit ihrem wunderbaren Akkordeonspiel an den Tag legt. Wenn dann noch ihre beiden Musiker da mit eingreifen, bekommt das ein wunderbares musikalisches Miteinander, das beschwingt, überrascht und begeistert.www.cathrin-pfeifen.de5. Jens Fischer-RodrianJens Fischer-Rodrian - Gesang, Gitarre, Keyboard, SchlagzeugNach siebenjähriger Schaffenszeit in New York und Boston gehört der Wahlberliner zu den umtriebigsten Gestalten der deutschen Musiklandschaft. Als Gitarrist/Schlagzeuger bei Konstantin Wecker, musikalischer Leiter der Blue Man Group Berlin und Produzent für Max Prost, Tim Neuhaus, Katja Riemann und Komponist für Dokumentationen und Kurzfilme.Für mich ist Jens Fischer-Rodrian meine persönliche Musikerentdeckung des letzten Jahres. Der Mann hat seine ganz eigene Art gefunden, seine Songs collagenartig mit Spoken Word, Loops und diversen Instrumenten versiert und spielfreudig zu präsentieren. Das lebt und groovt und ist dazu textlich hochinteressant.www.wahnundsinn.com6. Karsten Troyke...Schauspieler, Sprecher, aber auch Sänger und Liedermacher - vor allem eigenwilliger Interpret - mit seltsam rauher Stimme. Er wirkte in Hörspielen, arbeitete als Synchronsprecher und war in sehr unterschiedlichen Bühnenstücken zu sehen. Seine szenischen Lesungen, gemeinsam entwickelt mit Bettina Schubert (1960-2015), gelten als neue, schein-private Ausdrucksform. Programme mit eigenen Liedern und Texten, Folksongs und ?Lieder der Welt? bringt er seit den 1980er Jahren auf die Bühne. Als ein Botschafter des Jiddischen Liedes bereiste er ab 1990 auch eine Reihe von Ländern, z.B. Polen, Frankreich, Belgien, Norwegen, Dänemark, Israel, USA, Kroatien, Schweden... Er sammelte in Vergessenheit geratene Lieder, und präsentierte in den letzten Jahren vor allem Jiddische Tangos und Cabaret-Songs.www.karsten-troyke.de7. LüülLüül - Gesang, Gitarren, UkuleleKerstin Kaernbach - Geige, Bratsche, Theremin, Singende Säge, FlöteBerliner Musiker, Sänger mit illustrem Schaffen. Krautrock mit Agitation Free und Ash Ra Tempel, Gitarrist bei Nico, NDW, Mitbegründer vom Rocktheater Reineke Fuchs, 17 Hippies. Und dazu seit Jahren mit Soloalben im Geschäft.Ja, ich habe eine neue - im März 2022 erschienene CD - ?Der stille Tanz? im Gepäck! In diesen Songs habe ich versucht, das jetzige Zeitgeschehen einzufangen und persönlich zu reflektieren. Und natürlich gibt es auch wieder Reiselieder und andere Abenteuer.Dazu bin ich der Kurator dieses Festivals und moderiere den Abend und mache Kurzinterviews mit den KünstlerInnen.www.luul.de8. Tom LiwaTom Liwa - Gesang, GitarreSeit er Mitte der 80er-Jahre mit den Flowerpornoes auf der Bildfläche erschienen ist und ihn bis heute so faszinierend macht, ist: Man kriegt ihn einfach nicht zu fassen. Es gibt kaum einen deutschen Songschreiber, der in seinen Liedern so viel von sich preisgibt und dennoch so rätselhaft bleibt. Zu offenen, schwebenden Gitarrenakkorden vermengt er Autobiografisches mit surrealen lyrischen Bildern, die oft wie eine Brücke wirken zwischen dem Bewussten und dem Unterbewussten.Tom Liwa habe ich leider erst vor ein paar Jahren ?gefunden?, umso mehr freut es mich, diesen ganz stillen und beseelten Musiker für die Bardenale #3 habe zu begeistern. Seine Flowerpornoes sind inzwischen Legende. Es ist wahrlich selten, so einen poetischen Musikermenschen zu erleben, der mit sanfter Stimme zu berühren versteht.www.tomliwa.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
Liebe im neuen Jahrtausend (eBook, ePUB)
Wei Bo irrlichtert durch eine Welt ständiger erotischer Verfügbarkeit, in der er zum Spielball in einer geheimnisvoll matriarchal kontrollierten Gesellschaft wird. Vier Frauen dominieren seine Welt, in der sich alle in permanenter Überwachung befinden, in der Informanten in Blumenbeeten lauern und es vor falschen Berichten wimmelt. Verschwörungen wuchern an allen Ecken und Enden dieser Gesellschaft, die Paranoia und Misstrauen schürt. Manche versuchen zu fliehen - sei es in ein mysteriöses Wellnesshotel oder in die Häuser der Ahnen, die nur unterirdisch durch schlammige Höhlen, Abwasserkanäle und Tunnel erreicht werden können. Andere suchen die Zuflucht in einer Stadt namens Chao, wo traditionelle chinesische Heilpflanzen es ermöglichen, zu einem neuen Selbst zu finden, und versprechen, die Welt etwas glücklicher werden zu lassen. Jedes Leben wird hier von tief vergrabenen Geheimnissen und surrealen Trugbildern heimgesucht. Can Xues meisterhaft erzählte Liebesgeschichte ist eine düster-groteske Farce aus dem heutigen China. Sie zeigt die vielen Gesichter der Liebe - satirisch, tragisch, vergänglich, absurd und erfüllend - vor einer Kulisse aus Kommerz und Industrie, Betrug und Ausbeutung.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Abstufung dreier Nuancen von Grau (eBook, ePUB)
Die faszinierende Geschichte - mit realem Hintergrund- einer Frau, die eine Traumatisierung durch Angst und Gewalt erlebt, überlebt und schließlich überwindet. Eine junge Frau befindet sich auf der Flucht, fühlt sich verfolgt und in die Enge getrieben. Überall stößt die Romanfigur auf Menschen, die sie scheinbar bedrohen und ihr Angst machen. Doch allmählich kann sie dieser Angst Grenzen setzen und sich letztlich sogar davon befreien. Den ersten Roman der Autorin gilt es neu zu entdecken. Er überzeugt durch seine poetischen und surrealen Bilder, die außergewöhnlich dichte Sprache mit Wortschöpfungen. Kristiane Kondrat findet Ausdrucksmöglichkeiten für Erfahrungen, für die es sonst kaum Sprache gibt: für panische Angst, für das Verschwimmen äußerer und innerer Wirklichkeit. Psychologisch und sprachlich sehr gelungen! "Die Zeit- und Haltlosigkeit, von der dieser Roman sich nährt und die er vermittelt, aber auch die sich selbst nicht in den Mittelpunkt stellende, poetische Stilistik des Textes machen ihn zu einem zeitlosen Roman", schreibt die Literaturwissenschaftlerin Christina Rossi in ihrem Vorwort.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping