263 Results for : tanzmusik

  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Frühling zeigt die Natur ihre schönen Blüten und so tut dies auch die Folkmusik. Folk in Blüten - das kleine ?Festival im Festival? findet zum vierten Mal statt und präsentiert talentierte, vielversprechende junge Folkbands. Die Veranstaltung wurde von Nelly Eder, ehemaliges Mitglied des folkBALTICA Ensembles und Andreas Mølgaard Andersen, aktuelles Mitglied des folkBALTICA Ensembles organisiert. Nelly Eder und Andreas Mølgaard Andersen haben jeweils zwei Bands von beiden Seiten der Grenze ausgewählt, die in jeweils 20-minütigen Sets auf der Bühne des Flensborghus ihr Talent unter Beweis stellen.?Humming Bee? ist eine fünf- bis achtköpfige Band aus Lübeck und Norddeutschland. Mit einer großen klanglichen Vielfalt und lyrischen Texten lässt sich die Musik von ?Humming Bee? als Folk-Pop beschreiben. Geprägt durch den Sound von Gitarre, Banjo, Kontrabass, Blasinstrumenten sowie mehrstimmigem Gesang nimmt die Band Einflüsse aus amerikanischem und nordischem Folk, Indie, Pop, Funk und Bluegrass in ihren Sound auf. ?Humming Bee? bringt einen ganz eigenen Sound auf die Bühne mit nahbaren Songs, die im Ohr bleiben und in ihrem Wesen ein Gefühl von Freiheit vermitteln. Musik zum Träumen, zum Nachdenken und zum Tanzen. Pay Bandik Nonn (Bass, Backings), Melf Torge Nonn (Klarinette, Saxophon, Mandoline, Synthesizer, Backings), Dina Lipowitsch (Leadgesang, Backings, Banjo, Gitarre), Wiebke Hahn (Trompete, Synthesizer, Backings) und Patrick Makal (Leadgesang, Backings, Gitarre)Irische Folkmusik mit drei Deerns und zwei Buben aus Kiel, das ist ?Sominka?. Die Band tritt mit einer bunten Mischung an Instrumenten auf und bringt das Publikum zum Tanzen. Flöte, Geige, Gitarre und Bass bilden die klangliche Grundlage. Durch Djembe, Ukulele und Gesang wird der Sound von ?Sominka? verfeinert. Musikalische Einflüsse aus der ganzen Welt mischen sich in den irischen Folk und verzaubern die Zuhörer. Johanna (Gesang, Geige), Linnea (Gesang, Flöten), Jan (Bass, Gitarre) Dörte (Gitarre, Ukulele) und Kjell (Djembe) ?Stringflip? spielt zeitgenössische Volksmusik, die von der nordischen und keltischen Tradition inspiriert ist und sowohl die schwedische Melancholie als auch den unverwechselbaren Rhythmus, den irischen mitreißenden Groove, die dänische Tanzmusik und Elemente klassischer Streicherarrangements aufgreift. In ihrem Debütalbum sind all diese musikalischen Elemente zu hören. Durch den Sound und die Stimmung, die ?Stringflip? erzeugen, erhalten die Stücke einen besonderen Charakter - energisch, einzigartig und erfrischend. Sofie Bollen (Violine), Christine Tilby (Violine, Viola), Albin Sundin (Cister) und Veronika Krøll Voetmann (Cello) ?Sylfide? ist eine neue Band in der dänischen Folkszene. Sie untersucht mittels dänischer Poesie, welchen Stellenwert Folkmusik heute hat. Die Lieder und Melodien sind aus der Ruhe und Heimeligkeit der nordischen Folktradition gewachsen und umfassen zugleich die Gegenwart mit weiblicher Kraft und Sensibilität. Der Klang von ?Sylfide? besteht aus Harfe, Violine, Bass, Klavier und einem kristallklaren Gesang. Das Repertoire umfasst sowohl traditionelle Musik als auch Interpretationen von Folkliedern und nordischen Tanzmelodien mit neuen dänischen Texten. Helene Tungelund (Gesang, keltische Harfe), Jonas Clausen (Violine), Jonathan Fjord Bredholt (Klavier, Keyboards) und Emil Ringtved Nielsen (Bass)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping


Similar searches: