405 Results for : begleitend

  • Thumbnail
    lehrwerksunabhängiges Themenarbeitsheft (auch begleitend zu
    • Shop: buecher
    • Price: 12.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    lehrwerksunabhängiges Themenarbeitsheft (auch begleitend zu
    • Shop: buecher
    • Price: 12.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als besonders kompakt und zuverlässig erweist sich der Elektro-Deichselstapler Pramac LX Duplex 12/25. Mit einer Tragkraft von 1200 kg und großer Sonderausstattung ist der elektrische Deichselstapler eine Maschine für Profis.Der Elektro-Deichselstapler Pramac LX Duplex 12/25 ist technisch für anspruchsvollere Aufgaben ausgelegt. So erweist sich der Deichselstapler mit einer Tragkraft von 1200 kg und seiner hohen Stabilität als besonders geeignet für Arbeiten auf unebenen Industrieböden oder bei Rampenbetrieb. Damit der Fahrer trotz der Lasten eine bessere Durchsicht beim Heben und Verladen hat, ist der Elektro-Deichselstapler Pramac LX Duplex 12/25 mit zwei außenliegenden Hubzylindern ausgestattet. Dabei ermöglicht der Initialhub auch, dass zwei Paletten gleichzeitig aufgenommen und transportiert werden können. Zudem kann der Fahrer des Pramac LX Duplex 12/25 auch die maximale Tragfähigkeit des Staplers auf den Gabelzinken oder den Radauslegern frei zu verteilen. Diese Ausstattungsmerkmale beschleunigen die Arbeit und geben insbesondere mehr Sicherheit. So ist die Batterie-Abdeckung sowohl seitlich wie auch von oben zu öffnen. Dies erlaubt den einfachen Zugang und Austausch der Batterie. Auch der Deichselkopf erhöht den Komfort in der Bedienbarkeit des Deichselstaplers. Dank großdimensionierten Druckknöpfen ist es problemlos möglich, die Fahrtrichtung und Geschwindigkeit zu steuern. Dabei wird der Hauptschalter per Schlüssel bedient. Auch der Sicherheits-Druckknopf sowie die Hupe befinden sich auf dem Deichselkopf. Um die Flexibilität und Funktionalität des elektrischen Deichselstaplers zu erhöhen, kann optional sowohl eine Fahrerstandplattform als auch ein Multifunktionsdeichsel ab Werk bestellt werden. Technische Details: Fahrantrieb: elektrisch Bedienung: begleitend Tragfähigkeit: 1200 kg Achslast mit Hublast vorn/hinten: 666/1259 kg Achslast ohne Hublast vorn/hinten: 493/232 kg Bereifung vorn/hinten: Gummi und Polyurethan/Polyurethan Abmessung Reifen vorn: ø 250 x B 76 mm Abmessung Reifen hinten: ø 82 x B 70 mm Seitenränder: ø 125 x B 50 mm Gabelzinkenmaße: H 70 x B 150 x L 1150 mm Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Hublast: 5,5/6 km/h Hubgeschwindkeit mit/ohne Hublast: 0,09/0,15 m/s Leistung Antriebsmotor: 1,2 kW Gesamtlänge: 1960 mm Gesamtbreite: 850 mm Eigengewicht: 725 kg
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 10351.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der kompakte Elektro-Deichselstapler Pramac LX Duplex 12/16 ist sowohl im Design wie auch technisch speziell für anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt. So beinhaltet die Ausstattung eine MOSFET-Steuerung, einen SEM-Fahrmotor und außenliegende Hubzylinder. Der elektronische Deichselstapler Pramac LX Duplex 12/16 zählt zu den kompakten Profigeräten, die überall dort verwendet werden, wo eine erhöhte Bodenfreiheit benötigt wird. Ob durch Rampenbetrieb oder unebene Industrieböden, der Elektro-Hubwagen zeichnet sich durch eine hohe Stabilität und Funktionalität aus und weiß, mit schwierigen Gegebenheiten umzugehen. Dabei wurde auch besonderes Augenmerkmal auf eine leichte Bedienbarkeit gelegt. So erleichtern großdimensionierte Druckknöpfe am Deichselkopf die Steuerung der Fahrtrichtung und -geschwindigkeit. Dabei ist der Deichselkopf auch mit einem Sicherheits-Druckknopf und einer Hupe ausgestattet. Der Hauptschalter lässt sich nur mit einem Schlüssel bedienen und die ab Werk optional erhältliche Fahrerstandplattform erhöht nochmals die Funktionalität des Deichselstaplers. Durch den Initialhub ermöglicht es der Pramac LX Duplex 12/16 auch, zwei Paletten gleichzeitig aufzunehmen und zu transportieren. Die zwei außenliegenden Hubzylinder geben dabei eine bessere Durchsicht auf die aufzunehmende Ware. Bis zu 1200 kg kann der Elektro-Deichselstapler mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 6 km/h problemlos transportieren. Die kompakte Bauweise des elektrischen Hubstaplers ermöglicht zudem auch das Arbeiten in beengten Räumen. Für einen einfachen Zugriff und Austausch der Batterien kann die Abdeckung sowohl von oben als auch seitlich geöffnet werden.Technische Details: Fahrantrieb: elektrisch Bedienung: begleitend Tragkraft: 1200 kg Achslast mit Hublast vorne/hinten: 618 kg/1232 kg Bereifung vorne/hinten: Gummi und Polyurethan/Polyurethan Reifen Abmessung vorne: ø 250 x Breite 76 mm Reifen Abmessung hinten: ø 82 x Breite 70 mm Seitenräder Abmessung: ø 125 x Breite 50 mm Gabelzinkenmaße: Stärke 70 x Breite 150 x Länge 1150 mm Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Hublast: 5,5/6 km/h Hubgeschwindigkeit mit/ohne Hublast: 0,09/0,15 m/s Antriebsmotor Leistung: 1,2 kW Gesamtlänge: 1960 mm Gesamtbreite: 850 mm Eigengewicht: 650 kg
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 10113.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. omega3-Loges® plus Einzigartig: Kombiniert die essenziellen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (Epa) und Docosahexaensäure (Dha) mit Astaxanthin, dem stärksten natürlichen Antioxidans Vielseitig: Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für eine gesunde Gehirnfunktion und Sehkraft sowie bei entzündlichen Erkrankungen Bekömmlich: Kein unangenehmes fischiges Aufstoßen durch magensaftresistente Kapseln Nachhaltig und schadstofffrei: Fischöl-Konzentrat aus nachhaltigem Fischfang sowie umweltfreundliche Herstellung des Astaxanthins omega3 -Loges® plus ist ideal für alle Menschen geeignet, die nicht ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren und Antioxidanzien versorgt sind. Das Präparat bietet Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann begleitend bei Bluthochdruck und Diabetes mellitus angewendet werden und trägt zu einer gesunden Gehirnfunktion & Sehkraft (z. B. bei einer Makuladegeneration) bei. Warum sind Omga-3-Fettsäuren wichtig für die Gesundheit: Omega 3-Fettsäuren haben eine hohe Bedeutung für unsere Gesundheit. Sie gehören zu den sogenannten essenziellen (lebensnotwendigen) Nährstoffen, die der Körper nicht selbst bilden kann. Eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung ist daher notwendig. Die Deutschen essen zu wenig Fisch und die entscheidenden Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (Epa) und Docosahexaensäure (Dha) verschwinden nach und nach aus unserer Nahrung. Ca. 70 % der Bevölkerung haben einen zu niedrigen Omega-3-Fettsäure-Spiegel. Es drohen gesundheitliche Risiken. In omega3 -Loges® plus liegen DHA und EPA als reveresterte Triglyceride vor. Diese spezielle Form ermöglicht eine hohe Konzentration und Reinheit der ungesättigten Fettsäuren, sodass sie besonders effizient vom Körper aufgenommen werden können. Astaxanthin macht den Unterschied Im Alltag sind wir unzähligen Quellen für freie Radikale ausgesetzt. Umweltverschmutzung, UV-Licht, Rauchen, Alkohol und Stress belasten den Organismus und sorgen für ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidanzien. Oxidativer Stress mit gesundheitlichen Folgen kann resultieren. Astaxanthin schützt und ergänzt die Omega-3-Fettsäuren damit optimal. Das Super-Antioxidans Astaxanthin ist das stärkste natürliche Antioxidans. Es wirkt 550-mal stärker als Vitamin E und ist, dank speziellem Herstellungsverfahren, besonders hoch konzentriert und rein. Die Tierwelt profitiert schon sehr lange von diesem Naturstoff, denn Flamingos und andere Tiere schützen sich damit vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht & Sauerstoff und Lachse gewinnen daraus ihre einzigartige Kraft und Ausdauer. Überzeugen Sie sich selbst von dem Plus für Ihre Gesundheit! Fischöl ist nicht gleich Fischöl Unser Fischöl für omega3 -Loges® plus erfüllt höchste Qualitätsansprüche und wird umweltverträglich gewonnen. Das Omega-3-Konzentrat stammt nicht aus Zuchtfarmen, sondern von wildlebenden Hochseefischen. Diese enthalten deutlich mehr EPA und DHA als etwa Zuchtlachse. Beim Fang wird streng auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet – dies bestätigt auch das Zertifikat der unabhängigen Organisation 'Friend of the Sea“. Durch eine technisch aufwendige Verarbeitung und ein in wesentlichen Schritten patentiertes Reinigungsverfahren entsteht ein hochreines Fischöl. Dies belegen regelmäßige Qualitätskontrollen. Zutaten: Omega-3-reiches Fischöl-Konzentrat aus Hochseefischen (Fisch), Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin; Überzugsmittel: Ethylcellulose, Natriumalginat, Fettsäuren; Astaxanthin-Komplex, D-α-Tocopherol (Vitamin E), Olivenöl. Inhaltsstoffe pro Kapsel pro 2 Kapseln Mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren 480 mg 960 mg davon Eicosapentaensäure (Epa) ≥ 240 mg ≥ 480 mg davon Docosahexaensäure (Dha) ≥ 160 mg ≥ 320 mg Vitamin E 4 mg 8 mg Astaxanthin-Komplex 2 mg 4 mg Verzehrsempfehlung: Täglich 1 bis 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit 1-2 Stunden vor einer Mahlzeit. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. omega3-Loges® plus enthält den stark färbenden Naturstoff Astaxanthin, weshalb der Kapselinhalt nicht mit empfindlichen Textilien und Oberflächen in Berührung kommen sollte. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: Erhältliche Größen: 60 und 120 Kapseln Herstellerdaten: Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. omega3-Loges® plus Einzigartig: Kombiniert die essenziellen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (Epa) und Docosahexaensäure (Dha) mit Astaxanthin, dem stärksten natürlichen Antioxidans Vielseitig: Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für eine gesunde Gehirnfunktion und Sehkraft sowie bei entzündlichen Erkrankungen Bekömmlich: Kein unangenehmes fischiges Aufstoßen durch magensaftresistente Kapseln Nachhaltig und schadstofffrei: Fischöl-Konzentrat aus nachhaltigem Fischfang sowie umweltfreundliche Herstellung des Astaxanthins omega3 -Loges® plus ist ideal für alle Menschen geeignet, die nicht ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren und Antioxidanzien versorgt sind. Das Präparat bietet Unterstützung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann begleitend bei Bluthochdruck und Diabetes mellitus angewendet werden und trägt zu einer gesunden Gehirnfunktion & Sehkraft (z. B. bei einer Makuladegeneration) bei. Warum sind Omga-3-Fettsäuren wichtig für die Gesundheit: Omega 3-Fettsäuren haben eine hohe Bedeutung für unsere Gesundheit. Sie gehören zu den sogenannten essenziellen (lebensnotwendigen) Nährstoffen, die der Körper nicht selbst bilden kann. Eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung ist daher notwendig. Die Deutschen essen zu wenig Fisch und die entscheidenden Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (Epa) und Docosahexaensäure (Dha) verschwinden nach und nach aus unserer Nahrung. Ca. 70 % der Bevölkerung haben einen zu niedrigen Omega-3-Fettsäure-Spiegel. Es drohen gesundheitliche Risiken. In omega3 -Loges® plus liegen DHA und EPA als reveresterte Triglyceride vor. Diese spezielle Form ermöglicht eine hohe Konzentration und Reinheit der ungesättigten Fettsäuren, sodass sie besonders effizient vom Körper aufgenommen werden können. Astaxanthin macht den Unterschied Im Alltag sind wir unzähligen Quellen für freie Radikale ausgesetzt. Umweltverschmutzung, UV-Licht, Rauchen, Alkohol und Stress belasten den Organismus und sorgen für ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidanzien. Oxidativer Stress mit gesundheitlichen Folgen kann resultieren. Astaxanthin schützt und ergänzt die Omega-3-Fettsäuren damit optimal. Das Super-Antioxidans Astaxanthin ist das stärkste natürliche Antioxidans. Es wirkt 550-mal stärker als Vitamin E und ist, dank speziellem Herstellungsverfahren, besonders hoch konzentriert und rein. Die Tierwelt profitiert schon sehr lange von diesem Naturstoff, denn Flamingos und andere Tiere schützen sich damit vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht & Sauerstoff und Lachse gewinnen daraus ihre einzigartige Kraft und Ausdauer. Überzeugen Sie sich selbst von dem Plus für Ihre Gesundheit! Fischöl ist nicht gleich Fischöl Unser Fischöl für omega3 -Loges® plus erfüllt höchste Qualitätsansprüche und wird umweltverträglich gewonnen. Das Omega-3-Konzentrat stammt nicht aus Zuchtfarmen, sondern von wildlebenden Hochseefischen. Diese enthalten deutlich mehr EPA und DHA als etwa Zuchtlachse. Beim Fang wird streng auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet – dies bestätigt auch das Zertifikat der unabhängigen Organisation 'Friend of the Sea“. Durch eine technisch aufwendige Verarbeitung und ein in wesentlichen Schritten patentiertes Reinigungsverfahren entsteht ein hochreines Fischöl. Dies belegen regelmäßige Qualitätskontrollen. Zutaten: Omega-3-reiches Fischöl-Konzentrat aus Hochseefischen (Fisch), Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin; Überzugsmittel: Ethylcellulose, Natriumalginat, Fettsäuren; Astaxanthin-Komplex, D-α-Tocopherol (Vitamin E), Olivenöl. Inhaltsstoffe pro Kapsel pro 2 Kapseln Mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren 480 mg 960 mg davon Eicosapentaensäure (Epa) ≥ 240 mg ≥ 480 mg davon Docosahexaensäure (Dha) ≥ 160 mg ≥ 320 mg Vitamin E 4 mg 8 mg Astaxanthin-Komplex 2 mg 4 mg Verzehrsempfehlung: Täglich 1 bis 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit 1-2 Stunden vor einer Mahlzeit. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. omega3-Loges® plus enthält den stark färbenden Naturstoff Astaxanthin, weshalb der Kapselinhalt nicht mit empfindlichen Textilien und Oberflächen in Berührung kommen sollte. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: Erhältliche Größen: 60 und 120 Kapseln Herstellerdaten: Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 51.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Niveau A1.1Schreibtraining für Lernende, die begleitend zu Erste Hilfe Deutsch oder einem anderen Kursmaterial das Schreiben der lateinischen Buchstaben üben möchten.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: