462 Results for : grammophon
-
Mozart: Die Zauberflöte
Yannick Nézet-Séguin und Rolando Villazón fügen ihrem Baden-Badener Zyklus von Mozart-Opern Die Zauberflöte hinzuDer Zyklus von Mozarts reifen Opern bei Deutsche Grammophon erreicht mit Die Zauberflöte seinen sechsten Titel. Die Live-Aufnahme, die am 2. August 2019 erscheint, setzt das epochale Projekt des Gelblabels mit dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Chamber Orchestra of Europe und Yannick Nézet-Séguin fort. Zur Besetzung zählen der Initiator der Reihe, Rolando Villazón, als Papageno, Klaus Florian Vogt als Tamino, Christiane Karg als Pamina, Regula Mühlemann als Papagena, Albina Shagimuratova als Königin der Nacht und Franz-Josef Selig als Sarastro."Es ist mein bislang ehrgeizigstes künstlerisches Projekt", sagt Villazón. "Nie zuvor habe ich mich so in einen Komponisten verliebt!" Seit Beginn des Vorhabens vor acht Jahren mit Don Giovanni hat Villazón in jeder Produktion mitgewirkt und von Ferrando in Così fan tutte bis zur Titelrolle in La clemenza di Tito die großen Tenorpartien gesungen.- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Beethoven: Triple Concerto & Sinfonie 7
DREI STARSOLISTEN UND DREI JUBILÄENAnne-Sophie Mutter, Yo-Yo Ma und Daniel Barenboim legen anlässlich Beethovens 250. Geburtstag eine gemeinsame Aufnahme des Tripelkonzertes und der Siebten Symphonie vor.Das Album feiert zudem 20 Jahre West-Eastern Divan Orchestra und das Zusammenspiel von Anne-Sophie Mutter und Yo-Yo Ma nach 40 Jahren! Zur Eröffnung des Beethoven-Jahres 2020 erscheint bei Deutsche Grammophon ein in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliches Album, das mit dem Tripelkonzert op. 56 und der Siebten Symphonie op. 92 zwei Schlüsselwerke des Jubilars präsentiert. Mit Anne-Sophie Mutter, Yo-Yo Ma und Daniel Barenboim sind zudem drei der renommiertesten Künstlerpersönlichkeiten und Beethoven-Interpreten unserer Zeit zu erleben, die die farbenreichen Stücke zusammen mit dem West-Eastern Divan Orchestra vielschichtig und spannungsvoll ausdeuten.Entstanden sind die Aufnahmen als Live-Mitschnitte im Juli bzw. Oktober 2019 in Buenos Aires bzw. Berlin anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des West-Eastern Divan Orchestra. Das Orchester ist längst zum Sinnbild eines völkerverständigenden Projekts geworden.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Bizet: Carmen
DIE Carmen unserer Zeit! Superstar Elina Garanca in einer Inszenierung von Bizets Meisterwerk der Metropolitan Opera, die als DVD alle Rekorde brach, jetzt noch schärfer als Blue-ray. Darauf haben Opernfans gewartet! Im Jahr 2010 die meistverkaufte DVD der Deutschen Grammophon über Monate! Begeisterungsstürme von New York bis Wien, von London bis München: Erotisch und verführerisch, eigenwillig und berechnend, Elina Garanca IST Carmen. An der Spitze einer Weltklasse-Besetzung mit Roberto Alagna als Don José, Barbara Frittoli als Micaëla und Teddy Tahu Rhodes als Escamillo in einer Aufführung, die ihresgleichen sucht. Unter dem Dirigat des jungen Dirigentenstars Yannick Nézet-Séguin ist eine explosive Mischung aus Sex, Rebellion und Gewalt zu erleben, die die New York Times als die "ultimative Version" der Carmen bezeichnet. Erfolgreich als DVD, erfolgreich in Kinos weltweit im Rahmen der "Live in HD"-Serie der Metropolitan Opera und augestattet mit luxuriösem Bonus-Material (u.a. ein Blick hinter die Kulissen mit Renée Fleming): die definitive Carmen unserer Zeit endlich auch als Blue-ray!- Shop: buecher
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Die Räuber
Schillers Räuber von 1781 galten schon zu ihrer Entstehungszeit als unerhörte Radikaldramatik. Allein die Rahmenhandlung: Bruderzwist im Hause Moor. Franz, ein intellektuelles Scheusal sondergleichen, intrigiert gegen Karl, den vom Glück verwöhnten Lieblingssohn des Vaters. Ein gefälschter Brief genügt, und aus dem rousseauistisch angehauchten Sympathieträger Karl wird ein 'schäumend auf die Erde stampfender' angry young man, der sich auf ein verklärtes Räuberleben im böhmischen Wald einlässt.Von der Uraufführung 1782 an feierte dieses früheste Schiller-Stück mit seinen kraftstrotzenden Monologen sensationelle Erfolge auf der Bühne und riss immer wieder vor allem junge Zuschauer mit. Eine besonders mehrheitsfähige Inszenierung gelang 1968 Hans Lietzau im Münchner Residenztheater. Sie wurde 1969 zum Berliner Theatertreffen eingeladen, ging anschließend auf gefeierte Tournee nach Moskau und St. Petersburg und ist für die Deutsche Grammophon ungekürzt mitgeschnitten worden. Die Kritik lobte einmütig die stimmige Regie und die geschlossene Ensembleleistung. Der Karl Moor von Helmut Griem wurde als 'ungeheuerlich' bezeichnet.- Shop: Audible
- Price: 15.95 EUR excl. shipping
-
Dvorak: Cello Concerto
Kian Soltani veröffentlicht auf Deutsche Grammophn das Cellokonzert h-moll Op. 104 von Antonin Dvorak, welches eines der berühmtesten dieser Gattung in der Musikgeschichte und das wohl bekannteste Werk des Komponisten ist. Gemeinsam mit dem Weltklasse Klangkörper der Staatskapelle Berlin und unter der Leitung von Daniel Barenboim, der Kian Soltani seit seinen solistischen Anfängen im West Eastern Divan Orchestra protegiert und gefördert hat, hat sich der Ausnahme-Cellist dem herausragenden Werk angenommen und nun für die Deutsche Grammophon eingespielt. Das Album wird komplettiert mit kammermusikalischen Werken von Antonin Dvorak, die in einem gänzlich neuen Gewand erklingen: Kian Soltani selbst hat einige der bekannten Stücke (u.a. "Lasst mich allein" und "Als die alte Muter sprach") neu für Cello und Cello-Ensemble arrangiert. Kian Soltani besticht wieder mit seinem einzigartigen warmen Klang und präziser Fingerfertigkeit, die ein Gefühl von Erhabenheit mit sich bringt. Nebst seiner Virtuosität verleiht Kian somit den Werken Dvoraks ein ganz eigenes Charisma. Wir können uns freuen, denn Kian geht auch 2020 wieder mit diesem Repertoire auf Tournee.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Tesori D'Italia
Vivaldis berühmtes Oboenkonzert und unbekannte Schätze des italienischen Barock Albrecht Mayer veröffentlicht auf Deutsche Grammophon sein eindrucksvolles Album Tesori d'Italia, welches barocke Oboenkonzerten von Vivaldi, Sammartini, Elmi und Ristori umfasst. Neben Vivaldis bekanntem Oboenkonzert in C-Dur stehen u.a. zwei Welt-Ersteinspielungen sowie drei Konzerte, die bislang erst einmal aufgenommen wurden. Ganz neu im Katalog sind Elmis Konzert in a-Moll und Sammartinis Konzert in C-Dur op. 8 Nr. 4. Die für das Album auserwählten Stücke von Vivaldi, Ristori, Elmi und Sammartini sind das Resultat Mayers¿ langer musikalischen Forschungsreise durch ganz Europa. Gemeinsam mit I Musici di Roma, eines der besten Kammerorchester Italiens, hat der außergewöhnliche Oboist die italienischen Kostbarkeiten in Rom aufgenommen. »Es hat so viel Spaß gemacht, die Geschichte dieser Werke zu ergründen«, erklärt er. »Sie waren in ganz Europa zu hören und trugen zum Lebensgefühl und zur kulturellen Vielfalt bei.« Albrecht Mayer wird gemeinsam mit Musici di Roma im Dezember auf große Deutschland-Tournee gehen, die in Wiesbaden beginnt und Auftritte in der Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie und dem Münchner Prinzregententheater einschließt.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Prehension
Der Komponist und Musiker Joep Beving, einer der weltweit meistgehörten Pianisten, veröffentlicht am 7. April bei Deutsche Grammophon sein neues Album Prehension.Joep (gesprochen "Juup") Beving ist Niederländer und nicht nur in der Welt der Streamer eine bemerkenswerte Gestalt, sondern auch im Leben: Er misst zwei Meter, hat wilde Haare und einen wallenden Bart. Und er gilt als lebende One-Man-Erfolgsstory. Sein Debütalbum Solipsism, das er im Alleingang komponierte, aufnahm und veröffentlichte, wurde fast 60 Millionen Mal gestreamt (inzwischen ist es digital bei der DG erhältlich). Joeps Name fand sich plötzlich auf Streaming-Playlisten neben Künstlern wie Max Richter, Ólafur Arnalds und Nils Frahm - seine sanften Melodien berührten die Hörer. Sein jüngstes in Kürze erscheinendes Album ist Prehension. Es ist ein stimmiger Nachfolger auf Solipsism. Es entwickelt die musikalischen und philosophischen Themen weiter, mit denen sich Joep in seiner Musik beschäftigt. Und die zurückgenommenen, ausdrucksvollen, wehmütigen Melodien helfen der Seele, zur Ruhe zu kommen.Die erste Singleauskopplung "Ab Ovo" ist bereits jetzt mit knapp 1.5 Millionen Streams ein Erfolg und bietet einen verheißungsvoller Vorgeschmack auf "Prehension".- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Boulevard Des Italiens
"Die schönste Tenorstimme seit Luciano Pavarotti", schrieb die Süddeutsche Zeitung über den französischen Tenor Benjamin Bernheim. Bernheims neuestes Album für die Deutsche Grammophon, "Boulevard des Italiens", dokumentiert mehr als 100 Jahre italienischer Oper in Frankreich. Seltenes und Vertrautes aus Opern von Cherubini, Spontini, Donizetti, Verdi, Puccini und Mascagni singt der Tenor hier auf Französisch, in seiner Muttersprache. "Wir wollten die Geschichte der französischen Sprache in den Pariser Opernhäusern nachzeichnen durch all diese italienischen Komponisten, die ihre Stücke dort aufführen ließen", sagt Bernheim. "Zwischen der Opéra Garnier und der Opéra-Comique wurde diese Geschichte zu Musik - der Boulevard des Italiens ist ihr Schauplatz." Das Repertoire hat Bernheim zuvor gründlich recherchiert, fachkundig beraten vom Palazzetto Bru Zane, einer Stiftung für französische Musik der Romantik. Aufgenommen mit Frédéric Chaslin und dem Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, gibt der »neue Startenor« (Diapason) auf "Boulevard des Italiens" nicht nur eine Vorführstunde in französischem Operngesang mit einer Diktion von »kaum fassbarer Klarheit«, wie die Kritiker schreiben, sondern auch einen faszinierenden Überblick über die symbiotische Beziehung zwischen Paris und Generationen von italienischen Komponisten.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Hermetism
Vom Sinn in der Musik - Joep Beving präsentiert sein neues Soloklavieralbum Hermetism "Eine leise Revolte gegen den WahnsinnJoep BevingAuf der Suche nach Schönheit erkundet Joep Beving antike Philosophie und seine Liebe zu Paris Joep Beving, Himmelsstürmer in der Welt des Streamings zeitgenössischer Klassik, kehrt mit Hermetism solo ans Klavier zurück. Das vierte Album des niederländischen Komponisten und Pianisten erscheint am 8. April 2022 bei Deutsche Grammophon. Antike Philosophie inspirierte Beving in seiner Aufnahme: »Ich hoffe, dass die Musik tröstet und Gemeinschaft stiftet«, sagt er, denn obwohl Beving aus einem Gefühl der Melancholie schöpft, möchte er Hoffnung wecken mit den zwölf Stücken, die er hier auf seinem geliebten Schimmel-Klavier spielt.Nach dem viralen Erfolg seines Debüts im Jahr 2015 erscheint Beving heute längst als Nummer eins auf Streamingplattformen. Über eine halbe Milliarde Mal wurden seine Stücke bislang gestreamt und weltweit sind auch seine Konzerte ausverkauft. Mit Hermetism versucht er den Hörer auf einer tiefen Ebene zu erreichen. »In all dem Wahnsinn der letzten Zeit war das Album das, wohin ich zurückgekehrt bin«, sagt er. »So ist Hermetism auch meine eigene Medizin gegen die Pandemie.«- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Fritz Wunderlich: The 50 Greatest Tracks
Die Deutsche Grammophon erinnert zum 50. Jahrestag des tragisch frühen Todes von Fritz Wunderlich mit The 50 Greatest Tracks an den wohl größten lyrischer Tenor und einen der bedeutendsten deutschen Sänger des 20. Jahrhunderts. "So schön, so fließend, so lyrisch belebt und technisch fantastisch wie Wunderlich singen konnte." (Joachim Kaiser, Süddeutsche Zeitung) Das Doppel-Album präsentiert 50 unvergessliche Momente des Ausnahmetenors und ist der perfekte Einstieg für alle Wunderlich-Entdecker. Aber auch für Wunderlich-Kenner enthält The 50 Greatest Tracks sensationelle Entdeckungen: drei bisher unveröffentlichte Titel, darunter Wagners "Lied des Steuermanns", sowie zwei Arien aus Operetten von Eduard Künneke und Leo Fall. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit zur subtilen musikalischen Gestaltung, seiner klaren Diktion und der Gabe Emotionen mit der einmaligen Natürlichkeit seiner Stimme erlebbar zu machen berührte und inspirierte er Generationen von Menschen und wurde zudem zum Vorbild für viele ihm nachfolgende Sänger. "Das Publikum einmal so packen zu können, wie Wunderlich es immer konnte, das wär's!" (Jonas Kaufmann)Original VersionMorgen, Op.27, No.4, TrV 170Plaisir D'Amour- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping