167 Results for : haff

  • Thumbnail
    Lange Sandstrände und herrschaftliche Kaiserbäder aus dem 19. Jahrhundert prägen Usedom, die zweitgrößte Ostseeinsel Deutschlands. Zusammen mit der benachbarten polnischen Insel Wollin, die ebenfalls herrliche Strände mit alten Seebädern aufweist, ist das Gebiet ein beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaber. Insgesamt 45 abwechslungsreiche Wanderungen auf diesen beiden Inseln sowie auf dem nahegelegenen Festland, dem Stettiner Haff, stellt der Rother Wanderführer »Usedom« vor.Die Wandervorschläge reichen von kurzen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Wanderungen. Sie führen entlang der herrlichen, weitgehend unverbauten Küstenlinie, zu einsamen Stränden und vorbei an aufregenden Steilküsten. Sehenswert ist auch das Festland: Das Stettiner Haff, die Brohmer Berge, die Ueckermünder Heide und die Buchheide bei Stettin sind geprägt von Seen, alten Mühlen und dichten Laubwäldern und bieten viele schöne Wandermöglichkeiten.Jede Tour in diesem Wanderführer wird umfassend vorgestellt mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem Streckenprofil. Viele Ausgangspunkte sind öffentlich erreichbar und unterwegs bieten sich schöne Gasthäuser und Cafés zur Einkehr an. Diese sowie weitere wichtige Informationen finden sich ebenfalls in der Beschreibung. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Nicht zuletzt die Fotos machen Lust auf die Entdeckung dieser reizvollen Wanderregion.Manfred Schmid-Myszka ist Landschaftsarchitekt und Autor von Wanderführern. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seit über 25 Jahren reist und wandert in der näheren und weiteren Umgebung der Hauptstadt.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Reise entlang der Oder und der Neiße, entlang der deutsch-polnischen Grenze. Begegnungen auf beiden Seiten der Flüsse. Erkundungen. Geschichten vom Rand - doch aus der Mitte Europas. Arbeit, Heimat, Liebe. Menschen, ihre Geschichte und ihre Landschaft. Im Süden Niederschlesien - dort, wo Polen Deutschland und Tschechien einander treffen, in der Mitte das flache Land an der Oder, im Norden, das Stettiner Haff. Eine Reise im Grenzland. Bewegungen und Geschichten im Grenzland zwischen Polen und Deutschland - mit seinem neuen Film knüpft Andreas Voigt thematisch an seine Arbeit "Grenzland - Eine Reise" von 1992 an.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf eine Reise durch das heutige Masuren im Nordosten Polens lädt dieser aufwändig gestaltete Bildband mit aktuellen Fotos ein. Ein historischer Teil lässt Vergleiche mit dem alten Masuren zu und weckt bei vielen Erinnerungen an Kindheit und Jugend. Inmitten einer herrlichen Natur erzählen steinerne Baudenkmäler von jahrhundertealter Geschichte. Masuren zusammen mit Ermland und dem Oberland wird mit seinen einzigartigen Wald- und Seenlandschaften, sowie gemütlichen Städten und Dörfern beschrieben. Von Frombork (Frauenburg) am Frischen Haff über Elblag (Elbing) und Olsztyn (Allenstein) bis nach Elk (Lyck) führt die Bilderreise durch das einzigartige Naturparadies.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien, antikes Reich zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, aber auch das Traumland des Dichters Bobrowski, in dem alle Völker und Religionen Platz fänden, hätte nicht die Geschichte alles eins ums andere Mal umgepflügt. Einst die Mitte Europas, nun aus unserem Blick nahezu verschwunden. Volker Koepp besucht die Republik Moldau, Weißrussland, Litauen und die Ukraine, folgt den Gedichten Bobrowskis und den großen Strömen entlang bis zum Kurischen Haff. Immer wieder kommen Bilder und Protagonisten aus früheren Filmen dazu, wirkt die alte Zeit in die neue. Sehnsucht, Widerstand, Fortgehen und Wiederkommen: ein bewegter Blick auf Menschen und Landschaften in einer Zwischenzeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    - Lust auf Usedom? Warum nicht einfach in den Sattelschwingen und die 330 km von Berlin zur Sonneninselper Rad zurücklegen. Die neue KOMPASS Fahrrad-Tourenkartezeigt Ihnen den Verlauf.- Von Berlin Mitte radelt man durch das Barnimer Land,die Uckermark, zum Stettiner Haff und schließlichnach Usedom. Die Strecke verläuft zunächst in flachemGelände, nach Norden wird es etwas hügeliger.- Die leichte Route mit überwiegend gut befahrbarenRadwegen hat ihre Reize - besonders für Naturliebhaber.So beginnt schon etwa 60 km hinter Berlin dasBiosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit vielenSeen, alten Wäldern und Mooren. In Mecklenburg-Vorpommern liegt die Mecklenburgische Seenplatteund das Landschaftsschutzgebiet Unteres Peenetal"
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlose weiße Strände, unberührte Natur, prächtige Seebäder und idyllische Fischerdörfer - es ist Sommerfrische auf Deutschlands sonnenreichster Insel. Entdecken Sie mit uns die Halbinsel "Lieper Winkel" und genießen Sie einen Segeltörn durch das stille Achterwasser. Wir wandern auf den Streckelsberg, dem höchsten Kliff der Insel und suchen nach den Spuren der versunkenen Stadt Vineta, dem "Atlantis der Ostsee". Ein "Muss" für jeden Urlauber sind die wunderschönen alten Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. In Trassenheide erwarten uns in einer Tropenhalle über 1.500 Schmetterlinge aus aller Welt und im Historisch-Technischen Museum Peenemünde erforschen wir die Geschichte der ehemaligen Heeresversuchsanstalt. Usedom - vom Stettiner Haff über die Karniner Brücke bis nach Zinnowitz - begeistert und ist noch immer ein Geheimtipp.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für dieses Buch hat sich Tilmann Bünz in den Sattel geschwungen und ist von der kurischen Nehrung bis nach Narva gereist, mal mitten durch Estland, Lettland und Litauen, mal entlang einer Küste, die im Dornröschenschlaf liegt. Er erzählt von Erlebnissen und Begegnungen, von den verschwundenen Synagogen von Vilnius und der Renaissance der Holzhäuser von Riga, er verrät, wie man auf dem Kurischen Haff bei 20 Grad minus Stinte fangen kann und weshalb jeden Tag 100 Menschen aus Litauen auswandern. Und er erinnert an die größte Menschenkette aller Zeiten, die kurz vor dem Mauerfall den Anfang vom Ende der Sowjetunion bedeutete. Ein hintergründiges und aktuelles Geschichtenbuch für alle, die das Baltikum nicht nur bereisen, sondern verstehen wollen.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Karte "Nord-Ostpreußens Norden" zeigt im übersichtlichen Maßstab 1:100.000 detailliert den gesamten Norden des Königsberger Gebietes / Kaliningrader Oblast vom Kurischen Haff mit seinen Fischerdörfern über die Umgebung von Tilsit / Sowjetsk bis hin zur Umgebung von Lasdehnen (Haselberg) / Krassnosnamensk.Nördlich der Memel ist auf litauischer Seite zwischen Heydekrug / Silute und Schmalleningken / Smalininkai ein Großteil des früheren Memellandes mit seinen Orten und Wohnplätzen dargestellt.Das besondere Augenmerk dieser detaillierten Karte liegt darin, dass ALLE vor 1945 vorhandenen Orte und Wohnplätze mit ihren früheren und - wenn noch vorhanden - ihrem heutigen Namen dargestellt sind. Die russischen Bezeichnungen sind dabei sowohl in kyrillisch, als auch in lateinischer Umschrift wiedergegeben.Die Siedlungsstruktur dieser Landschaft hat sich im 20. Jahrhundert grundlegend gewandelt. Zuerst gab es in den Dreißigerjahren massive Umbenennungen historisch gewachsener Ortsnamen (70% der Orte und Wohnplätze auf dem im Kartenausschnitt wiedergegebenen Teil des damaligen Deutschland erhielten nun germanischere Ortsnamen).Durch den Krieg, die Vertreibung der ansässigen Bevölkerung, die staatlich gelenkte Neubesiedlung mit Menschen aus der ganzen Sowjetunion und durch den wirtschaftlichen Niedergang der letzten Jahre, sind auf dem dargestellten heute russischen Territorium 70 % der Ortschaften und separaten Wohnplätze die es 1945 noch gab mittlerweile verschwunden.Dennoch zeigt die Karte auch, was es heute dort - neben Wüstungen verschwundener Ortschaften - an Sehenswertem gibt. Das sind außer den landschaftlichen Schönheiten, Städte wie Tilsit / Sowjetsk mit seinem erwachenden Interesse an der eigenen Stadtgeschichte oder Ragnit / Njeman mit seiner Ordensburgruine, die zum Teil noch einigermaßen malerischen Fischerdörfer am Kurischen Haff oder auch einige Dorfkirchen - auch wenn die meisten davon Ruinen sind. Mit kleineren Museen und Projekten - wie z.B. der Begegnungsstätte im ehemaligen kaiserlichen Jagdhaus Pait, gibt es hoffnungsvolle Anzeichen, dass sich immer mehr heutige Bewohner dieses Gebietes mit der Geschichte ihrer Heimat vertraut machen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die klassische Rundreise durch Ostpreußen in historischen Filmaufnahmen:Als im Jahr 1937 eine Familie aus Essen die Eindrücke ihrer Urlaubsreise durch Ostpreußen mit einer Schmalfilmkamera teils auch in Farbe aufnahm, konnte noch keiner ahnen, dass diese Kulturlandschaft nur zehn Jahre später ausgelöscht sein würde. Diese noch nie gezeigten Filmstreifen werden durch weiteres herrliches Filmmaterial aus verschiedensten Quellen aus der Zeit vor dem Krieg zu einer umfassenden Gesamtschau Ostpreußens ergänzt: Marienburg, Weichselland, Königsberg, Allenstein, Tannenberg-Fahrt, Oberland, Frisches Haff, Ermland, Masuren, Rominter Heide, Trakehnen, Tilsit, Elchniederung, Kurische Nehrung, Memel, Pillau, Zoppot und Danzig. Viele unwiederbringliche Kulturstätten sind zu sehen. Wir beobachten das ostpreußische Wappentier, den Elch, in seinem Revier in der Memelniederung, die Bernsteinfischer in Palmnicken, die Trakehnerzucht und vieles mehr. Eine zauberhafte Reise in die Vergangenheit.
    • Shop: buecher
    • Price: 26.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das gibt's hier zu entdecken: Mit Ostsee und Bodden, Küstenwäldern, einsamen Flusstälern, schönen Altstädten und stiller Natur bietet die Küste zwischen der alten Hansestadt Wismar und dem Stettiner Haff jede Menge Abwechslung. Es gibt hier schicke Seebäder mit buntem Strandleben, aber auch viele Kilometer Ostseesand abseits des Trubels, eindrucksvolle Steilküsten und uralte Buchenwäder, die zu ausführlichen Streifzügen durch die Natur einladen. 55 Wander- und Entdeckertouren mit Kindern: von Ausflügen in die Natur, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, über einen Besuch im Mittelalter, der Steinzeit oder in den geheimnisvollen Tiefen des Meeres bis zur mehrtägigen Kanuexpedition auf der Peene. - inklusive der Inseln Rügen, Usedom, Hiddensee, Poel und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst - viele Kinder-Infos zu Natur und Umwelt - Badeplätze, familiengeeignete Museen und Parks - Campingführer und Übernachtungstipps
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping


Similar searches: