142 Results for : moshpit

  • Thumbnail
    Eine großartige Partynacht mit PhysikDieses Buch soll eine Lanze für das wohl unbeliebteste Schulfach brechen. Richtig betrachtet, ist Physik nämlich gar nicht kompliziert, abstrakt und unverständlich - das ist Mathe! Physik ist unterhaltsam und beantwortet die brennenden Fragen der Menschheit: Warum schäumen Bierflaschen über? Was hat ein Moshpit mit Thermodynamik zu tun? Warum verbrennt man sich an den Tomaten auf der Pizza immer die Zunge? Schlägt sich der Hot-Chocolate-Effect auf die Hüften nieder? Science-Slam-Meister Reinhard Remfort erzählt Geschichten aus dem Nachtleben eines Physikers und nimmt seine Leser mit durch einen chaotischen Silvester-Dosenbier-Punkrockabend aus der Sicht der Physik.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Caught In A Mosh' ab 48.99 € als Taschenbuch: Moshpit Culture Extreme Metal Music and the Reconceptualization of Leisure. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sozialwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach einem entbehrungsreichen Jahr 2020 und einer live-musikalischen Durststrecke können wir uns jetzt schon auf den Winter 2021 freuen: Mit Heaven Shall Burn und Trivium kommt ein Metal-Doppel auf Europa-Tour, das die kalten Monate ordentlich aufheizen wird. Heaven Shall Burn dürften es jetzt schon kaum mehr erwarten können, endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Nach zweijähriger Konzert Pause, in der das epochale Doppel-Album ?Of Truth And Sacrifice? entstand, wollte die Band 2020 live wieder durchstarten ? doch Corona hatte andere Pläne. Das Ergebnis: Bis auf eine spezielle XR-Show im Rahmen des Online-Festivals ?Wacken World Wide? wurden die neuen Songs noch nicht live gespielt. Wir können also davon ausgehen, dass die Thüringer 2021 die ganz großen Geschütze auffahren werden, um ihr neuntes Album endlich vor Publikum zu präsentieren ? und ganz nebenbei noch das 25-jährige Bandjubiläum zu feiern. Bandkopf Maik Weichert freut sich: ?Mit Trivium verbindet uns eine unserer ältesten und beständigsten Freundschaften im gesamten Musikzirkus. Wir haben schon ganz früh zusammen kleine Clubs zerlegt und später dann große Arenen abgerissen, haben in Saalfeld ebenso wie in Sydney gemeinsam gefeiert und getobt. Wir sind überglücklich, endlich wieder mit den Jungs auf Tour zu gehen und Europa kreuz und quer zu beackern.? Weniger als eine epische Show kann man von Heaven Shall Burn eh nicht erwarten: Von aufwändigen Bühnenkulissen bis hin zu der schier unglaublichen Energie, die der Fünfer immer wieder an den Tag legt, ist jedes Konzert ein Erlebnis. Und kaum eine andere deutsche Band hat bislang so eindrucksvoll bewiesen, dass politische und gesellschaftliche Themen wie Tier- und Menschenrechte in der Metal-Szene genauso Platz haben wie heavy Riffs und Circle Pits ? ein Abriss mit Haltung, quasi. Erfolgsalben wie die ?Iconoclast?-Trilogie und ?Wanderer? sowie unbezwingbare Hymnen wie ?Endzeit? und ?Voice Of The Voiceless? haben Heaven Shall Burn schon lange zu einer der ganz großen Nummern der Szene gemacht ? auch international. Auch ihre alten Freunden Trivium, nebenbei eine der wichtigsten Metal-Bands des 21. Jahrhunderts, bleiben da nicht unbeeindruckt: ?Heaven Shall Burn war einer der frühesten Berührungspunkte von Trivium mit Hardcore/Metalcore mit Melodic-Death- und Death-Metal-Einflüssen, der auch noch sehr wichtige Texte hatte, die sich mit der Gesellschaft und der Welt im Ganzen befassten. In den frühen 2000ern waren wir beide auf demselben Label [Lifeforce Records]?, erklären die US-Amerikaner ihre Vorfreude auf die gemeinsame Tour. Gesteigert wird die natürlich dadurch, dass auch der Vierer aus Florida endlich seine neuen Songs vorstellen will. Denn im Frühjahr 2020 veröffentlichten auch Trivium ihr neuntes Studioalbum, ?What The Dead Men Say?. Mit der für die Band typischen Mischung aus vernichtender Härte, technischem Anspruch, großen Melodien und unwiderstehlichen Hooks verspricht das neue Werk einmal mehr ganz große Live-Momente. Nicht, dass es sonst an denen mangeln würde: Schon das 2005er Album ?Ascendency? ist ein echter Klassiker, nachfolgende Alben wie ?In Waves? und ?The Sin And The Sentence? entwickelten sich nicht nur zu internationalen Chart-Erfolgen, sondern enthalten mit den gleichnamigen Titelsongs auch echte Moshpit- und Mitgröhl-Garanten. Zuletzt waren Trivium 2019 in Europa unterwegs, um ihr achtes Album und 20-jähriges Bandjubiläum zu feiern ? es wird also höchste Zeit für eine Rückkehr. Unterstützt werden Heaven Shall Burn und Trivium auf ihrer Tour von niemand geringerem als den Prog-Metallern TesseracT und der Deathcore Macht Fit For An Autopsy. ?Dass eine Ausnahmeband wie TesseracT dabei ist und auch noch Fit For An Autopsy einheizen werden, setzt dem Ganzen natürlich die Krone auf. Es macht uns stolz und emotional, dass die lange gemeinsame Geschichte von Trivium und HSB mit einem solchen Kracher fortgeschrieben wird?, so Heaven Shall Burns Maik Weichert. Trivium stimmen zu: ?Fit For An Autopsy gehören zu unseren besten Freuden auf der Welt und sind eine unserer Lieblingsbands. Und wir haben schon lange davon geträumt, mit TesseracT auf Tour zu gehen?, verraten sie ? und machen eine Ansage, die sich gewaschen hat: ?DAS ist die Tour, um das Touren zurück nach Europa zu bringen.? Wir können es kaum erwarten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?There´s a class of common people, of workers, across borders, beliefs, nationalities, colors and genders that stands for human rights in constant opposition to autocrats, bankers and corrupted politicians. There´s a Class of Nations?.Mit diesem klaren Statement stellen The Offenders ihr bereits achtes (!) Studio-Album vor. CLASS OF NATIONS, erscheint am 29.11.2019 auf Long Beach Records Europe. Das Album markiert einen Wandel in der musikalischen Ausrichtung der Italiener rund um Valerio: neben den bandtypischen Offbeat gesellen sich knackige Streetpunk-Elemente, sowie Folk-Einflüsse. Das erste Mal in der Bandhistorie verwenden THE OFFENDERS eine Mandoline als Lead-Instrument neben den gewohnt krachig-verzerrten Punk-Gitarren-Riffs und Uptempo Beats. Deutlich merkt man die Entwicklung der Band über die letzten Jahre und man munkelt, dass auch eine kleine Prise BREW36 in das neue Werk gefunden hat. Hierbei handelte es sich um ein Nebenprojekt von den Offedners Valerio und Checco zusammen mit Troy, damals Real McKenzies. Mit leichter Hand bewiesen THE OFFENDERS, dass sie mittlerweile weit mehr als eine Two-Tone Hooligan-Reggae Band sind, sondern sich über die Jahre authentisch und glaubwürdig Schritt für Schritt in Richtung Streetpunk geöffnet haben. Die Folk-Elemente runden das Gesamt-Paket perfekt ab und sorgen dadurch für einen frischen Abwechslungsreichtum!Wie in nahezu allen bisherigen fünfzehn Jahren der Band-Karriere, sind THE OFFENDERS nicht müde geworden klare, kritische Worte zur heuteigen Gesellschaft und Politik, und deren manifestierten Ungerechtigkeiten zwischen und innerhalber derer zu äußern. Dort nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Der erste Song ?Rose Thorn?, für den als prominente Unterstützung der Rumjacks Frontmann Frankie McLaughlin ans Mirko geholt wurde ist eine Arbeiter-Hymne die sich klar gegen die Korruption und Raffgier von Politikern wendet, die durch ihre Lügenspiele die Zukunft des kleinen Mannes ausverkaufen. Das juckende und brennende Gefühl unter der Haut welches nicht mehr weggeht ist hierbei mit Rosendornen zu vergleichen die man sich eingefangen hat und nicht wieder herauszuziehen sind. ?Marchez?, die erste Single des Albums, verlangt sich vor dem Hintergrund der EU-Krise und dem Erstarken der Rechten Kräfte weltweit entgegenzustellen sich zu organisieren und auf die Straße zu gehen, ganz nach dem Vorbild der 30er Jahre im spanischen Bürgerkrieg als Opposition zum faschistischen Regime.Neben politischen Themen beinhaltet CLASS OF NATIONS aber auch sehr private Gedanken und Überlegungen, wie beispielsweise in ?Elvis Cry Sometimes?, oder ?Chaos FM?. Gleichzeitig gelingt es THE OFFENDERS stets mit Leichtigkeit auch die Freude und Glückseligkeit am Leben in ihren Fokus zu rücken, dann die vier jungen Männer sind alles andere als in sich gekehrte Trübsal-Blaser. ?Moshpit? oder ?Rise And Shine? zu Guter Letzt sind dann zudem besagte Schritte in eine neue Richtung, ohne dabei die Attitüde und Einstellung der Band, ihre Tradition oder ihre Überzeugungen in Frage zu stellen. Schon seit langem kein unbekannter Künstler mehr haben THE OFFENDERS Zillionen Konzerte während ihrer bisherigen Karriere gespielt. Die Liste der Bands mit denen sie bereits auf der Bühne standen und auf den selben Festivals waren ist nahezu endlos lang und zeigt auch die Fähigkeit vor unterschiedlichsten Musikgeschmäckern stets abzuliefern. Bad Religion, NoFx, Korn, Flogging Molly, Dropkick Murphys, Feine Sahne Fischfilet, Aggrolites, Good Riddance, Toy Dolls, Madball, Irie Revolteés, The Real McKenzies, The Selecter, Bad Manners und viele viele weitere kann man hierbei anführen. CLASS OF NATIONS ist ein wichtiges Album für THE OFFENDERS da es eine neue Ära in der Karriere der Band markiert, welche ihre Tradtion, Herkunft und selbstgemachtes Erbe der letzten fünfzehn Jahre einerseits umfasst und dem Künstler gleichzeitig neue Aspekte in ihrer Identität und künstlerischem Profil hinzufügt. Und so könnte man ganz überspitzt sagen: The Offenders sind tot, lang leben The Offenders! In leicht neuem Gewand präsentiert sich eine sympathische Truppe die klare Kante zeigt, etwas zu sagen hat, ihren Wurzeln treu bleibt und sich dabei doch einen neuen Anstrich verpasst, ohne dabei bisherige Fans zu verprellen und gleichzeitig sicherlich eine Menge neuer hinzuzugewinnen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist unmöglich, in den letzten drei Jahren nicht dem Prinzip Kraftklub begegnet zu sein. Einem Prinzip, das man erfinden müsste, wenn es Kraftklub nicht schon gäbe. Eine phänomenale Geschichte, die sie nun mit ihrem zweiten Album "In Schwarz" fortsetzen. Es ist das schwierige, das sagenhafte, das make-or-break-Album. Wie, um alles in der Welt, begegnet man der so überraschend hoch gelegten Messlatte des ersten Kraftklub-Albums? Stichwort: Von Null auf Eins, Platinstatus, Massenhysterie und der ganze Kram. Die Antwort ist ganz einfach: Sie schnallen sich ein Songwriting-Jetpack um und gehen steiler als je zuvor. Genau das macht "In Schwarz" aus. War das Debüt "Mit K", aka das weiße Album, ein Hit-berstendes Pulverfass, so hat man es bei "In Schwarz" gleich mit einem ganzen Feuerwerkskombinat zu tun. Die in den Hallen der Republik erspielte tightness dieser Band sie ist in jedem der hier vorliegenden Songs spürbar. "In Schwarz" ist das, was im Fachjargon "ein Brett" genannt wird extreme Verdichtung des Kraftklub-Furors mit dem einzigen Zweck, dir im Moshpit die Schuhe auszuziehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geprägt von zwanzig Jahren Erfahrung vor und hinter der Bühne schöpft Oliver Uschmann aus dem Vollen. Bei seinen Expeditionen ins Rockreich begegnet er bekloppten Besuchern und irrwitzigen Ritualen. Er beobachtet Bauten, Exzesse und Tanzstile der Spezies 'Festivalmensch', karikiert Musikertypen und lässt Klischees mit Vollgas aufeinander zurasen. Hier lernt man sie kennen, die 'Vandalen', die 'Trommler' und die 'Barbaren', den 'Bollo', den 'Labilen' und die 'Lese-Lara'. Uschmann lässt bunt bebrillte Psychologen die sexuelle Bedeutung der Bierrutsche analysieren, enthüllt streng geheime Berufe wie den 'Häufchenverteiler' oder den 'Erste-Band-des-Tages-Angucker' und zieht jeden Musiker durch den Kakao, der nicht bei drei im Tourbus ist. Erleben Sie ein Panoptikum überspitzter Gestalten, in dem Hardcore-Gitarristen kleine Emos als Plektron benutzen, das Grünflächenamt aus Abfällen die Kabanossi-Wurst herstellt und Songwriter sich auf Vogelfelsen im Ozean zurückziehen. Ein Nachschlagewerk wie ein Moshpit - lustig, böse und kathartisch.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Korn starteten in den frühen Neunzigern von Kalifornien aus und avancierten innerhalb kürzester Zeit zu einem der weltweit erfolgreichsten Metal-Acts ihrer Generation. Seit vielen Jahren spielen sie in den größten Hallen der Welt und verkaufen Alben in Millionenhöhe. Dieses Konzert im Jahr 2004 war ihr bislang einziger Auftritt beim Montreux Festival und zudem eine der letzten Shows in der Originalbesetzung mit Reginald Arvizu (Bass), Jonathan Davis (Gesang), James Shaffer (Gitarre), David Silveria (Schlagzeug) und Gitarrist Brian Welch, der die Gruppe einige Monate später verließ. Das normalerweise eher zurückhaltende Publikum in Montreux reagierte auf Korn restlos begeistert, eine rockende Masse mit dem größten (und vermutlich ersten) Moshpit im berühmten Stravinski Auditorium.
    • Shop: odax
    • Price: 23.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    RAW ist einfach Kick Ass Thrashmetal!Mit Battalion Of Demons legen die Mannheimer Blast Beat Thrasher von RAW ihr nunmehr drittes Album vor und treten dabei ein so dermaßen höllisches Thrash Metal Inferno los, daß man sich tatsächlich einem Battalion Dämonen gegenüber wähnt. Nach den Vorgänger Alben Moshpit (2010) und Rawzilla (2012) gehen die Jungs dabei noch etwas zielgerichteter und zugleich derber zu Werke und mischen ihrem Doublebass-, und Riffgewittern wie gehabt eine kleine Prise Death, Grind und Crust unter. Mit einer scheinbaren Leichtigkeit und Spielfreude rotzen uns die Jungs über das gesamte Album hinweg einen Nackenbrecher nach dem anderen entgegen, als gäbe es kein Morgen mehr. Battalion of Demons wurde im Stage One Studio bei Andy Classen gemixt und gemastert, für das Artwork zeigt sich einmal mehr Matt Auer von Mottla Art verantwortlich, welcher bereits die beiden Vorgängerscheiben optisch veredelte. Die Band unterstreicht auf diesem Album ihr Potential auch unter Genre Schwergewichten bestehen zu können und sich einen Platz in der Metal Hölle zu sichern. TRACKS: 1. Battlion Of Demons 2. Death Bacteria 3. Career Decisions 4. Shell Shock 5. Last Breath 6. Full Spead Ahead 7. Dark Clouds 8. Stop Asking 9. Start A Cult 10. Life Sucks 11. Link Riders 12. Rawmetal Thrashsquad
    • Shop: odax
    • Price: 9.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    You Dance!- Die Compilation zum Abtanzen und Feiern. Heisse EDM Tracks und Remixes von Dimitri Vegas & Like Mike, W&W & Hardwell, Broolklyn Bounce, Blutonium Boy, Showtek feat. Gc und viele andere sorgen für Clubfeeling pur. Die Compilation, bei der keiner die Füße still halten kann. W&W & Hardwell & Lil Jon - Live The Night - Bassjackers vs. D'Angello & Francis - All Aboard - Dimitri Vegas & Like Mike Edit Showtek faet. GC - Moshpit - Original mix Dannic & Promise Land - House It (For The Lov
    • Shop: odax
    • Price: 13.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist unmöglich, in den letzten drei Jahren nicht dem Prinzip Kraftklub begegnet zu sein. Einem Prinzip, das man erfinden müsste, wenn es Kraftklub nicht schon gäbe. Eine phänomenale Geschichte, die sie nun mit ihrem zweiten Album "In Schwarz" fortsetzen. Es ist das schwierige, das sagenhafte, das make-or-break-Album. Wie, um alles in der Welt, begegnet man der so überraschend hoch gelegten Messlatte des ersten Kraftklub-Albums? Stichwort: Von Null auf Eins, Platinstatus, Massenhysterie und der ganze Kram. Die Antwort ist ganz einfach: Sie schnallen sich ein Songwriting-Jetpack um und gehen steiler als je zuvor. Genau das macht "In Schwarz" aus. War das Debüt "Mit K", aka das weiße Album, ein Hit-berstendes Pulverfass, so hat man es bei "In Schwarz" gleich mit einem ganzen Feuerwerkskombinat zu tun. Die in den Hallen der Republik erspielte tightness dieser Band - sie ist in jedem der hier vorliegenden Songs spürbar. "In Schwarz" ist das, was im Fachjargon "ein Brett" genannt wird - extreme Verdichtung des Kraftklub-Furors mit dem einzigen Zweck, dir im Moshpit die Schuhe auszuziehen.
    • Shop: odax
    • Price: 15.44 EUR excl. shipping


Similar searches: