180 Results for : abgeleitete
-
LÜK. Grammatikwerkstatt 6. Klasse
Mit den Übungen dieses Heftes sollen die vielfältigen Erscheinungsformen der Sprache untersucht werden. Anschließend an die LÜK Grammatik-Werkstatt 5. Klasse wird grundlegendes grammatikalisches Wissen vertieft und die Sprachkompetenz verbessert.Dadurch werden wichtige Voraussetzungen für den weiterführenden Deutschunterricht geschaffen. Systematische und abwechslungsreiche Übungen - zum Teil verknüpft mit Tabellen - zur Wortbildung, zu den Wortarten, den Zeitstufen und den Satzgliedern bilden den Schwerpunkt dieses Heftes. Die Übungen bieten viele Anregungen für anschließende schriftliche Aufgaben.Die behandelten Themen entsprechen den aktuellen Lehrplänen der 6. Klasse, kombiniert mit der eigenverantwortlichen Selbstkontrolle des LÜK-Systems.- motivierend- fachlich fundiert- flexibel einsetzbarInhalt 2 Verschiedene Nomen 3 Nomen oder Verb?4 Nomen suchen 5 Nomen mit verschiedenen Nachsilben6 Die vier Fälle 7 Die vier Fälle im Satz8 Personalpronomen im Singular und im Plural10 Possessivpronomen 11 Anredepronomen in Briefen12 Verschiedene Verben 13 Versteckte Verben14 Verben suchen 15 Die Hilfsverben haben, sein und werden16 Die Zeitformen Präsens, Präteritum und Perfekt18 Die Zeitformen Perfekt, Plusquamperfekt und Futur19 Wdh. der Zeitformen 20 Partizip II (Partizip Perfekt)21 Infinitiv, Partizip I oder Partizip II?22 Aus Nomen abgeleitete Adjektive23 Adjektive suchen 24 Steigerung der Adjektive25 Präpositionen 26 Präpositionen mit dem Dativ oder dem Akkusativ27 Präpositionen und drei verschiedene Fälle28 Die Artikel nach Präpositionen im Genitiv, Dativ oder Akkusativ29 Aussagen, Fragen, Ausrufe, Aufforderungen30 Die Satzglieder: Umstellproben31 Die Adverbiale 32 Objekte und AdverbialeZur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät.- Shop: buecher
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe 19
Die Aufzeichnungen Walter Benjamins Über den Begriff der Geschichte, an denen er bis zum Frühjahr 1940 schrieb, sind zugleich nüchterne Bilanz eines leidenschaftlichen Intellektuellen und steile Konstruktion eines kühlen Theoretikers. Der Intellektuelle legt Rechenschaft darüber ab, wie es um das altehrwürdige Unternehmen, die Welt in eine menschenwürdigere zu transformieren, bestellt ist - zumal in einer Zeit, in der die Kräfte, denen man dies bislang zugetraut hatte, zerfallen und die Hoffnungen zerstört sind. Der Theoretiker nimmt dies zum Anlaß, die verheerenden Folgen der bisherigen Geschichtsphilosophie aufzudecken und eine Alternative zu entwerfen, die die Kritik am linearen Fortschritt nicht mehr allein dem Irrationalismus überläßt. Diese Kritik hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt, ebensowenig wie die daraus abgeleitete Erkenntnis, daß die Katastrophe nicht der Ausnahmezustand ist, sondern die Regel.In der neuen Edition werden alle Fassungen der »geschichtsphilosophischen Thesen« integral abgedruckt - darunter eine nicht abgeschlossene, von Benjamin selbst verfaßte französische Version. Zusammen mit sämtlichen Vorstufen und weiteren Texten bieten sie eine umfassende Dokumentation des Entstehungsprozesses. Darüber hinaus werden die französische Fassung und das sogenannte Hannah-Arendt-Manuskript vollständig als vierfarbige Faksimiles gegeben. Die Edition zeigt, mit welcher Intensität Benjamin bis zum Schluß an seinem philosophischen »Vermächtnis« gearbeitet hat. Und sie eröffnet eine neue Deutungsperspektive: Über den Begriff der Geschichte, so wird hier erstmals sichtbar, ist kein abgeschlossenes Werk, sondern ein klassisches work in progress.- Shop: buecher
- Price: 43.20 EUR excl. shipping
-
Wertorientiertes Controlling (eBook, PDF)
Das normative Management bildet das "unternehmenslange" Gerüst für eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Werte zu schaffen ist das Leitziel jedes Unternehmens. Zum Wohle der Eigentümer, aber auch der anderen Stakeholder. Denn Werte erhalten und sichern, im besten Falle steigern, bedeutet letztendlich Sicherheit und Wohl-stand für alle Beteiligten. Hierbei unterstützt das Controlling die Unter-nehmensführung durch die Planung und Kontrolle aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Ziels "Wertschaffung" beitragen. Ausgehend von der Vision eines Unternehmens beschreibt diese Monografie mögliche normative und daraus abgeleitete strategische Ziele. In der Folge wird der Ziel-Führungsprozess für die letztgenannten Ziele erörtert und die Steigerung des Unternehmenswertes als das primäre Ziel der Unternehmenseigner herausgearbeitet. Dabei wird betont, dass eine Wertsteigerung ohne eine Orientierung an den Interessen unterschiedlicher Anspruchsgruppen des Unternehmens zum einen nicht möglich, zum anderen nicht sinnvoll ist. Schwerpunkt dieser Schrift bildet die ausführliche Vorstellung derjenigen Kennzahlen, z. B. EVA, ROCE, CFROI und CVA, die die Wertentwicklung des Unternehmens messbar machen. Zahlreiche Praxisbeispiele fördern das Verständnis der Materie. Das vorliegende Werk wendet sich an alle Leser, die sich im Studium oder Beruf mit der Wertorientierung von und in einem Unternehmen beschäftigen. Es richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), Universitäten und Berufsakademien. Es ist gleichermaßen zum Selbststudium für Führungskräfte geeignet, die einen fundierten theoreti-schen Background für das wertorientierte Controlling im Unternehmen suchen.- Shop: buecher
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Wertorientiertes Controlling
Das normative Management bildet das "unternehmenslange" Gerüst für eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Werte zu schaffen ist das Leitziel jedes Unternehmens. Zum Wohle der Eigentümer, aber auch der anderen Stakeholder. Denn Werte erhalten und sichern, im besten Falle steigern, bedeutet letztendlich Sicherheit und Wohl-stand für alle Beteiligten. Hierbei unterstützt das Controlling die Unter-nehmensführung durch die Planung und Kontrolle aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Ziels "Wertschaffung" beitragen. Ausgehend von der Vision eines Unternehmens beschreibt diese Monografie mögliche normative und daraus abgeleitete strategische Ziele. In der Folge wird der Ziel-Führungsprozess für die letztgenannten Ziele erörtert und die Steigerung des Unternehmenswertes als das primäre Ziel der Unternehmenseigner herausgearbeitet. Dabei wird betont, dass eine Wertsteigerung ohne eine Orientierung an den Interessen unterschiedlicher Anspruchsgruppen des Unternehmens zum einen nicht möglich, zum anderen nicht sinnvoll ist. Schwerpunkt dieser Schrift bildet die ausführliche Vorstellung derjenigen Kennzahlen, z. B. EVA, ROCE, CFROI und CVA, die die Wertentwicklung des Unternehmens messbar machen. Ebenso wird auf die DCF-Verfahren eingegangen. Zahlreiche Praxisbeispiele fördern das Verständnis der Materie. Aufgaben und Lösungen runden das Buch ab.Das vorliegende Werk wendet sich an alle Leser, die sich im Studium oder Beruf mit der Wertorientierung von und in einem Unternehmen beschäftigen. Es richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), Universitäten und Berufsakademien. Es ist gleichermaßen zum Selbststudium für Führungskräfte geeignet, die einen fundierten theoreti-schen Background für das wertorientierte Controlling im Unternehmen suchen.- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 30 (Nussbaum) (Stck)
Ein Kind des Jupiter Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack. Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite. Fangen wir doch einfach oben an! Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause. Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie. Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden. Absolut fundamental: Der Tieftöner Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Bei den anderen Lautsprechern der Evoke Serie bestehen die Schwingspulen aus Aluminium, da dieses Material das dort gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. Die 52-mm-Schwingspulen der Evoke 30 hingegen bestehen aus Kupfer. Bei diesem speziellen Lautsprecher ist Kupfer das geeignetere Material, da die bewegliche Masse größer ist, ohne dass die saubere Mittenwiedergabe kompromittiert wird. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen. Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt. Zeitloses dänisches Design Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen. Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen. Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 1549.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 30 (schwarz hochglanz) (Stck)
Ein Kind des Jupiter Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack. Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite. Fangen wir doch einfach oben an! Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause. Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie. Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden. Absolut fundamental: Der Tieftöner Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Bei den anderen Lautsprechern der Evoke Serie bestehen die Schwingspulen aus Aluminium, da dieses Material das dort gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. Die 52-mm-Schwingspulen der Evoke 30 hingegen bestehen aus Kupfer. Bei diesem speziellen Lautsprecher ist Kupfer das geeignetere Material, da die bewegliche Masse größer ist, ohne dass die saubere Mittenwiedergabe kompromittiert wird. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen. Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt. Zeitloses dänisches Design Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen. Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen. Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 1549.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 30 (Blonde Wood) (Stck)
Ein Kind des Jupiter Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack. Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite. Fangen wir doch einfach oben an! Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause. Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie. Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden. Absolut fundamental: Der Tieftöner Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Bei den anderen Lautsprechern der Evoke Serie bestehen die Schwingspulen aus Aluminium, da dieses Material das dort gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. Die 52-mm-Schwingspulen der Evoke 30 hingegen bestehen aus Kupfer. Bei diesem speziellen Lautsprecher ist Kupfer das geeignetere Material, da die bewegliche Masse größer ist, ohne dass die saubere Mittenwiedergabe kompromittiert wird. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen. Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt. Zeitloses dänisches Design Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen. Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen. Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 1549.00 EUR excl. shipping
-
Der Wirkung von Musik auf der Spur
Fritz Hegi kommt der Wirkung von Musik auf die Spur, sowohl als Musiker als auch als Musiktherapeut. Bereits im Band "Improvisation und Musiktherapie" (1986) wurde als phänomenologische Studie die Komponenten-Lehre entwickelt. Im zweiten Band "Übergänge zwischen Sprache und Musik" (1998) wurden ihre Wirkungen qualitativ untersucht. Dabei rückte der kreative Prozess zwischen Sprache und Musik in den Mittelpunkt des Interesses. Für den vorliegenden Band wurden die Übergänge stark überarbeitet. Die Fallbeispiele und die Kapitel zu den gestalttherapeutischen Kontaktmustern wurden weggelassen, die theoretischen und methodischen Teile dagegen zusammengefasst und teilweise weiterentwickelt. Neu dazugekommen ist die therapieübergreifende Sicht der Improvisation als soziales Modell sowie die Erforschung der Unterscheidbarkeit der fünf Wirkungskomponenten. Insgesamt ergibt dies ein Lehrbuch zur Anwendung der Komponentenlehre in Therapie, Kommunikation und sozialem Alltag. Durch die fünf Wirkungskomponenten wird zum Beispiel verständlich:- Wie der Klang als Träger von Gefühlen wirkt und wie Gefühle Klänge gestalten: Gefühlsklang- Auf welche Weise der Rhythmus in Polaritäten des Lebens eingreift und wie darin Balance entsteht: Lebensrhythmus- Wann die Melodie von unerledigten Geschichten erzählt und wann der Wunsch ein Lied erfindet: Ausdrucksmelodie- Wie viel Faszination und wie viel Angst die Dynamik ins Spiel bringt und was die Kraft der Gegensätze zu bewegen vermag: Beziehungsdynamik- Wo die Form zu Wandelbarkeit verhilft und wann Spiritualität einerseits oder Kernpunkte andererseits Grenzen überschreiten: FormwandelDie Verdichtung der Theorie zu den Wirkungskomponenten im ersten Teil, der Improvisation als Kommunikation im zweiten Teil, das davon abgeleitete Forschungsdesign und die Ergebnisse im dritten Teil ergeben eine Vertiefung der Frage: Welche Musik wirkt wann, weshalb, wie? In der Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung wird ein neuer Schritt des Erkenntnisgewinns gewagt und zwischen Musik, sozialer Kommunikation und Therapie eine Brücke geschaffen.- Shop: buecher
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Relative Solmisation nach Malte Heygster und ihre Bedeutung für musikalischer Lernen nach Wilfried Gruhn (eBook, PDF)
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Studiendekanat für musikpädagogische Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Solmisation begleitet die Vorgänge des Musizierens und der Musikvermittlung schon sehr lange und in den unterschiedlichsten Kulturen. Der Wunsch Musik zu verstehen, sie sichtbar zu machen und weiterzugeben ist so alt wie ihre soziale Funktion. Solmisation als Verfahren die tonalen Zusammenhänge körperlich zu erfassen, zu benennen und darzustellen ist dabei auch altbewährt. Zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geraten, wird ihr im musikpädagogischen Diskurs der letzten Jahrzehnte wieder größere Bedeutung zugemessen. Dennoch hält sie im gesamten deutschsprachigen Raum nur zögerlich Einzug in die allgemeine Unterrichtspraxis des Musikunterrichtes an Grundschulen. Musikunterricht mit relativer Solmisation schlägt für die Lernenden eine Brücke von affektiver zu kognitiver Rezeption von Musik. Durch direkte affektive Wahrnehmung von Musik schafft solmisationsgestützter Musikunterricht bleibende musikalische Repräsentationen und vernetzt diese in Vorgängen der Audiation. Durch die Nomenklatur und Gestik der relativen Solmisation bekommen musikalische Inhalte einen ersten vorübergehenden Namen und eine Gestalt, sie werden ins Bewusstsein geholt und können dann später mit fachlichen musiktheoretischen Bezeichnungen benannt werden. Die von Malte Heygster und seinem Team entwickelte Methodik und Didaktik beinhaltet weitaus mehr als die uralte Tradition des Singens unter Verwendung von Silben und Handzeichen. Damit wird eine Umfängliche affektive Musikvermittlung und der Aufbau alltagstauglicher musikalischer Kompetenzen ermöglicht. Heygster hat diese Methodik durch exemplarische Stundenverläufe praktisch dargelegt. Seine aus dieser Praxis abgeleitete Theorie des Musikunterrichts mit relativer Solmisation wird hier noch einmal detailliert ausgebreitet. Der Umfang und die Wirkungsweise der Methode werden explizit gemacht. Neurowissenschaftliche und lerntheoretische Erkenntnisse des Musikwissenschaftlers und Musikpädagogen Wilfried Gruhn bilden die zweite Säule dieser Arbeit. Eine Auswahl für das Lernen von Musik relevanter Erörterungen aus dem großen Spektrum von Gruhns Schriften wird vorgestellt und mit Heygsters Theorie in Verbindung gebracht. Diese bedeutenden Fakten belegen und verankern Heygsters Methodik und Didaktik wissenschaftlich.- Shop: buecher
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 20 (Nussbaum) (Stck)
Listen up Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe Natürlich stimmt die Binsenweisheit, dass man von etwas Gutem eigentlich nie genug haben kann. Gleichwohl gibt es Dinge, die – so gut sie auch sein mögen – nicht in jedes Wohnzimmer passen. Aber glücklicherweise gehört der Lautsprecher, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, nicht dazu. Die Evoke 20 ist ein ausgewachsener Kompaktlautsprecher, der sich für nahezu jeden Raum eignet. Sein kraftvoller Tief-/Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser gewährleistet, dass ihm auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, während der Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser auch die subtilsten Details akkurat wiedergibt. Und natürlich sieht das dänische Design an jedem Ort fantastisch aus. Hier passt einfach alles. Die Evoke 20 wurde von Menschen entwickelt, die Musik lieben. Hunderte Stunden wurden nicht nur in Messungen, sondern intensives Zuhören investiert, und das heißt: konzentriertes Zuhören, authentische Musik, in echten Räumen. Wenn Sie also die schönsten Stücke aus Ihrer eigene Musiksammlung über diese Lautsprecher hören, werden Sie dasselbe entdecken wie unsere Entwickler: etwas Neues. Fortschrittliche Treibertechnologie Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von uns selbst entwickelten Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt. Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann. Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Wir haben uns bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben. Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“. Der neue Cerotar Hochtöner Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von unseren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung unserer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde. Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt. Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter! Geschaffen für das wahre Leben Unsere Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen. Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur. Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden. Und das sind doch schöne Aussichten.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 1075.00 EUR excl. shipping