462 Results for : grammophon
-
Myopia (Mintpack)
Seit fast zehn Jahren zählt Agnes Obel zu den unabhängigen und eigenwilligen Künstlern der Gegenwartsmusik. Nun meldet sie sich mit einer neuen Arbeit zurück, nach der Single "Island Of Doom" veröffentlicht sie nun die Single "Broken Sleep" aus ihrem mit Spannung erwarteten Album Myopia. Myopia erscheint am 21. Februar 2020 bei Deutsche Grammophon."Für mich ist Myopia ein Album über Vertrauen und Zweifel. Kannst du dir selbst vertrauen oder nicht? Kannst du deinem eigenen Urteil vertrauen? Kannst du darauf vertrauen, dass du das Richtige tust? Kannst du deinen Instinkten und deinen Gefühlen vertrauen? Oder sind deine Gefühle verzerrt?" Agnes ObelWie schon bei früheren Alben (Philharmonics, Aventine und Citizen Of Glass), die Agnes Obel im Alleingang in ihrem Berliner Studio schuf, zog sich die Musikerin auch für diese Arbeit in eine selbst auferlegte kreative Isolation zurück. Alle äußeren Einflüsse und Ablenkungen wollte sie ausblenden, während sie mit dem Schreiben, der Aufnahme und dem Abmischen beschäftigt war. "Sämtliche Alben, an denen ich gearbeitet habe, verlangten, dass ich eine Art Blase schaffe, in der sich alles nur noch um das Album dreht."- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
John Williams In Vienna-Live Edition
VOM MEISTER DER KINOMAGIEDer legendäre amerikanische Filmkomponist John Williams dirigiert erstmals die Wiener Philharmoniker Besuch vom lieben Gott titelte der Standard, stehend dargebrachte Jubelchöre schon beim ersten Auftritt: als wenn Gott von irdischen Jüngern empfangen wird. John Williams in Vienna dokumentiert den historischen Auftritt eine ganz besondere Ehre im Leben des Komponisten.Symphonische Hollywood-Klänge auf der Bühne des Wiener Musikvereins das weltbekannte Orchester spielt Kultthemen aus Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones, Jurassic Park und anderen Meilensteinen der Filmgeschichte.Als Stargast Anne-Sophie Mutter mit eigens von Williams für sie arrangierten Adaptionen für Geige.Das neue Album John Williams in Vienna vereint Kultthemen und anderen Meilensteinen der Filmgeschichte sowie zwei bis jetzt unveröffentlichte, eigens von Williams für Mutter arrangierte Adaptionen für Geige des »Devils Dance« aus Die Hexen von Eastwick sowie dem »Raiders March« aus Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes. Natürlich darf auch der weltberühmte »Imperial March« aus Star Wars nicht fehlen.Die neue Live Edition von John Williams in Vienna erscheint am 5. Februar 2021 bei Deutsche Grammophon passend zum 89. Geburtstag des Komponisten und enthält als einzige Audio-Version das einmalige Konzerterlebnis mit zusätzlichen 6 Tracks und allen Konzertansagen des Meisters selbst.- Shop: buecher
- Price: 23.99 EUR excl. shipping
-
From Sleep
Der britische Komponist Max Richter, der zuletzt durch seine Re-Komposition der Vier Jahreszeiten von Vivaldi für Furore sorgte, hat das wohl längste je aufgenommene einteilige klassische Musikstück geschrieben. SLEEP dauert acht Stunden - und soll den Zuhörer zum Einschlafen bringen. "Es ist ein achtstündiges Wiegenlied", erklärt Richter. Das Werk ist für Klavier, Streicher, Elektronik und Gesangsstimme geschrieben und ist Richters "Manifest für eine langsamere Gangart des Lebens". Am 4. September erscheinen bei Deutsche Grammophon die achtstündige Fassung als digitales Album und zudem eine einstündige Version - from SLEEP - als CD, Vinyl, und Download. SLEEP ist zum einen ein Experiment, mit dem Richter herausfinden will, "wie das Gehirn Lebensraum für die Musik sein kann, wenn unser Bewusstsein Urlaub hat". Während der Komposition befragte Richter den angesehenen amerikanischen Neurowissenschaftler David Eagleman, um mehr über die Gehirnfunktionen beim Schlafen zu erfahren. Musikalisch steht das Werk durch seine Länge in der Tradition eines John Cage, Terry Riley oder LaMonte Young, als Wiegenlied blickt das Werk auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück, angefangen mit Bachs Goldbergvariationen, die für einen schlaflosen Grafen geschrieben wurden, bis zu Gustav Mahlers Nachtmusik 1 und 2 aus der 7. Symphonie, um nur einige prominente Beispiele zu nennen.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
John Williams - Live in Vienna
VOM MEISTER DER KINOMAGIE Der legendäre amerikanische Filmkomponist John Williams dirigiert erstmals die Wiener Philharmoniker - 'Besuch vom lieben Gott' titelte der Standard, 'stehend dargebrachte Jubelchöre schon beim ersten Auftritt: als wenn Gott von irdischen Jüngern empfangen wird.' John Williams in Vienna dokumentiert den historischen Auftritt - 'eine ganz besondere Ehre' im Leben des Komponisten. Symphonische Hollywood-Klänge auf der Bühne des Wiener Musikvereins - das weltbekannte Orchester spielt Kultthemen aus Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones, Jurassic Park und anderen Meilensteinen der Filmgeschichte. Als Stargast Anne-Sophie Mutter mit eigens von Williams für sie arrangierten Adaptionen für Geige. Das neue Album 'John Williams in Vienna' vereint Kultthemen und anderen Meilensteinen der Filmgeschichte sowie zwei bis jetzt unveröffentlichte, eigens von Williams für Mutter arrangierte Adaptionen für Geige des »Devil's Dance« aus Die Hexen von Eastwick sowie dem »Raider's March« aus Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes. Natürlich darf auch der weltberühmte »Imperial March« aus Star Wars nicht fehlen. Die neue Live Edition von John Williams in Vienna erscheint am 5. Februar 2021 bei Deutsche Grammophon passend zum 89. Geburtstag des Komponisten und enthält als einzige Audio-Version das einmalige Konzerterlebnis mit zusätzlichen 6 Tracks und allen Konzertansagen des Meisters selbst.- Shop: buecher
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
Folge 10: Findus und das eigene Fahrrad (Das Original Hörspiel zur TV-Serie) (MP3-Download)
Findus und das eigene Fahrrad Findus sitzt beim Fahrradfahren sehr gerne vorne bei Pettersson auf der Lenkstange. Aber er will jetzt auch einmal ein eigenes Fahrrad haben. Und Pettersson baut ihm eins. Die ersten vorsichtigen Fahrversuche gelingen eigentlich schon ganz gut. Also fühlt sich Findus zu schwierigeren Herausforderungen berufen. Als Pettersson schläft, wagt er eine rasante Hügel-Abwärts-Tour. Was die Hühner in große Schwierigkeiten bringt. Findus und der Fahrradführerschein Die Hühner sind sehr streng: Die bisherigen Leistungen von Findus auf seinem neuen Fahrrad überzeugen sie nicht. Mit dieser gefährlichen Situation wollen sie auf dem Hof nicht leben. Sie verlangen, dass Findus eine hochoffizielle Fahrradprüfung bestehen muss, ehe er nach Lust und Laune herumfahren darf. Er soll dabei Stationen eines Parcours bewältigen, den sich die Hühner ausgedacht haben. Findus hat nun etwas Angst, dabei durchzufallen. Die Geigenschlafmusik Als Findus eines Abends nicht einschlafen kann, spielt ihm Pettersson mit dem Grammophon Violinen-Musik vor. Damit klappt das Einschlummern dann prima, und Findus möchte das nun immer hören. Leider beschädigt er kurz darauf unabsichtlich das Abspielgerät. Pettersson erwähnt, dass er früher selbst einmal Geige gespielt hat. Als er sein altes Instrument auf dem Dachboden findet und loslegt, ist der Rest des Hofes aber nicht mehr so begeistert.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Inner Symphonies
Hania Rani und Dobrawa Czocher sind die beiden jüngsten Komponisten, die jemals bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag waren. Sie begannen in ihren frühen Teenagerjahren gemeinsam zu musizieren und entdeckten dabei eine instinktive künstlerische Verbindung zueinander. Beide sind heute selbst erfolgreiche Musikerinnen, aber diese besondere Verbindung ist geblieben. "Es gibt eine große Schwesternschaft zwischen uns", erklärt Rani. Czocher stimmt zu und fügt hinzu: "Wenn man Geschwister sind, kann man ehrlich sein. Wir vertrauen uns gegenseitig." Dieses Gefühl des gegenseitigen Vertrauens und Verständnisses hat ihr DG-Debütalbum inspiriert. Geschrieben von der Komponistin, Pianistin und Sängerin Hania und der Komponistin und Cellistin Dobrawa und in ihrer Heimat Polen aufgenommen, ist "Inner Symphonies" ihr erstes komplettes Album mit eigenen Werken und wird am 15. Oktober 2021 international veröffentlicht. Ein Vorgeschmack, "Con Moto", wird am 16. Juli veröffentlicht, zusammen mit einem Musikvideo, das in einem der ältesten Theater Polens, dem Stary Teatr in Krakau, gedreht wurde.Das zentrale Element von Inner Symphonies ist die Hoffnung. "Ich erinnere mich, dass Hania mir erzählte, dass ihre Großmutter immer sagte: 'Der Frühling wird kommen, das ist sicher'", erinnert sich Dobrawa. "Die Welt schien auseinanderzufallen, als wir mit der Arbeit an dem Album begannen, aber wir hatten Hoffnung auf eine bessere Zukunft.- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Die Schöne Müllerin
Schuberts Die schöne Müllerin ist eine Bewährungsprobe für jeden Liedsänger. Der Südtiroler Bariton Andrè Schuen hat sich ihr gestellt und veröffentlicht den zeitlosen Liederzyklus als sein Debütalbum bei Deutsche Grammophon gemeinsam mit dem Pianisten Daniel Heide.Schuen stammt aus dem ladinischen La Val (Südtirol, Italien) und wuchs dort dreisprachig auf ladinisch, italienisch und deutsch. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in seinem Gesangsrepertoire wider. Er studierte Gesang an der Universität Mozarteum in Salzburg, wo er unter anderem bei den Salzburger Festspielen als Guglielmo in Così fan tutte zu sehen war.Seit über zehn Jahren arbeiten Schuen und Heide bereits zusammen - eine vertraute Intimität, die man dieser Müllerin, die in ihrer Erzählung auf Natürlichkeit im Ausdruck so angewiesen ist, bei jeder Note anmerkt.»Ich wollte mit der Aufnahme von Die schöne Müllerin nicht zu lange warten, weil Stimmen mit dem Alter gemeinhin dunkler und schwerer werden«, erklärt Schuen. »Indem ich das Werk jetzt aufnehme, wo ich noch relativ jung bin, kann ich auch noch viele helle Farben in die Musik bringen. Denn ohne sie ergibt die Müllerin für mich keinen Sinn.«»Schuen und mit ihm der großartige Daniel Heide, sie sind auch ganz ohne psychologische Tüfteleien, ohne überdeutliche Wegweiser nie belanglos. Ihr Schubert ist tief berührend.«Bayerischer Rundfunk- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Nightscapes
Die Harfenistin Magdalena Hoffmann taucht mit ihrem Debüt bei Deutsche Grammophon in eine zutiefst private, geheimnisvolle und magische Welt ein und entdeckt zugleich die Thematik des Tanzes. Auf ihrem Album NIGHTSCAPES sind Stücke von strenger Schönheit wie Brittens Suite for Harp op. 83 oder von lyrischer Gemessenheit wie Pizzettis Sogno, aber auch folkloristische Töne wie Tourniers La Danse du Moujik zu hören. Dabei kombiniert Magdalena Hoffmann geschickt Originalwerke für Solo-Harfe als auch Kompositionen für Klavier, die sie selbst transkribiert hat. »In der Nacht wird alles intimer, inniger, vielschichtiger«, sagt die Künstlerin. »Die Dunkelheit hilft, den Blick nach innen zu richten, die Seele spannt ihre Flügel aus und auch die Fantasie. Sei es im Traum oder in durchwachten Nächten, die Grenzen, die der (All-)Tag dem Geist setzt, lösen sich nun langsam auf.« Mit NIGHTSCAPES gelingt es Magdalena Hoffmann, die Nacht in unterschiedlichsten Facetten zu präsentieren und findet dabei einen persönlichen sowie zeitgenössischen Zugang zur Musik auf einem der ältesten und anspruchsvollsten Instrumente der Welt. »Mit der Musik auf diesem Album möchte ich die Harfe nutzen, um verschiedene nächtliche Geschichten zu erzählen, durch die Nacht zu tanzen und zu träumen.« - Magdalena Hoffmann»Die Harfe ist Magdalenas persönliche Spielwiese, sie bietet unendlich viel Raum für Entdeckungen« - BR Klassik- Shop: buecher
- Price: 17.39 EUR excl. shipping
-
J.S.Bach: Das Wohltemperierte Clavier Ii
Nach dem von Presse und Hörern gefeierten Buch 1 legt die Deutsche Grammophon jetzt Teil 2 von Bachs Wohltemperierten Clavier mit Cembalist Trevor Pinnock vor. Pinnock, seines Zeichens Dirigent, Cembalist und Alte-Musik-Ikone offenbart in dieser Aufnahme seine zutiefst persönliche, lebenslange Faszination für eines der kunstvollsten Werke Bachs: "Während ich diese Stücke spiele, spüre ich, dass Bach sie ebenso sehr für sich selbst als fürs Publikum geschrieben hat. Für den Interpreten dieser Präludien und Fugen ist jede Deutung dieser Werke ein Sprungbrett auf einem Weg des Lernens, während wir dem großen Bach auf seiner eigenen Suche nach dem Unendlichen folgen." Eingespielt auf eine Cembalo von David Way nach einem Original von Henri Hemsch gelingt Pinnock eine perfekt Balance aus Klangschönheit und struktureller Durchdringung. "Der Reiz des Cembalos ist, dass man diesem sehr einfachen Instrument eine Musik mit Sprache, eine Musik mit Seele entlocken muss" - Trevor Pinnocks Anspruch verheißt eine informierte und unterhaltsame Interpretation von Bachs kontrapunktischem Meisterwerk. "Ein Großmeister der historisch informierten Aufführungspraxis." (Südwestdeutscher Rundfunk)Pressestimmen zu Buch 1:"Ein Fest der Klarheit mit dem Zeug zum Klassiker" (Badische Zeitung)"Die Qualität dieser Aufnahme wird sofort ersichtlich" (BBC Music Magazine)"Souverän und subtil" (Fono Forum)"Eine Einspielung, die die Zeit überdauern wird" (Limelight Magazine)- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Reprise
Blu-ray Special Edition Moby Reprise & Moby Doc: Am 12. November 2021 erscheint die Blu-ray Special Edition Moby Reprise & Moby Doc bei Deutsche Grammophon. Die Sonderedition bietet nicht nur Klassisches von einer Kultfigur der elektronischen Musik auf CD, sondern auch eine Blu-ray mit einer Fülle von Visuellem, darunter das 90-minütige surreale Biopic Moby Doc. In Moby Doc erzählt Moby von seiner Musik und seinem turbulenten Leben - vom Underground-Punk zum Chartstürmer als Solokünstler, vom verlorenen Süchtigen zum veganen Aktivisten. Der Dokumentarfilm ist ein Mix aus Re-Enactment und Archivmaterial und enthält Interviews mit David Lynch und David Bowie sowie seltene Konzertmitschnitte. Neben dem Film und einem Surround Mix in Dolby Atmos von Mobys erfolgreichem Album Reprise mit zwei Bonustracks gewähren Videos einen Blick hinter die Kulissen. Zu sehen sind Amythyst Kiah und Gregory Porter bei der Aufnahme von »Natural Blues«, aber auch die Making-of-Produktionen für »Porcelain«, »The Lonely Night«, »Natural Blues«, »God Moving Over The Face Of The Waters«, »Why Does My Heart Feel So Bad?«, »The Great Escape« und Mobys Tribut an Bowie: »Heroes«. In Musikclips werden »Natural Blues«, »Why Does My Heart Feel So Bad?« und »Extreme Ways« lebendig. Die Sonderedition enthält außerdem den signierten Druck einer neuen »Little Idiot«-Grafik von Moby.- Shop: buecher
- Price: 30.99 EUR excl. shipping