241 Results for : handkommentar

  • Thumbnail
    Personenbeförderungsgesetz ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Vom 21. 3. 1961. Handkommentar. Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kommentar zum gesamten WindenergierechtDer Handkommentar bietet eine kompakte und praxisnahe Gesamtdarstellung der Regelungen des WindSeeG sowie sämtlicher Vorschriften des EEG und EnWG, die für die Ausschreibungen, die Entwicklung, die Planung und den Betrieb von Offshore-Windparks sowie für Offshore-Netzanbindungen relevant sind. Die NeuauflageSchwerpunkt der 2. Auflage sind die Novellen vom 3. und 21. Dezember 2020 und vom 16. Juli 2021. Insbesondere die neuen Anforderungen für die Produktion von grünem Wasserstoff sind für die Offshore-Windenergiebranche von großer Bedeutung. Hinzu kommt die Analyse des wegweisenden Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 30.6.2020 zum Investitionsvertrauensschutz, der einen Maßstab für zukünftige Reformen im Energierecht darstellt.Die Autoren sind Kenner der Materie mit langjähriger Berufserfahrung:Dr. Patrick Abel, RA Dr. Markus Böhme, Dominik Huebler, RA Dr. Florian Huerkamp, Dr. Clemens König, RA Sebastian Lutz-Bachmann, Dr. Jakob von Nordheim und RA Dr. Wolf Friedrich Spieth.
    • Shop: buecher
    • Price: 141.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchliches Datenschutzrecht ab 128 € als gebundene Ausgabe: Datenschutzbestimmungen der katholischen Kirche - Handkommentar. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 128.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Bauordnung in Nordrhein-Westfalen ab 49.99 € als Taschenbuch: Handkommentar. 4. Auflage 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DS-GVO - BDSG ab 178 € als gebundene Ausgabe: Datenschutz-Grundverordnung | Bundesdatenschutzgesetz. Handkommentar. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 178.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alg II-V ab 58 € als gebundene Ausgabe: Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung. Handkommentar. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 58.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDas Waffengesetz ist die Kernmaterie des Waffenrechts. Es ist sowohl für Verwaltungsrechtlerinnen und Verwaltungsrechtler, als auch für Strafrechtlerinnen und Strafrechtler von Bedeutung. Der bewährte Handkommentar konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Rechtsanwenders. Er zeichnet sich durch eine klare und verständliche Sprache aus.Zunächst erfolgt eine allgemeine Einführung in das Waffenrecht, in der die Gesetzessystematik sowie die Bezüge zu Regelungen anderer Gesetze wie dem Beschussgesetz und dem Kriegswaffenkontrollgesetz dargestellt werden.Schwerpunkte der Kommentierung sind:Allgemeine Voraussetzungen für eine WaffenerlaubnisSchusswaffenerwerb und -besitz von Jägern und SportschützenSonderregelungen für den Waffenhandel sowie Bewachungsunternehmen und Ihr BewachungspersonalObhutspflichten für Waffen und MunitionWaffenverboteSanktionierung von Verstößen gegen das Waffenrecht (Straf- und Bußgeldtatbestände)Einstufung von Gegenständen als Waffe (Anlage 1 zum Waffengesetz)Liste verbotener und erlaubnispflichtiger Waffen (Anlage 2 zum Waffengesetz)Vorteile auf einen Blickausführliche Kommentierung der Anlagen 1 und 2 des WaffGzahlreiche PraxisbeispieleBKA-Feststellungsbescheide umfassend eingearbeitetZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht und Strafrecht, Polizei- und Verwaltungsbeamtenschaft, Staatsanwaltschaft, Straf- und Verwaltungsrichterschaft sowie Bewachungsunternehmen, Försterinnen und Förster, Jägerinnen und Jäger, Schützenvereine, Sportschützinnen und Sportschützen und andere Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzer.
    • Shop: buecher
    • Price: 101.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDer erfolgreiche Handkommentar erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Die Kommentierung ist so aufgebaut, dass im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Vorschriften, soweit zweckmäßig, jeweils in einem eigenen Abschnitt Besonderheiten des Landesrechts behandelt werden. Entwicklungen des europäischen Verwaltungsverfahrensrechts werden berücksichtigt. Besonderer Wert wird auf die inhaltliche Abstimmung mit dem Parallelwerk Kopp/Schenke, VwGO, gelegt.Vorteile auf einen BlickReferenzwerk für das Verwaltungsverfahrenabsatzstärkster VwVfG-KommentarPreis-Leistungs-VerhältnisZur NeuauflageDie Neuauflage erläutert aktuelle verwaltungsverfahrensrechtliche Fragen infolge der Corona-Pandemie unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung. Behandelt werden dabei vor allem COVID 19-Rechtsfragen zu Allgemeinverfügungen, Prognoseentscheidungen und Erfordernissen der VA-Bekanntmachung. Im Hinblick auf die COVID-19-Auswirkungen auf das Planfeststellungsverfahren wird auch das Planungssicherstellungsgesetz berücksichtigt, das eine ordnungsgemäße Öffentlichkeitsbeteiligung trotz der pandemiebedingten Beschränkungen gewährleisten soll.Berücksichtigt sind außerdem zahlreiche neue Entscheidungen, sowie neue fachrechtliche Entwicklungen, etwa im Umweltrecht, Baurecht sowie Informations- und Datenschutzrecht.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
    • Shop: buecher
    • Price: 68.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Archivgesetze regeln die Anbietungspflicht staatlicher Unterlagen an öffentliche Archive, den Bewertungsauftrag der Archive und die Nutzung von Archivgut durch die Allgemeinheit.Der Handkommentar zum Bundesarchivgesetzerklärt exakt, wer welche Unterlagen von welchem Archiv erhalten kann und hat eine Informationslücke an der Schnittmenge von Informationsfreiheitsrechten, Daten- und Geheimhaltungsschutz geschlossen.Die aktuelle Neuauflage vertieft diese Konzeption und berücksichtigt bereits die Reform zur Eingliederung des Stasi-Unterlagen-Archivs in die Zuständigkeit des Bundesarchivs.Die Vorteile auf einen BlickBeantwortet die Fragen zum individuellen Recht auf Zugang zu amtlichen InformationenErklärt den Nutzungszugang zu den ArchivenGeht dabei auf die fortschreitende Digitalisierung des Archivwesens einStellt das Verhältnis zu anderen Informationszugangsrechten darKommentiert bereits die Eingliederung des Stasi-Unterlagen-Archivs Besonders praxisnahDie Landesarchivgesetze, Verwaltungsregelungen, das Sicherheitsüberprüfungsgesetz oder die Verschlusssachenanweisung sind mitbehandelt.Die AutorenDr. Sven Berger, Referatsleiter im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Berlin Dr. Norman Koschmieder, Rechtsanwalt, Berlin/Düsseldorf Axel Mütze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Berlin Dr. Christoph J. Partsch, LL.M. (Duke), Rechtsanwalt, Berlin
    • Shop: buecher
    • Price: 90.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDas Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) gehört zu den zentralen Materien des Beamtenrechts. Es regelt die Pensionsansprüche von Beamten und Richtern im Bund. Die Versorgungsgesetze der Länder, die für die Pensionen von Landes- und Kommunalbeamten einschlägig sind, enthalten in vielen Bereichen gleichlautende Vorschriften.Der neue Handkommentar erläutert das Beamtenversorgungsgesetz übersichtlich und praxisorientiert. Berücksichtigt werden dabei auch die Landesversorgungsgesetze.Wichtige Schwerpunkte sind:- Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag- Hinterbliebenenversorgung- Unfallfürsorge- Übergangsgeld, Ausgleich- Anpassung von Versorgungsbezügen- Versorgung besonderer Beamtengruppen, etwa Beamte auf Zeit und ProfessorenVorteile auf einen Blick- die Versorgungsgesetze der 16 Bundesländer sind mit berücksichtigt- anschauliche Erläuterung mit vielen Anwendungsbeispielen- mit Einführung in das BeamtenversorgungsrechtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere das Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsG 2018/2019/2020 und das Gesetz zur Änderung des BeamtenstatusG und des BundesbeamtenG sowie weiterer dienstrechtlicher Vorschriften.ZielgruppeFür Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldaten, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, insbes. Fachanwälte für Verwaltungsrecht, sowie Hochschullehrer und Studierende an Verwaltungsfachhochschulen und Universitäten.
    • Shop: buecher
    • Price: 101.80 EUR excl. shipping


Similar searches: